M-Lenkrad vs. Sportlederlenkrad

BMW 3er F30

Hallo,

war heute beim Händler und habe mir nochmal die SportLine angeschaut. Das Lenkrad fuhlt sich ganz gut an. Ein M-Lenkrad hat er leider keins. Hat jemand schon beide Lenkräder in der Hand gehabt und kann berichten.

Bei dem Sportlederlenkrad gefallenmir vor allem die roten Nähte, die zusammen mit dem Tachoring und den Interieurleisten und den Polstern wirklich gelungen aussehen. Übrigens: fahre jetzt einen E90 mit M-Lenkrad.

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Oh je. Hier wird viel verwirrendes geschrieben. Vielleicht erläutere ich das noch ganz kurz.

Im F30 gibt es folg. Lenkräder:
1.) Basis Lederlenkrad (SA240)
2.) Sport Lederlenkrad mit roten oder schwarzen Nähten (SA255)
3.) Individual Lenkrad (Optik ähnlich Sport Lederlenkrad, Lenkradkranz hat jedoch die Dicke des M Lenkrades)
4.) M Lenkrad
5.) M Performance Lenkrad I (abgeflachte Version basierend auf dem Sportlederlenkrad oder Individuallenkrad, sprich nur von diesen beiden Verisonen können die Anbauteile problemlos übernommen werden)
6.) M Performance Lenkrad II (basierend auf M Lenkrad, gleiche Optik, nur Alcantara Bezug und Carbonblende)

Ein kleiner Tipp, das alte M Lenkrad des 1er F20 F21 vor Umstellung auf das neue M Lenkrad Design im März 2014 entspricht 1:1 dem Individuallenkrad des F30 F31 F32. Nur das M Emblem ist hier noch zusätzlich auf der Blende. 😉

Ich hoffe das hilft hier einigen weiter. 🙂

P.S. Das M3/M4 Lenkrad passt übrigens ebenso in den F2x F3x. 😎 Das habe ich bei mir auch verbaut.

Lederlenkrad-f30
Sport-lederlenkrad-f30
Individual-lenkrad-f30
+4
209 weitere Antworten
209 Antworten

Habe in meinem E46 seit 9 Jahren und 300 TKm ein M-Lenkrad mit Individualleder...
Gleichzeitig fahre ich derzeit einen F30 Mit Sportlenkrad und Leder Dakota.

Der Unterschied ist heftig! Das Sportlenkrad fühlt sich an wie ein dünner Plastikkranz. Das M-Lenkrad ist immer noch weich, griffig und ich habe das Gefühl die gesamte Power und das komplette Fahrzeug in der Hand zu haben.

Das Lenkrad ist mit einer der Gründe, warum ich meinen F30 nun wieder tausche...

Es mag sein das sich das M-Lenkrad besser anfühlt,
habe es aus optischen Gründen nicht geordert,
verschandelt in meinen Augen das gesamte Cockpit,
das Sportlenkrad hebt sich nicht so hervor, ist
eine Einheit mit dem Cockpit.

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von piwi65


Habe in meinem E46 seit 9 Jahren und 300 TKm ein M-Lenkrad mit Individualleder...
Gleichzeitig fahre ich derzeit einen F30 Mit Sportlenkrad und Leder Dakota.

Der Unterschied ist heftig! Das Sportlenkrad fühlt sich an wie ein dünner Plastikkranz. Das M-Lenkrad ist immer noch weich, griffig und ich habe das Gefühl die gesamte Power und das komplette Fahrzeug in der Hand zu haben.

Das Lenkrad ist mit einer der Gründe, warum ich meinen F30 nun wieder tausche...

Nichts einfacher als ein Lenkrad überarbeiten zu lassen.

Ich hab das schon zweimal gemacht und bin noch immer begeistert.

Deswegen das Auto tauschen ?....

Mein F30 hatte das Sportlenkrad und mein F31 das M-Lenkrad. Mir persönlich gefällt aufgrund des weichen Leders und der Optik das M-Lenkrad deutlich besser.
Wobei ich nicht finde, dass beim Sportlenkrad der Lenkradkranz zu dünn ist. Nur wenn man dann ein Fahrzeug mit dem Serienlederlenkrad fährt (hatte einen Leihwagen), ist man von diesem sehr enttäuscht. Zwischen Serien- und Sport-bzw.M-Lenkrad liegen Welten.

Ähnliche Themen

Habe auch das Sportlenkrad - passt zum Luxury Innenraum mit den Perlglanzchromleisten optisch viel besser.
Im e46 habe ich auch das M-Lenkrad. Dort finde ich es deutlich besser als das Sportlenkrad.

Gruß Mario

Hier ein Bild meines Individual-Lenkrades. Vom Design gleich wie das Sportlenkrad, die Haptik ist gleich wie beim M-Lenkrad.
Mir gefällt das M-Lenkrad gar nicht, daher meine Entscheidung für das Individual-Lankrad

Img-1630

Zitat:

Original geschrieben von ranti


Hier ein Bild meines Individual-Lenkrades. Vom Design gleich wie das Sportlenkrad, die Haptik ist gleich wie beim M-Lenkrad.

Sehr schön!

Habe das M-Lenkrad drin (da M-Paket), hätte sonst aber auch das Individual-Lenkrad genommen. Aufpreis ist ja sehr überschaubar.

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Nichts einfacher als ein Lenkrad überarbeiten zu lassen.
Ich hab das schon zweimal gemacht und bin noch immer begeistert.

Deswegen das Auto tauschen ?....

Aus einem Sportlenkrad ein M-Lenkrad machen??

Für mich gehören, Sitze, Lenkrad und Sicht mit zu den wichtigsten Kriterien für ein Auto...
Um den F30 "auszuprobieren" hab ich mir erstmal einen Jahreswagen gekooft um vor allem den 28i länger zu testen.

Nun sind mir alle wichtigen Kriterien eines F30 bekannt und kauf mir halt nun einen Neuwagen so wie ich Ihn haben will. Unter anderem ist das M-Lenkrad hier einer der wichtigsten Kriterien, da ich mit meinen Händen den engsten Kontakt zum Wagen habe....

Zitat:

Original geschrieben von piwi65



Zitat:

Original geschrieben von sambob



Nichts einfacher als ein Lenkrad überarbeiten zu lassen.
Ich hab das schon zweimal gemacht und bin noch immer begeistert.

Deswegen das Auto tauschen ?....

Aus einem Sportlenkrad ein M-Lenkrad machen??

Für mich gehören, Sitze, Lenkrad und Sicht mit zu den wichtigsten Kriterien für ein Auto...
Um den F30 "auszuprobieren" hab ich mir erstmal einen Jahreswagen gekooft um vor allem den 28i länger zu testen.

Nun sind mir alle wichtigen Kriterien eines F30 bekannt und kauf mir halt nun einen Neuwagen so wie ich Ihn haben will. Unter anderem ist das M-Lenkrad hier einer der wichtigsten Kriterien, da ich mit meinen Händen den engsten Kontakt zum Wagen habe....

Hallo piwi65,

Ich kan Dir nur sagen: M Lenkrad mit Sportlenkung.
Sagenhaft, alsob meinem 328iA xDrive GT nichts wiegt. Sagt auch meine Frau 😁😉
Heute Mittag wieder ausprobiert. Wow.

Gruss,

Hans

Ich kann mich nur einem meiner Vorredner anschließen.

Das m lenkrad vermittelt einen ganz anderen kontakt zum fahrzeug.

Hatte dies im x1 nicht und bin nie richtig warm geworden mit dem fahrzeug.

war immer schon das Beste 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex


Ich kann mich nur einem meiner Vorredner anschließen.

Das m lenkrad vermittelt einen ganz anderen kontakt zum fahrzeug.

Hatte dies im x1 nicht und bin nie richtig warm geworden mit dem fahrzeug.

Hi,

das ist mir beim X1 auch so gegangen. Ich glaube, dass es am Aufbau des Sportlenkrads im X1 liegt. Das Design ist anders als im F30/31/34. Ich hatte nach längerer Fahrt immer das Gefühl, ich hätte Schwielen an den Händen bekommen. Irgend was hat da immer gedrückt.

Ich fahre jetzt seit zwei Jahren BMWs mit dem Sportlenkrad (F20/F34) und war bisher sehr zufrieden damit (bis ich das M-Lenkrad im Ausstellungsraum in den Händen hatte).

Also noch mal zurück zum M-Lenkrad im F34 (also das aus dem M-Paket). Ich spiele noch mit dem Gedanken, mein Sportlenkrad gegen das M-Lenkrad zu tauschen. Wird ja nicht billig die Aktion, daher möchte ich sichergehen, dass es sich wirklich lohnt.
Mal von der Opitik abgesehen: Gibt es auch Nachteile des M-Lenkrads? Mir ist z.B. negativ aufgefallen, dass der Lederkranz unten durch die Kunststoffspeiche unterbrochen ist. Stört das nicht beim Einparken und in engen Kurven? Wenn sich das Lenkrad zurückdreht, möchte ich doch eigentlich nur Leder an den Händen spüren und nicht das Plastikteil spüren?

Den Unterschied in der Dicke finde ich nicht so enorm, ich hab´s an mehreren Fahrzeugen nachgemessen:

Sportlenkrad: ca. 10,5 cm Umfang oben und rechts/links unten

M-Lenrad: zwischen 11 und 11,5 cm Umfang oben und rechts/links unten

Gruß
Frank

Also ich kenne nur Leute die begeistert waren als sie von Standard oder Sport Lederlenkrad auf M Lenkrad gewechselt sind. 😉

Bei meinem war nur das Sportlenkrad aus der Sportline drin und mir war nach einigen Wochen völlig klar: Das Ding muss raus. Fühlt sich furchtbar billig an und ich finde es für diesen Wagen absolut nicht angemessen. M-Lenkrad oder Performance Lenkrad muss es da schon sein. Fühlt sich um Welten besser an und das Lenkrad hat man schließlich immer in der Hand.

Habe beides hier Carlo. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen