M 282 Hybrid: Details zum A 250 e Modell PHEV

Mercedes A-Klasse W177

Hier ein interessanter LInk mit Details zum PHEV der A KLasse:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chironer schrieb am 4. Januar 2020 um 16:42:13 Uhr:



Zitat:

@Muhar schrieb am 4. Januar 2020 um 15:23:39 Uhr:



Selbst auf der Autobahn hast du meistens immer die Möglichkeit den E-Motor zur Beschleunigung zu nutzen, da jede kleine Bremsung sofort die Batterie wieder ausreichend auflädt.

Ich schrieb, "lange Autobahnfahrt ohne Möglichkeit der Rekuperation" und das ist auch so.
Den E300e habe ich schon als Dienstwagen fahren können.
Das Verhalten bestätigt, was ich oben geschrieben habe.
Was ich mit Bremsen vernichte, bzw rekuperiere, habe ich vorher mittels Energieträger zu kinetischer Energie gemacht.
Die Rekuperation holt davon deutlch unter 90% zurück. Mehr geht nicht.
Energiesparend fahren bedeutet gleichmäßig fahren und dabei wird eben nicht rekuperiert.

Bei Konstantfahrt hast du keinerlei Nachteil vom Mehrgewicht des Hybridsystems, der Unterschied macht sich nur beim Beschleunigen und Bremsen bemerkbar. Selbst wenn nur 80% rekuperiert werden ist dies doch super, beim normalen Verbrenner hast du 0% Rückgewinnung. Wie erwähnt im 300de Forum gibt es Berichte von Langstreckenfahrern und die haben in Summe 0 Mehrverbrauch zum 220d aber 306 statt 194PS.
Ich bleibe dabei, auch beim 250e wird sich der Verbrauch auf Langstrecke im Bereich des normalen 200er bewegen mit der zusätzlichen Möglichkeit Kurzstrecken rein elektrisch zu fahren und das finde ich einen super Einstieg in die Welt der Elektrofahrzeuge.

Viele Grüße

503 weitere Antworten
503 Antworten

Zitat:

@MunterStrom schrieb am 9. Juni 2020 um 09:16:26 Uhr:



Zitat:

@firefox_i schrieb am 8. Juni 2020 um 08:28:34 Uhr:


Mal ne blöde Frage (ist mein erster Neuwagen)...wird bei einem bereits bestellten Fahrzeug ausgeliefert wie bestellt, oder stellen die das einfach um?

Gruß
S.

Wenn der Auftrag bestätigt ist, wird es so gebaut wie vereinbart. Sonst müsste man ja erst dein ok einholen und ggfs Leasing ändern etc.

Das stimmt nicht ganz ...soviel ich weiß behalten die sich Änderungen bei der Ausstattung vor. Müsste in derAuftragsbestätigung stehen.

Zitat:

@MunterStrom schrieb am 9. Juni 2020 um 09:16:26 Uhr:



Zitat:

@firefox_i schrieb am 8. Juni 2020 um 08:28:34 Uhr:


Mal ne blöde Frage (ist mein erster Neuwagen)...wird bei einem bereits bestellten Fahrzeug ausgeliefert wie bestellt, oder stellen die das einfach um?

Gruß
S.

Wenn der Auftrag bestätigt ist, wird es so gebaut wie vereinbart. Sonst müsste man ja erst dein ok einholen und ggfs Leasing ändern etc.

Ist das Wissen oder Annahme?
Ich hab an einigen Stellen hier nun gelesen, dass es neue ABs gibt. Das würde dem ja widersprechen.

Aktuell gibt es irgendwie sehr viele und stellenweise widersprüchliche Infos...
S.

Zitat:

@firefox_i schrieb am 9. Juni 2020 um 10:48:13 Uhr:



Zitat:

@MunterStrom schrieb am 9. Juni 2020 um 09:16:26 Uhr:


Wenn der Auftrag bestätigt ist, wird es so gebaut wie vereinbart. Sonst müsste man ja erst dein ok einholen und ggfs Leasing ändern etc.

Ist das Wissen oder Annahme?
Ich hab an einigen Stellen hier nun gelesen, dass es neue ABs gibt. Das würde dem ja widersprechen.

Aktuell gibt es irgendwie sehr viele und stellenweise widersprüchliche Infos...
S.

Das ist natürlich falsch. Ganz blöd gesagt: Wenn dein Auto zu dem Zeitpunkt produziert wird, an dem bereits gar keine Brillenfächer mehr am Band zur Verfügung stehen, werden sie nicht extra ne Sonderanfertigung für dich machen. Das Auto wird so ausgeliefert, wie es zum Stand der Produktion aktuell ist.

Ich hatte einen E43 bestellt und während der Wartezeit ist das Modell entfallen und durch den E53 ersetzt worden. Ohne meine Einverständnis wurde der E43 storniert und ein E53 bestellt... Es gab natürlich minimale Änderungen im Preis. Ich kann nicht sagen ob sich der Händler einfach die Freiheit genommen hat, allerdings wurde alles lediglich mit mündlicher Einverständnis besiegelt.

Zitat:

@thsf schrieb am 9. Juni 2020 um 10:52:58 Uhr:



Zitat:

@firefox_i schrieb am 9. Juni 2020 um 10:48:13 Uhr:


Ist das Wissen oder Annahme?
Ich hab an einigen Stellen hier nun gelesen, dass es neue ABs gibt. Das würde dem ja widersprechen.

Aktuell gibt es irgendwie sehr viele und stellenweise widersprüchliche Infos...
S.

Das ist natürlich falsch. Ganz blöd gesagt: Wenn dein Auto zu dem Zeitpunkt produziert wird, an dem bereits gar keine Brillenfächer mehr am Band zur Verfügung stehen, werden sie nicht extra ne Sonderanfertigung für dich machen. Das Auto wird so ausgeliefert, wie es zum Stand der Produktion aktuell ist.

Ich hatte einen E43 bestellt und während der Wartezeit ist das Modell entfallen und durch den E53 ersetzt worden. Ohne meine Einverständnis wurde der E43 storniert und ein E53 bestellt... Es gab natürlich minimale Änderungen im Preis. Ich kann nicht sagen ob sich der Händler einfach die Freiheit genommen hat, allerdings wurde alles lediglich mit mündlicher Einverständnis besiegelt.

So war bisher auch mein Wissensstand.
Wenn das Fahrzeug nach dem Stichtag (mWn 13.07.) übers Band rollt, bekommt er die neuen Teile

Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, ob mein Händler was aktiv machen muss.

Gruß
S.

Ähnliche Themen

Zitat:

@firefox_i schrieb am 9. Juni 2020 um 11:06:15 Uhr:



Zitat:

@thsf schrieb am 9. Juni 2020 um 10:52:58 Uhr:


Das ist natürlich falsch. Ganz blöd gesagt: Wenn dein Auto zu dem Zeitpunkt produziert wird, an dem bereits gar keine Brillenfächer mehr am Band zur Verfügung stehen, werden sie nicht extra ne Sonderanfertigung für dich machen. Das Auto wird so ausgeliefert, wie es zum Stand der Produktion aktuell ist.

Ich hatte einen E43 bestellt und während der Wartezeit ist das Modell entfallen und durch den E53 ersetzt worden. Ohne meine Einverständnis wurde der E43 storniert und ein E53 bestellt... Es gab natürlich minimale Änderungen im Preis. Ich kann nicht sagen ob sich der Händler einfach die Freiheit genommen hat, allerdings wurde alles lediglich mit mündlicher Einverständnis besiegelt.

So war bisher auch mein Wissensstand.
Wenn das Fahrzeug nach dem Stichtag (mWn 13.07.) übers Band rollt, bekommt er die neuen Teile

Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, ob mein Händler was aktiv machen muss.

Gruß
S.

Habe gerade mit meinem Händler gesprochen. Er muss die Bestellung quasi umschreiben und ich muss diese mit meiner Unterschrift bestätigen. Kommt in den nächsten Tagen per Post

Zitat:

@firefox_i schrieb am 9. Juni 2020 um 11:06:15 Uhr:



Zitat:

@thsf schrieb am 9. Juni 2020 um 10:52:58 Uhr:


Das ist natürlich falsch. Ganz blöd gesagt: Wenn dein Auto zu dem Zeitpunkt produziert wird, an dem bereits gar keine Brillenfächer mehr am Band zur Verfügung stehen, werden sie nicht extra ne Sonderanfertigung für dich machen. Das Auto wird so ausgeliefert, wie es zum Stand der Produktion aktuell ist.

Ich hatte einen E43 bestellt und während der Wartezeit ist das Modell entfallen und durch den E53 ersetzt worden. Ohne meine Einverständnis wurde der E43 storniert und ein E53 bestellt... Es gab natürlich minimale Änderungen im Preis. Ich kann nicht sagen ob sich der Händler einfach die Freiheit genommen hat, allerdings wurde alles lediglich mit mündlicher Einverständnis besiegelt.

So war bisher auch mein Wissensstand.
Wenn das Fahrzeug nach dem Stichtag (mWn 13.07.) übers Band rollt, bekommt er die neuen Teile

Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, ob mein Händler was aktiv machen muss.

Gruß
S.

Grade mit dem freundlichen telefoniert. Er hat mir die Änderungen bestätigt, sagte aber auch, dass ich eine neue AB erhalte. Daraufhin könne ich mich entscheiden diese an zu nehmen, oder vom Vertrag zurück zu treten.

Habe die Frage auch in einem anderen Thread gestellt, aber vielleicht bin ich hier richtiger: habt ihr das Gleichstrom-Ladesystem bestellt oder nicht? Sind ja immerhin 500 Euro netto Aufpreis. Ist das sinnvoll bzw. nutzt ihr es regelmäßig?

Zitat:

@bobby79de schrieb am 9. Juni 2020 um 13:21:41 Uhr:


Habe die Frage auch in einem anderen Thread gestellt, aber vielleicht bin ich hier richtiger: habt ihr das Gleichstrom-Ladesystem bestellt oder nicht? Sind ja immerhin 500 Euro netto Aufpreis. Ist das sinnvoll bzw. nutzt ihr es regelmäßig?

Ich hab es nicht mitbestellt, wohl aber das 7,4er Wechselstrom und selbst das ist schon fragwürdig, sofern man zu Hause oder auf der Arbeit laden kann.
DC ist nicht so schonend und bräuchtest eigentlich nur auf langen Fahrten, aber da geht die Batterie eh schnell leer im e Modus und vermutlich willst du nicht alle 60km anhalten und paar Minuten laden und auch nicht ständig volle Pulle fahren, so dass auf Reisen eh der Verbrennern genutzt werden wird.
Und dafür ist ein Hybrid ja auch ausgelegt.

Zitat:

@firefox_i schrieb am 9. Juni 2020 um 10:48:13 Uhr:



Zitat:

@MunterStrom schrieb am 9. Juni 2020 um 09:16:26 Uhr:


Wenn der Auftrag bestätigt ist, wird es so gebaut wie vereinbart. Sonst müsste man ja erst dein ok einholen und ggfs Leasing ändern etc.

Ist das Wissen oder Annahme?
Ich hab an einigen Stellen hier nun gelesen, dass es neue ABs gibt. Das würde dem ja widersprechen.

Aktuell gibt es irgendwie sehr viele und stellenweise widersprüchliche Infos...
S.

Sorry Ich dachte an bezahlte Ausstattungen. Die kann man nicht einfach rausschmeißen und den Kunden zahlen lassen.
Ein Brillenfach wird wohl in der Tat eher nicht dazugehören.

Zitat:

@MunterStrom schrieb am 9. Juni 2020 um 14:05:05 Uhr:



Zitat:

@bobby79de schrieb am 9. Juni 2020 um 13:21:41 Uhr:


Habe die Frage auch in einem anderen Thread gestellt, aber vielleicht bin ich hier richtiger: habt ihr das Gleichstrom-Ladesystem bestellt oder nicht? Sind ja immerhin 500 Euro netto Aufpreis. Ist das sinnvoll bzw. nutzt ihr es regelmäßig?

Ich hab es nicht mitbestellt, wohl aber das 7,4er Wechselstrom und selbst das ist schon fragwürdig, sofern man zu Hause oder auf der Arbeit laden kann.
DC ist nicht so schonend und bräuchtest eigentlich nur auf langen Fahrten, aber da geht die Batterie eh schnell leer im e Modus und vermutlich willst du nicht alle 60km anhalten und paar Minuten laden und auch nicht ständig volle Pulle fahren, so dass auf Reisen eh der Verbrennern genutzt werden wird.
Und dafür ist ein Hybrid ja auch ausgelegt.

Okay super - danke für deine schnelle Rückmeldung. Hast du dein Fahrzeug schon, hast du auf Strecken im hauptsächlichen Verbrenner Betrieb einen Anhaltspunkt mit dem Verbrauch?

Zitat:

@bobby79de schrieb am 9. Juni 2020 um 15:00:45 Uhr:



Zitat:

@MunterStrom schrieb am 9. Juni 2020 um 14:05:05 Uhr:


Ich hab es nicht mitbestellt, wohl aber das 7,4er Wechselstrom und selbst das ist schon fragwürdig, sofern man zu Hause oder auf der Arbeit laden kann.
DC ist nicht so schonend und bräuchtest eigentlich nur auf langen Fahrten, aber da geht die Batterie eh schnell leer im e Modus und vermutlich willst du nicht alle 60km anhalten und paar Minuten laden und auch nicht ständig volle Pulle fahren, so dass auf Reisen eh der Verbrennern genutzt werden wird.
Und dafür ist ein Hybrid ja auch ausgelegt.

Okay super - danke für deine schnelle Rückmeldung. Hast du dein Fahrzeug schon, hast du auf Strecken im hauptsächlichen Verbrenner Betrieb einen Anhaltspunkt mit dem Verbrauch?

Schau mal hier, da haben wir schon viele Berichte zum Verbrauch gepostet:

https://www.motor-talk.de/.../...er-verbrauch-reichweite-t6838681.html

Autohaus Anders hat getestet.

Elektrische Reichweite 83 km geschafft.

Ich habe das zeitbasierte Laden getestet, 0,05 € / min.
Hier Video:

Mercedes-Benz A250e Plugin Hybrid - Pay per Minute Charging - How much €/100km ?

Wer hat eine Motoröl Empfehlung?
Musst laut Anzeige heut nachfüllen und dann beim nächsten Motorstart war alles wieder okay...
1800km erst ca. Und 3 Wochen alt.

Lieber 1L auf Reserve dabei haben.

Zitat:

@Chris_A250e schrieb am 21. Juli 2020 um 18:08:09 Uhr:


Wer hat eine Motoröl Empfehlung?
Musst laut Anzeige heut nachfüllen und dann beim nächsten Motorstart war alles wieder okay...
1800km erst ca. Und 3 Wochen alt.

Lieber 1L auf Reserve dabei haben.

In der gedruckten Anleitung steht die Freigabe-Nr. für deinen Motor.

Irgendwas zwischen 229.51 bis 229.71.

In der

BEVO-Liste

kannst du suchen.

BEVO = Betriebsstoffvorschrift

Aber gut, dass du kein Reserveöl dabei hattest. Du kannst dir sicher vorstellen, was passiert wäre, wenn du versuchst hättest 1 Liter nachzufüllen? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen