M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Zitat:
Ohne die stärkere Bremsanlage EUR 2.390,-- inkl. 20% USt. zzgl. Einbau, weißt du warum es mehr ausmacht? Wird die serienmäßige Bremse aufgerüstet?
Wird das irgendwie von BMW gemeldet, versicherungstechnisch?
Lg
Versicherungstechnisch weiss ich es nicht, aber aus dem Preis ohne M-Sportbremse geht eindeutig hervor dass diese nachgerüstet wird, und zwar zahlt man hier den vollen Preis der Bremsanlage (und nicht die Differenz von 700 EUR zwischen der alten und der neuen wie im Konfi). Ich gehe davon aus dass man nach dem Umbau die alte mit nach Hause nehmen kann :-).
Zitat:
Original geschrieben von XStoneX
Und dass die V-Max an/aufgehoben wird, kann ich mir definitiv nicht vorstellen. Das geht nicht mit BMWs Philosophie einher.
Und genau deshalb ist das ja auch Quatsch mit dem Zwang zur Sportbremse bzw. reines Marketing.
Beim E90 hatte der 335d mit seinen 286 PS übrigens auch keine andere Bremse als der 330d.
Zitat:
Und genau deshalb ist das ja auch Quatsch mit dem Zwang zur Sportbremse bzw. reines Marketing.
Ich glaube wir sind uns hier alle einig, aber es ist wie es ist: nimm es (aber nur mit M-Sportbremse) oder lass es. Wie gesagt, man kann sich andererseits freuen dass sie keine wirklich unsinnigen Performance-Teile mitverkaufen.
P.S. Dieser Zug von BMW wird wahrscheinlich mindestens genauso unpopulär sein wie der Xdrive-only-335d.
ich hab auch keine Sportbremse mit Kitt 😰🙂
warum auch,fahr ja auf keine Rennstrecke 😉
und für sportlich auf der AB zu fahren reicht die Kleine allemal 🙂
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich hab auch keine Sportbremse mit Kitt 😰🙂
warum auch,fahr ja auf keine Rennstrecke 😉
und für sportlich auf der AB zu fahren reicht die Kleine allemal 🙂Gruß
odi
Ist der Marketing-Abteilung von BMW wahrscheinlich erst jetzt in den Sinn gekommen, dass man mit einem PPK zusätzliche Teile "argumentiert" mit aufzwingen kann :-). Das mit dem 335i PPK durchzuziehen wäre bereits zu spät. Mal schauen wie es sich bei künftigen Modellen/Motoren entwickeln wird.
Was soll denn seitens BMW auf einmal der Blödsinn mit der Bremse? Ob man jetzt 5 Sekunden schneller oder langsamer in den Begrenzer fährt ist doch wurscht? Außerdem ist das beim 335i ja auch keine Option mit PPK. Finde 2400 Euro schon recht happig dafür - hoffe da ändert sich noch was, dass man die M-Sport bzw. M-Performance Bremse nicht zwingend brauch.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich hab auch keine Sportbremse mit Kitt 😰🙂
Ja, stimmt!
Das PPK für den 335i ist eigentlich das beste Beispiel, da selber dafür keine Sportbremse seitens BMW vorausgesetzt wird.
Meines Wissens nach hat der 335i ja schon in Serie eine stärkere Bremse verbaut oder liege ich falsch?
Zitat:
Original geschrieben von XStoneX
So, habe mich mal bei meinem 🙂 erkundigt.Ich bin aus Österreich, daher bitte nicht 1:1 auf D übertragen, aber als Richtwert ist es schon mal interessant.
330d Performance Power Kit setzt entweder die M Sportbremse ODER die M Performance Bremsanlage vorraus.
Mit M Sportbremse/M Performance Bremse kostet das Kit EUR 1.250,-- inkl. 20% USt. zzgl. Einbau
Ohne die stärkere Bremsanlage EUR 2.390,-- inkl. 20% USt. zzgl. Einbau.
....
Was soll der Mist von BMW mit der Bremse? 🙄 Ansonsten interessantes Teil. Da würde mich mal 0-100 für den xDrive interessieren. Wenn die Papierwerte ohne das Kit schon bei 5,3s liegen, könnte evtl. eine 4 vorm Komma stehen 😰
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Was soll der Mist von BMW mit der Bremse? 🙄 Ansonsten interessantes Teil. Da würde mich mal 0-100 für den xDrive interessieren. Wenn die Papierwerte ohne das Kit schon bei 5,3s liegen, könnte evtl. eine 4 vorm Komma stehen 😰
Merkt das PPK-Steuergerät denn, welche Brems-Hardware da verbaut ist? Ansonsten könnte man es doch eigentlich einfach mal drauf ankommen lassen, und das 'kleine' Kit mit der normalen Bremse verbauen lassen?!
Einziges Problem könnte dann dabei entstehen, wenn BMW die TÜV-Eintragung an die große Bremse gekoppelt hat.
Papierwerte interessieren mich dabei übrigens eher weniger, da ich die 5,6s Sekunden bei meinem 330d genau so wenig glaube wie die 5,3s des xD. Der schiebt zwar schon recht ordentlich und mit dem Kit wird es bestimmt auch nochmals deutlich druckvoller, aber ich habe ja auch noch den direkten Vergleich mit meinem M3 E46 und der legt dann doch nochmal ganz anders los als der F30 (bei beinahe gleichen Papierwerten).
Zitat:
Original geschrieben von mike499
...aber ich habe ja auch noch den direkten Vergleich mit meinem M3 E46 und der legt dann doch nochmal ganz anders los als der F30 (bei beinahe gleichen Papierwerten).
Aber das ist garantiert auch etwas dem Gefühl - Sound etc. - geschuldet.
Zitat:
Was soll der Mist von BMW mit der Bremse? 🙄 Ansonsten interessantes Teil. Da würde mich mal 0-100 für den xDrive interessieren. Wenn die Papierwerte ohne das Kit schon bei 5,3s liegen, könnte evtl. eine 4 vorm Komma stehen 😰
Werte jenseits von 5s werden wohl dem kommenden 335xd mit 313PS/630Nm vorbehalten bleiben. Das PPK dürfte so zwischen 5.1 und 5.0 produzieren.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich hab auch keine Sportbremse mit Kitt 😰🙂
warum auch,fahr ja auf keine Rennstrecke 😉
und für sportlich auf der AB zu fahren reicht die Kleine allemal 🙂Gruß
odi
zu den Zeiten die von dem GPS oder was auch immer gestoppt werden kann man auch nur schmunzeln 😁😁
vor allem nehmen die Zeiten unter 5 Sekunden explosiv zu 🙄🙄
wers glaubt 😛
Gruß
odi
Aber es steht doch folgendes auf dem Blatt:
Für Fahrzeuge mit Abgasnorm EU5, ohne M Sportbremse (SA2NH) und ohne BMW M Performance Bremsanlage (SZP1A).
Bedeutet für mich, für Fahrzeuge ohne M- u. ohne Performance Bremsanlage. Oder hab ich das falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Aurora.J.
Aber es steht doch folgendes auf dem Blatt:Für Fahrzeuge mit Abgasnorm EU5, ohne M Sportbremse (SA2NH) und ohne BMW M Performance Bremsanlage (SZP1A).
Bedeutet für mich, für Fahrzeuge ohne M- u. ohne Performance Bremsanlage. Oder hab ich das falsch verstanden?
Richtig, aber das steht da aus dem Grund, dass diese Fahrzeuge wesentlich mehr bezahlen müssen, weil eben die o.g. Komponenten nachgerüstet werden sollen.