lupo gti für einen fahranfänger???

VW Lupo 6X/6E

HI Leute ich ich bin schon zu 99% sicher das ich mir den Lupo Gti hole wenn ich jetzt meinen führerschein habe was haltet ihr davon? was kommt da so an Steuer,Versicherung etc auf mich zu?

117 Antworten

siehs auch mal so ein etwas "größeres" auto wie z.b. ein polo oder ein golf liegen auch viel besser auf der straße als der lupo (außer vielleicht mit gutem fahrwerk, ner spurverbreiterung und dicken schlappen drauf) weil ein standard lupo fährt sich nicht sooo toll (bitte liebe lupofahrer/-innen nicht hauen 😁) und ich hatte schon öfters angstzustände wenn ich bei meiner freundin mitgefahren bin das des teil umkippt (obs an der straßenlage des lupos oder an der einfach totesnahen fahrweise meiner freundin liegt, die fast alle 500m einen massencrash verursacht wenn sie unterwegs ist, kann ich so genau nicht sagen 😁 😁 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Groovemonkey


Also ich sag mal so. Mein VW-Dealer hatte mir auch schon vom 1.4 16V mit 75 kw (100 PS) abgeraten, weil das eigentlich schon ein unhumaner Wert für so ein Fliegengewicht ist (ca 900kg). Die 55kw (75PS) sind vollkommen ausreichend für die Alltagsrennen.
Okay, in einem muss ich dir aber recht geben. Der GTi besticht ja in aller Regel auch in seinem Design und das kann man auch nachrüsten (Schweller, Schürzen, Aupuff und Grill) und das zu einem relativ güstigen Preis.

Leichtgewicht? *lach* für die 0 Austatttung die der hat, für den kleinen Motor für die Mickey Maus verarbeitung usw..

Technische Daten 74 kW (100 PS), Euro 4 Norm
Motor-Bauart 4-Zylinder-Ottomotor
Hubraum, Liter/cm³ 1,4 / 1390
Bohrung/Hub, mm 76,5 / 75,6
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 74 (100)/6000
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 126 / 4400
Verdichtung 10,5
Gemischaufbereitung Elektronische-Einspritzanlage
Abgasreinigungsmaßnahmen geregelter Katalysator
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, Extra gegen Mehrpreis -

Gewichte, kg
Leergewicht, 2türig [1] 933 - 1005

Lupo GTI 16V


Technische Daten 92 kW (125), Euro 4 Norm
Motor-Bauart 4-Zylinder-Ottomotor GTI
Hubraum, Liter/cm³ 1,6 / 1598
Bohrung/Hub, mm 76,5 / 86,9
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 92 (125)/6500
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 152 / 3000
Verdichtung 11,5
Gemischaufbereitung indirekte elektronische Einzel-Einspritzung
Abgasreinigungsmaßnahmen geregelter Katalysator
Getriebe, serienmäßig 6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, Extra gegen Mehrpreis -

Gewichte, kg
Leergewicht, 2türig [1] 975 - 1015
Zul. Gesamtgewicht, 2türig 1320
Zuladung 345 - 305
Zul. Achslast vorn/hinten 770 / 600
Zul. Dachlast 50

SDI

hmm... naja das mit dem leichtgewicht is ne ziemlich mysteriöse sache, hab auch den 74kw motor, allerdings im golf, und mein golf wiegt NUR 135kg mehr, also 1035kg und irgendwie hab ich das gefühl, das es mich auch da schon recht gut in die sitze drückt... 😉

aber warum soll ich mir en diesel holen wenn ich nicht auf viele km im jahr komme?
was könnt ihr mir noch für autos empfehlen preis egal solange nicht über 35000€ geht!

Ähnliche Themen

sorry, aber fang doch erstmal klein an, ggf mit nem 3er oder 4er golf in der basismotorisierung... reicht völlig fürn anfang... und dann kannste auch nochn bissl was dran machen von dem restlichen geld... 😉

also cih würd mir für das geld entweder nen gebrauchten golf4 mit guter ausstattung oder aber nen neuen polo/ibiza holen

vorteil vom polo und ibiza: man bekommt auch leute hinten rein ohne denen die beine zu brechen, und man hat nen kofferraum, und nicht ne 20cm breite stellfläche für nen kleinen koffer!

empfehlenswert sind meines erachtens der 1.4er 16V benziner mit 75 oder 100PS, oder aber der kleine diesel 1.4 mit 75PS

den diesel kannst du kostengünstig chippen lassen, und auch die versicherung und anschaffung wird nicht so stark über dem 100PS benziner liegen

das geld was du hierbei sparst, würd ich in ne tolle ausstattung stecken
die neuen ibizas fahren eigentlich fast alle mit annähernd vollausstattung rumm (wenn man mal navi, leder, xenon oder schiebedach weglässt)

so ein wagen + xenon kostet als import gerade mal 15000€
ich nehme mal an, dein lupo gti ist teurer, und da muss man auch annehmlichkeiten wie ne klimaautomatik usw. verzichten

Ich melde mich da auch noch mal zu Wort.
Wenn du statt nem 35.000 € Neuwagen nen Polo 1.4 tdi holst den chippen läßt kannste dir den so ausstaffieren das es das Einzelstück schlechthin ist! Da kann der Lupo optisch so was von einpacken.
Den Diesel deswegen:
In den ersten 2 1/2 Jahren die der steuerbefreit ist fährst du so was von günstig das er sich mehr als bezahlt macht.
Das mit den 10.000Km wird sich wie bei den meisten wohl schnell als Gerücht entpuppen *ggg*. Dann lohnt es sich noch mehr. Die Versicherung des TDI ist sehr günstig in der Vollkasko!
Wenn du die Karre leasest ( IMMER am sinnvollsten wenn man rechnet ,100%ig! Eine gute Anlage für das Restgeld vorausgesetzt) kannst du die Kiste nach 2 1/2 - 3 Jahren wieder für nen anderen Wagen deiner Wahl eintauschen.
Ich habe die Erfahrung gemacht das ich nach 3-4 Jahren immer wieder was Neues her muss, da jedes Auto irgentwann langweilig wird. Insofern würde sich das da auch rechnen.
Nach 3 Jahren willt du sicherlich was anderes als nen Lupo haben. Und neue Modelle gibt es da auch wieder.
MfG Ralf
Noch ne Frage am Schluss:
Das mit deiner Aprillia und den 7 sec. kaufe ich dir nicht ab... wo hast du das denn messen lassen? Ist das eine aus dem Italienimport als offene? so ne krächzende Stinkmaschine?*g*

Wie funktioniert das genau mit dem leasen????

ja genau @ tecila dat sind die die sich so wie nähmaschine anhören aber die geh ab wie schmitzkatz! kannst du mir das mit dem diesel und denm lesaen bitte genauer erklären?

... und kannst du mir bitte mal erklären, wieso du 35.000€ zur verfügung hast? das sind 70.000 Mark, bisher war vom lupo gti die rede, sooo teuer ist der nun auch wieder nicht, richtig?!

Leasing:

Leasing ist eine Alternative zum Kauf eines Autos. Das Auto verbleibt Eigentum der Bank (in diesem Fall VW-Bank oder so), und Du zahlst lediglich den Wertverlust (+Verwaltungskosten etc.) an die Bank.

(Warum sich das 100%ig rechnen soll, musst Du aber nochmal erklären, TequilaSunRise!).

Vorteil: Nach zwei Jahren (oder drei), wenn der Leasingvertrag ausläuft, hast Du zwei Alternativen. 1. Du kaufst das Auto der Bank für den Restwert ab. 2. Du gibst das Auto der Bank zurück und least ein neues Auto oder gar nichts. Du hast also ein Stückchen FLEXIBILITÄT.

Nachteil: 1. Ich finde, es ist ZU TEUER. 2. Das Auto ist NICHT DEIN EIGENTUM. Wenn Du es verändern möchtest, brauchst Du das Einverständnis der Bank. 3. Nach Ablauf des Vertrages begutachtet die Bank das Auto GENAUESTENS und stellt Dir alles in Rechnung, was irgendwie aussergewöhnlicher Verschleiss ist, also Kratzer, zu viele Kilometer etc.

Geh doch mal zum Autohändler und frag nach Leasing.

Uli

Ich würde sagen ein klassischer Fall von Spinnerei und großkotzerei!

Heiße Luft nix dahinter! Wie immer!

MFG Onki

Schließe mich deiner Meinung an Onkelz1401
Hier will sich einer Profilieren und alle gehen drauf ein.

hallo?
was geht mit euch wieder ab?
lupot gti mit vollaustattung kostet auch 25.000-27.000€!
darf es keine wohlhabende Leute geben ihr tut grade so als ist man sonst fürn ar.... wenn man ein bisschen geld hat in diesem fal mein vater!

naja, karoel, du musst auch den neid der leute sehn, andererseits find ich den kommentar von onkelz und grabes auch etwas übrtrieben, karoel hat nunmal das glück soetwas geschenkt zu bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen