M-Lenkrad vs. Sportlederlenkrad

BMW 3er F30

Hallo,

war heute beim Händler und habe mir nochmal die SportLine angeschaut. Das Lenkrad fuhlt sich ganz gut an. Ein M-Lenkrad hat er leider keins. Hat jemand schon beide Lenkräder in der Hand gehabt und kann berichten.

Bei dem Sportlederlenkrad gefallenmir vor allem die roten Nähte, die zusammen mit dem Tachoring und den Interieurleisten und den Polstern wirklich gelungen aussehen. Übrigens: fahre jetzt einen E90 mit M-Lenkrad.

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Oh je. Hier wird viel verwirrendes geschrieben. Vielleicht erläutere ich das noch ganz kurz.

Im F30 gibt es folg. Lenkräder:
1.) Basis Lederlenkrad (SA240)
2.) Sport Lederlenkrad mit roten oder schwarzen Nähten (SA255)
3.) Individual Lenkrad (Optik ähnlich Sport Lederlenkrad, Lenkradkranz hat jedoch die Dicke des M Lenkrades)
4.) M Lenkrad
5.) M Performance Lenkrad I (abgeflachte Version basierend auf dem Sportlederlenkrad oder Individuallenkrad, sprich nur von diesen beiden Verisonen können die Anbauteile problemlos übernommen werden)
6.) M Performance Lenkrad II (basierend auf M Lenkrad, gleiche Optik, nur Alcantara Bezug und Carbonblende)

Ein kleiner Tipp, das alte M Lenkrad des 1er F20 F21 vor Umstellung auf das neue M Lenkrad Design im März 2014 entspricht 1:1 dem Individuallenkrad des F30 F31 F32. Nur das M Emblem ist hier noch zusätzlich auf der Blende. 😉

Ich hoffe das hilft hier einigen weiter. 🙂

P.S. Das M3/M4 Lenkrad passt übrigens ebenso in den F2x F3x. 😎 Das habe ich bei mir auch verbaut.

Lederlenkrad-f30
Sport-lederlenkrad-f30
Individual-lenkrad-f30
+4
209 weitere Antworten
209 Antworten

oder durchmesser innen oder außen gemessen bei beiden.

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Schon alleine das glatte (nicht rutschige) weiche Leder des M-Lenkrads liegt viel besser in der Hand als die anderen - von der Dicke ganz zu schweigen. Über das Design kann man streiten, über die Qualität nicht 🙂

Hallo, klinke mich mal ein. Stehe auch vor der Wahl M-Lenkrad oder nicht.

Neu fühlt sich das Lenkrad toll und griffig an. Wenn aber nach einer Zeit das Leder "speckig" wird, also glatt,
wie Leder eben leider immer wird - rutscht es dann nicht schneller von der Hand?
Deshalb haben Lederlenkräder meist dieser Leder mit unregelmäßiger Oberfläche oder zumindest wie bei anderen
M-Lenkrädern die Flächen links und rechts mit "gelochten" Leder bezogen....

Was meint ihr, ob das M-Lenkrad nach ein paar Jahren noch so schön "matt-griffig" ist wie ein neues?

Kommt wohl ziemlich drauf an wie speckig Deine Pfoten sind oder wie oft und womit Du das Lenkrad reinigst. Ich hatte bei meinem E46 das M-Lenkrad (glatt) und bei beiden E93 das Sportlederlenkrad (glatt). Bei allen 4mal im Jahr mit dem BMW Lederreiniger und Lederpflege rüber und alles wunderbar matt und griffig.

Glaube nicht, dass dies auf die Hände ankommt. meine Erfahrung ist, dass die Lenkräder so nach drei Jahren insgesamt "glatt" werden, denke das hängt eher mit dem Material zusammen.

Ähnliche Themen

Das M-Lenkrad ist ein Traum, Optik & Design sind top (hier bitte in der Realität anschauen & beurteilen, nicht von Fotos her), Haptik ist top und der Vergleich mit nem Standard- oder Sportlenkrad hinkt, beide sind mE nicht in derselben Liga wie das M!

Zitat:

Original geschrieben von Master-Ben77


Das M-Lenkrad ist ein Traum, Optik & Design sind top (hier bitte in der Realität anschauen & beurteilen, nicht von Fotos her), Haptik ist top und der Vergleich mit nem Standard- oder Sportlenkrad hinkt, beide sind mE nicht in derselben Liga wie das M!

Wobei man sagen muss, dass die Haptik des Leders top ist. Das Plastik um das M-Symbol ist im Gegensatz zu dem hochwertigen Kunstoff um den Schalthebel herum wirklich nur Hartplastik. Trotzdem ist das M-Lenkrad den anderen noch ein gutes Stück vorraus.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Master-Ben77


Das M-Lenkrad ist ein Traum, Optik & Design sind top (hier bitte in der Realität anschauen & beurteilen, nicht von Fotos her), Haptik ist top und der Vergleich mit nem Standard- oder Sportlenkrad hinkt, beide sind mE nicht in derselben Liga wie das M!
Wobei man sagen muss, dass die Haptik des Leders top ist. Das Plastik um das M-Symbol ist im Gegensatz zu dem hochwertigen Kunstoff um den Schalthebel herum wirklich nur Hartplastik. Trotzdem ist das M-Lenkrad den anderen noch ein gutes Stück vorraus.

Exakt so is es! Das, was man anfässt, schmeichelt der Hand extrem gut 😁

M Sportlenkräder sind bei BMW so genial. Das war schon beim E46 so und ist auch beim F3x so geblieben. Wer einmal im Autohaus beide Varianten anfassen durfte, wird um das M nicht herumkommen 😉

Hallo,

hat jemand BIlder von der Merino Lenkrad Variante für 50 EURO Aufpreis?

Zitat:

Original geschrieben von Lordo


Hallo,

hat jemand BIlder von der Merino Lenkrad Variante für 50 EURO Aufpreis?

Bilder keine - aber wer nicht auf die Optik des M-Lenkrads aber umso mehr auf die Haptik steht sollte zum Individuallenkrad greifen.

Ist dasselbe Leder wie das M-Lenkrad - jedoch in der Optik wie das Sportlenkrad. Unten ist noch eine Spange in die BMW Individual eingraviert ist. M und Individuallenkrad sind glaube ich gleich dick.

Habe es selber bestellt da das M-Lenkrad mit dem Individualinnenraum einfach nicht aussah - hat sich gelohnt.

MfG

Die Haptik des m-Lenkrades ist am. Lenkradkranz ausgezeichnet, allerdings ist die Verarbeitung des Restes gruselig.
Und wie man die Optik gut findet ist mir ein Rätsel, aber das ist Geschmacksache

Ich habe den Sportlinkrad in Verbindung mit Sportline, der ist sehr gut und griffig. Also so nehmen wie es im Original ist. Dann siehst es auch so, wie es zu sehen hat und es passt zusammen 😉.

Also ich finde auch, dass das alles persönlicher Geschmack ist. Ich war heut auch im Autohaus und hab mir Sportsline vs M Paket angeguckt. Ich persönlich finde weder das M Lenkrad noch den dunklen Himmel beim M Paket schön. Die Sitz(bezüge) sind dagegen richtig super, schade das man den nicht so dazu bestellen kann.

Ich wäre pro Sportlenkrad :P 🙂

Ich fahre jetzt ein Auto mit M. Lenkrad
Kann nur sagen Top.
Fuehlt gut an, lieg gut in der Hand.

Probefahrten nur mit Sportlenkrad gemacht. Ist gut aber das M. Lenkrad ist besser.

Hans

Ich habe das Sportlenkrad gewählt, da mir der Lenkradkranz des M-Lenkrads zu dick war.

Getestet habe ich es zwar nur vor längerer Zeit in einem E90, aber dennoch wollte ich das Experiment nicht nochmal wagen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen