M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lightyear36
Es ist schon erstaunlich dass in all den Diskussionen "Schnitzer gegen PPK" andere Tuner nicht mal ansatzweise erwähnt werden. Hartge z.B. bietet etwas mehr Leistung für etwas weniger Geld (ca. 300 EUR weniger als Schnitzer im Falle vom F21 M135i). Von der Garantie und Solidität her sollen beide passen.
Warum soll ich andere Tuner erwähnen, wenn ich Schnitzer verbaut habe.
Nur bei Schnitzer bleibt die BMW Garantie erhalten, nicht umsonst koppelt
Schnitzer die Werksgarantie mit seiner eigenen zusammen.
Wenn Probleme mit der Werksgarantie infolge von Tuning geschrieben werden,
immer von anderen Tunern, nie von Schnitzer.
Gruß bubil
.... Der Wagen geht jetzt wie nix locker in den Begrenzer.... Hammer...
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
.... Der Wagen geht jetzt wie nix locker in den Begrenzer.... Hammer...
Ob ich jemals den Begrenzer erfahren werde, habe meine Zweifel,
2x schlechte Erfahrung über 200km/h gemacht, mit Glück nicht's
passiert, ich persönlich habe bei dieser Geschwindigkeit nicht die
Kontrolle über das Fahrzeug sollte etwas ungewöhnliches eintreten.
Gruß bubil
Bubil es ehrt Dich sehr dass Du deine persönliche Grenze kennst und respektierst! Chapeau!
Man muss auch schon wirklich gute Bedingungen vorfinden und ordentlich wach sein, die A1 gestern in der Eifel war frei frei frei 😁
Ähnliche Themen
Wie ich euch um die Autobahn ohne Tempobegrenzung beneide... 🙁
Ich nehm den Hut bubil, genau genommen ist man über 200 Sachen nur mehr Passagier, wenn was unvorhergesehenes Eintritt. Das sollte jedem bewusst sein, der so ein Tempo geht.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Bubil es ehrt Dich sehr dass Du deine persönliche Grenze kennst und respektierst! Chapeau!Man muss auch schon wirklich gute Bedingungen vorfinden und ordentlich wach sein, die A1 gestern in der Eifel war frei frei frei 😁
Ohja, da kann man es immer gut knallen lassen 🙂
Bin immernoch am hadern mit mir, ob ich das PPK jetzt ordere oder nicht.. Eigentlich brauch man ja schon 258 PS nicht wirklich und dann noch mehr? Naja. 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
Ohja, da kann man es immer gut knallen lassen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Bubil es ehrt Dich sehr dass Du deine persönliche Grenze kennst und respektierst! Chapeau!Man muss auch schon wirklich gute Bedingungen vorfinden und ordentlich wach sein, die A1 gestern in der Eifel war frei frei frei 😁
Bin immernoch am hadern mit mir, ob ich das PPK jetzt ordere oder nicht.. Eigentlich brauch man ja schon 258 PS nicht wirklich und dann noch mehr? Naja. 😁MfG
Man kann nie genug Leistung haben.
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Man kann nie genug Leistung haben.
Das unterschreibe ich sofort.
Solche Überlegungen enden dann aber nicht bei einem 330d mit oder ohne PPK sondern bei einem 911 Turbo mit WLS, einer Corvette ZR1 o.ä. 😉
Daher habe ich für mich beschlossen, es bei der - für mich im Alltag vollkommend ausreichenden - Serienleistung des 330d zu belassen.
Das sähe aber evtl. auch etwas anders aus, wenn ich so einen schweren Pampersbomber mit Allrad durch die Gegend kutschieren würde 😁
Ich habe mir auf der AC Schnitzer Seite eben mal die Werte für ein Tuning für den 320D angeschaut, weil man das wunderbar mit dem 325D vergleichen kann. Der 325D und getunte 320D sind mit jeweils 218 PS angegeben:
Werte von der BMW- und der AC Schnitze Website
0-100 Km/H
Serie 7.5 sek
Schitzer: 7.3
325D: 6.8
Das spricht für sich und ist mehr als deutlich . Irgendwie sind Schnitzer 218 PS wohl nicht die gleichen, wie die 218 PS beim 325D !? 😉
Ich behaupte jetzt einfach hier und jetzt, dass die diversen PS Angaben der Tuner vollkommen geschönt sind. Kontrollieren kann man sowieso nicht. Jeder, der sich nur ein bissschen mit der Materie auskennt, weiss dass ein Rollenprüfstand eine komplette Verarschung ist.....
Von daher würde ich die BMW Variante immer vorziehen
Zitat:
Das spricht für sich und ist mehr als deutlich . Irgendwie sind Schnitzer 218 PS wohl nicht die gleichen, wie die 218 PS beim 325D !? 😉
So ist es. Die 218PS sind ja nur der obere Scheitelpunkt der Leistungskurve. Der in der Beschleunigungsphase verwendete Drehzahlbereich ist aber deutlich größer, und hier hat der 325d durch den Registerturbo mehr Leistung zu bieten...
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Das spricht für sich und ist mehr als deutlich . Irgendwie sind Schnitzer 218 PS wohl nicht die gleichen, wie die 218 PS beim 325D !? 😉Ich behaupte jetzt einfach hier und jetzt, dass die diversen PS Angaben der Tuner vollkommen geschönt sind. Kontrollieren kann man sowieso nicht. Jeder, der sich nur ein bissschen mit der Materie auskennt, weiss dass ein Rollenprüfstand eine komplette Verarschung ist.....
Man sollte nicht vergessen, dass die Leistungsangaben nur Maximalwerte sind, die unter Umständen nur für eine bestimmte Drehzahl zutreffen. Den Rest des Drehzahlbandes können die beiden Motoren völlig verschiedene Leistungen erzeugen und die Angabe ist trotzdem richtig.
Der Fehler liegt meines Erachtens eher in der allg. Interpretation der Leistungsangaben.
@Mario540i: wie sieht es aus mit Bremsstaub in den "angelochten und genuteten" Bremsscheiben? Sammelt er sich dort?
Bekommst morgen ein Foto
Habe gerade noch einen Testlauf gemacht, war aber leider kaum ein Unterschied zu messen. Lediglich von 100-200 gings flotter, es sind 19,2sec. gewesen (vorher 19,9). 0-100 wars im Sportautomatik-Modus mit 6,0sec. sogar einen Ticken langsamer. Mit 28 Grad Außentemp. um 23:00 Uhr waren die Verhältnisse aber auch ziemlich suboptimal...
Werde kein neues Video uploaden, erst dann mit PPK 😉
Greetz,
XStoneX
Zitat:
Original geschrieben von lightyear36
@Mario540i: wie sieht es aus mit Bremsstaub in den "angelochten und genuteten" Bremsscheiben? Sammelt er sich dort?
Mach dir selber ein Bild. Nach weiteren 1500km mit PPK sieht es zur Zeit so aus.
Bitte die schmutzigen Felgen und den leichten Rost auf der Scheibe zu entschuldigen. Hier an der Ostsee steht das Auto jetzt schon 3 Tage draußen.
Gruß Mario