M3 durchzug E93

BMW 3er

...
http://www.youtube.com/watch?v=d17G-MC6rRA

Beste Antwort im Thema

Hätte ich mir mal lieber einen 335i gekauft. Ist schneller als ein M3 und kostet nur die Hälfte. Wahrscheinlich verbraucht der auch nur die Hälfte. 🙄

82 weitere Antworten
82 Antworten

in der tat ist der TT RS ab 0 sofort schneller, das zieht sich durch die ganze speed palette....
geiler wagen, WENN ich drin sitzen könnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


in der tat ist der TT RS ab 0 sofort schneller, das zieht sich durch die ganze speed palette....
geiler wagen, WENN ich drin sitzen könnte 😉

tja,

es gibt auch schnelle VW's...😁

wenn BAB und frei, dann vollgas.

und mal ehrlich, es findet sich meistens ein opfer..
oft in form eines audis RS oder eines AMG's..

aber wirklich lange hinterherfahren, dank des genialen fahrwerks von seiten des M's ist einfach nicht...

bin letztlich einem SLS auf der A94 hinterhergefahren, nach ca 20km hat er mich bei tacho 300 dann doch vorbeigelassen, der alte bremser...

davor 750i und 997 hinter mir gelassen..

denke mal, der porschefahrer war nicht mutig genug..😁
anders kann ich mir das nich vorstellen...

gruß an alle anderen schnellen autos..

schaut euch einfach die ganzen test's mit dem M3's an, wie heißt es da schon schön, immer??

M3 ist und bleibt halt ein M3...

so denn und gruß😉

Olli, der alte Raser 😉

Was mir schon öfter aufgefallen ist: In den PS-Regionen wird die Luft ziemlich dünn. Will sagen: Dass ein Auto so dermaßen geht dass man keine Sonne mehr sieht, sind um einiges mehr an PS notwendig.

Bin letztens mit nem Gallardo ein kleines Rennen ausgefahren. Klar fährt der einem weg, aber nicht so dass ich sage "wow, das Ding geht abartig". Ebenso der gechippte 996 Turbo S von nem Bekannten. Der hat sich auch gewundert wie gut der 35er geht.

Klar, oben raus (ab 200) ists dann vorbei. Aber bis 200 -> Kann man fehlende PS noch durch Wahnsinn ersetzen. Danach hilft der ganze Wahnsinn nix mehr 😉

Der einzige der mich bisher wirklich fasziniert hat war ein SL 65 AMG auf der Autobahn. Der zog weg als würd ich parken -.-

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310



Zitat:

Original geschrieben von chips_ninnie


Hallo Pommy1310,

muss man bei Nissan eigentlich immer noch zuvor einen separaten Kundendienst durchführen lassen, bevor man diesen dann auf der Rennstrecke bewegen darf?!? 🙄

Gruß
Chips

man sollte immer noch, muss weiss ich leider nicht genau. allerdings macht es sinn. da kann man bei der gelegenheit sich gleich passende beläge einbauen lassen.
das ding mag hässlich sein, aber alter schwede, der geht wie die hölle. und das zum preis eines M3.

hm... komisch aber bei meinem damaligen M3 (e92) musste ich davor wie auch danach, keine anderen Beläge einbauen lassen. In einem Punkt muss ich dir jedoch zu 100% zustimmen... -> das "Ding" sieht wirklich

pott HÄSSLICH

aus. Und im Interieur dazu noch die "Play Station" Instrumente *fg*.

Übrigens, wusstest du dass in diesem "Ding" auch noch bis zu 2 Wochen deine Fahrtrouten protokolliert werden. Für die liebe Firma Nissan... nur zu deinem Besten 😁

Gruß
Chips

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


in der tat ist der TT RS ab 0 sofort schneller, das zieht sich durch die ganze speed palette....
geiler wagen, WENN ich drin sitzen könnte 😉

Der TTRS als Coupe ist mit DKG im Vergleich zum 35is nur bis 100 schneller ca 0,4s. (4,4 zu 4,8)

Bis 200 vergehen bei beiden ca 17s.

Von 100-220 geht der Z4 ein bißchen besser!

Der TTRS Roadster ist insgesamt bis 100 etwa 0,3 und bis 200 ca 1s langsamer als das TTRS Coupe.

fein aus dem heft rausgelesen. aber geh mal auf die strasse und schau nach der realität.....

die supermancomic werte, ich lese auch gerne zeitschriften.... aber papier ist geduldig. was scheinbar aber noch nicht zu jedem durchgedrungen.
alleine schon die RFT des Z4 lassen ihn in jeder kurve, bei jedem anbremsen meter verlieren ohne ende....
(nicht nur) daher gewinnt der auch keinen test mehr (und weil er über die vorderräder schiebt)

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Olli, der alte Raser 😉

Was mir schon öfter aufgefallen ist: In den PS-Regionen wird die Luft ziemlich dünn. Will sagen: Dass ein Auto so dermaßen geht dass man keine Sonne mehr sieht, sind um einiges mehr an PS notwendig.

Bin letztens mit nem Gallardo ein kleines Rennen ausgefahren. Klar fährt der einem weg, aber nicht so dass ich sage "wow, das Ding geht abartig". Ebenso der gechippte 996 Turbo S von nem Bekannten. Der hat sich auch gewundert wie gut der 35er geht.

Klar, oben raus (ab 200) ists dann vorbei. Aber bis 200 -> Kann man fehlende PS noch durch Wahnsinn ersetzen. Danach hilft der ganze Wahnsinn nix mehr 😉

Der einzige der mich bisher wirklich fasziniert hat war ein SL 65 AMG auf der Autobahn. Der zog weg als würd ich parken -.-

Man muss sich nur vor Augen führen, dass es sich nur um ein paar Sekunden Differenz handelt.

0 - 200 km /h, da mögen sich ein paar Sekunden viel anhören, in der Realität ist das aber nicht die Welt, zumal es wenig Strecken gibt, die völlig frei sind.

So reicht schon selbst der Mini Cooper Works mit seinen 211 PS um auf einer normal befahrenen Autobahn nahezu an jedem anderen dran zu bleiben. Ein Audi RS 4 z. b. konnte ich auf einer Strecke von 100 Kilometer relativ locker folgen bei normalem Verkehr.

Gegenüber einem M3 braucht man schon Gegner, die um die 10 Sekunden auf 200 benötigen, und davon gibts nicht allzuviele, um einem klar davon zu fahren.

Also taugt im Alltag eher der subjektive Fahreindruck und der Durchzug als die Papierwerte.

Was den Z4 angeht, keine Ahnung vielleicht liegts daran, dass mein 2,3i vorne etwas leichter ist das die stärkeren Versionen, aber das Ding läuft mit den Non Runflats fantastisch. Tolle Sitzposition, schönes und harmonisches Fahrverhalten. Würde den Wagen gegen keinen anderen in der Klasse tauschen wollen.

Markus

markus
da liegt schon der hund begraben. keine RFT machen ne menge aus. nun mach stärkere stabis rein und der Z liegt 3 nummern besser als ein serien wagen.
das problem sind nicht die werte gerade aus, ganz wie du sagst. daher schrieb ich ja, comic bzw auch quartett werte. wer sinnlose zahlen aufweisst, hats irgendwie nicht verstanden. allerdings sind 2 sekunden z.b. am hockenheim ring welten!

aber mit nem 35i ein rennen mit einem gallardo liest sich wie eine weitere geschicht aus dem reich der fantasiewesen.....
ein gechippter 911 turbo s mit vermutlich um die 500ps ist sicher auch nur minimal schneller als ein 335i... alter schwede...
hier gibt es geschichten. da brauchts gar kein kino mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


markus
da liegt schon der hund begraben. keine RFT machen ne menge aus. nun mach stärkere stabis rein und der Z liegt 3 nummern besser als ein serien wagen.
das problem sind nicht die werte gerade aus, ganz wie du sagst. daher schrieb ich ja, comic bzw auch quartett werte. wer sinnlose zahlen aufweisst, hats irgendwie nicht verstanden. allerdings sind 2 sekunden z.b. am hockenheim ring welten!

aber mit nem 35i ein rennen mit einem gallardo liest sich wie eine weitere geschicht aus dem reich der fantasiewesen.....
ein gechippter 911 turbo s mit vermutlich um die 500ps ist sicher auch nur minimal schneller als ein 335i... alter schwede...
hier gibt es geschichten. da brauchts gar kein kino mehr.

Ganz großes Kino hier ! Grandios !

Wer und was hat Deinen GT gechippt und wieviel hat er ? 😉

Markus

P.S. Bin Freitag kurz in Ascona, einmal übernachten, Zwischenstopp auf dem Weg in den Urlaub nach St. Tropez. Bist Du auch unten ?

350ps und das reicht vollkommen, wollte keine maximal leistung haben sondern nur rundherum ein wenig mehr kraft. der 550i braucht zuviel sprit, daher zu wenig reichweite, sonst hätte ich mir lieber den geholt.

wir wohnen doch jetzt in oberösterreich, sind nur noch selten in ascona. sorry.....

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


aber mit nem 35i ein rennen mit einem gallardo liest sich wie eine weitere geschicht aus dem reich der fantasiewesen.....
ein gechippter 911 turbo s mit vermutlich um die 500ps ist sicher auch nur minimal schneller als ein 335i... alter schwede...
hier gibt es geschichten. da brauchts gar kein kino mehr.

Mei, dann glaubst es halt nicht.

Ich hab doch gesagt dass die merklich besser gehen, aber zum gemeinsamen Kollonenspringen mit kurzen Zwischenbeschleunigen bis ~220 hats locker gereicht. Gab ja auch den Daumen Hoch vom Kollegen im Gallardo. 😛

Ich konnte halt schon immer eher als er Gas geben, weil ich gehört hab wann er runter schaltet. 🙂 Bzw ich hab eigentlich nur noch sein Auto gehört -.-

Bist schonmal gegen die beiden Autos auf ner normalen Straße gefahren? Nein? Na, dann unterstell mir hier keine Fabelgeschichten.

PS: Der Porsche hat 530 PS.

PPS: Ab 200 aufwärts wird der Unterschied dann richtig deutlich. Bis 200, was ist denn schon groß um? In der Realität (mit wieder eingebremst werden durch Linksspurschleicher etc.) kann man dran bleiben. Das ist keine Märchengeschichte, das ist die Realität 😉

zum Kollonenspringen reicht es wohl noch. Ist die Bahn dann frei, ziehen die ab und lassen dich ganz alt aussehen.

habe schon einen 911 turbo besessen
wozu sollte ich gegen einen fahren?

ich halte es für unsinn.... fertig

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


zum Kollonenspringen reicht es wohl noch. Ist die Bahn dann frei, ziehen die ab und lassen dich ganz alt aussehen.

Hab ich etwas anderes behauptet?

Bis 200 ist die Differenz nicht atemberaubend. Oben raus geht halt bei den Kisten immer noch RICHTIG was vorwärts, wo es dann bei 35i und auch M3 schon deutlich langsamer geht.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


habe schon einen 911 turbo besessen
wozu sollte ich gegen einen fahren?

Wuhuuuu...

Zitat:

ich halte es für unsinn.... fertig

Und Deine Meinung ist die Realität 🙂 Na denn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen