ForumFox
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. Lupo Vs Fox

Lupo Vs Fox

Themenstarteram 28. Juli 2005 um 8:41

Tach zusammen. Schreibt mir eure Design- und Qualitätserfahrungen nieder und sagt mir welches Auto eurer Meinung nach das bessere Omen hat.

Gebt bitte farblich eine Gesamtnote für beide Wagen, sowohl Lupo als auch Fox wobei (Schulnotensystem; 1 sehr gut - 6 Schrott) für folgende Kriterien für:

Design

Qualität

Preis/Leistung

Motorzuverlässigkeit (bitte Motor angeben)

Ansonsten sagt mir ebenfalls die Stärken und schwächen der Motoren auf, ich versuche am Ende alle Ergebnisse zusammenzufassen!

Nochmals, bitte noten Farbig machen, sonst gehen die verloren.

Mfg G4U

Ähnliche Themen
161 Antworten
am 17. August 2005 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Aber der Renault Zoe ist weder der Nachfolger des Twingo noch dessen Design-Studie. Das ist einfach nur ein kleiner, feiner Stadtflitzer.

wer sagt denn, dass teile der studie nicht in die serie übernommen werden? wo beide autos ja eine klasse sind.

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Bitte erst informieren, dann posten. Dieser "Freenet-Fake" ist kein Fake. Die beiden von dir geposteten Bilder sind lediglich Bilder von Deppen, die den Zoe für den neuen Twingo gehalten haben.

das freenet-bild ist ein photoshop fake, wenn du zu dumm bist das zu erkennen, lass es lieber. renaults geheimhaltung in solchen dingen ist 1a, erst bei der präsentation des neuen clio gab es bilder vom original, vorher nur mehr als schauerliche photoshop-fakes (wie der twingo-fake den du hier als original hinstallen willst)

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Hier ein paar frz. Infos zum neuen Twingo:

http://archquo.nouvelobs.com/cgi/articles?...

Und bevor einer denkt, das auf dem Bild könnte der neue Twingo sein - falsch. Das ist eine der Designstudien des Twingo2.

nein, das ist auch nur ein photoshop-fake aus einem modus - langasm mache ich mir sorgen um deine sehkraft....

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/88632

Armer Twingo. Any Comments?

ein armutszeugnis, dass das 12 jahre gedauert hat. da sieht man wieder, wer die wahren volkswagen baut und innovativ ist!

am 17. August 2005 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77

Der Twingo hat seit über 12 Jahren (oder 13?) Erfolg. Er verkauft sich selbst nach dieser Zeit noch immer halb so gut wie der Fox, obwohl er von einer ausländischen Marke stammt, die generell weniger Kunden erreichen wird, obwohl das Händlernetz kleiner ist, obwohl keine Werbung mehr für ihn gemacht wird...

Ich finde das ziemlich ordentlich, fast schon sensationell!

Ich halte das für beachtenswert, aber nicht sensationell. Welches andere Fahrzeug bietet denn so einen Leistungsumfang zu solch einem Neuwagenpreis?

Als Student, Azubi & Fahranfänger oder Zweitwagenbesitzer hat man keine besonders große Auswahl und muss zum sinnvollsten und günstigsten Angebot greifen. Das war bislang der Twingo.

Der Fox ist offiziell seit Mai auf dem Markt, kann aber seit April bestellt werden. Und das wirklich sensationelle an der Geschichte ist: Der Fox erscheint im Mai auf den Markt und belegt im April bereits Platz Vier bei den Neuzulassungen. In den Folgemonaten schlägt er ein wie eine Bombe. Nur noch Platz Eins in den Neuzulassungen. Und die Zahlen steigen von Monat zu Monat. Der Abstand zu den anderen Kleinstwagen genauso.

Falls also noch wer behauptet, der VW Fox sei scheiße, kann nur noch die Optik meinen. Und die ist subjektiv. Falls wer auf das Fahrzeug allgemein anspielt, wird er wohl oder übel mit überwältigenden Fakten & Zahlen konfrontiert, die das widerlegen.

