M3 durchzug E93

BMW 3er

...
http://www.youtube.com/watch?v=d17G-MC6rRA

Beste Antwort im Thema

Hätte ich mir mal lieber einen 335i gekauft. Ist schneller als ein M3 und kostet nur die Hälfte. Wahrscheinlich verbraucht der auch nur die Hälfte. 🙄

82 weitere Antworten
82 Antworten

erfahrung ist realität. dazu kommt, ein 335i ist nicht das maß der dinge. was lustigerweise sehr viele x35i fahren denken.
ich hatte selbst einen gut getunten 135i, der ging gerade aus bis 180 wie ein m3, keine frage der geht gut.
ein 911, lambo etc sind eine andere liga, da gibt es nichs zu deuteln!

schau dir videos an von beschleunigung m3 gegen m6, aber 140 geht der 6er richtig weg.....
ein gallardo aber widerum richtig vom m6...
da gibt es nicht zu streiten oder sich einen kleien 35o heiss reden.

klar, ein wagen wie von xyz aus einem anderen forum mit ca 430ps motor komplett umgebaut) ist schneller als ein m3 und für manche überraschung gut. aber so sind wohl nahezu keine .... aber schneller gehts immer...
lass dich mal von einem nissan gtr aufzeigen was ein schneller wagen ist, ein slr, ein...... gibt genug...

fürs geld sind die 335i, allemal getunt, superschnell, in allen foren kommen immer wieder die x35i fahrer mit wahren wundermärchen. also meiner muss ausgesprochen beschissen gewesen sein, wenn alle anderen immer kuurz vorm abheben sind.... und damit thema für mich durch.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


erfahrung ist realität. dazu kommt, ein 335i ist nicht das maß der dinge. was lustigerweise sehr viele x35i fahren denken.
ich hatte selbst einen gut getunten 135i, der ging gerade aus bis 180 wie ein m3, keine frage der geht gut.
ein 911, lambo etc sind eine andere liga, da gibt es nichs zu deuteln!

schau dir videos an von beschleunigung m3 gegen m6, aber 140 geht der 6er richtig weg.....
ein gallardo aber widerum richtig vom m6...
da gibt es nicht zu streiten oder sich einen kleien 35o heiss reden.

klar, ein wagen wie von xyz aus einem anderen forum mit ca 430ps motor komplett umgebaut) ist schneller als ein m3 und für manche überraschung gut. aber so sind wohl nahezu keine .... aber schneller gehts immer...
lass dich mal von einem nissan gtr aufzeigen was ein schneller wagen ist, ein slr, ein...... gibt genug...

fürs geld sind die 335i, allemal getunt, superschnell, in allen foren kommen immer wieder die x35i fahrer mit wahren wundermärchen. also meiner muss ausgesprochen beschissen gewesen sein, wenn alle anderen immer kuurz vorm abheben sind.... und damit thema für mich durch.

ich würde nicht sagen das ein lambo richtig weg geht vom m6, gibt genug videos die zeigen wie schnell ein m6 ist, aber mit dem 335i muss ich dir recht geben. durfte mal in einem m3 mitfahren und bin selber ein wochenende den 135i fahren. für mich war es ein unterschied wie tag und nacht

Wobei man auch nicht Durchzug mit Beschleunigung verwechseln darf.

Ein M3 muss gedreht werden und man darf nicht den falschen Gang drin haben, sonst sieht man alt aus.

Von daher sagen die Videos oft nur die halbe Wahrheit.

Die Werte von 100 - 200 km / h sind halbwegs aussagekräftig und 50 % sollte ein Auto schon mehr an PS haben, bei vergleichbarem Gewicht, um wirklich einen deutlichen Unterschied zu sehen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


in der tat ist der TT RS ab 0 sofort schneller, das zieht sich durch die ganze speed palette....
geiler wagen, WENN ich drin sitzen könnte 😉
Der TTRS als Coupe ist mit DKG im Vergleich zum 35is nur bis 100 schneller ca 0,4s. (4,4 zu 4,8)
Bis 200 vergehen bei beiden ca 17s.
Von 100-220 geht der Z4 ein bißchen besser!
Der TTRS Roadster ist insgesamt bis 100 etwa 0,3 und bis 200 ca 1s langsamer als das TTRS Coupe.

ich bin einen hohenester (glaub der hiess so) getunten TTRS mit 420 PS gefahren. wahnsinn - was da geradeaus abging.

ich denke der hätte sogar den r8 geschnupft.

also mein m3 und z4 35is (auch getunt auf ca. 400 ps) haben aber sowas von eingepackt, keine wie auch immer geartete chance.

habt ihr euch noch nie gefragt warum ein bmw m5 f10 4,4 sek von 0-100 braucht und der panamera turbo s 0,5 sek weniger bei gleicher leistung und gewicht. der allrad machts.

wie schon 100 mal zittiert. mit einem 335i mit 200 in ne kurve und die schweissperlen stehen. selbe kurve und m3 - kein thema da bleibt alles ruhig. und DAS ist der unterschied, der sich über die ganze bandbreite darstellt. bremsen, fading, kurvengeschw., ... sonst wärs ja eh umsonst das der 50% mehr kostet.

geradeaus geht ein gut getunter 335i(s) besser - zumindest bis 200.
durchzug bei turbomotoren besser, drehmoment breiter anliegend, ansprechverhalten und sound dafür nicht zu vergleichen.

Ähnliche Themen

Also ob ein serienmäßiger M3 oder ein serienmäßiger Z4 35is besser klingt darüber lässt sich trefflich streiten!
Beide klingen unterschiedlich und beide klingen genial.
Der 35is vorallem im unteren und mittleren Drehzahlbereich und M3 oberhalb von 6000 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Also ob ein serienmäßiger M3 oder ein serienmäßiger Z4 35is besser klingt darüber lässt sich trefflich streiten!
Beide klingen unterschiedlich und beide klingen genial.
Der 35is vorallem im unteren und mittleren Drehzahlbereich und M3 oberhalb von 6000 U/min.

ist meine subjektive einschätzung. ich liebe den v8 sound, das brabbeln und das kann halt nur ein v8.

ziehe ich auch von sound her jederzeit einem v10 und v12 vor. gepaart mit der ansaugung in der motorhaube ergibt das beim m3 ein süchtig machendes vergnügen, insbesonderte mit dem performance auspuff.

aber ich geb dir recht - auch der z4 35is klingt wirklich gut, vor allem die grenzgeniale zylinderausblendung beim hochschalten, die den m3 bedauerlicherweise nicht hat. ist aber halt kein v8 und von daher tendier ich eindeutig zum m3.

ergänzend bleibt zu sagen, das bmw bei allen z4 auch schon beim vorgänger in sachen auspuffsoundkomposition ganze arbeit geleistet hat, alle klingen das super.

sorry für OT

p.s. du gehörst für mich zur gattung die das gerade eigene auto auf biegen und brechen verteidigen und nichts anderes zulassen. du kannst dir das noch bis in alle ewigkeit schönreden, wenn man sie parallel fährt, denke ich das man einen sehr guten einblick bekommt was der jeweilige wagen kann und wo die stärken und schwächen liegen. aber auch das ist subektiv.
das versucht thomas (pommy1310) seit wochen zu erklären und leider hat er recht. also setz mal die rosa z4 brille ab, kauf dir einen m3 fahr beide mal ein jahr und dann reden wir weiter.
den z4 35is würd ich mir kein zweites mal kaufen, den m3 hingegen schon. deswegen ist der z4 trotzdem ein gutes auto - aber halt nicht meins.

Hallo,Recis!
Danke für deine meine Person betreffende Analyse!
Und was soll ich sagen Du hast nicht Recht!
Ich habe mich nachdem ich zwischen Juli - September 2010 einen Nachfolger für meinen damaligen E93 335i DKG mit PPK gesucht habe, mich ganz bewußt für den Z4 35is entschieden.
Ich habe ein M3 92 DKG für ein ganzes Wochenende und ca.500km probegefahren.
Bei Abgabe hatte ich nicht das Haben Wollen Gefühl,ganz im Gegenteil ich war froh wieder im 335i zu sitzen.
Desweiteren wurden C63,Alpina B3,MB E-Coupe 500,997 Cab,Audi TTRS Coupe und Z4 35is ausgiebig probegefahren.
Am Ende ist es der 35is geworden,weil dieses Auto für meine Ansprüche am Besten passt.
Das auch dieser Wagen im Bereich von Fahrwerk und Bremsen nicht so perfekt ist im Vergleich zu einem M3 ist mir klar!
Aber die Vorteile des M waren für mich und für meine Ansprüche eben nicht ausschlaggebend!
PS: Hätte ich aufgrund meiner Grösse im MB E Coupe 500 mit Panoramadach besser sitzen können,dann wäre es ein Lorinser 500er mit 435PS als Jahreswagen geworden!
Ich finde nämlich auch V8 Sound richtig super.
Der 5.5l V8 klingt mit Vierrohranlage von Lorinser wirklich genial!
Deutlich bulliger als der M3.
Das MB 500 E Klasse Cab kam genauso wie der Audi TTRS Roadster nicht in Betracht ,da sie mir optisch nicht zusagen.
Das M3 Cabrio hatte ich schon Anfang 2010 mal probefahren dürfen.Der Wagen gefällt mir optisch sehr gut,hat aber aufgrund des hohen Gewichts gehen viele Vorteile des M3 Coupes verloren.
Nicht nur gefühlt sondern auch messbar weniger Druck als der Z4 35is bis ca 260.
Ich denke nun lasst uns alle mit unseren,unseren Ansprüchen(bei manchen auch Geldbeuteln)entsprechenden Autos glücklich sein und versuchen wir uns doch nicht als Psychoanalytiker ! PS: Kein Mensch brauch vier Ringe ,ein Pferd,einen Stier oder einen Stern;aber alle brauchen zwei Nieren! greetz

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Hallo,Recis!
Danke für deine meine Person betreffende Analyse!
Und was soll ich sagen Du hast nicht Recht!
Ich habe mich nachdem ich zwischen Juli - September 2010 einen Nachfolger für meinen damaligen E93 335i DKG mit PPK gesucht habe, mich ganz bewußt für den Z4 35is entschieden.
Ich habe ein M3 92 DKG für ein ganzes Wochenende und ca.500km probegefahren.
Bei Abgabe hatte ich nicht das Haben Wollen Gefühl,ganz im Gegenteil ich war froh wieder im 335i zu sitzen.
Desweiteren wurden C63,Alpina B3,MB E-Coupe 500,997 Cab,Audi TTRS Coupe und Z4 35is ausgiebig probegefahren.
Am Ende ist es der 35is geworden,weil dieses Auto für meine Ansprüche am Besten passt.
Das auch dieser Wagen im Bereich von Fahrwerk und Bremsen nicht so perfekt ist im Vergleich zu einem M3 ist mir klar!
Aber die Vorteile des M waren für mich und für meine Ansprüche eben nicht ausschlaggebend!
PS: Hätte ich aufgrund meiner Grösse im MB E Coupe 500 mit Panoramadach besser sitzen können,dann wäre es ein Lorinser 500er mit 435PS als Jahreswagen geworden!
Ich finde nämlich auch V8 Sound richtig super.
Der 5.5l V8 klingt mit Vierrohranlage von Lorinser wirklich genial!
Deutlich bulliger als der M3.
Das MB 500 E Klasse Cab kam genauso wie der Audi TTRS Roadster nicht in Betracht ,da sie mir optisch nicht zusagen.
Das M3 Cabrio hatte ich schon Anfang 2010 mal probefahren dürfen.Der Wagen gefällt mir optisch sehr gut,hat aber aufgrund des hohen Gewichts gehen viele Vorteile des M3 Coupes verloren.
Nicht nur gefühlt sondern auch messbar weniger Druck als der Z4 35is bis ca 260.
Ich denke nun lasst uns alle mit unseren,unseren Ansprüchen(bei manchen auch Geldbeuteln)entsprechenden Autos glücklich sein und versuchen wir uns doch nicht als Psychoanalytiker ! PS: Kein Mensch brauch vier Ringe ,ein Pferd,einen Stier oder einen Stern;aber alle brauchen zwei Nieren! greetz

ups - ist mir zu lange zum kommentieren.

und ev. liegts auch daran das ich in den sitzen des z4 egal in welcher einstellung extreme kreuzschmerzen bekommen. hatte mir schon 4 matratzen gekauft bis ich feststellte, dass es die autositze waren.

wie halt der m3 "mein" auto ist, ist halt der z4 deins. ist ja auch io. so.

wobei der z4 sowieso nur zum zweit, dritt, ... auto taugt. im alltag viel zu tief zum einsteigen und die familie kriegt man auch nicht rein 🙂 auch da macht der m3 die bessere figur - aber wie gesagt meine meinung.

ich hab mich im nachhinein geärgert warum ich mir statt dem zetterer keinen gebrachten aston gekauft hab.
aber der fehler lässt sich ja ausbügeln 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen