M3 E92 Felgen auf E46 Coupe so gehts richtig!
Hallo Leute,
hier das Ergebnis mit der M3 E92 Doppelspeiche in Größe
VA: 8,5x19" ET29 und HA: 9,5x19" ET23 mit Dunlop Sport Max
in 225/35-19 und 245/30-19. Allerdings waren einige Optimierungsarbeiten nötig,
damit die Felgen passen und nicht bei voller Belastung an der Karosse schleifen.
Als erstes habe ich die Felgen innen um jeweils 5mm abdrehen lassen, so dass die ET
jetzt ET34 und ET28 betragen. Als zweites musste hinten genügend nachgearbeitet
werden. Die Reifengröße 255/30 war nicht passend, daher habe ich auf 245/30
umgeschwänkt. Man muß dazu erwähnen, dass der Dunlop relativ breit wirkt. Ein P-Zero würde wahrscheinlich auch in 255/30 passen....
Die Räder sind auf einen 330Ci montiert, mit 40mm Schnitzer Tieferlegung.
Ohne abdrehen der Felgen, kann ich mir nicht vorstellen dass die Felgen auf den E46 passen. Damit meine ich, ohne schleifen und vernünftig montiert. Aber seht selbst...
Gruß marty
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
hier das Ergebnis mit der M3 E92 Doppelspeiche in Größe
VA: 8,5x19" ET29 und HA: 9,5x19" ET23 mit Dunlop Sport Max
in 225/35-19 und 245/30-19. Allerdings waren einige Optimierungsarbeiten nötig,
damit die Felgen passen und nicht bei voller Belastung an der Karosse schleifen.
Als erstes habe ich die Felgen innen um jeweils 5mm abdrehen lassen, so dass die ET
jetzt ET34 und ET28 betragen. Als zweites musste hinten genügend nachgearbeitet
werden. Die Reifengröße 255/30 war nicht passend, daher habe ich auf 245/30
umgeschwänkt. Man muß dazu erwähnen, dass der Dunlop relativ breit wirkt. Ein P-Zero würde wahrscheinlich auch in 255/30 passen....
Die Räder sind auf einen 330Ci montiert, mit 40mm Schnitzer Tieferlegung.
Ohne abdrehen der Felgen, kann ich mir nicht vorstellen dass die Felgen auf den E46 passen. Damit meine ich, ohne schleifen und vernünftig montiert. Aber seht selbst...
Gruß marty
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Sieht nicht übel aus aber warum die viele Arbeit wenn es die M3 Räder auch org. vom E46 M3 gibt.
Die sehen doch genau so aus.Gruß mclaren
Ich frag mich gerade welche du konkret meinst? Höchstens ähnliche oder? Weil gleich finde ich schaun keine aus!
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ne Serie hat der M3 E46 oder M3 E92 18 Zoll. Aber die 19 Zoll (Aufpreis) passen wegen den breiteren Kotflügel optimal zum M3 aber nicht zu den Standart Coupes... evtl. rundum nur die vorderen M3 Felgen verbauen...
Ne, Serie M3 Cabrio hat 19 Zoll....und die vorderen hinten verbauen brauchst du nicht, die passen auch mit hinten mit kleinen Optimierungsarbeiten;-)...
Siehe Foto E46 mit M3 19Zoll E46
gruß marty
Zitat:
Original geschrieben von DarkSide87
Ich frag mich gerade welche du konkret meinst? Höchstens ähnliche oder? Weil gleich finde ich schaun keine aus!Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Sieht nicht übel aus aber warum die viele Arbeit wenn es die M3 Räder auch org. vom E46 M3 gibt.
Die sehen doch genau so aus.Gruß mclaren
/quote]
E92 M3 19Zoll und E46 M3 19 Zoll sind definitiv unterschiedlich!
Zitat:
Original geschrieben von Bruce86
Also mir gefällt das super gut. Was hat dich denn dieser ganze Umbau gekostet?
Also mit 3000€ solltest du da schon rechnen...inklusive aller Optimierungsarbeiten...
hab auch zur Zeit 8,5x19 ET17 und 9,5x19 ET17 .da musste ganz schön rausgezogen werden.Vorn passt ohne Probleme,aber hinten....
Zitat:
Original geschrieben von powertech
hab auch zur Zeit 8,5x19 ET17 und 9,5x19 ET17 .da musste ganz schön rausgezogen werden.Vorn passt ohne Probleme,aber hinten....
Krass, da musstest du aber ganz schön viel an der Karosse machen. Du setzt Hinten wirklich nicht auf?
Zitat:
Original geschrieben von marty5
Krass, da musstest du aber ganz schön viel an der Karosse machen. Du setzt Hinten wirklich nicht auf?Zitat:
Original geschrieben von powertech
hab auch zur Zeit 8,5x19 ET17 und 9,5x19 ET17 .da musste ganz schön rausgezogen werden.Vorn passt ohne Probleme,aber hinten....
Nein,bis jetzt noch nicht.Die schwierigste Ecke ist der Übergang von Radkasten an Stosstange und diese selber.
Fahre nächste Woche vollbepackt in den Urlaub,die tage werd ich nochmals eine Testfahrt machen mit 5 Personen,falls es noch etwas Ärger gibt,wovon ich nicht ausgehe,dann muss ich halt noch 1-2 Federwegsbegrenzer reinhauen.
Aber bei Coupe und Cabrio geht schon gut was unter die Serienmässigen Radkästen,sollte eigentlich für nicht zu extreme Kombinationen genug breit sein(bis ca VA 9x19 ET35 und HA 9,5 x19 ET40 läuft das schon auch so)
@TE
Alle Arbeiten an den Felgen & am Bmw in allen Ehren, aber wenn ich
was von "Felgen abgedreht" lesen ...hm, nein, also das geht überhaupt nicht!
Bördeln, ziehen & Co. ist ja noch alles Ok, aber die Felgen sollte man
in der "Form" belassen, wie sich sind!
Nur meine (eine) Meinung ... 😉
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
@TEAlle Arbeiten an den Felgen & am Bmw in allen Ehren, aber wenn ich
was von "Felgen abgedreht" lesen ...hm, nein, also das geht überhaupt nicht!Bördeln, ziehen & Co. ist ja noch alles Ok, aber die Felgen sollte man
in der "Form" belassen, wie sich sind!Nur meine (eine) Meinung ... 😉
Gruß
Daniel
Finde ich aber ehrlichgesagt auch,obwohl ich einer der wenigen bin der total nicht auf Moralapostel hier steht und auch sonst keine Hemmungen auf jegliche Art illegales Tuning hatte.
Da wirken Kräfte am Rad die sind zu gewaltig als das man da rumexperimentieren sollte.Klar machen Felgenhersteller dasselbe,aber die haben know how und nötiges Equipment und lassen für riesige Summen Gutachten dafür erstellen.
Zudem rentiert sich der Mehraufwand wegen der 5mm abdrehen doch nicht im Gegensatz zu 5mm mehr ziehen pro Seite wenn eh schon gezogen wird,und dann hat man auch eine Zulassung im Strassenverkehr.
Mich würde mal interessieren was maximal auf ein 330 Coupe Bj 2000 geht? Ist der 330 eigentlich breiter als ein 320 oder ähnliches?
Was mich viel mehr interessiert ist, welche ET jetzt eingetragen wurde.
Wenn es dem Prüfer nicht verschwiegen wurde, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen das der so blöd gewesen sein soll die neue ET einzutragen, denn dann dürfte es für Ihn später sehr schwer werden sich dort herauszuwinden, im Falle das mal etwas auseinander bricht.
Zitat:
Original geschrieben von Bruce86
Ist der 330 eigentlich breiter als ein 320 oder ähnliches?
Nein, 318ci bis 330ci ist alles gleich außer der M3 und der M3 CSL
Also dein Kotflügel hinten wurde mal richtig schlecht gezogen.Du hast ja keine richtige kante mehr!Es sieht so aus als ob der Lack anfangen würde zu platzen!Aber schön sind die Felgen allemal!
Zitat:
Original geschrieben von DarkSide87
Ich frag mich gerade welche du konkret meinst? Höchstens ähnliche oder? Weil gleich finde ich schaun keine aus!Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Sieht nicht übel aus aber warum die viele Arbeit wenn es die M3 Räder auch org. vom E46 M3 gibt.
Die sehen doch genau so aus.Gruß mclaren
Na ja ich weiß ja nicht,ich finde den Unterschied zu den E46 Rädern nicht sehr groß und da hätte man nichts abdrehen müssen.
Aber nicht das mir deine nicht gefallen das sieht schon ganz nett aus.🙂
Gruß mclaren
Na ja ein bisschen eckiger sind die vom E46 halt, aber auch schön- Geschmackssache würde ich mal behaupten!
Ausserdem hat der TE halt jetzt Felgen drauf, dieman auf dem 46er nicht so oft sehen wird- hat auch wiederrum was!
Gruß