Genau wie beim Twingo frage ich mich aber, ob der Erfolg durch das Produkt begründet ist... Es gibt für beide Autos bessere Alternativen (CItroen C2, Fiat Panda, usw...).

am 17. August 2005 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

wer sagt denn, dass teile der studie nicht in die serie übernommen werden? wo beide autos ja eine klasse sind.

Das sagt Renault. Glaubst du ernsthaft, die verlagern die Produktion nach Slowenien und stampfen gleichzeitig ein komplett neues Design aus dem Boden, um so den Preis von unter 9.000€ zu halten? Das will ich sehen. Selbst VW musste auf den Fox aus Brasilien zurückgreifen um hier in diese Preisregion vorzustoßen. Das kann sich kein Automobilhersteller leisten, ein neues Design zu präsentieren und gleichzeitig den Niedrigpreis zu halten. Es sei denn, der neue Twingo kommt in Pappe. Sowas ähnliches hatten wir ja auch schonmal. :D

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

...wenn du zu dumm bist...

Hm, okay. Kaum gehen einem die Argumente aus, wird der Herr persönlich, wie? Hatte das nicht vorhin noch jemand von VW-Fahrern behauptet? Du hast dich soeben selbst disqualifiziert. Ob Fake oder nicht, darüber ließe sich streiten, was ich sicher nicht vorhabe. Aber Beleidigungen habe ich bislang noch nicht ausgesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

nein, das ist auch nur ein photoshop-fake aus einem modus - langasm mache ich mir sorgen um deine sehkraft....

Klar. Der Twingo2 existiert seit '98 und alle Designstudien sind mehr als alt. Und diese französische Nachrichtenagentur veröffentlicht ein PS-Fake des Modus mit dem Titel "Eines der Modelle des Twingo 2"? For sure. Die in Frankreich schießen sich alle der Reihe nach in's eigene Bein.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

ein armutszeugnis, dass das 12 jahre gedauert hat. da sieht man wieder, wer die wahren volkswagen baut und innovativ ist!

*lach* Mit solch' verqueren Sätzen habe ich noch nie eine Diskussionsniederlage zur Kenntnis genommen. Du scheinst das Prinzip der freien Marktwirtschaft nicht ganz verstanden zu haben: Ich biete etwas an, wenn ich etwas anbieten möchte. Und ja - jetzt sieht man ja, wer wirklich innovativ ist und die wahren Volkswagen baut. Der Twingo darf abdanken, der sieht keinen Stich mehr gegen den Fox. :D

am 17. August 2005 um 16:27

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77

Genau wie beim Twingo frage ich mich aber, ob der Erfolg durch das Produkt begründet ist... Es gibt für beide Autos bessere Alternativen (CItroen C2, Fiat Panda, usw...).

Der Erfolg dürfte wohl darin begründet sein, dass man für 9.000€ ein ordentlich ausgestattetes Fahrzeug erhält. Und in der heutigen Zeit zählt nun'mal jeder Euro. Wenn der Twingo nicht so ein Knuddelaussehen hätte und es den Fox nicht gäbe, hätte ich sicherlich zum Twingo gegriffen.

Der Erfolg liegt darin, dass der Wagen in einer unglaublichen Art und Weise durch sämtliche Medien gegangen ist. Zusätzlich hat er noch ein VW-Zeichen dran, was ihm einen Vertrauensvorschuss verschafft. Naja, und dann gibt es noch genug Leute, die nie über den Tellerrand der Lieblingsmarke sehen würden: siehe Robbyyzz (VW - "Meine Religion braucht keinen Gott!"). Für solche Leute ist ein Kleinwagen für unter 10000 tatsächlich eine Innovation

Im Vergleich mit der Konkurrenz hat er sicher nicht die Nase vorn. Er hat nichts neues, hat es alles schon gegeben. Der C2 ist übrigens origineller und hat ab Werk schon ne Servolenkung.

@bucklew2

Wo siehst du beim Fox irgend etwas vom Twingo abgekupfert? Es gab schon vorm Twingo Kleinwagen...

am 17. August 2005 um 16:45

Ein VW-Zeichen? Meinst du das Renault-Zeichen? So hab' ich das ja noch gar nicht gesehen... :D

Und da ich mittlerweile sogar auf russische Fakes gestoßen bin - überall wird das Bild dieses vermeintlichen "Freenet-Fakes" präsentiert (neben all den Clio-, Modus- & Zoe-Kupferungen). Das scheint es wohl wirklich schon sehr nahe zu treffen. Das Modell hat Züge vom Clio (soll wohl auch auf dessen Basis aufbauen) und ein paar ordentliche Gimmicks der größeren Brüder erhalten, ohne das ursprüngliche Design zu verlieren.

Was diese Designstudie angeht, die wie der Modus aussieht - es soll einen Twingo-Van geben, der sich am Modus anlehnt. Aber ich glaube, damit würde sich Renault zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich glaub' ja nicht'mal, dass sie bei den ganzen Neuerungen den Marktpreis von 9.000€ halten können.

Also, zurück zum Thema, hat noch wer was zum Lupo? :D

am 17. August 2005 um 17:06

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Das sagt Renault. Glaubst du ernsthaft, die verlagern die Produktion nach Slowenien und stampfen gleichzeitig ein komplett neues Design aus dem Boden, um so den Preis von unter 9.000€ zu halten? Das will ich sehen. Selbst VW musste auf den Fox aus Brasilien zurückgreifen um hier in diese Preisregion vorzustoßen. Das kann sich kein Automobilhersteller leisten, ein neues Design zu präsentieren und gleichzeitig den Niedrigpreis zu halten. Es sei denn, der neue Twingo kommt in Pappe. Sowas ähnliches hatten wir ja auch schonmal.

der neue twingo kriegt ein völlig neues design, was denkst du denn? das der noch aussieht wie der von 1993?!

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Hm, okay. Kaum gehen einem die Argumente aus, wird der Herr persönlich, wie? Hatte das nicht vorhin noch jemand von VW-Fahrern behauptet? Du hast dich soeben selbst disqualifiziert. Ob Fake oder nicht, darüber ließe sich streiten, was ich sicher nicht vorhabe. Aber Beleidigungen habe ich bislang noch nicht ausgesprochen.

leider fiel mir bei soviel ignoranz nicht anderes ein. nochmal klartext: du behauptest, dass das Bild von freenet.de der ab 2007 erhältliche Twingo sein wird?

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Klar. Der Twingo2 existiert seit '98 und alle Designstudien sind mehr als alt.

Der Twingo existiert seit 1993 und wurde 1998 gefacelifet - bleibt also der Twingo1. der Twingo2 kommt 2007. soviel zum thema ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Und ja - jetzt sieht man ja, wer wirklich innovativ ist und die wahren Volkswagen baut. Der Twingo darf abdanken, der sieht keinen Stich mehr gegen den Fox.

ROFL - und dafür braucht VW nur 12 Jahre. unglaublich, mit was für einer Schnelligkeit sie das geschafft haben - vorallem da das deutsche management den fox gar nicht haben wollte. naja, ein armutzeugnis wie es so viele andere verschlafene trends bei vw gibt

und btw: der twingo und fox wird nicht nur in Deutschland verkauft, europäisch dürfte das anders aussehen ;)

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77

Wo siehst du beim Fox irgend etwas vom Twingo abgekupfert? Es gab schon vorm Twingo

Kleinwagen...

nein, der twingo ist kein kleinwagen, sondern ein "Mini" (so wird er auch vom KBA genannt). und der twingo war in den 90er jahren der urvater dieser klasse.

und abgekupfert ist z.b. die verschiebbare rückbank. und das raumkonzept. oder kannst du mir ein auto der 90er jahre sagen, dass die kombination von riesen kofferraum und riesen fußraum durch eine verstellbare rücksitzbank hatte?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

nein, der twingo ist kein kleinwagen, sondern ein "Mini" (so wird er auch vom KBA genannt). und der twingo war in den 90er jahren der urvater dieser klasse.

und abgekupfert ist z.b. die verschiebbare rückbank. und das raumkonzept. oder kannst du mir ein auto der 90er jahre sagen, dass die kombination von riesen kofferraum und riesen fußraum durch eine verstellbare rücksitzbank hatte?

1. Die Einordnung des KBA ist schon merkwürdig. Auch Fox und Lancia Ypsilon sind "Minis". Der Smart Forfour, dem einige cm zum Fox fehlen, gilt aber als "Kleinwagen"? Ich ordne die Autos lieber selbst nach objektiven Merkmalen ein und dann sind Fox und Twingo sehr verschieden.

2. Die verschiebbare Rückbank war in der Tat eine Innovation. Mittlerweile gibt es sie aber in vielen Autos (Panda, Forfour, Yaris, usw.), sie ist also schon Standard. Demzufolge hat VW einen Standard aufgegriffen, den Renault irgendwann mal eingeführt hat. Man kann natürlich Renault dafür loben, aber den Fox als Twingo-Kopie zu bezeichnen ist völlig verfehlt. Man bezeichnet ja auch nicht alle Autos als Lancia-Kopie, weil die das Konzept der selbstragenden Karosserie aufgegriffen haben.

Der Fox ist ein billiger Polo-Abklatsch, wenig innovativ, sondern langweilig, spießig und billig (nicht günstig! nur billig!). Aber auf seine Art dennoch eigenständig... ;)

am 17. August 2005 um 17:22

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

p.p.s.: Hier ein paar frz. Infos zum neuen Twingo:

http://archquo.nouvelobs.com/cgi/articles?...

Und bevor einer denkt, das auf dem Bild könnte der neue Twingo sein - falsch. Das ist eine der Designstudien des Twingo2.

und hier der beweis, dass deine angebliche "Designstudie" nur ein photoshop-fake aus einem modus ist, denn hier ist das originalbild:

http://www.autosieger.de/as_car-images/renault/renault_modus_vs1_3.jpg

noch fragen? :D

am 17. August 2005 um 17:26

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77

Die Einordnung des KBA ist schon merkwürdig. Auch Fox und Lancia Ypsilon sind "Minis". Der Smart Forfour, dem einige cm zum Fox fehlen, gilt aber als "Kleinwagen"? Ich ordne die Autos lieber selbst nach objektiven Merkmalen ein und dann sind Fox und Twingo sehr verschieden.

stimmt, geht mir genauso. der fox is ja auch 40cm länger als der twingo und bietet dennoch nicht viel platz. aber vw hat wohl die einordnung des fox beim kba durchgedrückt, da der fox im kleinwagen-segment untergegangen wäre

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77

aber den Fox als Twingo-Kopie zu bezeichnen ist völlig verfehlt.

können wir jetzt drüber diskutieren, ich sehe da viele gemeinsamkeiten ;)

wobei dein polo-vergleich auch was hat :D

am 17. August 2005 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

der neue twingo kriegt ein völlig neues design, was denkst du denn? das der noch aussieht wie der von 1993?!

Ich hab' doch bereits geschrieben, dass der neue Twingo markante Züge seiner größeren Brüder bekommt, vor allem vom Clio. Auf dem soll er auch aufsetzen.

Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/81803

Diese Vorgehensweise ist auch logisch. Renault setzt auf die bestehende Peripherie des Clio auf (wie der Fox auf den Polo) und spart somit immense Produktionskosten für vollkommen neue Bauteile. Um den neuen Twingo dennoch abzuheben, bekommt er ein neues Äußeres, dass den alten Twingo an die bisherigen großen Brüder anlehnt.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

leider fiel mir bei soviel ignoranz nicht anderes ein. nochmal klartext: du behauptest, dass das Bild von freenet.de der ab 2007 erhältliche Twingo sein wird?

Dir fiel nichts anderes ein? Bist du erst in der siebten Klasse? Und nein, ich habe nie gesagt, dass der Twingo so aussehen wird. Ich habe gesagt, dass das kein Fake ist. Dieses Bild entspringt einer Designstudie von Renault, welche auf der letzten Genfer Autoschau (oder wie das heißt) präsentiert wurde. Ob er am Ende so aussieht, weiß nur Renault. Vermutlich sehr ähnlich, denn der Twingo behält so sein Knuddelimage, wird aber von den Maßen her ordentlich aufgepeppt. Das will Renault auch erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

Der Twingo existiert seit 1993 und wurde 1998 gefacelifet - bleibt also der Twingo1. der Twingo2 kommt 2007. soviel zum thema ahnung.

Das Problem ist, dass Renault mittlerweile drei verschiedene Twingos auf den Markt gebracht hat. Twingo 1, 2 & 3.

Quelle: http://www.kleine.elge.de/automobiles/geschichte/twingo_geschichte.htm

Die hat Renault bislang immer brav nach der Serie benannt. D.h. mit der Serie 4 wurde der Twingo 2 aus der Taufe erhoben, mit der Serie 5 der Twingo 3 usw. - Da aber anscheinend nicht einmal Renault selbst weiß, was sie da tun, nennen sie den neuen Twingo einfach "Twingo 2", obwohl es den bereits gibt. Wenn du also endlich mal alle meine Kommentare lesen würdest und nicht nur die unserer Diskussion, würdest du wissen, dass ich bereits geschrieben habe, dass der Modus als Designstudie des Twingo-Vans dient.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

ROFL - und dafür braucht VW nur 12 Jahre.

"Nur"? So wie ich das sehe, ging das ratzfatz. Fox aus Brasilien, ein wenig umgeschustert und fertig war der neue. Du scheinst noch immer zu denken, dass VW einen Volkswagen zu bauen hat, weil sie sich so nennen. Genau deshalb hast du keinerlei Ahnung von der freien Marktwirtschaft. Ich biete etwas an, wenn es mir richtig erscheint. Bis 1994 bot VW den Polo (Derby) an, ein echter Volkswagen. Klein, preiswert und mit tollen Motoren zu haben. Danach gab's nichts mehr, was sie auf der Ebene angeboten haben oder anbieten wollten. Es wurden nach der Wende Autos produziert und verkauft, die richtig gut und toll waren. Ein neuer Polo, der Golf, der Passat etc. - Ich würde eher sagen, VW hat jetzt den Trend erkannt und den Fox eingeführt. Und, wie du und alle anderen an den fantastischen Verkaufszahlen sehen könnt, nicht zu spät. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

und btw: der twingo und fox wird nicht nur in Deutschland verkauft, europäisch dürfte das anders aussehen ;)

Dürfte, sollte, müsste, könnte... Dein Rumgeeier' geht mir gewaltig auf die Nerven. Lass' endlich Fakten und Quellen springen. Hat man dir nicht beigebracht, wie man argumentiert? Ich lege dir hier Fakten vor und du faselst irgendwas von "zu spät" und "kein Volkswagen". An allen Ecken und Enden bekommt der Fox Lobeshymnen und steckt den Twingo in die Tasche. Nur du stehst auf weiter Flur - ohne Argumente.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

und abgekupfert ist z.b. die verschiebbare rückbank. und das raumkonzept. oder kannst du mir ein auto der 90er jahre sagen, dass die kombination von riesen kofferraum und riesen fußraum durch eine verstellbare rücksitzbank hatte?

Unzählige VW Transporter & (Klein)-Busse. Die verschiebbare Rücksitzbank ist also nicht neu. Und mittlerweile gibt es so viele Modelle, die die einsetzen, dass man da gar nicht mehr von abkupfern reden kann. Oder sollte die VW vielleicht doch von Mercedes abgekupfert haben? Dann hat Renault die Idee des Kleinstwagen vom VW Käfer abgekupfert, die bösen Buben! :D

 

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

und hier der beweis, dass deine angebliche "Designstudie" nur ein photoshop-fake aus einem modus ist, denn hier ist das originalbild:

http://www.autosieger.de/as_car-images/renault/renault_modus_vs1_3.jpg

*seufz* Ich hab' doch bereits beschrieben, dass der Twingo-Van am Modus anlehnen wird. Dass der Modus dafür als Vorlage, also als "Designstudie", genommen wird, ist vollkommen normal. Oder warum sollten sie den Modus neu erfinden, wenn sie ihn mit dem Twingo verbinden möchten?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

stimmt, geht mir genauso. der fox is ja auch 40cm länger als der twingo und bietet dennoch nicht viel platz.

"Viel" ist subjektiv. Er bietet mehr als der Twingo. Und wenn du#s mir nicht glaubst, muss dir jetzt die Innenraum zahlen raussuchen oder schaffst du das selbst?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

aber vw hat wohl die einordnung des fox beim kba durchgedrückt, da der fox im kleinwagen-segment untergegangen wäre

Durchgedrückt? Sicher. Die sind alle bestechlich. :D Es gibt für die Wagenklasse bestimmte Merkmale. Ausstattung, angepeilte Käuferschaft, etc. - anhand solcher Merkmale beantragt der Hersteller die Einstufung. Wird sie genehmigt, ist alles okay. Wenn nicht, wird nachgebessert. Deswegen ist der Corsa auch im Kleinwagen-Segment zu finden, obwohl man im Fox wesentlich bequemer sitzt.

am 17. August 2005 um 20:54

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Dieses Bild entspringt einer Designstudie von Renault, welche auf der letzten Genfer Autoschau (oder wie das heißt) präsentiert wurde.

danke, du hast dich gerade richtig zum affen gemacht. weißt du nämlich welche studie renault auf dem Genfer Autosalon vorgestellt hat? Richtig, den Zoe :D

http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2005/03/05/beitrag1.html

DAS nenne ich mal geschickt selbst verascht :D

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Das Problem ist, dass Renault mittlerweile drei verschiedene Twingos auf den Markt gebracht hat. Twingo 1, 2 & 3.

falsch. renault bezeichnet nur vollkommen neu konstruierte modell als I, II und III. du solltest nicht allem vertrauen, was irgendwer im internet schreibt ;)

der aktuelle twingo ist derzeit der Twingo I ph. 3 (phase ist die bezeichnung für ein facelift). der derzeitige Clio ist der Clio II ph. 3, der kommende ist der Clio III. der aktuelle megane ist der Megane II, der aktuelle Laguna heißt Laguna II ph. 2. verstanden? ;)

das ganze steht auch so im Renault-Konfigurator :D

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

"Nur"? So wie ich das sehe, ging das ratzfatz.

12 Jahre sind für dich Ratzfatz? na wenn du meinst....

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Und, wie du und alle anderen an den fantastischen Verkaufszahlen sehen könnt, nicht zu spät.

mal gucken wie das in 1,2 oder auch 12 jahren aussieht. das wars der twingo geschafft hat, muss der fox erstmal schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

An allen Ecken und Enden bekommt der Fox Lobeshymnen und steckt den Twingo in die Tasche.

oh, ich verneige mich vor dieser genialen ingenieurskunst. ein 12 jahres auto in die tasche zu stecken, welch ein meisterwerk!

kannst es drehen und wenden die du willst: das VW 12 jahre braucht um den twingo zu schlagen ist nur eines: PEINLICH!

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

*seufz* Ich hab' doch bereits beschrieben, dass der Twingo-Van am Modus anlehnen wird. Dass der Modus dafür als Vorlage, also als "Designstudie", genommen wird, ist vollkommen normal.

eine "Designstudie" wird von einem Hersteller hergestellt. und ist auch ein richtiges Auto. in 1:1, zum anfassen etc. das was du da gepostet hast ist ein Photoshop-fake. von irgendeinem "journalisten" mit photoshop zusammengebastelt - erkennst du den unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

"Viel" ist subjektiv. Er bietet mehr als der Twingo. Und wenn du#s mir nicht glaubst, muss dir jetzt die Innenraum zahlen raussuchen oder schaffst du das selbst?

"nicht viel mehr" für seine immerhin 40cm längere außenlänge. so gut?

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Durchgedrückt? Sicher. Die sind alle bestechlich.

stimmt, damit kennt sich VW ja sehr gut aus, das gestrüpp wird ja gerade durchsucht...

am 18. August 2005 um 7:55

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

danke, du hast dich gerade richtig zum affen gemacht. weißt du nämlich welche studie renault auf dem Genfer Autosalon vorgestellt hat? Richtig, den Zoe

...

DAS nenne ich mal geschickt selbst verascht

Höhö, hättest du wohl gerne. Lesen hat noch nie geschadet, du solltest mal damit anfangen. Ich hab' nie gesagt, dass dort ein Twingo zum Einstieg stand, im Gegensatz zum Zoe. Glaubst du ernsthaft, ich entlarve deine Twingo-Studie von der letzten Seite als Zoe und lege es mir dann als Twingo aus? *rofl* Dieses Bild ist ein Bild. Zum Ansehen, nix anfassen, du verstehst? Man muss kein Fahrzeug zum Anfassen präsentieren, um eine Designstudie zu zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

falsch. renault bezeichnet nur vollkommen neu konstruierte modell als I, II und III. du solltest nicht allem vertrauen, was irgendwer im internet schreibt

das ganze steht auch so im Renault-Konfigurator :D

http://www.twingo24.de/showthread.php?threadid=10469

Nur zu blöd, dass so viele vom Twingo 1, 2 & 3 reden. Und ich im Twingo-Konfigurator nirgends etwas von einem "Twingo 1 ph.3" finden kann. Zeig's mir doch mal bitte, meine Müdigkeit scheint gegen dein Adlerauge keine Chance zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

12 Jahre sind für dich Ratzfatz? na wenn du meinst....

12 Jahre? VW hat seit 1994 keinerlei große Anstrengungen gemacht, den Twingo zu attackieren. Das nennt man Marktwirtschaft. Man kann VW nicht vorwerfen, versagt zu haben, ohne dass sie es versuchen. Da kann ich dir ja auch vorwerfen im Jura-Studium komplett versagt zu haben. Ohne dass du es jemals versucht hättest.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

mal gucken wie das in 1,2 oder auch 12 jahren aussieht. das wars der twingo geschafft hat, muss der fox erstmal schaffen.

Immer mit der Ruhe, der Siesgeszug des Fox beginnt doch gerade erst. :D

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

oh, ich verneige mich vor dieser genialen ingenieurskunst. ein 12 jahres auto in die tasche zu stecken, welch ein meisterwerk!

Falsch. Der Twingo wurde 2001 unter seiner Haube runderneuert. Neue Sicherheitstechnik, neue Motoren, neue Bremsen. Du solltest wirklich langsam anfangen zu lesen. Der Fox tritt also gegen ein 4 Jahre altes Modell an.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

"nicht viel mehr" für seine immerhin 40cm längere außenlänge. so gut?

Nö. "Wesentlich mehr" würde es eher treffen. Der Fox ist ganze 12cm höher, bietet also im Gegensatz zum Twingo auch ausgewachsenen Personen angenehm Platz. Und im Kofferraum gibt's beim Fox bei verschobener Rücksichtzbank 353 Liter Volumen, beim Twingo nur 261 Liter. Ganz zu schweigen von den 1016 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank im Fox.

P.s.: Ich meinte eigentlich das KBA mit der Bestechung. *lol* Mir egal, ob da irgendwer bestechlich ist. Der Fox ist trotzdem der größte unter den Kleinsten. Und das nicht nur volumenmäßig. :D

am 18. August 2005 um 9:46

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Ich hab' nie gesagt, dass dort ein Twingo zum Einstieg stand, im Gegensatz zum Zoe. Dieses Bild ist ein Bild. Zum Ansehen, nix anfassen, du verstehst? Man muss kein Fahrzeug zum Anfassen präsentieren, um eine Designstudie zu zeigen.

dann zeig doch mal diese ominöse twingo-designstudie. wenns geht natürlich von einer renault-website, die werden die da sicher zeigen. damit du nicht zulange suchst: der letzte genfer autosalon war 2005 ;)

und bitte keinen drittklassigen photoshop-fake posten, keine lust dir das nochmal zu erklären...

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

http://www.twingo24.de/showthread.php?threadid=10469

Nur zu blöd, dass so viele vom Twingo 1, 2 & 3 reden. Und ich im Twingo-Konfigurator nirgends etwas von einem "Twingo 1 ph.3" finden kann. Zeig's mir doch mal bitte, meine Müdigkeit scheint gegen dein Adlerauge keine Chance zu haben.

das steht beim twingo nicht weil es nur den phase3 gibt, beim clio stehts aber als unterscheidung:

Clio Ph2 39.900,00 € 1

Clio Ph3 10.600,00 € 75

siehst du?

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

12 Jahre? VW hat seit 1994 keinerlei große Anstrengungen gemacht, den Twingo zu attackieren. Das nennt man Marktwirtschaft. Man kann VW nicht vorwerfen, versagt zu haben, ohne dass sie es versuchen.

was war dann der lupo?

aber ja du hast recht, das is marktwirtschaft - genauso wie es marktwirtschaft ist, dass VW rote zahlen schreibt ;)

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Immer mit der Ruhe, der Siesgeszug des Fox beginnt doch gerade erst.

es gab schon leute mit wesentlich mehr ahnung als du, die sich bei solchen vorhersagen ganz schön aufs maul gelegt haben. ich wäre da vorsichtig....

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Falsch. Der Twingo wurde 2001 unter seiner Haube runderneuert. Neue Sicherheitstechnik, neue Motoren, neue Bremsen. Du solltest wirklich langsam anfangen zu lesen. Der Fox tritt also gegen ein 4 Jahre altes Modell an.

LOL du bist nicht zufällig in der vw-werbeabteilung tätig? die versuchen das auch immer zu erzählen, dass das auto GAAAAAAAANZ neu ist, obwohl nur nen neuer motor reingeschraubt wird :D

ja, ich weiß es ist peinlich, dass VW erst jetzt nach 12 jahren einen ebenbürtigen konkurrenten zum Twingo hat. aber dieser sache muss man ins auge blicken und sollte das nicht schönreden!

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

"Wesentlich mehr" würde es eher treffen. Der Fox ist ganze 12cm höher, bietet also im Gegensatz zum Twingo auch ausgewachsenen Personen angenehm Platz. Und im Kofferraum gibt's beim Fox bei verschobener Rücksichtzbank 353 Liter Volumen, beim Twingo nur 261 Liter. Ganz zu schweigen von den 1016 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank im Fox.

komisch das ich mit meinen 1,90 keine probleme auf der rücksitzbank des twingos hatte. ob das wohl ein verkappter Fox war??

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes

Der Fox ist trotzdem der größte unter den Kleinsten. Und das nicht nur volumenmäßig.

was in europa wiederum ganz anders aussieht. aber denk mal ruhig im kleinen rahmen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen