Luxusfrage: G31 LCI - oder doch X3 oder gar X5?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich weiß, das Nachfolgende ist eine Luxusfrage, und ich stelle mich schon mal auf Bashing ein 😉

Ich fahre derzeit einen G31, der nach 3 Jahren dieses Jahr ausläuft. So langsam "müsste" ich einen Anschlusswagen bestellen.

Eigentlich hatte ich mit einem G31 LCI als Hybrid geliebäugelt. Allerdings sagte mir mein BMW-Berater, dass der auch ohne Corona erst frühstens im November auf dem Hof stehen würde.

Danach fing ich an, ggf. nach Alternativen zu suchen. Und wurde ggf. bei einem X3 oder gar einem X5 fündig. Interessanterweise finde ich den X3 ganz nett, allerdings reizt mich die 45e-Variante des X5. Aber, und jetzt das Aber: Ich HASSE Leder. Und den X5 gibt es "nur" mit Vollleder.

Die eierlegende Vollmilchsau wäre ein G31 LCI als 545e, aber trotz einiger Gerüchte sagt mein BMW-Verkäufer, dass der sehr wahrscheinlich NICHT kommt.

Daher eine Frage in die Runde an Euch: Hattet Ihr einmal ähnliche Entscheidungen? Wie habt Ihr Euch entschieden? Hat jemand einmal einen ähnlichen Wechsel gemacht? Wie stehen eingefleischte Stoff-Fans die Vollleder-Ausstattung beim X5?

Ach ja: Alcantara kann man auch beim 5er und beim X3 nicht mehr bestellen - das ist erstmal gar nicht mehr als Option geführt. NERVIG!

LG + Danke

Beste Antwort im Thema

Der 5er war schon immer ein flottes Reisemobil. Ich weiss auch nicht warum jeder meint ein 5m Dampfer muesste eine knallharte Rennsemmel sein.

Der 5er ist beispielsweise leichter und agiler als eine C Klasse (und das nicht zu knapp)

Wenn du einen Plombenzieher willst kauf dir doch eine Elise, das ist dann richtig sportlich. Oder einen M2/M3

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 15. April 2020 um 08:45:00 Uhr:


Ich würde die Entscheidung letztendlich vom eigenen Fahrprofil abhängig machen.

Vor 3 Jahren stand ich auch vor der Überlegung (kam vom F11) und mehrere BMW-Verkäufer hatten mir vom X3 abgeraten, da ich viel Langstrecke und >30tkm p.a. fahre. Da wäre der 5er die erste Wahl. Aber auch das ist sicherlich alles eine Frage des Anspruchs bzw. persönlichen Geschmacks.

Den X5 find eich extrem gelungen und wäre durchaus eine Option. Was mcih aber davon abhält, sind die Außenmaße. Einfach mal die Abmessungen mit denen des G3x vergleichen und überlegen wieviel man innerstädtisch, in Parkbuchten und Parkhäusern unterwegs ist.

Stimme Dir zu.
Den X3 mit dem Innenraum des G05 wäre Pefekt!!

Und dann noch als 45e. Daumen hoch.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 14. April 2020 um 14:11:08 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 14. April 2020 um 12:45:13 Uhr:


Ich rate definitiv zum G31 LCI !!

Schon gefahren? 😉

JA

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 16. April 2020 um 14:37:28 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 14. April 2020 um 14:11:08 Uhr:


Schon gefahren? 😉

JA

???!!!

erzähl

Ähnliche Themen

Ich stehe auch vor der Entscheidung allerdings als Jahreswagen.
Problem des X5 sind wirklich die riesigen Außenmaße.
Der X3 wirkt innen halt echt altbacken und sowohl 5er als auch x3 verlieren den Vergleich Preis/Leistung bei den Jahreswagen zum X5, wo man für ein paar Taler mehr neuere Technik und bessere Qualität bzw die modernere Ausstattung bekommt.

Ich stand Ende letzten Jahres vor genau der gleichen Frage: X3, G31 oder X5? Nach Probefahrten und langem Grübeln ist es der X5 geworden, den ich nun seit knapp drei Wochen fahre. Modernste Technik und sehr komfortabel. Dank Aktivlenkung recht wendig.

X5 45e bestellt, X3 M40d im Fahrzeugbestand, mehrere G30/31 auch länger in der Hand gehabt, vom 530e bis zum M550i, ganz klar X3. Zumindest wenn er ein M-Performance-Modell ist, lässt er den 5er relativ blass aussehen, was das Fahrwerk und speziell die Rückmeldung angeht. Platzverhältnisse dürften in etwa gleich sein, technisch dürfte er mit dem 5er bis auf NV auf Augenhöhe sein. X5 45e, ohje, den wollte meine Frau, dass Fahrzeug an sich ist in Ordnung, 45e ist eher ein Schaumschläger was Verbrauch betrifft, nun sie wollte einen, sie bekommt einen, ich persönlich halte von ihm wenig, mir wäre ein X5 M50d lieber gewesen. Dem 5er konnte ich schon im Dezember 2016 im Closed-Room wenig abgewinnen und habe mich im August 2017 statt für einen M550i nochmal für einen 650er entschieden. Ich mag das Fahrverhalten bzw. das ich keine Rückmeldung erhalte, nicht.

Unter M Performance Modell verstehst du M40d und M40i??

Was ist wenn ich fragen darf, so viel besser an denen??

Die M-Perfomance Modelle haben ein anderes Fahrwerk und ein Sportdifferential. Das macht meiner Meinung nach einiges aus. Von den Motoren mal ganz abgesehen. Der Registerturbolader im M40d ist schon genial!

Ich stand auch vor der Entscheidung X5 30d, G31 530xd/540xd oder X3 30d/M40d und habe mich dann ganz bewußt für den X3 M40d entschieden. Habe alle ausgiebeig getestet.
Hatte die letzten 15 Jahre x verschiedene BMW und als letztes jetzt einen Q7 3.0TDI.

Ich habe zwar bei mir keinerlei Parkprobleme und bin auch mit dem Q7 immer überall untergekommen, ich geneiße aktuell insb. aber die Agilität des X3.
Da im M-Perfomance Modell der Instrumententräder und die Türen oben mit Sensatec bezogen sind, passt für mich auch die Anmutung. Zusätzlich habe ich mir noch die M-Sitze gegönnt .. die finde ich genial. Mit 95kg auf 183cm bin ich nicht der schmalste und die Sitze passen für mich perfekt auf Langstrecke.

Bestens erklärt, dass Auto liegt satt und mit viel Rückmeldung von Lenkung und Fahrwerk auf der Strasse, es hat kaum Seitenneigung, und ja, es kann auch Komfort und es integriert trotz der Sitzhöhe einen Fahrer in das Fahrzeug. Für mich immer noch die beste Fahrzeugentwicklung in den letzten Jahren, noch vor 8er und neuen 3er. Der enorme Verkaufserfolg beweist es.

Ich danke euch!!

Ich bin vor Jahren einen E71 und F11 mit Adaptive Drive gefahren.
Was soll ich sagen, das Beste was ich jemals BMW technisch gefahren bin. Die Autos lagen auf der Strasse wie sprichwörtlich gesagt das "Brett", und es machte mir einen riesen Spaß!

Ich persönlich kann mit den Adaptiven Dämpfern nichts anfangen, den bei meinem G31 finde ich das M Sportfahrwerk mit den 19" Runflat sehr gut.....und ich mag das "aufgebockte/hochgelegte" nicht!!

Da muss ich mir den X3 M40d doch mal näher anschauen.....

LG Matze

Haehhh? Der G31 ist dir zu hoch und du denkst ueber einen X3 nach? Muss man jetzt nicht verstehen....

Hab mich falsch ausgedrückt!

Der G31 mit den Dämpfern war mir zu hoch, das der X3 ein anderes Fahrzeugkonzept ist darüber brauchen wir nicht zu reden....
Sind von den Autos her verschieden.

X3 M40d 48V wäre in der Tat aktuell auch mein Favorit. Mal sehen wie die Konditionen Ende des Jahres sind. Eilt nicht.

Ich hätte gerne nen X3 45e mit unverändertem Kofferraumvolumen und dem Interieur und den konfigurierbaren Möglichkeiten des G05/X5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen