M135i oder 328i?
Servus an Alle,.
da ich mit meinem momentanen 330d 245PS unzufrieden bin, aufgrund von nachhaltigen Drehzahlschwankungen beim Kaltstart, will ich mir nun ein neues Auto zulegen.
Hierbei schwanke ich zwischen M135i mit 320PS oder den 328i mit 245PS (4 Zylinder).
Ich hab echt keine Ahnung was ich nehmen soll. Ich brauche beim Fahrzeug eine Anhängerkupplung, die ich jedoch besonders beim M135i abgeklärt habe. Dies ist nach längerer Befragung möglich.
Könnt ihr mir irgendwelche pro und CONTRAS geben, nach welchen ihr entscheiden würdet?
Fahrprofil
Fahrertyp: Cruiser, kein Heizer
km: 15.000km p. J.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ahmettir schrieb am 16. Juli 2016 um 20:52:26 Uhr:
Leasing ist Geldvernichtung ohne Ende, zumindest für einen Privatmann.
Totaler Quatsch...
Der Thread wird immer "trolliger" wieso muss es dann ein BMW sein wenn der TE ein Auto nur als Problem sieht? Wieso muss er unbedingt "Bums" haben wenn er das Geld dafür nicht ausgeben will (was er angeblich hat)
Und und und da sind viel zu viele Ungereimtheiten...
292 Antworten
@twingoracer21 finanziell gut abgesichert ja, jedoch rechtfertigt jedoch nicht, dass man sich ein 320 PS Fahrzeug zulegt, oder nicht?
Ich denke mir einfach, dass der M135i zu kostenspielig ist, für das was er bietet und zieh den Verbrauch natürlich in Betracht. Der ist mir irgendwie nicht zu rationell genug.
Meine Gedankengäng sind momentan:
M135i: Zu wenig Ausstattung, bisschen günstiger als der 330d in der Anschaffung, aber die Anhängerkupplung, die unbedingt dran muss und die 850 € kostet, holt den geringeren Anschaffungspreis wieder rein, jedoch verbraucht der mir irgendwie zu viel und das stört mich. Geht mir das nicht auf den Sack, alle 1 1/2 Wochen an der Tanke dann zu stehen? Da bringt der Sound auch nich mehr viel.
330d: Guter Verbrauch, der Motor müsste auch gut sein, jedoch kostet der mir zu viel in der Anschaffung für meinen Geschmack in Relation mit der Ausstattung. Der ist echt relativ mager ausgestattet. Zahl ich da nicht vielleicht zu viel, für zu wenig Auto?. Zudem ist ja auch der 3 Liter Diesel auch nicht grad haltbarer, wie man immer sagt, weil ich ja mit meinen jetzigen auch schon Probleme habe beim Kaltstart und das Auto nun 2 Wochen unangetastet in der Werkstatt steht....
328i: Super Ausstattung, super Preis, aber hat der mit seinen 56000km nicht bisschen zu viel drauf? Ich wollte eig. was mit unter 50.000km haben und wird mich der Motor zufrieden stellen?? Aber wenn ich den sapp, verbraucht der doch sicher auch so viel wie der M135i...also wieso nicht gleich der M135i, ach drauf geschissen, lieber doch den 330d, aber der ist mir irgendwie zu teuer halt....
"Zitat aus".
Das sind nun die Gedankengänge die mich seit Wochen schon begleiten. Ich finde einfach zu keiner rationellen Lösung die mich zufrieden stellt.
Ich finde man sollte immer sich Gedanken um den Unterhalt machen. Wenn ich mir an irgend einer Stelle irgendwann denke, dass mich das nicht zufrieden stellt, was ich an Geld ausgebe, für das Auto, macht das doch kein Spaß mehr. Das hatte ich mit dem 330d den ich bisher habe, nie. Ich musste einmal im Monat tanken und thats it.
Aber das hab ich jetzt davon, dass das Ding in der Garage verottet, weil ich schon seit Wochen keinen Bock mehr darauf hab, das Auto anzumachen.
Bitte nichts dabei denken, was ich hier schreibe, ich weiß dass das ein bisschen kontrovers ist und zu viel Gedankenmacherei, aber so bin ich nun mal.
Grüße
Edit: Wieso hast du dich denn für den 328i entschieden?
Zitat:
@F30328i schrieb am 12. Juli 2016 um 22:11:13 Uhr:
Ok, warum nicht mal eine Swot-Analyse machen? Hier ist eine Vorlage. Schwere Geburt! Sehr schwere!
Ich gucks mir mal an. Vielleicht finde ich mich in Jin und Yang wieder. 😁
Sound ist egal, PS egal. Aber der Verbrauch ist es nicht: Dann 330d.
Man kann sein Auto auch nach dem Ausschlussprinzip finden.
Hier ist ein F31 330d von 4/2013 für 30.981 Euro aus 1. Hand. und mit 47502 km. klick
Wer mehr Ausstattung will, muss halt mehr zahlen.
Ich bin auch auch raus ??
Ähnliche Themen
Ich wähle Strategie 2:
Strategie Nr. 2: Der Fahndungs-Stopp Zwölf Jahre lang war er Ihnen treu und dann macht er mitten auf der Autobahn einfach schlapp. Es hilft nichts, ein neuer Wagen muss her. Lassen Sie sich nicht von der großen Auswahl abschrecken: Haben Sie die Grundbedürfnisse (Größe, Preis, Treibstoff, etc.) geklärt, sollten Sie sich nicht weiter mit einem Berg technischer Details belasten. Kaufen Sie das Auto stattdessen recht rasch innerhalb weniger Tage. Zu viele Informationen verwirren nur – und der Kopf hätte wieder viel zu viele Anhaltspunkte, um sich Ihr Hirn zu zermartert. Ähnliches gilt übrigens auch für die Liebe: US-Wissenschaftler fanden heraus, dass Partner in einer Beziehung glücklicher waren, wenn sie bei der Wahl auf ihr Herz gehört hatten, statt sich von rationalen Kriterien wie Einkommen oder Job leiten zu lassen.
😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@JReim44 schrieb am 12. Juli 2016 um 23:00:08 Uhr:
Ich bin auch auch raus ??
Wieso? 😁
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 12. Juli 2016 um 23:23:37 Uhr:
Ich wähle Strategie 2:Strategie Nr. 2: Der Fahndungs-Stopp Zwölf Jahre lang war er Ihnen treu und dann macht er mitten auf der Autobahn einfach schlapp. Es hilft nichts, ein neuer Wagen muss her. Lassen Sie sich nicht von der großen Auswahl abschrecken: Haben Sie die Grundbedürfnisse (Größe, Preis, Treibstoff, etc.) geklärt, sollten Sie sich nicht weiter mit einem Berg technischer Details belasten. Kaufen Sie das Auto stattdessen recht rasch innerhalb weniger Tage. Zu viele Informationen verwirren nur – und der Kopf hätte wieder viel zu viele Anhaltspunkte, um sich Ihr Hirn zu zermartert. Ähnliches gilt übrigens auch für die Liebe: US-Wissenschaftler fanden heraus, dass Partner in einer Beziehung glücklicher waren, wenn sie bei der Wahl auf ihr Herz gehört hatten, statt sich von rationalen Kriterien wie Einkommen oder Job leiten zu lassen.
😁😁😁😁😁😁😁😁
Hallööööle 😁
Meine Strategie ist bei mir immer die gleiche,gefällt mir was dann wird gekauft,gefällt mir ne Frau wir auch direkt klar gemacht ohne viel nachzudenken,und wenns schief geht,was solls dann ist es eben schief gegangen 😁😉
Die Gedankengänge mit dem Tanken kenne ich irgendwo her. Ich fahre auch nur ca. 15.000km im Jahr und bin die letzten Jahre trotzdem Diesel gefahren. Die Tankkosten hat man immer vor Augen und das tut irgendwie wie. Nicht sehr logisch, aber so ist es bei mir halt. Insgesamt gesehen würde ein Benziner von den Kosten her sicher keinen großen Unterschied machen.
Aber ich werde es wohl jetzt wieder mit einem Benziner probieren. Auf der Probefahrt hat sich der 340i nur 9 Liter genommen und gefühlt ist er auch im unteren Drehzahlbereich dem 330d ebenbürtig - mit dem PPSK dann erst recht. Also ich bin guter Dinge 🙂 Allein der Druck auf den Startknopf entfacht beim Diesel leider einfach keinerlei Emotionen, auch wenn der Motor im F30 ansonsten wirklich klasse ist.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 12. Juli 2016 um 23:38:27 Uhr:
Die Gedankengänge mit dem Tanken kenne ich irgendwo her. Ich fahre auch nur ca. 15.000km im Jahr und bin die letzten Jahre trotzdem Diesel gefahren. Die Tankkosten hat man immer vor Augen und das tut irgendwie wie. Nicht sehr logisch, aber so ist es bei mir halt. Insgesamt gesehen würde ein Benziner von den Kosten her sicher keinen großen Unterschied machen.Aber ich werde es wohl jetzt wieder mit einem Benziner probieren. Auf der Probefahrt hat sich der 340i nur 9 Liter genommen und gefühlt ist er auch im unteren Drehzahlbereich dem 330d ebenbürtig - mit dem PPSK dann erst recht. Also ich bin guter Dinge 🙂
Sorry, aber da muss ich dir recht geben!!
Zitat:
@George 73 schrieb am 12. Juli 2016 um 23:29:08 Uhr:
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 12. Juli 2016 um 23:23:37 Uhr:
Ich wähle Strategie 2:Strategie Nr. 2: Der Fahndungs-Stopp Zwölf Jahre lang war er Ihnen treu und dann macht er mitten auf der Autobahn einfach schlapp. Es hilft nichts, ein neuer Wagen muss her. Lassen Sie sich nicht von der großen Auswahl abschrecken: Haben Sie die Grundbedürfnisse (Größe, Preis, Treibstoff, etc.) geklärt, sollten Sie sich nicht weiter mit einem Berg technischer Details belasten. Kaufen Sie das Auto stattdessen recht rasch innerhalb weniger Tage. Zu viele Informationen verwirren nur – und der Kopf hätte wieder viel zu viele Anhaltspunkte, um sich Ihr Hirn zu zermartert. Ähnliches gilt übrigens auch für die Liebe: US-Wissenschaftler fanden heraus, dass Partner in einer Beziehung glücklicher waren, wenn sie bei der Wahl auf ihr Herz gehört hatten, statt sich von rationalen Kriterien wie Einkommen oder Job leiten zu lassen.
😁😁😁😁😁😁😁😁
Hallööööle 😁
Meine Strategie ist bei mir immer die gleiche,gefällt mir was dann wird gekauft,gefällt mir ne Frau wir auch direkt klar gemacht ohne viel nachzudenken,und wenns schief geht,was solls dann ist es eben schief gegangen 😁😉
😁
Dann ist das Thema ja auch sogut wie durch der beste Kompromiss aus allen Punkten ist FÜR DICH der 330d. Damit ist alles geklärt.
Jetzt nur noch die für dich richtige Kombination aus Ausstattung und Preis finden. Fertig! So schnell findest du das Auto was du möchtest. Brauchen wir uns nicht mehr den Kopf zu zerbrechen.
Ende.
@therealraffnix, @berba wie macht ihr das mit den 340i? Kauft ihr den euch bar oder least ihr den oder wie macht ihr das? Mich würde das mal interessieren.
Falls ihr natürlich bereit seit, das offen zu legen, wenn ok ist.
Grüße
An meiner Historie ja unschwer zu erkennen. Bar kaufe ich kein Auto mehr bzw keinen Neuwagen in diesem Segment. Meiner ist also neu gewesen und geleast.
Warum hast du den Entschluss gefasst von bar auf Leasing umzusteigen?
Machst du das dann privat? Oder firmlich?