Lupo Vs Fox

VW Fox 5Z

Tach zusammen. Schreibt mir eure Design- und Qualitätserfahrungen nieder und sagt mir welches Auto eurer Meinung nach das bessere Omen hat.

Gebt bitte farblich eine Gesamtnote für beide Wagen, sowohl Lupo als auch Fox wobei (Schulnotensystem; 1 sehr gut - 6 Schrott) für folgende Kriterien für:

Design
Qualität
Preis/Leistung
Motorzuverlässigkeit (bitte Motor angeben)

Ansonsten sagt mir ebenfalls die Stärken und schwächen der Motoren auf, ich versuche am Ende alle Ergebnisse zusammenzufassen!

Nochmals, bitte noten Farbig machen, sonst gehen die verloren.

Mfg G4U

161 Antworten

Das stimmt. und auch zum Fox muss man sagen, dass der garnicht so klein ist.. da gibts ganz andere winzlinge. Wenn der so neben dem Golf im Carport steht sieht der nichtmal so Kleinwagenmäßig aus. Der is gleube ich sogar höher als der Golf!

Den Fox kann man nicht so leicht mit dem Lupo vergleichen.. Der Fox steht im Gegensatz zum Lupo auf einer ordentlichen, modernen Plattform. Darüberhinaus sprechen der nutzbare Kofferraum und die vollständige Innenverkleidung für ihn. Das Design ist natürlich Geschmacks- aber auch Gewöhnungssache!
Vergleichen könnte man die beiden nur, wenn es auch einen aktuellen Lupo II geben würde, der nicht schon seit 7 oder 8 Jahren gebaut wird.

@ ROW19m

Zitat:

Von BILLIG kann man bei nem VW FOX (5Z) ja nun nicht reden.BASIS: 1.2 6V 40kW ohne irgendwas... sogar keine servolenkung und aschenbecher drin.... und dafür soll ich knapp 9.000€ hinlegen.... ich frag mich wo die leben....

Ich frage mich so langsam , wo lebst DU?

Was reitest du permanent auf dem Preis beim Fox rum? Ich hatte dir schon in einem anderen Thread geschrieben dass der Preis 1995 für einen damaligen Einstiegspolo bei umgerechnet 9400 Euro lag... Und dann sind jetzige 9000 für ein deutlich moderneres Auto zuviel?

Tut mit leid, aber da komm ich nicht mehr mit...

Zitat:

ich finds auch irgendwo nen bissel dreist den neuen PASSAT B7 (3C) 2.0 FSI/2.0 TDI halbwegs ausgestattet für 30.000euro zu verkaufen... und 30.000 für ein GOLF V (1K) GTI 2.0 TFSI find ich genauso überzogen.

Auch so ein Fall...

Wo ist der Preis des Passat dreist wenn die Konkurrenz wie Mercedes, BMW oder auch Audi ungeniert für kleinere Autos mehrere Tausend Euros mehr verlangt? Soll VW wegen dir das Dingen verramschen?

Und einen GTI V kriegste schon ab 24.200 Euro, und das mit einer durchaus guten Ausstattung.

Erzähl nicht immer solche Märchen...

Ich geh auch nur noch einmal am Tag in dieses Forum, weil es mir langsem (sorry vor den Ausdruck) AUF DEN SACK geht, was hier Leute rumdiskutieren!
Uch ab im anderen Thread schonmal was geschrieben!
Das es immmer die Leute sind die am meisten keifern, die garnix mit dem Fox zu tun haben! Keine Probefahrt und nicht in Besitz... Als würde ich mich das MAul über den ihre Karren zerfetzten!

Egal mit welcher Frage ein Thread anfangt.. as kommen immer die selben und reiten, ob es zum Thema passt oder nicht, immer auf den slben Punkten rum!

SAg mal LEute bekommt ihr Schmiergeld von irgenwelchen Firmen? Subventionieren die eure Autos dafür, dass ihre ander Autos schlecht macht obwohl sie es nicht sind!

Wir machen man ne thread auf wo ihr eure Autos reinschreib! Und dorte werden wir euch erzählen wir SCHEI?E die sind!!! Genaus so wie ihr das hier verscucht...

Hab ihr hier schonmal nen Trhead gesehen, in dem einer ein Problem oder MAngel vom Fox schreibt?!?! NEin.. alle zufrieden! Außer einpaar Miesmacher, die sich hiermit angesprochen fühlen sollten und mal nachdeeken!

Ähnliche Themen

Bleib ruhig, Leute die immer nur schreiben ohne irgendwas belegen zu können gibts leider überall und zu Hauf...

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Fox beschäftigt. Hintergrund ist dass unsere Tochter bald ein neues Auto brauch, zunächst war ein Gebrauchter Polo/Corsa im Gespräch, aber ich denke es wird ein Fox, zumal auch sie sich mit dem anfreunden kann und ihn sogar ausgesprochen knuffig findet.
Labereien wie schlechte Verarbeitung,schlechtes Fahrwerk oder das sei vom Ambiente her kein VW sind an den Haaren herbeigezogen, jede Probefahrt würde das widerlegen.
Diese würde ich gewissen Leuten hier mal empfehlen um mitreden zu können...

Also ich besitze seit genau einem Monat einen Fox und kann bis jetzt über die Qualität nichts schlechtes sagen. Es klappert rein gar nichts, das Fahrverhalten ist bestens. Die Qualitätsdiskussion ist aber sowieso müßig, das Auto steht auf einer bewährten VW-Plattform (z.B. größere Raddimension als Lupo, was mehr Komfort und höhere Laufleistungen der Reifen verspricht etc...) und wird nach VW-Qualitätsstandards hergestellt. Im Langzeittest hatten die Lupos auch so ihre Macken, ähnliches kann natürlich irgendwann auch bei den Füchsen auftreten..!

Probefahrt würde ich auch empfehlen!

Sieht man ja! Alle die den Fox haben sind mit dem zufrieden! Keiner hat was zu nörgeln...

Aber selbst wenn denen die Probefahrt gefallen würde, dann würden die es nicht zugeben...

hier ein Artikel über die modernen Produktions-Standards:

Zitat:

Hightech-Produktion garantiert erstklassige Qualität

· Brasilianisches Montagewerk um 145 neue Produktionsroboter erweitert
· Eines der modernsten Werke des Konzerns und ganz Südamerikas

Der neue Fox fährt im brasilianischen Curitiba vom Band. Das dortige Volkswagen Werk São José dos Pinhais – in dem bislang bereits der Golf sowie der für den südamerikanischen Markt bestimmte Saveiro gefertigt werden – beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter und gehört zu den modernsten Produktionsanlagen des Konzerns. Knapp die Hälfte der bisherigen Jahresproduktion exportiert Volkswagen nach Nordamerika.

Umfangreiche Investitionen:

Brasilien arbeitet nach europäischem Standard

Für die Herstellung des neuen Fox wurde in Curitiba die bestehende Fertigungslinie, die bereits zuvor 130 Roboter umfasste, deutlich ausgeweitet und um 145 zusätzliche Produktionsautomaten ergänzt. Allein die Montagefläche wuchs um 20 Prozent auf nunmehr 2.000 Quadratmeter. Das Presswerk umfasst fortan eine Grundfläche von 4.000 Quadratmetern.

FIS: Die Produktionssteuerung übernimmt das innovative VW-FIS­System (Fertigungs-, Informations- und Steuerungssystem). Es spei­chert vor und während der Produktion alle relevanten Daten und erstellt auf diese Weise eine Art Geburtsurkunde für jedes einzelne Fahrzeug – von der Temperatur während der Lackierung über Motor­und Getriebenummern bis hin zu den Drehmomentwerten, mit denen einzelne Schrauben angezogen wurden.

Generell gilt dabei, dass der Produktionsprozess des neuen Kom­pakten modernsten Maßstäben entspricht. Aufwendige Laserschweiß‑verfahren in Verbindung mit einer hochpräzisen Automation garan­tieren dabei eine auffallend hohe Torsionssteifigkeit und Crash­sicherheit. An elementar wichtigen Stationen des Stahlbaus kontrollieren Laser-Messstationen immer wieder die exakte Fertigungsqualität jedes einzelnen Fahrzeugs. Eine Rohkarosse, die den strengen Anforderungen nicht zu hundert Prozent entspricht, wird zugunsten der Ursachenermittlung einer genauen Nachkontrolle zugeführt.

One for two: Mit dem parallel in Curitiba gefertigten Golf teilt sich der Fox eine Lackierstraße. Dank der Verwendung wasserlöslicher Lacke kann sie auf Lösungsmittel weitgehend verzichten und trägt so maßgeblich zu einer umweltfreundlicheren Produktion bei. Die hohe Resistenz der verzinkten Karosserie gegen Korrosion begründet sich nicht zuletzt auf eine spezielle Schutzschicht: 120 Grad heißer Wachs dringt in jeden Hohlraum ein und dichtet zuverlässig gegen eindringende Feuchtigkeit ab. Volkswagen gewährt auch für den Fox eine Garantie von zwölf Jahren gegen Durchrostung.

Zugunsten einer nochmals verbesserten Qualität, aber auch um die Arbeitsbedingungen ergonomischer zu gestalten, werden in der End­montage drei vormontierte Module zu einem Fahrzeug zusammen­gesetzt:

· Das Frontend besteht aus den Aufnahmen des vorderen Hilfs­rahmens, Stoßfängerbefestigungen, Kühler und Motorhauben­schloss.

· Das Fahrwerk umfasst den vorderen Hilfsrahmen, Radaufhäng­ungen, Motor und Getriebe inklusive Abgasstrang und Treib­stofftank.

· Das Cockpit mit Armaturenbrett, Luftbox, Pedalerie, Lenkung und der Stirnwand, die das Interieur zum Motorraum hin ab­dichtet.

Zahlreiche Prüfverfahren stellen die einwandfreie Funktion aller Fahrzeuge sicher. In einer speziellen Kammer wird jeder einzelne Fox sechs Minuten lang starken Wasserstrahlen ausgesetzt, um die 100-prozentige Dichtigkeit zu kontrollieren. Akustiktests decken Interferenzen und Resonanzgeräusche aus dem Antriebsstrang auf. Im sogenannten E-Check werden von den Warnleuchten bis hin zum Motormanagement die elektronischen Funktionen überprüft.

Testfahrt: Zu guter Letzt muss jeder fertige Fox auf einer Teststrecke seine Makellosigkeit unter Beweis stellen. Dazu gehört eine Kreisbahn zur Überprüfung des Fahrwerks und der Lenkung sowie ein Handling-Parcours mit 15 verschiedenen Straßenbe­schaffenheiten, um Geräuschentwicklungen aufzudecken. Danach geht es auf eine 1,3 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstrecke, wobei bis zu 120 km/h die einwandfreie Funktion von Motor und Getriebe sowie Windgeräusche, Radwuchten und Fahrstabilität kontrolliert werden.

Quelle:
http://www.worldcarfans.com/.../1.html

Wieiviel muss man denn dann für einen Fox mit einer ordentlichen Ausstattung (Servo, Seiten-und Kopfairbags und Klima) ausgeben?

Das mit den 2 Airbags finde ich von VW schon sehr schwach...da sind andere besser, aber man kennt es ja vom Lupo ohne ABS...

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


Bleib ruhig, Leute die immer nur schreiben ohne irgendwas belegen zu können gibts leider überall und zu Hauf...

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Fox beschäftigt. Hintergrund ist dass unsere Tochter bald ein neues Auto brauch, zunächst war ein Gebrauchter Polo/Corsa im Gespräch, aber ich denke es wird ein Fox, zumal auch sie sich mit dem anfreunden kann und ihn sogar ausgesprochen knuffig findet.
Labereien wie schlechte Verarbeitung,schlechtes Fahrwerk oder das sei vom Ambiente her kein VW sind an den Haaren herbeigezogen, jede Probefahrt würde das widerlegen.
Diese würde ich gewissen Leuten hier mal empfehlen um mitreden zu können...

Sehr gut Rammsteiner.

ich WETTE darauf das es deine Tochter auch nicht interessiert ob denn nun das Fahrwerk "schlecht" ist. Oder ob es El FH hat. Allein schon dass Sie Ihn Knuffig findet reicht. Wenn Sie die drei Fahrzeuge nebeneinander anschaut und der Fox lächelt Sie am süssesten an und ist nicht der teuerste fällt die Entscheidung nicht mehr schwer. Selbst wenn dann nebensächlichkeiten GEGEN den Fox sprechen WÜRDEN möchte sie ihn haben.

Keine Marketing spezies hier?
Allein der Name ist schon unglaublich clever, meines erachtens. Ein Fox zu haben ist doch eine Freude! WEnn er dann auch noch süss und Gelb ist, ist die halbe Miete schon gemacht.

Weiter so VW.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


Sehr gut Rammsteiner.

ich WETTE darauf das es deine Tochter auch nicht interessiert ob denn nun das Fahrwerk "schlecht" ist. Oder ob es El FH hat. Allein schon dass Sie Ihn Knuffig findet reicht. Wenn Sie die drei Fahrzeuge nebeneinander anschaut und der Fox lächelt Sie am süssesten an und ist nicht der teuerste fällt die Entscheidung nicht mehr schwer. Selbst wenn dann nebensächlichkeiten GEGEN den Fox sprechen WÜRDEN möchte sie ihn haben.

Keine Marketing spezies hier?
Allein der Name ist schon unglaublich clever, meines erachtens. Ein Fox zu haben ist doch eine Freude! WEnn er dann auch noch süss und Gelb ist, ist die halbe Miete schon gemacht.

Weiter so VW.

Gruss

Hey Schlaumeier! Du hast es begriffen! Solange die Rechnung für VW aufgeht, was sie tut, wird das auch immer so bleiben!

Aber ich bin halt keine Tochter die das auto süß findet, sondern ein 40jähriger der das Auto seine Frau gekauft hat. Ich bin Probegefahren und hab das Fahrwerk und so getestet!
Es ist top!

Schlaumeier?

hast du gemerkt das da steht

"Selbst wenn dann nebensächlichkeiten GEGEN den Fox sprechen WÜRDEN möchte sie ihn haben."

Selbst WENN.
dann WÜRDEN
etc.

Nur damit die Gegner sehen dass selbst dann WENN VW ein schlechteres Auto gebaut HÄTTE würde es den Leuten gefallen.
Aber der Fox ist gut, das kommt noch hinzu.

Aso.. naja .. das kam bei mir anders rüber.

Aber das prinzip klappt. Das hatte Lupo funktioniert, der zwar nicht schlecht wear, aber zu teuer!

@ G-PunktLader
Also so ist es nun nicht. Ausser ihr habe ich den Fox natürlich auch ausgiebig zur Probe gefahren. Und sie interessieren die Eigenschaften eines Autos sehr wohl, da gehts nicht nur um die Optik. Sie tendierte von der Optik eher zum Corsa, hat sich aber überzeugen lassen dass ein neuer Fox die bessere Alternative ist.
Also nicht immer diese Klischees Frauen kaufen Autos nur nach der Optik...

@Rammsteiner

Ja.. natürlich.

Dennoch... was gefällt setzt sich durch.

Autokauf ist nach wie vor mit Emotionen verbunden und nicht nur kühle Kalkulation.
Meiner Meinung nach sind da Männer sogar schlimmer als Frauen, dä Männer meist mehr Emotionen bezüglich Autos haben als Frauen. Wenn einem Männlichen Menschen ein Auto von aussen gefällt und er sich damit irgendwie identifizieren kann oder sich zu ihm hingezogen fühlt will er es auch. Selbst wenn der "andere" diesen, jenen und überhaupt andere Vorteile hat. Da sagt der Bauch dem Kopf: "Nene. Den da. Ja, den da. Schau ihn an Affe. ICH WILL HABEN"

Der Fox weckt Emotionen und hält auch der Kalkulation stand.

Könnt mich aber auch weiterhin "bombardieren" obwohl ich auf "eurer Seite" bin. Fast schon ein extremist, möcht ich meinen. 🙂

PS: Liegts an meinem Namen das du denkst ich bin ein Klischee-fan? hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen