M-Lenkrad vs. Sportlederlenkrad
Hallo,
war heute beim Händler und habe mir nochmal die SportLine angeschaut. Das Lenkrad fuhlt sich ganz gut an. Ein M-Lenkrad hat er leider keins. Hat jemand schon beide Lenkräder in der Hand gehabt und kann berichten.
Bei dem Sportlederlenkrad gefallenmir vor allem die roten Nähte, die zusammen mit dem Tachoring und den Interieurleisten und den Polstern wirklich gelungen aussehen. Übrigens: fahre jetzt einen E90 mit M-Lenkrad.
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Oh je. Hier wird viel verwirrendes geschrieben. Vielleicht erläutere ich das noch ganz kurz.
Im F30 gibt es folg. Lenkräder:
1.) Basis Lederlenkrad (SA240)
2.) Sport Lederlenkrad mit roten oder schwarzen Nähten (SA255)
3.) Individual Lenkrad (Optik ähnlich Sport Lederlenkrad, Lenkradkranz hat jedoch die Dicke des M Lenkrades)
4.) M Lenkrad
5.) M Performance Lenkrad I (abgeflachte Version basierend auf dem Sportlederlenkrad oder Individuallenkrad, sprich nur von diesen beiden Verisonen können die Anbauteile problemlos übernommen werden)
6.) M Performance Lenkrad II (basierend auf M Lenkrad, gleiche Optik, nur Alcantara Bezug und Carbonblende)
Ein kleiner Tipp, das alte M Lenkrad des 1er F20 F21 vor Umstellung auf das neue M Lenkrad Design im März 2014 entspricht 1:1 dem Individuallenkrad des F30 F31 F32. Nur das M Emblem ist hier noch zusätzlich auf der Blende. 😉
Ich hoffe das hilft hier einigen weiter. 🙂
P.S. Das M3/M4 Lenkrad passt übrigens ebenso in den F2x F3x. 😎 Das habe ich bei mir auch verbaut.
209 Antworten
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:57:57 Uhr:
Ich fand das M Sportlenkrad erst hässlich. Jetzt bin ich froh dass es im M550 drin ist.Es gibt Dinge die muss man erst ein paar Mal sehe bevor sie gefallen. Das sind meist zukünftige Klassiker. Irgendwann wird es das klassische M Lenkrad sein!
Mit den blauen und silbernen Metalleinlagen sieht es zwar gut aus maber ich finde es nicht handlich. Es sieht definitiv besser aus als die frühreren langweiligen M Lenkräder, die einfach nur schwarz waren, siehe Z4. Hier haben wir das Sportlenkrad genommen sieht auch eleganter aus.
ist das beste was ich bis heute hatte,liegt einfach klasse in der Hand und das Leder fühlt sich sehr hochwertig an 😉
ist halt M 🙂
Gruß
odi
Das aktuelle M-Lenkrad hat mE mit dem drahtig-sportlichen M-Lenkrad aus dem E34/36 - damals noch ohne Airbag - einiges zu tun. Das fand ich schon immer klasse.
Ich finde das aktuelle also auch optisch super. Es fasst sich nur ein wenig "billig" an. Ich meine das Plastikzeug dran und es könnte etwas perforiertes Leder vertragen...
Zitat:
@TePee schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:18:30 Uhr:
Das aktuelle M-Lenkrad hat mE mit dem drahtig-sportlichen M-Lenkrad aus dem E34/36 - damals noch ohne Airbag - einiges zu tun. Das fand ich schon immer klasse.Ich finde das aktuelle also auch optisch super. Es fasst sich nur ein wenig "billig" an. Ich meine das Plastikzeug dran und es könnte etwas perforiertes Leder vertragen...
fasse jetzt schon über 2 Jahren dran 🙂
ist im 3er das hochwertigste was ich bis heute hatte 😉
das im e90 ist minderwertiger, wenn auch angenehm 😛 - fasse seit 8 Jahren dran 🙂
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Ich bin froh dass dieses perforierte Leder aus dem E90 abgeschafft wurde.
Das Lenkrad hatte mir ohnehin überhaupt nicht gefallen
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:57:57 Uhr:
Ich fand das M Sportlenkrad erst hässlich. Jetzt bin ich froh dass es im M550 drin ist.Es gibt Dinge die muss man erst ein paar Mal sehe bevor sie gefallen. Das sind meist zukünftige Klassiker. Irgendwann wird es das klassische M Lenkrad sein!
Ging mir auch so. Pfah, ist das hässlich, wie schön war das im E91, dacht ich. Jetzt mag ich es optisch wirklich gern!
(auch wenn ich nicht nicht sicher bin, ob sich das alte nicht etwas rauher, also angenehmer angefühlt hat)
Jemand noch auf der Suche nach einem M Lenkrad und würde gerne umrüsten? 😉
Habe wieder 2 im Angebot. Bei Bedarf einfach melden. 😉
Ja ich würde gern mein sportpaket lenkrad gegen m tauschen !
Ich finde das Sportlenkrad eigentlich sehr schön, gerade auch mit den roten Nähten der Sportline. Es ist zwar nicht so dick wie das aktuelle M-Lenkrad, aber deutlich dicker als das alte Sportlenkrad im e46, somit sehr angenehm sowie auch angenehm geformte Daumenmulden.
Ein M-Lenkrad würde mir aber genauso gefallen, abgesehen vielleicht von der anderen Steuerung der Geschwindigkeitsregulierung (mit Maximalgeschindigkeit, was ich so hörte).
Zitat:
@Totalix schrieb am 6. März 2015 um 13:58:19 Uhr:
Ein M-Lenkrad würde mir aber genauso gefallen, abgesehen vielleicht von der anderen Steuerung der Geschwindigkeitsregulierung (mit Maximalgeschindigkeit, was ich so hörte).
Das mit der Maximalgeschwindigkeit hat aber nichts mit dem M-Lenkrad zu tun, sondern das ist bei jedem Lenkrad so, wenn man den Tempomat nicht bestellt (Speed Limit Device).
Das M-Lenkrad ist nicht nur dicker und somit griffiger, sondern ein *wesentlich* besserer Handschmeichler. Das normale Lenkrad fühlt sich hart und rauh an, speziell an den Nähten. Kunststoff-Kunstleder-Haptik. Das M-Lenkrad hingegen ist weicher (gibt auf Druck auch ganz leicht nach), das Material ist viel softer und liegt angenehmer in der Hand.
Ich würde das M-Lenkrad jederzeit vorziehen.
Danke Jens für die Aufklärung.
funkahdafi, das "normale Lenkrad" vs. M-L. ist doch nicht das Thema, sondern das Sportlenkrad. Und in Leder hat das keine Kunststoff-Kunstleder-Haptik. Aber zum M-L. letztendlich wohl Geschmackssache.
Zitat:
@Totalix schrieb am 6. März 2015 um 22:12:48 Uhr:
Danke Jens für die Aufklärung.funkahdafi, das "normale Lenkrad" vs. M-L. ist doch nicht das Thema, sondern das Sportlenkrad. Und in Leder hat das keine Kunststoff-Kunstleder-Haptik. Aber zum M-L. letztendlich wohl Geschmackssache.
Doch, so ist es. Man merkt es beim anfassen sofort. Zwischen Sport- m-lenkrad liegen Welten was die Materialanmutung angeht. Habe deshalb auch gewechselt, weil das Sportlenkrad für mich gar nicht ging.
Der Unterschied ist, dass beim M-Lenkrad wohl Nappaleder verwendet wird, beim normalen Sportlenkrad hingegen nicht.
Wenn man das M-Lenkrad gewohnt ist tut man sich in der Tat etwas schwer, wenn man z.B. Leihwägen fährt, weil einem dort die Lenkräder dann unangenehm hart vorkommen.