M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von bopeco


Guten Abend,

Dienstag bekomme ich mein PPK verbaut.
Hier wurde ja schon diskutiert, dass mit dem PPK die Vmax-Begrenzung nicht aufgehoben wird.
Hat hier jmd. ein PPK und eine Vmax Aifhebung?
Von welchem Hersteller ist die?

Vielen Dank

es gibt keine V-Max Aufhebung und der Hersteller ist glaube ich Unimog 😉😛
oder so 😮

Gruß
odi

Odi, lass das 😁 - mein PPK kommt auch vom gleichen Hersteller, wie deines. Und

Unimog

- da reden wir garnicht drüber.

Grüße Mario

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von bopeco


Guten Abend,

Dienstag bekomme ich mein PPK verbaut.
Hier wurde ja schon diskutiert, dass mit dem PPK die Vmax-Begrenzung nicht aufgehoben wird.
Hat hier jmd. ein PPK und eine Vmax Aifhebung?
Von welchem Hersteller ist die?

Vielen Dank

es gibt keine V-Max Aufhebung und der Hersteller ist glaube ich Unimog 😉😛😁
oder so 😮

Gruß
odi

Doch

hier

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von odi222


es gibt keine V-Max Aufhebung und der Hersteller ist glaube ich Unimog 😉😛😁
oder so 😮

Gruß
odi

Doch hier

es gibt Milliunen Tools zur V-Max Aufhebung (gabs immer schon) aber keins mit Gewährleistung und Tüv 😉

M-Modelle ausgenommen

Gruß
odi

Tüv ist bei der Racetool V/Max entsperrung dabei. (z.b beim 328i = TÜV Gutachten:
209,00 € inkl. 19% MwSt). Und Gewährleistung auf was ? Auf dem Zusatz Gerät gibt es die normale 2 jährige Gewährleistung. Noch was ?
Ach so wahrscheinlich möchtest du auf deine Reifen , Getriebe und Motor auch noch Gewährleistung das diese dinge die unlimitierte Geschwindigkeuit aushalten, oder ?

Ähnliche Themen

Egal was während der Gewährleistung kaputt geht ( Motor, Getriebe, antriebsstrang, Bremsanlage usw.) wenn BMW sucht und auch findet bist du raus aus der Sache in dem Sinne, daß BMW nichts übernimmt.
Nach 2 oder 3 Jahren kein Problem. Nur für die Vmax incl. TÜV aber viel zu teuer für die vielleicht 15km/h mehr.

Gruß Mario

Wird z.b beim M5 mit M-Drivers-Package (2.450 Euro) was an der Hardware geändert , das er anstatt 250 kmh gleich 305 kmh fahren darf ?
Und ob es für 15 kmh zu teuer ist muß jeder für sich entscheiden. Eine 250 Euro Jeans halte ich auch für zu teuer, ist aber nur meine Meinung. 😉

Wenn der Wagen mit Vmax Aufhebung 280 laufen würde, könnte ich das verstehen aber wegen ca 15km/h die Gewährleistung riskieren und soviel Geld auf den Tisch legen - Never. Beim M5, der dann gleichmal 50km/h mehr rennen darf sieht die Welt schon wieder ganz anders aus - zumal mit Gewährleistung von BMW. Bei dem Preis Kratzen auch die 2500€ nicht wirklich.

Gruß Mario

Geht es Dir darum das der 330d nach dem entsperren nicht 50 kmh schneller ist ? Wofür viel geld auf den tisch legen ? Viel, was ist viel ? Wir reden hier von einem (mit Power kit) 286 PS Diesel. Ein M5 hat wie du weißt 560 PS, also fast das doppelte, und kein diesel !! Mit 258 PS geht der 330d offen 268 kmh, siehe racetools. Mit 286 PS ist sicher noch ein bißchen mehr drin. 😉
Soll jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Geht es Dir darum das der 330d nach dem entsperren nicht 50 kmh schneller ist ? Wofür viel geld auf den tisch legen ? Viel, was ist viel ? Wir reden hier von einem (mit Power kit) 286 PS Diesel. Ein M5 hat wie du weißt 560 PS, also fast das doppelte, und kein diesel !! Mit 258 PS geht der 330d offen 268 kmh, siehe racetools. Mit 286 PS ist sicher noch ein bißchen mehr drin. 😉
Soll jeder für sich entscheiden.

Mein ich ja, beim M5 lohnt sich das. Ob die 268 zu erreichen sind, mit PPk vielleicht. Ohne sind die Werte eher optimistisch - um es mal vorsichtig auszudrücken. Und bei 18km/h lohnt es sich meiner Meinung nach nicht. Ist aber wie gesagt meine Meinung.

Ich stimme dir zu - das muß jeder für sich entscheiden.

Gruß Mario

Der 330d (F30) läuft 'offen' 260 km/h und mit M-Performance Kit (286PS) dann 269 km/h.
Bei dem Touring-Modell kann man ca. 5km/h abziehen.

(die Werte beruhen auf aerodyn. Berechnungen)

Die Vmax-Werte bei den Freischaltboxen oder auch bei vielen Tunern sind irreal hoch, wie ich auch an realen Objekten feststellen konnte und sind eher sog. Tachowerte.

Zitat:

Original geschrieben von UA2


Der 330d (F30) läuft 'offen' 260 km/h und mit M-Performance Kit (286PS) dann 269 km/h.
Bei dem Touring-Modell kann man ca. 5km/h abziehen.

(die Werte beruhen auf aerodyn. Berechnungen)

Die Vmax-Werte bei den Freischaltboxen oder auch bei vielen Tunern sind irreal hoch, wie ich auch an realen Objekten feststellen konnte und sind eher sog. Tachowerte.

Ich denke auch, daß es sich in dieser Region bewegen wird.

Ist der Touring wirklich 5km/h schlechter durch die Aerodynamik? Ich glaube 0,28 zu 0,29 waren die Werte. Hätte nicht gedacht, daß das nach oben hin soviel ausmacht. Halte das aber durchaus für möglich. Machen die Aerodynamik Pakete da eigentlich was aus (M-Paket, Performance Paket)?

Gruß Mario

ist das grosse PPK für den 330d aktuell lieferbar? (inkl. verst. Bremse)

Ja.

Gruß Mario

Jep. Einfach mal auf den Link in meiner Signatur klicken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Jep. Einfach mal auf den Link in meiner Signatur klicken. 😉

Günstiger und mit besserem Service bekommst du es nirgends.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen