Lupo Vs Fox
Tach zusammen. Schreibt mir eure Design- und Qualitätserfahrungen nieder und sagt mir welches Auto eurer Meinung nach das bessere Omen hat.
Gebt bitte farblich eine Gesamtnote für beide Wagen, sowohl Lupo als auch Fox wobei (Schulnotensystem; 1 sehr gut - 6 Schrott) für folgende Kriterien für:
Design
Qualität
Preis/Leistung
Motorzuverlässigkeit (bitte Motor angeben)
Ansonsten sagt mir ebenfalls die Stärken und schwächen der Motoren auf, ich versuche am Ende alle Ergebnisse zusammenzufassen!
Nochmals, bitte noten Farbig machen, sonst gehen die verloren.
Mfg G4U
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G-PunktLader
Der Fox weckt Emotionen und hält auch der Kalkulation stand.
Ehrlich? Bei wem?
Und was an ihm besser ist, als an einem Opel Corsa, würde mich auch mal interessieren.
Original geschrieben von G-PunktLader
Der Fox weckt Emotionen und hält auch der Kalkulation stand.
------------------------------------------
Original geschrieben von pittiplatsch77
Ehrlich? Bei wem?
Und was an ihm besser ist, als an einem Opel Corsa, würde mich auch mal interessieren.
--------------------------------------------
?
Ehrlich? Bei wem?
WAS bei wem? WIE ehrlich?
Und.. damit wir vom Fleck kommen..
Definiere "Stand halten"
Gruss aus einem Land das lange stand gehalten hat
@ G-PunktLader
Es liegt mir fern dir in Sachen Klischees irgendwas unterstellen zu wollen, nur oftmals haften diese halt immer noch.
War nicht auf dich persönlich bezogen....
Im Grunde hast du auch Recht, Männer kaufen oftmals emotional, Frauen denken da eher praktisch. Für sie muss ein Auto in erster Linie leicht und unkompliziert zu bedienen sein.
Meine Frau fährt so zB mit meinem TDI lieber als mit dem VR6, weil da vieles einfacher ist.
Eine wahrscheinliche Entscheidung pro Fox hat bei mir allerdings nichts mit Emotionen zu tun, die Sache sehe ich nüchtern und sachlich.
Zitat:
Und was an ihm besser ist, als an einem Opel Corsa, würde mich auch mal interessieren.
Ganz einfach...
Für einen Gebrauchten Corsa aus 2003/04 muss man mit locker 7-8000 Euro rechnen, da lege ich etwas drauf und habe einen neuen Fox. Zumal ich ehrlich gesagt gegen Produkte mit dem Blitz (vor allem gegen die der letzten Jahre) eine gewisse Abneigung habe.
Also ich kenne es so das frauen auch weniger auf die Einfachkeit des autos schauen,sondern darauf ob es "süß" aussieht und ne tolle farbe hat. :-D
Einfach schrecklich .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Ganz einfach...
Für einen Gebrauchten Corsa aus 2003/04 muss man mit locker 7-8000 Euro rechnen, da lege ich etwas drauf und habe einen neuen Fox. Zumal ich ehrlich gesagt gegen Produkte mit dem Blitz (vor allem gegen die der letzten Jahre) eine gewisse Abneigung habe.
mein corsa (siehe sigantur) mit allem schnickschnack kam als eu neuwagen aus belgien für 9900, der ist allemanl besser als jeder fox und auch im innenraum hochwertiger (nich falsch verstehen ich sagte nicht "hochwertig"😉!
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
mein corsa (siehe sigantur) mit allem schnickschnack kam als eu neuwagen aus belgien für 9900, der ist allemanl besser als jeder fox und auch im innenraum hochwertiger (nich falsch verstehen ich sagte nicht "hochwertig"😉!
*ha-ha*
A) aus Belgien
B) 9900
C) "allemal besser als JEDER Fox"
Mannmann..
A)ich weiß zwar nicht wo dein problem ist aber der corsa wird in eisenach in deutschland gebaut....und von dort nach belgien gebracht...und wieder zurück nach deutschland, nicht in brasilien wie der fox
B) in deutschland kostet die ausstattung 15000€
C) ja das hast du richtig erkannt es gibt absolut nichts was gegen einen corsa spricht, seht euch doch die adac pannenstatistik an...und vergleicht die von mir aus mit dem polo
btw. ich habe nix gegen vw oder den fox, ich find das auto für die zielgruppe gelungen...nur kann ich diese bodenlosen bemerkungen ohne begründung nicht ab!
a) richtig, aus Belgien! Und garantiert nicht 100% der selbe wie aus D! Oder warum ist der 5100 billiger?? Da fehlt ma bissl beleuchtung, dan hat er mal nen ele. Helfer weniger und und und!
B) 15.000€ bekommste och fast nen Golf!
C) --> http://www.adac.de/.../default.asp?...
Wo bitte ist der CORSA fürdem Polo! Lupo unjd Polo sind vvor dem Corsa! Da weiste auch wo der Fox sein wird!
Aso.. das Brasilianische Werk ist eines der mondersten! Man hatviel dort investier.. dazu ist aber irgendwo ein Bericht!
So somit sind alle von dir genannten Vorzüge dahingeschmoltzen!
Zitat:
Hightech-Produktion garantiert erstklassige Qualität
· Brasilianisches Montagewerk um 145 neue Produktionsroboter erweitert
· Eines der modernsten Werke des Konzerns und ganz SüdamerikasDer neue Fox fährt im brasilianischen Curitiba vom Band. Das dortige Volkswagen Werk São José dos Pinhais – in dem bislang bereits der Golf sowie der für den südamerikanischen Markt bestimmte Saveiro gefertigt werden – beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter und gehört zu den modernsten Produktionsanlagen des Konzerns. Knapp die Hälfte der bisherigen Jahresproduktion exportiert Volkswagen nach Nordamerika.
Umfangreiche Investitionen:
Brasilien arbeitet nach europäischem Standard
Für die Herstellung des neuen Fox wurde in Curitiba die bestehende Fertigungslinie, die bereits zuvor 130 Roboter umfasste, deutlich ausgeweitet und um 145 zusätzliche Produktionsautomaten ergänzt. Allein die Montagefläche wuchs um 20 Prozent auf nunmehr 2.000 Quadratmeter. Das Presswerk umfasst fortan eine Grundfläche von 4.000 Quadratmetern.
FIS: Die Produktionssteuerung übernimmt das innovative VW-FISSystem (Fertigungs-, Informations- und Steuerungssystem). Es speichert vor und während der Produktion alle relevanten Daten und erstellt auf diese Weise eine Art Geburtsurkunde für jedes einzelne Fahrzeug – von der Temperatur während der Lackierung über Motorund Getriebenummern bis hin zu den Drehmomentwerten, mit denen einzelne Schrauben angezogen wurden.
Generell gilt dabei, dass der Produktionsprozess des neuen Kompakten modernsten Maßstäben entspricht. Aufwendige Laserschweiß‑verfahren in Verbindung mit einer hochpräzisen Automation garantieren dabei eine auffallend hohe Torsionssteifigkeit und Crashsicherheit. An elementar wichtigen Stationen des Stahlbaus kontrollieren Laser-Messstationen immer wieder die exakte Fertigungsqualität jedes einzelnen Fahrzeugs. Eine Rohkarosse, die den strengen Anforderungen nicht zu hundert Prozent entspricht, wird zugunsten der Ursachenermittlung einer genauen Nachkontrolle zugeführt.
One for two: Mit dem parallel in Curitiba gefertigten Golf teilt sich der Fox eine Lackierstraße. Dank der Verwendung wasserlöslicher Lacke kann sie auf Lösungsmittel weitgehend verzichten und trägt so maßgeblich zu einer umweltfreundlicheren Produktion bei. Die hohe Resistenz der verzinkten Karosserie gegen Korrosion begründet sich nicht zuletzt auf eine spezielle Schutzschicht: 120 Grad heißer Wachs dringt in jeden Hohlraum ein und dichtet zuverlässig gegen eindringende Feuchtigkeit ab. Volkswagen gewährt auch für den Fox eine Garantie von zwölf Jahren gegen Durchrostung.
Zugunsten einer nochmals verbesserten Qualität, aber auch um die Arbeitsbedingungen ergonomischer zu gestalten, werden in der Endmontage drei vormontierte Module zu einem Fahrzeug zusammengesetzt:
· Das Frontend besteht aus den Aufnahmen des vorderen Hilfsrahmens, Stoßfängerbefestigungen, Kühler und Motorhaubenschloss.
· Das Fahrwerk umfasst den vorderen Hilfsrahmen, Radaufhängungen, Motor und Getriebe inklusive Abgasstrang und Treibstofftank.
· Das Cockpit mit Armaturenbrett, Luftbox, Pedalerie, Lenkung und der Stirnwand, die das Interieur zum Motorraum hin abdichtet.
Zahlreiche Prüfverfahren stellen die einwandfreie Funktion aller Fahrzeuge sicher. In einer speziellen Kammer wird jeder einzelne Fox sechs Minuten lang starken Wasserstrahlen ausgesetzt, um die 100-prozentige Dichtigkeit zu kontrollieren. Akustiktests decken Interferenzen und Resonanzgeräusche aus dem Antriebsstrang auf. Im sogenannten E-Check werden von den Warnleuchten bis hin zum Motormanagement die elektronischen Funktionen überprüft.
Testfahrt: Zu guter Letzt muss jeder fertige Fox auf einer Teststrecke seine Makellosigkeit unter Beweis stellen. Dazu gehört eine Kreisbahn zur Überprüfung des Fahrwerks und der Lenkung sowie ein Handling-Parcours mit 15 verschiedenen Straßenbeschaffenheiten, um Geräuschentwicklungen aufzudecken. Danach geht es auf eine 1,3 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstrecke, wobei bis zu 120 km/h die einwandfreie Funktion von Motor und Getriebe sowie Windgeräusche, Radwuchten und Fahrstabilität kontrolliert werden.
Quelle:
http://www.worldcarfans.com/news.cf...lkswagen/1.html
A) hast du keinen blassen schimmer wie der preis eines eu neuwagens zu stande kommt. du zitierst nur verbreitete klischees! das liegt nämlich daran dass z.b. belgien ein um vielfaches niedrigeres bruttoinlandsprodukt hat und deswegen der preis niedriger sein muss. und die versteuerung ist dort auch anders bzw. günstiger. und nein die ausstattung im serienzustand ist oft viel besser als in d-land. hier muss man schon zu einer gehobeneren ausstattungslinie greifen um die diversen ablagefächer und kleinen extras zu wie chromteile im interieur zu erhalten!
B) ja aber mit 0 ausstattung was will man damit.
C) man sollte bei der adac statistik schon die aktuellen modelle vergleichen und nicht nur hinten auf die gesamtsumme achten.
natürlich ist das werk in brasilien nicht schlecht nur es scheinen vorredner zu meinen der corsa würde in belgien gebaut! die subjektive qualitätsanmußung ist aber beim corsa vor allem im innenraum deutlich höher als beim fox.
egal thema hat sich für mich jetzt beendet
hehe... immer mit der Ruhe ja?
mein A) will sagen: Egal wo gebaut... es geht darum den in Deutschland zu kaufen. Nicht um Import Wagen!!!!
mein B) will sagen: Der Fox ist SELBST dann günstiger
mein C) will sagen: "Jeder Fox"... wenn ich 10'00 Euro investierie hat mein Fox 250PS und ein Interieur vor dem jeder BMW zittert. Und es wäre noch immer ein Fox. Doch auch ohne Massnahmen hab ich von dir noch keine Links, Vergleiche oder irgendwelche Fakten gesehen die den Corsa so tausendmal besser als "jeden" Fox machen. Im Gegenzug stehen hier schon einige Daten die das Föxchen stärken.
Ganz nebenbei...... das "Bruttoinlandsprodukt" (das man übrignes auch nicht so schreibt) hat relativ wenig mit dem VP von Autos zu tun.
Kennst du "Microsoft Encarta"?
Falls ja... schau mal nach dem "Bruttoinlandprodukt" von Andalusien. Dann informier dich mal was ein Opel Corsa in Andalusien kostet....... unbezahlbar. Warum? Erklär's dir selber.
Das selbe mit Kroatien und Slowenien.
Zitat:
Original geschrieben von G-PunktLader
hehe... immer mit der Ruhe ja?
mein A) will sagen: Egal wo gebaut... es geht darum den in Deutschland zu kaufen. Nicht um Import Wagen!!!!
mein B) will sagen: Der Fox ist SELBST dann günstiger
mein C) will sagen: "Jeder Fox"... wenn ich 10'00 Euro investierie hat mein Fox 250PS und ein Interieur vor dem jeder BMW zittert. Und es wäre noch immer ein Fox. Doch auch ohne Massnahmen hab ich von dir noch keine Links, Vergleiche oder irgendwelche Fakten gesehen die den Corsa so tausendmal besser als "jeden" Fox machen. Im Gegenzug stehen hier schon einige Daten die das Föxchen stärken.Ganz nebenbei...... das "Bruttoinlandsprodukt" (das man übrignes auch nicht so schreibt) hat relativ wenig mit dem VP von Autos zu tun.
Kennst du "Microsoft Encarta"?
Falls ja... schau mal nach dem "Bruttoinlandprodukt" von Andalusien. Dann informier dich mal was ein Opel Corsa in Andalusien kostet....... unbezahlbar. Warum? Erklär's dir selber.
Das selbe mit Kroatien und Slowenien.
Hehe! LOL!
Wo kommen wir hier hin? Jetzt werden schon Autos aus anderen Lädern importiert, nur um nicht zu geben zu müssen das der Fox ein gutes Auto ist!
Versuch mal nen Lada Niva aus der Ukranine zu holen! Der kostzet dann bestimmt nur noch 1000€ und da hält der Fox nicht mehr mit!
Zitat:
C) man sollte bei der adac statistik schon die aktuellen modelle vergleichen und nicht nur hinten auf die gesamtsumme achten.
natürlich ist das werk in brasilien nicht schlecht nur es scheinen vorredner zu meinen der corsa würde in belgien gebaut! die subjektive qualitätsanmußung ist aber beim corsa vor allem im innenraum deutlich höher als beim fox.
.
Was hat das damit zu tun? Qualitätsanmutung ist nix mit der ADAC-Statistik!
Erst beruftst du dich auf diese Statistik und als du merkst das der Corsa doch nicht so toll ist, ist die Statistik plötzlich mist...
falls das keiner mitbekommen hat...der fox IST ein importwagen...und vw verkauft ihn hier zu horrenden preisen als sei er in deutschland gebaut...das kostet UNS arbeitsplätze.
man muss die adac statistik nach den aktuellen modellen vergleichen z.b. mit dem polo ab 2002. verschiedene modelle und jahre als gesamtergebnis zusammenzufassen ist sinnlos. hier ist der corsa zumindest nicht schlechter!
fakten:
polo dauertest http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=8135
corsa dauertest http://www.opel.de/.../corsa_testreport4.pdf#page=4&zoom=100,0,0
AUßERDEM wurde der corsa ja 2 seiten vorher GRUNDLOS ohne links, vergleiche schlecht gemacht
UND ich sage gar nicht dass der fox schlecht sei, ich sage nur dass der corsa nicht schlecht ist wie das manche anscheind träumen
Zitat:
fakten:
polo dauertest http://www.autobild.de/test/neuwage...artikel_id=8135
corsa dauertest http://www.opel.de/res/download/pdf...=4&zoom=100,0,0
Nochmal LOL!
Der Test vom Polo kommt vom unabhängigen Automagazin und der Test vom Corsa kommt von einer von Opel ausgesuchten Zeitung, wo er zufällig mal 100.000km geschafft hat!
Ich hatte mal nen OPEL! Die Betonung liegt auf "hatte" und das hat gereicht!" Nur Scheiße mit dem Hobel!!!
Dagegen ist dert Fox Gold!
Import auto? Na und? Meinste das die Brasilianer schlechter arbeiten als die Deutschen????? Vergiss es! Das Brasilianische Werk ist besser als das mexikanische Werk, welches man den Jetta anvertraut hat!
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
... falls das keiner mitbekommen hat...der fox IST ein importwagen...und vw verkauft ihn hier zu horrenden preisen als sei er in deutschland gebaut...das kostet UNS arbeitsplätze.
So seh ich das genauso, und jeder der nur ein wenig nachdenken kann wird zu dem selben Ergebnis kommen. Aber solange es noch genug "Menschen" gibt die so eine Hasenkiste kaufen, solange wird VW solche Fahrzeuge anbieten. Jetta/Beetle aus Mexiko, Sharan aus Portugal, Polo aus Spanien, Touareg aus Bratislava, Caddy aus Polen usw. Was kommt wohl als nächstes? Der Fox GTI "Made in China"???? Klasse, kauft Ihn und freut euch auf dem Weg zum Arbeitsamt das Ihr 3,50 EUR gepart habt. ANGEBOT = NACHFRAGE, eine einfache Formel .....
Übrigens kam der Lupo früher aus Wolfsburg, später dann aus Belgien und wurde für den europäischen Markt entwickelt und nicht für die Schotterpisten in Südamerika.
Und wer hier ernsthaft einen Corsa mit der Blechbüchse Fox vergleicht hat von Autos überhaupt keine Ahnung. Zwischen Qualität und Anmutung liegen Welten zwischen diesen Autos UND ich spreche aus Erfahrung, weil ich beide kenne. Ein Agila (inzwischen eingestellt) wahrscheinlich schon eher
Übrigens, ich bin alles andere als ein Opel Fan, aber 1000 EUR drauf legen und ein AUTO fahren oder eben Fox fahren, ich weiss nicht wo das Problem ist ...;-) ganz einfach NACHDENKEN ;-)
Oliver
Und der Lupo lebt weiter
http://hallo.pyrokar.lima-city.de/det2_gde.jpg