Luxusproblem, was nervt am Karoq?

Skoda Karoq

Hallo zusammen,

im neuen Octavia mit entsprechender Ausstattung gibt es ja einige nützliche Dinge im Fahrzeug. Was mich aber nervt sind zwei Sachen; Bei jeden Start des Fahrzeugs fragt es mich über einen Dialog im Radio ob ich der Benutzer XY bin oder ob ich den Halter/Hauptnutzer ändern möchte. Ich muss jedes Mal dann auf OK (für Hauptbenutzer) oder auf ändern klicken, wenn ich den Dialog beenden will. (Das kommt ja nicht täglich vor, ich änder doch nicht bei jeder Fahrt den Hauptnutzer).

Zudem kommt im BC die Abfrage welcher Benutzer gerade fährt, unabhängig des Dialogs im Radio. Ich meine gesehen zu haben das in den Einstellungen bei mir steht, Benutzer über Schlüssel identifizieren, dies ist auf ja gesetzt ist, aber warum wird dies dann immer noch über den BC beim Start abgefragt?

Kann man Einstellungen vornehmen, damit ich mich mit meinem Schlüssel reinsetzen und losfahren kann, ohne die beiden Sachen gefragt zu werden?

Mein Schlüssel mein Benutzer, der Schlüssel meiner Frau, Profil der Frau, fertig. Den Halter/Hauptnutzer kann man doch im Menü ändern, muss doch nicht jedesmal abgefragt werden ...

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abschalten Profil (Benutzer) und Halter Dialog' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sep12 schrieb am 19. April 2019 um 16:59:37 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 19. April 2019 um 10:51:34 Uhr:


...und damit zwar dein individuelles "Problem" gelöst, aber eben illegal gehandelt:
Manipulation abgasrelevanter Systeme.
Das sollte man in einem seriösen Forum immer dazu sagen.

Da ich das Start/Stop vorher bei jedem Start per Knopfdruck abgeschaltet habe kommt am Ende aber das gleiche heraus - solange ich es manuell abschalten darf sehe ich da nix illegales - aber sicherlich kannst Du dazu etwas juristisches beitragen?

nein, schau dir ansonsten mal die relativ zahlreichen Threads zu diesem Thema an.

Es ist nicht das Gleiche:
1. manipulierst du ein Steuergerät und das sogar in einem abgasrelevanten Bereich.
Das ist in jedem Fall illegal.
Mit dem S&S-Knopf, der zu dem typgeprüften, zugelassen Auto gehört und abgenommen ist, manipulierst du kein Steuergerät in illegaler Weise, sondern nutzt eine Möglichkeit, die zudem offiziell in der Betriebsanleitung beschrieben ist.
Besonderheit: Du musst diesen Knopf nach jedem Start bewusst betätigen, wenn du aus irgendwelchen Gründen, kein S&S haben möchtest.

2. verhinderst du durch diese Manipulation, dass das Auto nach jedem Start standardmässig mit aktivem S&S fährt, wie es vom Hersteller vorgesehen ist.
(es fährt auch ohne aktiviertes S&S, wenn z.B. ein anderer Fahrer den S&S-Knopf gar nicht betätigen würde. S&S abschalten, soll nur in besonderen Fällen möglich sein und nicht permanent)

Für die Typprüfung des Autos ist ein Abgastest zwingend notwendig (NEFZ oder WLPT) und dieser müsste jederzeit ohne Dazutun des Fahrers durchgeführt werden können und es müssen die gleichen Abgaswerte bei diesem Test (nicht in der Realität...) erreicht werden.
Bei deinem Auto ist das nicht mehr der Fall. Damit hat es, streng genommen, seine Betriebserlaubnis verloren.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Schade ist auch, dass beim Mediaplayer zwar die Albumbilder im Radio angezeigt werden, im Tacho/Display aber nur Android-Auto angezeigt wird ^^

Zu den Luxusproblemchen:

- Im Columbus ist das "X" zum schließen von Untermenüs und Einblendungen zu weit vom Fahrer weg, da muss man den Arm schon sehr lang machen um das zu erreichen
- Beifahrerspiegelabsenkung geht bei meinem garnicht (hatte mein Scirocco schon vor 9 Jahren!)
- Kein Ablagefach unter dem Fahrersitz
- Verkehrszeichenerkennung zeigt mir in der 80'er Zone der A73 stets ein "alles aufgehoben", dabei ist das "erkannte" Schild eines, das auf das Ende eines mautpflichtigen Bereichs hinweist
- Fahrprofil setzt sich immer auf "Normal" zurück - der personalisierte Schlüssel sollte eigentlich hergeben, dass das zuletzt gefahrene Profil wieder aktiviert wird
- bei Panodach keine Ablagemöglichkeit für Brille / Sonnenbrille
- E-Klappe hat sich gestern beim Kofferraumaussaugen dreimal selbsttätig geschlossen, obwohl ich direkt am Fahrzeug stand (ich vermute, dass das Kabel vom Sauger, der in der 12V-Dose im Kofferraum eingesteckt war, irgendwie den Schließmechanismus ausgelöst hat) - ich kann bestätigen, dass die Klappe nach unten hin ganz schön "bumms" hat.
- bei Regenwetter saut sich der Kamerad hintenrum ganz ordentlich ein, insbesondre auf der Oberseite der Heckstoßstange, wo man gerne auch mal mit der Jacke drüberstreift.
- ebenfalls bei Regen: die Rückfahrkamera wird so nass, dass das Bild kaum zu erkennen ist

Beifahrerspiegel: was heißt - geht überhaupt nicht?
Schalter ist richtig auf Beifahrerspiegel gestellt?

Rückfahrkamera: Wasch die Heckscheibe, dann wird auch die Rückfahrkamera gewaschen.

Na ja, geht gar nicht heisst gar nicht. Also nix. Spiegelversteller in pos. R, Rückwärtsgang rein, müsste eigentlich runter fahren, machts aber nicht. Hab natürlich keinen E-Sitz (gibts auch nicht bei Sportline).
Und ich meinte nasse Kamera, nicht dreckige Kamera. Da siehst du nix mehr.

Ähnliche Themen

was mich nervt ist das aufschliessen und schliessen der Türen und Heckklappe!..also wenn ich am Schlüssel in der mitte beim heran laufen lange drücke geht die Heckklappe auf aber die vorderen Türen nicht..muss immer nochmal drücken Türen auf und das stört mich! 2. in den Einstellungen kann man unter Bildschirm wenn 10 Sek. nichts passiert die grosse Uhr mit Datum einblenden, muss Hacken gesetzt werden..aber jetzt kommts..wenn ich die Zündung ausschalte und wieder ein ist das Häcken wieder deaktiviert..warum das?

Zitat:

@Schmitzibu schrieb am 28. April 2019 um 17:55:12 Uhr:


Na ja, geht gar nicht heisst gar nicht. Also nix. Spiegelversteller in pos. R, Rückwärtsgang rein, müsste eigentlich runter fahren, machts aber nicht. Hab natürlich keinen E-Sitz (gibts auch nicht bei Sportline).
Und ich meinte nasse Kamera, nicht dreckige Kamera. Da siehst du nix mehr.

Das dürfte bei nahezu allen Fz mit ständig freistehendem Kameraobjektiv im unteren Heckbereich kaum anders sein. Ein paar Meter auf nasser Fahrbahn reichen dazu schon und dann ist zusätzlich meist auch noch Dreck vorhanden.

Ist halt bezüglich der Herstellung ne billige Lösung.

Die zweimal, wo die Kamera nass war und ich nichts sehen konnte, hat ein kurzer Spritzer Wischwasser das Problem sofort gelöst.

Ich werde es probieren...

Moin, mit Carnet sind die Strassen im Navi alle grün und man kann die Route auch grün kaum erkennen..

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 30. April 2019 um 22:07:36 Uhr:


Moin, mit Carnet sind die Strassen im Navi alle grün und man kann die Route auch grün kaum erkennen..

Was ist "Carnet"?

•Beifahrerspiegelabsenkung nur in Verbindung mit
elektrischen Sitzen? Warum? Geht doch beim Golf
7 z.B. auch ohne
•elektr. Kindersicherung in den hinteren Türen nur
mit Navi? Wieso?
•LED Scheinwerfer ohne Kurvenlicht ? Weshalb?
•Fernlichtassistent kann nur an oder aus?
Die ganze Technik ist im Hause vorhanden, aber is wird nicht allen Marken zu Teil.
Das nervt

Zitat:

@mbanck schrieb am 30. April 2019 um 22:58:15 Uhr:



Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 30. April 2019 um 22:07:36 Uhr:


Moin, mit Carnet sind die Strassen im Navi alle grün und man kann die Route auch grün kaum erkennen..

Was ist "Carnet"?

Ah Connect...

Zitat:

@m.luetti schrieb am 30. April 2019 um 23:37:09 Uhr:


•Beifahrerspiegelabsenkung nur in Verbindung mit
elektrischen Sitzen? Warum? Geht doch beim Golf
7 z.B. auch ohne
•elektr. Kindersicherung in den hinteren Türen nur
mit Navi? Wieso?
•LED Scheinwerfer ohne Kurvenlicht ? Weshalb?
•Fernlichtassistent kann nur an oder aus?
Die ganze Technik ist im Hause vorhanden, aber is wird nicht allen Marken zu Teil.
Das nervt

Weil irgendwo ja der vermeintlich niedrigere Preis herkommen muss und man, wenn man meint, alles haben zu müssen, man ja doch beim VW-original landen könnte mit dessen Preisen.

Ja, die Navianzeige ist nicht "Barrierefrei" (neudeutsch).

Ich habe z.B. eine Rot-/Grünschwäche und habe das Display die ganze Zeit auf die Nachtdarstellung, damit ich die Route dort sehen kann. Eine Einstellung für Farbsehschwächen, wie bei anderen Navis durchaus vorhanden, wäre nötig.

Der Cromring der linken Lüftdüse blendet im Spiegel, der bekommt nun schwarzes 2mm Zierlinienband... Fertig:

Img-01052019-200207-800-x-800-pixel
Deine Antwort
Ähnliche Themen