Luftleitbleche an den Bremsscheiben

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe heute beim Putzen der Felgen gemerkt, dass die Luftleitbleche hinter der Bremsscheibe an allen 4 Rädern anfangen stark zu rosten (Bilder anbei).
Gibt es von VW oder von euch irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich?
Gehört dies zur Durchrostungsgaratnie von VW oder wird der 🙂 diese Bleche aus Kulanz wechseln?
Haben neuere Modelljahre diese Bleche aus Aluminium?

http://www.abload.de/thumb/p3011914b4xn.jpg http://www.abload.de/thumb/p30119162110.jpg http://www.abload.de/thumb/p301191714il.jpg http://www.abload.de/thumb/p30119189047.jpg

21 Antworten

Würde die Bleche nach dem Ausbau direkt zu Herrn Winterkorn schicken!

Eventuell beschleunigt er dann seine großen Pläne:
http://www.welt.de/.../...-will-Champion-bei-der-Qualitaet-werden.html

Danke für den Artikel....genau das was du sagst hab ich nämlich auch vor.
zwar nicht direkt an den Konzernchef...der hat eh keine Ahnung von der Materie aber der Kundendienst wird sich in Kürze bestimmt bei mir melden.....sowas geht mal absolut GARNICHT...nach 5 Jahren ein 2-3mm dickes Blech komplett durch....sorry aber dann war da seit anfang an was mit los....

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


zwar nicht direkt an den Konzernchef...der hat eh keine Ahnung von der Materie . . . . .

Du solltest Dich vllt. mal besser informieren!

Zitat:

Original von Wikipedia


1966 begann Winterkorn ein Studium der Metallkunde und Metallphysik an der Universität Stuttgart. 1973 bis 1977 war er Doktorand am Max-Planck-Institut für Metallforschung, an dem er 1977 zum Dr. rer. nat. promoviert wurde.

Nach Tätigkeiten im Forschungsbereich bei der Robert Bosch GmbH wechselte er 1981 als Assistent des Vorstands für Qualitätssicherung zu Audi. Anfang 1988 wurde er Bereichsleiter der „Zentralen Qualitätssicherung“ und zwei Jahre danach zum Leiter der Audi Qualitätssicherung.

Der hat sicher Ahnung davon.

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


nach 5 Jahren ein 2-3mm dickes Blech komplett durch....sorry aber dann war da seit anfang an was mit los....

Zeig doch mal die Stelle wo das Blech (im Neuzustand) 3 mm dick ist?!

Vllt. ist der Zulieferer für dieses Blech Fiat. Die haben durchaus Erfahrung mit so was.

Mein G5 ist einer der ersten baureihe und ist noch kein Rost an den Belchen zu erkennen.

Ähnliche Themen

Hast ihn denn gebraucht gekauft? Ich habe meinen von 11/06 nun ein Jahr und habe eben aufm Firmenparkplatz mal die Rübe unters Auto gehalten, die Leitbleche sehen so neu und makellos aus dass es fast schon verdächtig ist. Weiß aber nicht ob da schon mal was gewechselt wurde, werde mal im Autohaus nachfragen wenn ich demnächst sowieso da bin.

Das Auto war ein Jahreswagen als es gekauft wurde. Und habe es dann von meinem Vater übernommen. Bei mir sehen sie auch fast aus wie neu.

die steinschlagschutzbleche rosten deswegen weil STEINE den lack abschlagen und deswegen anfällig werden. luftleitbelche....😁😁😁 ich verkneifs mir 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen