M3 Compact endlich fertig *g*

BMW 3er E36

Servus, also mein M3 Compact ist endlich fertig, und ich hab heute auch ein paar Bilder gemacht, weil auch schon ein paar nachgefragt haben. Der Compact ist echt der Wahnsinn. Mfg Georg

87 Antworten

@shore

der begriff achse auftreiben die passt iss finde ich recht weit 😉

soweit ich weiß iss ja recht viel gleich an den Autos also Querlenker sind es zumindest schonmal *fg* (zumindest von den Aufnahmepunkten her) Die Federbeine auch? Also muesste man doch eigentlich nur die Achsschenkel selbst tauschen da sie andere Aufnahmepunkte für die Sättel haben oder? Warst du mit dem Auto schonma auf irgendner Rennstrecke also in Bezug auf standfestigkeit der Bremse und was kostet sowas in etwa? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


...du hast den Traum jedes Compact-Fahrers verwirklicht... 😉

Aus technischer Sicht (Motor, Bremsen usw.) auf jeden Fall.

Aus optischer Sicht eher weniger.

Zitat:

Original geschrieben von SlGNATUR


SORRY HABE ICH ESEHEN ABER ICH DACHTE DEN COMPACT GIBT ES NICHT ALS M3?

Gibt's auch nicht als Compact, wir reden hier die ganze Zeit von einem UMBAU!!

Naja, wer lesen kann...

aber ich dnek mal, für das was das alles gekostet hat, da hättest ja schon fast nen e36 m3 bekommen 😉 frisst niocht alleins chon die eintragungen ca 1500 € weg?!

Ähnliche Themen

Über die Optik läst sich ja bekanntlich immer streiten, aber der Umbau ist echt top. Viel spass mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von SchnitzerACS3


@shore

der begriff achse auftreiben die passt iss finde ich recht weit 😉

soweit ich weiß iss ja recht viel gleich an den Autos also Querlenker sind es zumindest schonmal *fg* (zumindest von den Aufnahmepunkten her) Die Federbeine auch? Also muesste man doch eigentlich nur die Achsschenkel selbst tauschen da sie andere Aufnahmepunkte für die Sättel haben oder? Warst du mit dem Auto schonma auf irgendner Rennstrecke also in Bezug auf standfestigkeit der Bremse und was kostet sowas in etwa? 😉

Hast recht.

Der Georg hat bloß das Problem, dass er nunmal nen Compact fährt.
Da is es leider nicht so einfach die Teile einfach auszutauschen.
Die Compact-Hinterachse is ja ne E30-Hinterachse.
Und treib dann mal ne Hinterachse auf, wo die M3-Bremsanlage passt.

Wie gesagt, überleg dir des ernsthaft mit der 300mm Bremse.
Ich find die wie gesagt Erste Sahne!!!!

Und der grosse Vorteil gegenüber der M3-Anlage is, dass du sie per plug&play einbauen kannst und die Kosten sich im Rahmen halten.
Die Preise für die M3-Bremse kannste ja total vergessen.

www.300mm.de

http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_bremsen/index.html
(les mal den Dritt-letzten Satz)

*EDIT*
Hab grad nochmal nachgeguckt:

Eine 300x22mm Bremsscheibe: 60,90€

Eine (!) M3 315x28mm Bremsscheibe: 141,52€

Noch Fragen?
*EDIT*

Da hast du recht, mit einem anderen BMW tut man sich schon erheblich leichter als mit dem Compact weil halt nix passt. Wir mussten halt schaun was wir nehmen. Aber is gegangen. Oder z.B. der Auspuff vom M3, mann muss halt alles anpassen, weil der Compact ist halt nunmal etwas kürzer, dafür auch leichter. *g*

Mfg Georg

jo, aber respekt vor der arbeit! da gibts ja nicht so viele von, die nen m-compi haben 😉 jetzt noch nen kompressor rein 😉

Nicht schlecht, Herr Specht! 🙂

1. Gratulation zu der ganzen Arbeit!! Ich weiß, wie oft man da die ganze Kiste am liebsten aufn Mond schießen würde, weil nix passt... 😁 ... gerade deshalb RESPEKT vor deinem Durchhaltevermögen!

2. Zur Optik: Ich find die Lufteinlässe auf der Haube recht gut gelungen, nur die Verlängerung gefällt mir nicht, da die Nieren abgedeckt werden... sieht irgendwie aus, als ob versehentlich ne Coupé-Haube aufn Compact verbaut worden wäre... 😁
Schicke Farbe... mach noch andere Spiegel dran... aber bitte --> bloß keinen dieser DTM-Heckspoiler im Parkbank-Look....

PS: Finds gut, dass du mit Kritik umzugehen weisst, manche erwarten ja von Haus aus, dass sie mit Lob überschüttet werden, wenn sie ihr Farhzeug hier im Forum vorstellen... und können keine konstruktive Kritik vertragen...

LG

Patrick

Wie ich in deinen beiträgen lesen kann,hast du das ja nicht selber gemacht,sondern in einer Firma machen lassen.Bei welcher denn??

Schaut mal bei www.BMW-hardcore-Performance.de den anderen Compact kennt ihr bestimmt auch.

@Gr33nAcid
*g* ja jetzt noch nen Kompressor rein hui hui. Bin erstmal mit der Leistung meines Compacts zufrieden in jeder Hinsicht, vielleicht später mal. Aber der ganze Spass ist halt überhaupt nicht gut für den Motor, und das ganze kostet 12000 € ja ja, dass haut rein, gell.

PS: Das ist keine Firma, ist Privat. Sonst würde man das gar nicht zahlen können. Und wenn ihr irgendwelche Umbauten machen wollt ober so, dann fragt bei denen nach, die kennen sich echt aus. Wollts eigentlich selber machen, bloß mein Arbeitsplatz hatte mir ein Strich durch die Rechnung gezogen. Jeden Sa. zusätzlich arbeiten, da wäre ich dann nach einem Jahr wahrscheinlich erst fertig gewesen. Aber was soll man machen, ich bin froh das es so hervorragend geklappt hat.

Mfg Georg

was haste den gezahlt für den kompletten umbau?

vom welchen bJ ist der motor und wieviel hat der runter?

Also die Möglichkeit hätte ich auch,meinen so umzurüsten!Mein dad hat noch einen M3 Motor vom E36 da und der Einbau wäre für mich auch umsonst,jedoch könnte ich mir als Student den rest nicht leisten!
Sei es der genze restliche Umbausowie die Unterhaltungskosten!
Da heisst es für mich erstmal weiter träumen!😉

@Subzeero
Also Preislich will ich keinen genauen Angaben zu geben, kommt drauf an wie teuer die ganzen Teile sind die du alle brauchst. Oder wie teuer ein Unfall M3 ist. Ich sag mal mind. 15000 aufwärts.

Ist der 97er Motor mit 44875 km, hatte Glück so einen M3 zu bekommen, hat ein BMW Ingenieur gefahren. Dann verkauft, und der Verkäufer ist an die Leitplanke gefahren, dann kam ich *g* hehe.

Mfg Georg

15.000 EURO?????

die teuerste Firma die ich kenne die einen Compakt auf M umbaut verlangt gerade mal 8.000 euro..
Der Motor wäre aus einen 98er m coupe mit 30 TKM und alles mit Einbau, Tüv und 1 jahr Grantie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen