M3 durchzug E93
Beste Antwort im Thema
Hätte ich mir mal lieber einen 335i gekauft. Ist schneller als ein M3 und kostet nur die Hälfte. Wahrscheinlich verbraucht der auch nur die Hälfte. 🙄
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hätte ich mir mal lieber einen 335i gekauft. Ist schneller als ein M3 und kostet nur die Hälfte. Wahrscheinlich verbraucht der auch nur die Hälfte. 🙄
ich werde in zukunft auch jedem 3er im rückspiegel platz machen .... nicht das es noch ein 35i ist und ich die bahn blockiere 😁 😎
wie blue346L richtig schreibt ohne die gleichen rahmenbedingungen ist ein vergleich schwer, dass die fast 2 tonnen etwas leistungs kosten kann man nicht bestreiten - ich bin trotzdem mehr als zufrieden was leistungs, verbrauch, sound etc angeht 😁
ich halte sehr viel auf den 35i motor (egal in welcher baureihe) u. würde diesen sofort wieder kaufen, wenn aber ein m3 auch in die wahl kommt brauche ich nicht lang überlegen
außerdem gebe ich auf selbstgedrehte videos als beweisequelle nicht wirklich viel, wenns zu einem realen vergleich kommt ok aber sonst ....
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ich halte sehr viel auf den 35i motor (egal in welcher baureihe) u. würde diesen sofort wieder kaufen, wenn aber ein m3 auch in die wahl kommt brauche ich nicht lang überlegen
Ja, da geb ich Dir auf jeden Fall Recht.
Der 35i ist echt ein Sahnemotor.
Aber der M3 legt motorisch noch einen drauf UND bringt dazu noch weitere Features mit, die ihn nochmal um ein gutes Stück nach oben hin abheben.
PS: Kann ich den Beitrag so sperren dass Olli und Aragorn den nicht sehen? 😁
Es ist sehr wohl richtig, dass der M3 als Cabrio spürbar schlechter geht als das Coupe. Die gut 200 kg Mehrgewicht machen sich halt in allen Lebenslagen deutlich bemerkbar.
Auch stimme ich zu, dass ein 335i Coupe mit DKG auf der AB im Windschatten ganz gut mithalten kann. (Ich fahre beide Autos und kann somit aus eigener Erfahrung berichten.)
Und um alles noch schlimmer für alle potentiellen M393 Käufer zu machen, die sich hier die längsdynamischen Schwanzvergleiche um die Ohren hauen:
Ein M393 ist sogar von 80 bis ca. 220 km/h nicht schneller als ein Z4M. Bis ca. 200 km/h kann sich der Z4M sogar um ca. 1 Wagenlänge absetzen... Und zwar sowohl durchgeschaltet, als auch im Durchzug im 5 und 6 Gang.
Soll ich euch was sagen? Mir alles scheißegal. Ich LIEBE meine Emma. 😁
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hätte ich mir mal lieber einen 335i gekauft. Ist schneller als ein M3 und kostet nur die Hälfte. Wahrscheinlich verbraucht der auch nur die Hälfte. 🙄
Ich denke du brauchst nicht traurig sein!
Ein M3 E92 ist deutlich schneller als ein 335i E92.
Beim M3 E93 zum 335i E93 mit PPK ist der Unterschied bis 200 kaum vorhanden!
Der Z4 35is geht allerdings bis 200 im Vergleich zum M3 E92 fast genausogut.
M3 um die 16s, Z4 um die 17s
Außerdem ist der M3 sicherlich der bessere Sportler!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
aber fahre mal einen nissan gtr bj 11. hammer, wie der auch bei 250 noch schiebt. das wirkt, als ob man beim M3 mit beiden füssen voll in die bremse tritt..... gemssen am Nissan
Hallo Pommy1310,
muss man bei Nissan eigentlich immer noch zuvor einen separaten Kundendienst durchführen lassen, bevor man diesen dann auf der Rennstrecke bewegen darf?!? 🙄
Gruß
Chips
Also ich wuerde nicht mehr zuruecktauschen wollen - Mehrpreis hin oder her 😁
Zitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
Hallo Pommy1310,Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
aber fahre mal einen nissan gtr bj 11. hammer, wie der auch bei 250 noch schiebt. das wirkt, als ob man beim M3 mit beiden füssen voll in die bremse tritt..... gemssen am Nissanmuss man bei Nissan eigentlich immer noch zuvor einen separaten Kundendienst durchführen lassen, bevor man diesen dann auf der Rennstrecke bewegen darf?!? 🙄
Gruß
Chips
man sollte immer noch, muss weiss ich leider nicht genau. allerdings macht es sinn. da kann man bei der gelegenheit sich gleich passende beläge einbauen lassen.
das ding mag hässlich sein, aber alter schwede, der geht wie die hölle. und das zum preis eines M3.
zu der leidgen disskussion um 335i oder M3.
jeder, der keine kohle hat für einen M sagt immer, die kleineren modelle seien genauso gut, besser, sparsamer dieses und jenes. da gibt es natürlich auch einige die könnten, aber nicht wollen. auch ok.
unter dem strich
meinen glückwunsch an alle 335i fahrer die den wagen besser finden als den M. habe ich kein problem mit.
der motor ist klasse, habe den getunt im 535i GT und auch da macht er massig laune.
es wird trotzdem kein M draus 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, da geb ich Dir auf jeden Fall Recht.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ich halte sehr viel auf den 35i motor (egal in welcher baureihe) u. würde diesen sofort wieder kaufen, wenn aber ein m3 auch in die wahl kommt brauche ich nicht lang überlegen
Der 35i ist echt ein Sahnemotor.Aber der M3 legt motorisch noch einen drauf UND bringt dazu noch weitere Features mit, die ihn nochmal um ein gutes Stück nach oben hin abheben.
PS: Kann ich den Beitrag so sperren dass Olli und Aragorn den nicht sehen? 😁
Gesehen 🙂😁
Ich erinner dich beim grillen dran🙂
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Ich denke du brauchst nicht traurig sein!Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hätte ich mir mal lieber einen 335i gekauft. Ist schneller als ein M3 und kostet nur die Hälfte. Wahrscheinlich verbraucht der auch nur die Hälfte. 🙄
Ein M3 E92 ist deutlich schneller als ein 335i E92.
Beim M3 E93 zum 335i E93 mit PPK ist der Unterschied bis 200 kaum vorhanden!
Der Z4 35is geht allerdings bis 200 im Vergleich zum M3 E92 fast genausogut.
M3 um die 16s, Z4 um die 17s
Außerdem ist der M3 sicherlich der bessere Sportler!
ist so. ich dachte ich spinne wie ich nach dem einfahren des z4 35is dem m3e92 nachgefahren bin.
der z4 im windschatten des m3 - der kommt der keinen meter davon.
nach dem tuning ging der 35is sogar einen deut besser, sodass der m3 auch im windschatten nicht mehr nachgekommen ist, aber ...
fahr mal mit einem 335i mit 200 in eine autobanhkurve und dann mir dem m3 - dann erkennt man innerhalb einer sekunde wo die unterschiede liegen. der m3 macht einfach in allen lebenslagen an. das fahrwerk ist perfekt, das getriebe auch, der motor könnte mehr leistung vertragen. die optik ist deutlichst agressiver.
das fahrwerk des z4 ist in sportlicher hinsicht nicht zu gebrauchen. der auspuffsound mach auch an, vor allem die selektive zylinderausbledung beim hochschalten (die auch den neue m5 bekommt) kling sensationell.
ein 335i ist ein tolles auto - zu einem m3 reichts aber in keiner disziplin.
einfach beide mal 1 tag probefahren, dann fällt auch die entscheidung leichter.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
ist so. ich dachte ich spinne wie ich nach dem einfahren des z4 35is dem m3e92 nachgefahren bin.Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Ich denke du brauchst nicht traurig sein!
Ein M3 E92 ist deutlich schneller als ein 335i E92.
Beim M3 E93 zum 335i E93 mit PPK ist der Unterschied bis 200 kaum vorhanden!
Der Z4 35is geht allerdings bis 200 im Vergleich zum M3 E92 fast genausogut.
M3 um die 16s, Z4 um die 17s
Außerdem ist der M3 sicherlich der bessere Sportler!
der z4 im windschatten des m3 - der kommt der keinen meter davon.
nach dem tuning ging der 35is sogar einen deut besser, sodass der m3 auch im windschatten nicht mehr nachgekommen ist, aber ...fahr mal mit einem 335i mit 200 in eine autobanhkurve und dann mir dem m3 - dann erkennt man innerhalb einer sekunde wo die unterschiede liegen. der m3 macht einfach in allen lebenslagen an. das fahrwerk ist perfekt, das getriebe auch, der motor könnte mehr leistung vertragen. die optik ist deutlichst agressiver.
das fahrwek des z4 ist in sportlicher hinsicht nicht zu brauchen. der auspuffsound mach auch an, vor allem die selektive ziliderausbledung beim hochschalten (die auch den neue m5 bekommt) kling sensationell.
ein 335i ist ein tolles auto - zu einem m3 reichts aber in keiner lebenslage.einfach beide mal 1 tag probefahren, dann fällt auch die entscheidung leichter.
Ein dickes
AMEN!!!Zitat:
Original geschrieben von rezis
ist so. ich dachte ich spinne wie ich nach dem einfahren des z4 35is dem m3e92 nachgefahren bin.Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Ich denke du brauchst nicht traurig sein!
Ein M3 E92 ist deutlich schneller als ein 335i E92.
Beim M3 E93 zum 335i E93 mit PPK ist der Unterschied bis 200 kaum vorhanden!
Der Z4 35is geht allerdings bis 200 im Vergleich zum M3 E92 fast genausogut.
M3 um die 16s, Z4 um die 17s
Außerdem ist der M3 sicherlich der bessere Sportler!
der z4 im windschatten des m3 - der kommt der keinen meter davon.
nach dem tuning ging der 35is sogar einen deut besser, sodass der m3 auch im windschatten nicht mehr nachgekommen ist, aber ...fahr mal mit einem 335i mit 200 in eine autobanhkurve und dann mir dem m3 - dann erkennt man innerhalb einer sekunde wo die unterschiede liegen. der m3 macht einfach in allen lebenslagen an. das fahrwerk ist perfekt, das getriebe auch, der motor könnte mehr leistung vertragen. die optik ist deutlichst agressiver.
das fahrwek des z4 ist in sportlicher hinsicht nicht zu brauchen. der auspuffsound mach auch an, vor allem die selektive ziliderausbledung beim hochschalten (die auch den neue m5 bekommt) kling sensationell.
ein 335i ist ein tolles auto - zu einem m3 reichts aber in keiner lebenslage.einfach beide mal 1 tag probefahren, dann fällt auch die entscheidung leichter.
Mann.Mann! Das der Z4 35is sportlich nicht zu gebrauchen ist,ist sicherlich Geschmackssache!
Er ist zwar nicht so sportlich zu bewegen wie ein Cayman,Boxster,1erM oder M3.
Aber das ist vor allem den schweren Serienfelgen und der schweren und harten RunFlat Bereifung zuzuschreiben.
Ich für mein Teil habe das Problem mit leichten OZ Ultraleggeras und Non Rfts incl. Eibach Pro Kit für meine Bedürfnisse optimal gelöst!
Finanzieller Aufwand ca 600.-(incl. Verkauf der Serienfelgen mit Bereifung)
Nun ist er zwar immer noch kein M,aber hat kaum noch Untersteuern und das Wanken in schnellen Wechselkurven ist auch fast verschwunden!
Um die Sportlichkeit des M3 im Vergleich zu 335i oder Z4 35i(is) geht es in diesem Thema ja auch garnicht sondern um den Durchzug bzw. das Beschleunigungsvermögen der Fahrzeuge wenn es geradeaus geht.
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Mann.Mann! Das der Z4 35is sportlich nicht zu gebrauchen ist,ist sicherlich Geschmackssache!Zitat:
Original geschrieben von rezis
ist so. ich dachte ich spinne wie ich nach dem einfahren des z4 35is dem m3e92 nachgefahren bin.
der z4 im windschatten des m3 - der kommt der keinen meter davon.
nach dem tuning ging der 35is sogar einen deut besser, sodass der m3 auch im windschatten nicht mehr nachgekommen ist, aber ...fahr mal mit einem 335i mit 200 in eine autobanhkurve und dann mir dem m3 - dann erkennt man innerhalb einer sekunde wo die unterschiede liegen. der m3 macht einfach in allen lebenslagen an. das fahrwerk ist perfekt, das getriebe auch, der motor könnte mehr leistung vertragen. die optik ist deutlichst agressiver.
das fahrwek des z4 ist in sportlicher hinsicht nicht zu brauchen. der auspuffsound mach auch an, vor allem die selektive ziliderausbledung beim hochschalten (die auch den neue m5 bekommt) kling sensationell.
ein 335i ist ein tolles auto - zu einem m3 reichts aber in keiner lebenslage.einfach beide mal 1 tag probefahren, dann fällt auch die entscheidung leichter.
Er ist zwar nicht so sportlich zu bewegen wie ein Cayman,Boxster,1erM oder M3.
Aber das ist vor allem den schweren Serienfelgen und der schweren und harten RunFlat Bereifung zuzuschreiben.
Ich für mein Teil habe das Problem mit leichten OZ Ultraleggeras und Non Rfts incl. Eibach Pro Kit für meine Bedürfnisse optimal gelöst!
Finanzieller Aufwand ca 600.-(incl. Verkauf der Serienfelgen mit Bereifung)
Nun ist er zwar immer noch kein M,aber hat kaum noch Untersteuern und das Wanken in schnellen Wechselkurven ist auch fast verschwunden!
Um die Sportlichkeit des M3 im Vergleich zu 335i oder Z4 35i(is) geht es in diesem Thema ja auch garnicht sondern um den Durchzug bzw. das Beschleunigungsvermögen der Fahrzeuge wenn es geradeaus geht.
dem stimme ich nur bedingt zu. ich wurde dem z4 relativ schnell überdrüssig. ist mir bei keinem auto davor in so kurzer zeit passiert.
das fahrzeug ist einfach alles in allem unharmonisch.
wobei der motor offen gestanden noch das beste ist, gut klingt und läuft für die leistung wirklich sehr gut (solange kein tt rs auftaucht).
lässt sich dabei auch sehr effizient bewegen.
daher mache ich mir auch keine grossen sorgen das der nächste m3 mit v6 turbo nicht auch viel spass machen wird.
durchzug ist sicherlich bei einem turbomotor schon prinzipbedingt besser, sowie das ansprechverhalten bei einem sauger.
just my 5 cent.
Wieviel von diesen Threads 335i vs M3 wirds wohl noch geben ?
M3 ist Rennsport - 335i ist ein sportliches Auto 😉
wird sich auch nie weg diskutieren lassen 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Gesehen 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, da geb ich Dir auf jeden Fall Recht.
Der 35i ist echt ein Sahnemotor.Aber der M3 legt motorisch noch einen drauf UND bringt dazu noch weitere Features mit, die ihn nochmal um ein gutes Stück nach oben hin abheben.
PS: Kann ich den Beitrag so sperren dass Olli und Aragorn den nicht sehen? 😁
Ich erinner dich beim grillen dran🙂
Verdammt ^^
Zitat:
Original geschrieben von rezis
wobei der motor offen gestanden noch das beste ist, gut klingt und läuft für die leistung wirklich sehr gut (solange kein tt rs auftaucht).
lässt sich dabei auch sehr effizient bewegen.
Ich glaub kaum dass ein TT RS soviel besser geht dass man keine Sonne mehr sieht 😉
Hatte bisher nur das Vergnügen mit nem gechippten S3 und nem TT-S. Haben beide keine Sonne gesehen...
Und der 35is geht merklich besser als der E92 335i, hab ich auch schon erfahren -.-