M 282 Hybrid: Details zum A 250 e Modell PHEV

Mercedes A-Klasse W177

Hier ein interessanter LInk mit Details zum PHEV der A KLasse:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chironer schrieb am 4. Januar 2020 um 16:42:13 Uhr:



Zitat:

@Muhar schrieb am 4. Januar 2020 um 15:23:39 Uhr:



Selbst auf der Autobahn hast du meistens immer die Möglichkeit den E-Motor zur Beschleunigung zu nutzen, da jede kleine Bremsung sofort die Batterie wieder ausreichend auflädt.

Ich schrieb, "lange Autobahnfahrt ohne Möglichkeit der Rekuperation" und das ist auch so.
Den E300e habe ich schon als Dienstwagen fahren können.
Das Verhalten bestätigt, was ich oben geschrieben habe.
Was ich mit Bremsen vernichte, bzw rekuperiere, habe ich vorher mittels Energieträger zu kinetischer Energie gemacht.
Die Rekuperation holt davon deutlch unter 90% zurück. Mehr geht nicht.
Energiesparend fahren bedeutet gleichmäßig fahren und dabei wird eben nicht rekuperiert.

Bei Konstantfahrt hast du keinerlei Nachteil vom Mehrgewicht des Hybridsystems, der Unterschied macht sich nur beim Beschleunigen und Bremsen bemerkbar. Selbst wenn nur 80% rekuperiert werden ist dies doch super, beim normalen Verbrenner hast du 0% Rückgewinnung. Wie erwähnt im 300de Forum gibt es Berichte von Langstreckenfahrern und die haben in Summe 0 Mehrverbrauch zum 220d aber 306 statt 194PS.
Ich bleibe dabei, auch beim 250e wird sich der Verbrauch auf Langstrecke im Bereich des normalen 200er bewegen mit der zusätzlichen Möglichkeit Kurzstrecken rein elektrisch zu fahren und das finde ich einen super Einstieg in die Welt der Elektrofahrzeuge.

Viele Grüße

503 weitere Antworten
503 Antworten

Danke.
Probiere ich die nächsten Tage aus.

Gruß

Das ist ja schon fies ...
Im Autoscout24 sind sofort verfügbare A250e von www.pegasus-Cars.de inseriert zu einem annehmbaren Preis.
Und wir warten uns die Beine in den Bauch.

Mensch - vielleicht fahre ich mal nach Mönchengladbach. Ist ja nicht weit.

Mach mal
Und dann berichte ob die da auch wirklich verfügbar sind. Oder nur bestellte Autos die auf Abholung im Werk warteten, weil noch gar nicht produziert.

Gab es bei den AMG zuletzt auf mobile.

Gruß

Am Wochenende habe ich Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomTheBad schrieb am 5. März 2020 um 14:48:40 Uhr:


Das ist ja schon fies ...
Im Autoscout24 sind sofort verfügbare A250e von www.pegasus-Cars.de inseriert zu einem annehmbaren Preis.
Und wir warten uns die Beine in den Bauch.

Mensch - vielleicht fahre ich mal nach Mönchengladbach. Ist ja nicht weit.

Viel Spaß - mir ist nur aufgefallen, dass alle "Fotos" lediglich Screenshots aus dem Online Konfigurator der Mercedes Homepage sind.

So gesehen ist das Wasserzeichen - Pegasus exclusive Cars - schon ein Scherz. Der Rest steht eigentlich im Haftungsauschluss

Zitat:

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Wie sieht es denn eigentlich unter dem Kofferraumboden aus? Bei den Nichthybriden ist da ja noch ein Boden mit Fächern für allerlei Zubehör. Weil beim PHEV ja der Boden höher gekommen ist, weiß ich nicht, ob diese Zubehörfächer noch da sind.

Zitat:

@alfriedro schrieb am 5. März 2020 um 16:58:51 Uhr:


Wie sieht es denn eigentlich unter dem Kofferraumboden aus? Bei den Nichthybriden ist da ja noch ein Boden mit Fächern für allerlei Zubehör. Weil beim PHEV ja der Boden höher gekommen ist, weiß ich nicht, ob diese Zubehörfächer noch da sind.

Denke die Fächer sind trotzdem da. Normalerweise kommt da ja ein Ersatzrad rein

Ich denke, dass dort keine Fächer mehr sind. Ein Ersatzrad gibt es bei Daimler schon seit Jahren nicht mehr.

Es gab ja - wenn auch wenige - Aufnahmen vom Kofferraum.
Da sah es so aus, dass deine der Platz sehr eingeschränkt ist.
Wen man dann auch noch die 7,4 kW Ladeoption hat, geht wieder etwas Platz flöten.
Mich interessiert vor allem, ob ein Wasserkasten in der Höhe in dem Kofferraum der Limo passt.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../...des-Benz-A250e-V177-13.jpg

https://...mercedes-benz-passion.com/.../...des-Benz-A250e-V177-12.jpg

Es muss ja auch noch Platz für die Ladekabel geben. Die können doch nicht einfach lose im Kofferraum herumfliegen.

Hatte die Tage einen C300de als Ersatz. Da ist für das Kabel ein Fach in der Kofferaumseite, fand ich echt elegant gelöst. Vlt. ist das beim A250e ja auch so?

Ich hab kein Fach gefunden, find das nicht optimal gelöst

Was ist denn in der Tasche rechts?
Ich sehr die Stelle für das Tirefit und den Abschlepphaken.

Ist das das Bild vom Kofferraum der Kompaktlimousine? Und mit welchem Soundsystem?

Es sieht nach dem Kompakten aus.
Bei der Limousine wären die Hebel für die Rückbank sichtbar.
Und dass Kofferraum Paket ist nicht dabei. Dann wären die Seiten mit Netzen abgetrennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen