1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Karoq
  6. Luxusproblem, was nervt am Karoq?

Luxusproblem, was nervt am Karoq?

Skoda Karoq

Hallo zusammen,

im neuen Octavia mit entsprechender Ausstattung gibt es ja einige nützliche Dinge im Fahrzeug. Was mich aber nervt sind zwei Sachen; Bei jeden Start des Fahrzeugs fragt es mich über einen Dialog im Radio ob ich der Benutzer XY bin oder ob ich den Halter/Hauptnutzer ändern möchte. Ich muss jedes Mal dann auf OK (für Hauptbenutzer) oder auf ändern klicken, wenn ich den Dialog beenden will. (Das kommt ja nicht täglich vor, ich änder doch nicht bei jeder Fahrt den Hauptnutzer).

Zudem kommt im BC die Abfrage welcher Benutzer gerade fährt, unabhängig des Dialogs im Radio. Ich meine gesehen zu haben das in den Einstellungen bei mir steht, Benutzer über Schlüssel identifizieren, dies ist auf ja gesetzt ist, aber warum wird dies dann immer noch über den BC beim Start abgefragt?

Kann man Einstellungen vornehmen, damit ich mich mit meinem Schlüssel reinsetzen und losfahren kann, ohne die beiden Sachen gefragt zu werden?

Mein Schlüssel mein Benutzer, der Schlüssel meiner Frau, Profil der Frau, fertig. Den Halter/Hauptnutzer kann man doch im Menü ändern, muss doch nicht jedesmal abgefragt werden ...

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abschalten Profil (Benutzer) und Halter Dialog' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sep12 schrieb am 19. April 2019 um 16:59:37 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 19. April 2019 um 10:51:34 Uhr:


...und damit zwar dein individuelles "Problem" gelöst, aber eben illegal gehandelt:
Manipulation abgasrelevanter Systeme.
Das sollte man in einem seriösen Forum immer dazu sagen.

Da ich das Start/Stop vorher bei jedem Start per Knopfdruck abgeschaltet habe kommt am Ende aber das gleiche heraus - solange ich es manuell abschalten darf sehe ich da nix illegales - aber sicherlich kannst Du dazu etwas juristisches beitragen?

nein, schau dir ansonsten mal die relativ zahlreichen Threads zu diesem Thema an.

Es ist nicht das Gleiche:
1. manipulierst du ein Steuergerät und das sogar in einem abgasrelevanten Bereich.
Das ist in jedem Fall illegal.
Mit dem S&S-Knopf, der zu dem typgeprüften, zugelassen Auto gehört und abgenommen ist, manipulierst du kein Steuergerät in illegaler Weise, sondern nutzt eine Möglichkeit, die zudem offiziell in der Betriebsanleitung beschrieben ist.
Besonderheit: Du musst diesen Knopf nach jedem Start bewusst betätigen, wenn du aus irgendwelchen Gründen, kein S&S haben möchtest.

2. verhinderst du durch diese Manipulation, dass das Auto nach jedem Start standardmässig mit aktivem S&S fährt, wie es vom Hersteller vorgesehen ist.
(es fährt auch ohne aktiviertes S&S, wenn z.B. ein anderer Fahrer den S&S-Knopf gar nicht betätigen würde. S&S abschalten, soll nur in besonderen Fällen möglich sein und nicht permanent)

Für die Typprüfung des Autos ist ein Abgastest zwingend notwendig (NEFZ oder WLPT) und dieser müsste jederzeit ohne Dazutun des Fahrers durchgeführt werden können und es müssen die gleichen Abgaswerte bei diesem Test (nicht in der Realität...) erreicht werden.
Bei deinem Auto ist das nicht mehr der Fall. Damit hat es, streng genommen, seine Betriebserlaubnis verloren.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Jo. Heizung hat bisher nur Mercedes und BMW.
Und: die LED Scheinwerfer werden nicht warm. Schnee bleibt auch dort prima liegen.

Bei Audi ist der auch beheizt!

Zitat:

@mbanck schrieb am 27. Februar 2020 um 00:40:18 Uhr:


Was ich immer wieder mal beobachte: wenn der Motor nach Start-Stop wieder angeht, dann wechselt manchmal der Radiosender oder der Medien-Musiktitel, so als hätte man an den rechten Rädchen am Lenkrad gedreht.

Ist das sonst jemanden Mal passiert?

Ja, ist bei mir ähnlich. Wechselt manchmal von km/h auf Reichweite

Hab das mit dem rechten Verstellrad im Audiomenü ausprobiert.
Wenn ich drücke passiert garnix.
Wenn ich drehe, erscheint die Senderliste, in der man dann scrollen kann, mit drücken gibts dann einen anderen Sender. Aber gleich verstellen tut sich da auch nix.

Strange...

Moin, wird das Glühbirnen-Licht auch dunkel beim Start? Ggf ein Unterspannunsproblem wenn der Anlasser zieht? Schritt 1 Polklemmen prüfen.

Grüsse

Hab ich da einen Denkfehler?

Img-07112020-213010-500-x-500-pixel

Navi - Amundsen? Ziel eingegeben und du beommst drei Vorschläge zur Route? Ich ignoriere das immer, fahre los und das Navi weiß dann was ich möchte. Wenn man das Ziel und den Weg dahin nicht kennt ist man verloren ...

Ich glaube es geht darum, dass die "Schnellste Route" langsamer ist, als die ökonomische.
Das kommt meines Wissens nach vor, wenn während der Berechnung die Info über einen Stau oder Ähnliches auf der Strecke "reinkommt". Die wird dann kurzfristig mit berücksichtigt.

Zitat:

@Sep12 schrieb am 7. November 2020 um 21:39:00 Uhr:


Navi - Amundsen? Ziel eingegeben und du beommst drei Vorschläge zur Route? Ich ignoriere das immer, fahre los und das Navi weiß dann was ich möchte. Wenn man das Ziel und den Weg dahin nicht kennt ist man verloren ...

Und die Schnelle braucht länger als die Sparsame???

Grüsse

Das liegt am angehängten Anhänger. Das Autobahntempo wird langsamer gerechnet. Das ist ein Bug.

Grüsse

Zitat:

@TBAx schrieb am 7. November 2020 um 22:27:38 Uhr:


Ich glaube es geht darum, dass die "Schnellste Route" langsamer ist, als die ökonomische.
Das kommt meines Wissens nach vor, wenn während der Berechnung die Info über einen Stau oder Ähnliches auf der Strecke "reinkommt". Die wird dann kurzfristig mit berücksichtigt.

Ich habs 2 mal hintereinander rechnen lassen, aber jeweils mit Anhänger dran. Auf der Autobahn nimmt er dann den Schnitt von soi 130 auf etwa 80 runter.

Grüsse

Interessant ... wenn ich den Fahrradträger drauf habe nimmt er das ja wohl auch als "Anhhänger" an - auch wenn man damit ja nicht ganz so eingeschränkt ist

Das lässt sich im Navi Setup abstellen.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen