1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. M3 E92 Felgen auf E46 Coupe so gehts richtig!

M3 E92 Felgen auf E46 Coupe so gehts richtig!

BMW 3er E46

Hallo Leute,
hier das Ergebnis mit der M3 E92 Doppelspeiche in Größe
VA: 8,5x19" ET29 und HA: 9,5x19" ET23 mit Dunlop Sport Max
in 225/35-19 und 245/30-19. Allerdings waren einige Optimierungsarbeiten nötig,
damit die Felgen passen und nicht bei voller Belastung an der Karosse schleifen.
Als erstes habe ich die Felgen innen um jeweils 5mm abdrehen lassen, so dass die ET
jetzt ET34 und ET28 betragen. Als zweites musste hinten genügend nachgearbeitet
werden. Die Reifengröße 255/30 war nicht passend, daher habe ich auf 245/30
umgeschwänkt. Man muß dazu erwähnen, dass der Dunlop relativ breit wirkt. Ein P-Zero würde wahrscheinlich auch in 255/30 passen....
Die Räder sind auf einen 330Ci montiert, mit 40mm Schnitzer Tieferlegung.
Ohne abdrehen der Felgen, kann ich mir nicht vorstellen dass die Felgen auf den E46 passen. Damit meine ich, ohne schleifen und vernünftig montiert. Aber seht selbst...

Gruß marty

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
hier das Ergebnis mit der M3 E92 Doppelspeiche in Größe
VA: 8,5x19" ET29 und HA: 9,5x19" ET23 mit Dunlop Sport Max
in 225/35-19 und 245/30-19. Allerdings waren einige Optimierungsarbeiten nötig,
damit die Felgen passen und nicht bei voller Belastung an der Karosse schleifen.
Als erstes habe ich die Felgen innen um jeweils 5mm abdrehen lassen, so dass die ET
jetzt ET34 und ET28 betragen. Als zweites musste hinten genügend nachgearbeitet
werden. Die Reifengröße 255/30 war nicht passend, daher habe ich auf 245/30
umgeschwänkt. Man muß dazu erwähnen, dass der Dunlop relativ breit wirkt. Ein P-Zero würde wahrscheinlich auch in 255/30 passen....
Die Räder sind auf einen 330Ci montiert, mit 40mm Schnitzer Tieferlegung.
Ohne abdrehen der Felgen, kann ich mir nicht vorstellen dass die Felgen auf den E46 passen. Damit meine ich, ohne schleifen und vernünftig montiert. Aber seht selbst...

Gruß marty

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Zitat:

Original geschrieben von DerGTi


@TE

Alle Arbeiten an den Felgen & am Bmw in allen Ehren, aber wenn ich
was von "Felgen abgedreht" lesen ...hm, nein, also das geht überhaupt nicht!

Bördeln, ziehen & Co. ist ja noch alles Ok, aber die Felgen sollte man
in der "Form" belassen, wie sich sind!

Nur meine (eine) Meinung ... 😉

Gruß
Daniel

Finde ich aber ehrlichgesagt auch,obwohl ich einer der wenigen bin der total nicht auf Moralapostel hier steht und auch sonst keine Hemmungen auf jegliche Art illegales Tuning hatte.
Da wirken Kräfte am Rad die sind zu gewaltig als das man da rumexperimentieren sollte.Klar machen Felgenhersteller dasselbe,aber die haben know how und nötiges Equipment und lassen für riesige Summen Gutachten dafür erstellen.
Zudem rentiert sich der Mehraufwand wegen der 5mm abdrehen doch nicht im Gegensatz zu 5mm mehr ziehen pro Seite wenn eh schon gezogen wird,und dann hat man auch eine Zulassung im Strassenverkehr.

5mm abdrehen und 5mm ziehen ist nicht gleichzusetzen, du hast einen wesentlich größeren nutzen durch das Abdrehen der Innenkränze. Wenn zu weit gezogen wird, dann fehlt die kannte hinten. Außerdem ist das technisch möglich und besser als ein paar Federwegsbegrenzer reinzuhauen und in jeder Kurve auf dem Gummi aufzusetzen.

Gruß Marty..

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Was mich viel mehr interessiert ist, welche ET jetzt eingetragen wurde.
Wenn es dem Prüfer nicht verschwiegen wurde, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen das der so blöd gewesen sein soll die neue ET einzutragen, denn dann dürfte es für Ihn später sehr schwer werden sich dort herauszuwinden, im Falle das mal etwas auseinander bricht.

Eingetragen wurde die original ET...und das fällt keinen Prüfer auf und auch sonst keinem.....und was soll bitte auseinanderbrechen? Das sind geschmiedete Alus und nicht

so ein billig Produkt aus Italien, wo die Materialstärke wesentlich dünner und die Felgen so weich sind, dass du bei jedem Bordstein Dellen drin hast. Nochmals 5mm abdrehen ist unbedenklich, komme selber aus der Industrie....und weiß wovon ich rede.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



Zitat:

Original geschrieben von DarkSide87


Ich frag mich gerade welche du konkret meinst? Höchstens ähnliche oder? Weil gleich finde ich schaun keine aus!

Na ja ich weiß ja nicht,ich finde den Unterschied zu den E46 Rädern nicht sehr groß und da hätte man nichts abdrehen müssen.
Aber nicht das mir deine nicht gefallen das sieht schon ganz nett aus.🙂

Gruß mclaren

Stimmt schon mclaren, die hatte ich vorher als Nachbau...und die waren Weich und absolut das letzte von Material her. obwohl ich die auch hinten abgedreht hatte...sonst war es zu knapp. Wollte halt mal was anderes..

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage


Na ja ein bisschen eckiger sind die vom E46 halt, aber auch schön- Geschmackssache würde ich mal behaupten!
Ausserdem hat der TE halt jetzt Felgen drauf, dieman auf dem 46er nicht so oft sehen wird- hat auch wiederrum was!
Gruß

Genau so sehe ich das auch, mal was anderes als die Masse. Habe hier halt nur beschrieben wie es gehen kann, ohne zuviel ziehen und ohne Federwegsbegrenzer.

In diesem Sinne...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Clubsport_83


Also dein Kotflügel hinten wurde mal richtig schlecht gezogen.Du hast ja keine richtige kante mehr!Es sieht so aus als ob der Lack anfangen würde zu platzen!Aber schön sind die Felgen allemal!

? vielleicht täuscht das Foto ja, aber die Kante ist noch voll da und platzen tut da auch nichts....und so aussehen schon gar nicht. Das war ja der Sinn vom abdrehen ;-)

Ja kann auch sein das es aufm Bild anders rüber kommt.Ich habe ja die e46 m3 Felgen drauf,aber deine sehen optisch finde ich viel größer aus!

Zitat:

Original geschrieben von marty5



Eingetragen wurde die original ET...und das fällt keinen Prüfer auf und auch sonst keinem.....und was soll bitte auseinanderbrechen? Das sind geschmiedete Alus und nicht
so ein billig Produkt aus Italien, wo die Materialstärke wesentlich dünner und die Felgen so weich sind, dass du bei jedem Bordstein Dellen drin hast. Nochmals 5mm abdrehen ist unbedenklich, komme selber aus der Industrie....und weiß wovon ich rede.

gruß

Mir geht es jetzt auch nicht darum deinen Umbau schlecht zu machen, das musst du für dich selbst entscheiden. Aber die Sache hier als ganz easy inklusive Tüv darzustellen, ist einfach lächerlich, denn deine Eintragung ist das Papier nicht Wert auf dem sie steht und dies wird dir spätestens bei einem folgenschweren Unfall klar werden.

PS: wer hat hinten die Kotflügel gemacht, leicht aus der Form oder?

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Zitat:

Original geschrieben von marty5



Eingetragen wurde die original ET...und das fällt keinen Prüfer auf und auch sonst keinem.....und was soll bitte auseinanderbrechen? Das sind geschmiedete Alus und nicht
so ein billig Produkt aus Italien, wo die Materialstärke wesentlich dünner und die Felgen so weich sind, dass du bei jedem Bordstein Dellen drin hast. Nochmals 5mm abdrehen ist unbedenklich, komme selber aus der Industrie....und weiß wovon ich rede.

gruß

Mir geht es jetzt auch nicht darum deinen Umbau schlecht zu machen, das musst du für dich selbst entscheiden. Aber die Sache hier als ganz easy inklusive Tüv darzustellen, ist einfach lächerlich, denn deine Eintragung ist das Papier nicht Wert auf dem sie steht und dies wird dir spätestens bei einem folgenschweren Unfall klar werden.

PS: wer hat hinten die Kotflügel gemacht, leicht aus der Form oder?

PS: Da ist überhaupt nichts aus der Form....vielleicht kommt das auf dem Foto so rüber, habe schon darauf geachtet, dass das vernünftig gemacht ist. Des weiteren wird hier gar nichts als ganz easy dargestellt, ist schon ganz schön Arbeit gewesen. Wie gesagt, das muß jeder selber entscheiden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Clubsport_83


Ja kann auch sein das es aufm Bild anders rüber kommt.Ich habe ja die e46 m3 Felgen drauf,aber deine sehen optisch finde ich viel größer aus!

Meinst du jetzt die E92 M3? Die wirken nämlich wirklich größer, als die E46 M3.

Zitat:

Original geschrieben von marty5


Eingetragen wurde die original ET...und das fällt keinen Prüfer auf und auch sonst keinem...
gruß

Genau das meinte ich eigentlich mit meinem allerersten Beitrag als ich gefragt hatte ob das eingetragen ist. Also ists zwar eingetragen aber eigentlich auch nicht. Zumindest nicht astrein 😉 Wenn du mit dem Auto ein Unfall hast und ein Gutachter dir auf die schliche kommt, dann gute Nacht...

[habe die gleichen Felgen auch, möchte mir jetzt bereifungen kaufen, weiss aber nicht welche, bei bmw sagen sie,das man sie nicht auf e46 raufmachen soll. habe sie aber jetzt öfters auf e46 gesehen.was muss ich machen, passen sie so rauf, mein wagen ist nicht tiefergelegt,orginal federn. BMW sagen sie das sie nur auf den neuen M3 raufdüren, mit 265 bereifung hinten und 235er vorne das psst doch nie auf einen e46 oder????????????

nehm 225 vorne und 245 hinten, das geht. habs ja auch....

klar passt 235/265 auf nen e46....kommt auf die et der felge an. bei den m3 felgen passt es aber garantiert nicht.

du musst auf jeden fall hinten genügent ziehen....les mal den beitrag..

War heute beim Tüv Nord. Die meinten es geht auch 225/35/19 vorne und hinten,hinten aber nur wenn der reifenhersteller es zulässt,ansonsten 235/35/19 vorne und hinten. Also brauch ich ja keine so großen reifen wie 245,255,265! Was meint ihr?????????

bei 9,5 Felgenbreite aber mal mindestens 255er Reifen..

Nein brauchst du nicht, nen 225/35 wird dir auch noch so mancher Hersteller Freigeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen