M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Eigentlich wollte er bis 8000km mit dem PPK warten - nun ja, bis jetzt haben wir ihn auf 5000km runtergeholt😉. Bin wirklich gespannt, ob er das noch so lange durchhält. Er hat es schon seit gut 2 oder 3 Wochen zu Hause liegen. Ich könnte das nicht. Ich bewundere ihn für soviel Standhaftigkeit und Willensstärke😁.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
Zappen durch die Foren fetzt. 🙂
Hui, jetzt habe ich schon einen virtuellen Stalker 😰
Zum Glück habe ich es im RL nicht mit solchen Typen zu tun 😛
So, dann noch viel Spaß beim Rumfetzen hier... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Eigentlich wollte er bis 8000km mit dem PPK warten - nun ja, bis jetzt haben wir ihn auf 5000km runtergeholt😉. Bin wirklich gespannt, ob er das noch so lange durchhält. Er hat es schon seit gut 2 oder 3 Wochen zu Hause liegen. Ich könnte das nicht. Ich bewundere ihn für soviel Standhaftigkeit und Willensstärke😁.Gruß Mario
ich würde es auf gar keinen Fall vor 10000 KM ein bauen 😉🙄😁
Sicher ist Sicher 😛
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Na, dann werde ich meins auch sicherheitshalber nochmal rausschmeißen. Aber spätestens dann treffe ich so nen Verückten 335i auf der Bahn und der lacht mich dann aus. Geht auf gar keinen Fall😁, so einfach mache ich es ihm nicht.😎
Gruß Mario
So, ein paar Minuten nicht online, schon überschlagen sich die Ereignisse hier...
Also, wie schon geschrieben habe ich etwas über 3tkm auf dem Tacho. Eingefahren und das volle Potenzial haben die Motoren aber erst bei 10tkm+, daher sind die Werte wohl noch nicht sooo realistisch. Da ich aber nun das PPK schon bei 5tkm verbauen will (ich KANN einfach nicht länger warten... 😁), habe ich die Messung schon jetzt gemacht. Die zweite mit PPK werde ich dann wohl mit 6-7tkm machen, um ein realistischeres Bild zu 3 erhalten.
Übrigens habe ich versucht mit dem OBD Adapter zu arbeiten, jedoch war das für die Katze. Es gibt fürs iPhone einfach kein vernünftiges Tool zur Beschleunigungsmessung. Ärgerlich, aber leider wahr. Mit der Performancebox sind die Ergebnisse aber megaexakt. Es wird nämlich nicht nur via GPS sondern mit mehreren Faktoren gemessen - siehe englischsprachiges Wiki. Bin jetzt nicht der Experte auf dem Gebiet, mein Kumpel aber schon, der ist als Rennstreckenfreak mit dem eigenen Vehikel (Mitsubishi Evo 9) schon ganz penibel in solchen Fragen.
@ Mike: ich bin 3 Durchgänge 0-200 gefahren (auf einem abgesperrten, geheimen Privatgelände versteht sich, schneller als 130 dürfte ich hier in Ö ja nicht 😉 ). Zuerst mit Sport+ im "D" Modus, dann 2x im "Manuellen" mit den Paddels. Die Zeit war mit den Paddels tatsächlich besser, was mich gewundert hat.
Die Werte sind also exakt. Wer sie anzweifeln will, bitte sehr. Habe zur Info noch eine Grafikauswertung der Box von den 3 Durchgängen angehängt. Der rote Strich ist von Durchgang Nummer 2, den ich dann auch auf YouTube gepostet habe.
Falls es noch Fragen gibt, bitte sehr! 😉
Greetz,
XStoneX
gibt es viele Geheimstrecken auf denen man 200 fahren kann in Österreich? 😁
Hab jetzt 13 tkm runter und ich bin nicht der Meinung dass sich der Motor irgendwie verändert hat, also bau ruhig ein.
Hi Fan-Gemeinde
In der nächsten Woche wird mein 330xd F31 zum Händler geliefert. Das PPK habe ich in der vergangenen Woche nach, ich muss leider zugestehen, nur sehr kurzer Überlegungsphase, geordert.
Der Wagen soll direkt ab 0 km mit der höheren Leistung laufen. Vollgasexzesse werden jedoch für die ersten paar hundert Kilometer nicht in Fragen kommen.
Bin schon voll in Vorfreudestimmung.
Es ist im übrigen nach langer Audi-Phase mein erster BMW.
Fuzz
Zitat:
Original geschrieben von XStoneX
Eingefahren und das volle Potenzial haben die Motoren aber erst bei 10tkm+, daher sind die Werte wohl noch nicht sooo realistisch. Da ich aber nun das PPK schon bei 5tkm verbauen will (ich KANN einfach nicht länger warten... 😁), habe ich die Messung schon jetzt gemacht. Die zweite mit PPK werde ich dann wohl mit 6-7tkm machen, um ein realistischeres Bild zu 3 erhalten.
Ähm... nur aus Interesse: bin ich der Einzige für den das widersprüchlich klingt? Wenn du dem Kleinen bereits bei 3t km harte Beschleunigungstests zutraust, wieso dann bis 5t km warten? 😕 Wenn die Leistung, laut deiner Theorie, sich mit der Zeit weiterentfaltet, wären dann die Messungen _direkt_ vor dem Einbau bei 5t km nicht repräsentativer?
Zitat:
Original geschrieben von XStoneX
Eingefahren und das volle Potenzial haben die Motoren aber erst bei 10tkm+
Gibt es dazu evtl. was Wissenschaftliches?
Zitat:
Original geschrieben von XStoneX
@ Mike: ich bin 3 Durchgänge 0-200 gefahren (auf einem abgesperrten, geheimen Privatgelände versteht sich, schneller als 130 dürfte ich hier in Ö ja nicht 😉 ).
Autsch! Mario hat davon berichtet das der Lestungszuwachs des PPK vor allem bei höheren AB-Geschwindigkeiten spürbar ist. Die wirst du wohl nur auf diesem Gelände erreichen können 😰
Zitat:
Original geschrieben von fuzz115
Der Wagen soll direkt ab 0 km mit der höheren Leistung laufen.
Na das ist mal eine Ansage! :-)
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen!
Zitat:
Original geschrieben von lightyear36
Ähm... nur aus Interesse: bin ich der Einzige für den das widersprüchlich klingt? Wenn du dem Kleinen bereits bei 3t km harte Beschleunigungstests zutraust, wieso dann bis 5t km warten? 😕 Wenn die Leistung, laut deiner Theorie, sich mit der Zeit weiterentfaltet, wären dann die Messungen _direkt_ vor dem Einbau bei 5t km nicht repräsentativer?Zitat:
Original geschrieben von XStoneX
Eingefahren und das volle Potenzial haben die Motoren aber erst bei 10tkm+, daher sind die Werte wohl noch nicht sooo realistisch. Da ich aber nun das PPK schon bei 5tkm verbauen will (ich KANN einfach nicht länger warten... 😁), habe ich die Messung schon jetzt gemacht. Die zweite mit PPK werde ich dann wohl mit 6-7tkm machen, um ein realistischeres Bild zu 3 erhalten.
Das Problem ist der zeitliche Faktor gewesen. Ich muss den Kumpel bemühen, kenne mich mit der Box nicht aus, bin die kommenden Wochen arbeitsmäßig voll eingeteilt, daher wäre es mit der Messung sonst eventuell gar nicht mehr ausgegangen. Außerdem wird der Unterschied zwischen 3tkm oder 5tkm marginal sein.
Zum PPK selbst: ich bin ab und zu mal auf der Rennstrecke, die Grenzen vom Fahrzeug ein wenig ausloten. Darüber hinaus komme ich schon ab und zu mal nach D...
Dass die Motoren erst nach der Einfahrphase ihr volles Potenzial entfalten, ist glaube ich allgemein bekannt. Hat mir kürzlich auch der Mechanikermeister meines 😉 erklärt, als ich ihn fragte, wann denn der optimale Zeitpunkt für den Einbau des PPK wäre. Und der ist wirklich ein richtiger Fuchs, daher vertraue ich ihm auch. Er meinte: 10tkm wären optimal. Ich schenke ihm meinen Glauben, aber meine Ungeduld ist stärker... 🙄
Greetz,
XStoneX