M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Danke!
Eine Frage, wer hat denn auch den den M Performance Ansauggeräuschdämpfer verbaut?

Hier aus der Produktbeschreibung von der Website:
Mit dem BMW M Performance Power Kit wird eine optimale Leistungssteigerung für den BMW 3er angeboten. Das Power Kit beinhaltet einen neuen leistungsoptimierten Motordatenstand, der in Verbindung mit dem M Performance Ansauggeräuschdämpfer für mehr Dynamik und Fahrspaß sorgt. Des Weiteren unterstreichen technische Features wie Sound-Tuning und eine sportlichere Fahrpedalabstimmung die Freude am Fahren.

Das interessiert mich noch!

Den gibt es nicht. Ist wohl ein Fehler in der Beschreibung.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Den gibt es nicht. Ist wohl ein Fehler in der Beschreibung.

Gruß Mario

sicher? es steht doch auf der offiziellen BMW Website und in allen Beschreibungen.

Zitat:

Original geschrieben von stefu11



Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Den gibt es nicht. Ist wohl ein Fehler in der Beschreibung.

Gruß Mario

sicher? es steht doch auf der offiziellen BMW Website und in allen Beschreibungen.

den Ansauggeräuschdämpfer gibts nur für den 335i

im unteren Drittel ist aufgeführt was zum PPK vom 330d dazu gehört

Gruß
odi

http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=9012.html

Ähnliche Themen

Ja, ich bin mir sicher - da ich das Kit verbaut habe. Ist wirklich nur für den 335i zu haben, ebenso wie die schöne Motorabdeckung.

Gruß Mario

Moin und vielen Dank für die genauen Daten und für das Video.

Wie ich schon geschrieben habe, ist subjektiv ein spürbarer Unterschied zwischen prä PPK und post PPK vorhanden, dies wird von Deinen Messungen wohl objektiviert.

Jedfenfalls füllt mein Lächeln beim Fahren mittlerweile die ganze Winschutzscheibe 😁.

Es muss jeder für sich entscheiden ob er die Investition tätigen will oder nicht. IMO ist ein Fahrzeug dieser Preisklasse auch einer entsprechenden PPK würdig und Wert.

Nun bin ich dabei den Verbrauch zu analysieren. Bis jetz scheint er im Rahmen meiner täglichen Arbeitstour minimal geringer zu sein. Mehr ist er jedenfalls nicht.

Details folgen.

Grüsse aus Helvetien 😎

Zitat:

Original geschrieben von XStoneX


Nun habe ich es endlich fertig gebracht, das 0-200 Vergleichsvideo zu schneiden. Leider ist die zweite Aufnahme mit PPK nicht gerade aus dem besten Winkel erfolgt, aber besser als nichts...

http://youtu.be/NgUGapI908w

Wie bereits geschrieben wurde die Messung mit einer Performancebox genauestens aufgezeichnet. Die Werte stelle ich gerne auch im Anhang zur Verfügung. Es gab jeweils 3 Runs, der beste wurde gewertet

p.s. aktuell liegt er gemäss BC bei 6,5!

Zitat:

Original geschrieben von trijan


Moin und vielen Dank für die genauen Daten und für das Video.
Wie ich schon geschrieben habe, ist subjektiv ein spürbarer Unterschied zwischen prä PPK und post PPK vorhanden, dies wird von Deinen Messungen wohl objektiviert.
Jedfenfalls füllt mein Lächeln beim Fahren mittlerweile die ganze Winschutzscheibe 😁.
Es muss jeder für sich entscheiden ob er die Investition tätigen will oder nicht. IMO ist ein Fahrzeug dieser Preisklasse auch einer entsprechenden PPK würdig und Wert.
Nun bin ich dabei den Verbrauch zu analysieren. Bis jetz scheint er im Rahmen meiner täglichen Arbeitstour minimal geringer zu sein. Mehr ist er jedenfalls nicht.
Details folgen.
Grüsse aus Helvetien 😎

Zitat:

Original geschrieben von trijan



Zitat:

Original geschrieben von XStoneX


Nun habe ich es endlich fertig gebracht, das 0-200 Vergleichsvideo zu schneiden. Leider ist die zweite Aufnahme mit PPK nicht gerade aus dem besten Winkel erfolgt, aber besser als nichts...

http://youtu.be/NgUGapI908w

Wie bereits geschrieben wurde die Messung mit einer Performancebox genauestens aufgezeichnet. Die Werte stelle ich gerne auch im Anhang zur Verfügung. Es gab jeweils 3 Runs, der beste wurde gewertet

Wie schaut's mit euren Verbrauch aus mit PPK?

Nachdem ich fast ausschließlich in der Stadt und 1x am Berg war (Pedal to the metal), schauts nicht rosig aus. Kann daher aktuell keinen Vergleich ziehen.

Greetz,

XStoneX

Bei mir pegelt es sich jetzt nach einigen längeren und schnelleren Autobahnetappen bei 7litern ein. Wenn ich nur meinen Arbeitsweg fahre (Landstraße ca 30km pro Weg) geht es auf 6liter runter. Bis jetzt gleicht das dem Verbrauch vor dem PPK.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von bmw 3er


Wie schaut's mit euren Verbrauch aus mit PPK?

Gehe davon aus, daß der Wagen mit dem PPK mehr verbraucht als vorher...

Irgendwoher muss die Leistungssteigerung ja kommen! 😁

Tut er aber nur, wenn du die Leistung ständig abrufst. Im normalen Fahrbetrieb braucht er nach meiner Erfahrung nicht mehr Sprit.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Tut er aber nur, wenn du die Leistung ständig abrufst. Im normalen Fahrbetrieb braucht er nach meiner Erfahrung nicht mehr Sprit.

Gruß Mario

So stelle ich mir das auch vor! 😉

Guten Abend,

Dienstag bekomme ich mein PPK verbaut.
Hier wurde ja schon diskutiert, dass mit dem PPK die Vmax-Begrenzung nicht aufgehoben wird.
Hat hier jmd. ein PPK und eine Vmax Aifhebung?
Von welchem Hersteller ist die?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von bopeco


Guten Abend,

Dienstag bekomme ich mein PPK verbaut.
Hier wurde ja schon diskutiert, dass mit dem PPK die Vmax-Begrenzung nicht aufgehoben wird.
Hat hier jmd. ein PPK und eine Vmax Aifhebung?
Von welchem Hersteller ist die?

Vielen Dank

es gibt keine V-Max Aufhebung und der Hersteller ist glaube ich

Unimog

😉😛😁

oder so 😮

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen