Luftfilterwechsel erst bei 60000km???
Hallöchen,
ich habe heute meinen Luftfilter (85KW TDCI, Baujahr 05/2004) nach "nur" ca. 31000km (bzw. ca. einen halben Jahr) gewechselt. Da es bereits das zweite Mal war (vorher immer bei Ford) , dass ich einen verdreckten Filter nach ca. der Hälfte von Ford angegebenen Intervall (60000km) ausbaute, frage ich mich, ob das wirklich ein realistischer Wechselintervall ist??? Wie siehts bei euch aus???
Zur Info: Der Wagen lief auch mit dem verdreckten Filter noch problemlos. Mein derzeitiges Fahrprofil sieht so aus: ca. 10% Stadtverkehr, 5%Landstraße und Rest zügige (zwischen 150-200 nach Tacho)Autobahnfahrten... also keine Wüstenrallye!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m.ghost
der filtet hat viel mehr filterleistung als ein normaler filter ...
Das ist doch Unsinn! Die Filterleistung ist
geringer! Daher soll er einen höheren Durchsatz haben... Kann man überall nachlesen! Beschreiben muss ich dies jetzt nicht mehr!
Filterleistung und Luftdurchsatz sind unterschiedliche Sachen. Bei höherer Filterleistung, ist bei gleicher Fläche, weniger Luftdurchsatz möglich. Bei größeren Luftdurchsatz ist die Filterleistung geringer.
MfG
67 Antworten
@m.ghost: Ich verstehe Dir überhaupt nichts! Kannst Du erst bitte bisschen richtig deutsch schreiben?
Danke Iggyrock
Irgendwo hatte ich mal einen Link zu einem Versuchsbericht der sich mit der Thematik der Sportluftfilter beschäftigte.
Fazit war entweder ist der Durchsatz höher und die Filterwirkung schlechter oder die Filterwirkung war so gut wie beim Serienfilter aber dann war der Durchsatz oft sogar schlechter.😁
Auch die Hersteller der Sportfilter können nicht zaubern und gleiche Filterwirkung bei höherem Durchsatz erfordert erheblichen Aufwand,was dann wieder viel Geld kostet.
Bei den Meisten die bei Sportluftfiltern spürbare Verbesserungen merken liegt das schlicht am versifften alten Filter,ein neuer Originalfilter hätte den selben Erfolg erzielt.
Andere wiederum,vor allem die mit den mehr oder weniger offenen Filtern,verwechseln Laut mit Leistung.
😁 Mein seliger Taunus hörte sich auch kraftvoll an als der Auspuff knapp hinterm Krümmer brach,nur zog er kaum noch eine Wurst vom Teller.
Wenn die Sportfilter im Alltag was taugen würden wären sie in diversen Modellen serienmässig verbaut,das Auswaschen und Ölen könnte auch ein Mechaniker bei der Inspektion durchführen.
an :toenne was ist denn mit (schreibstil)? wier reden hier über sport luft filter,oder über schreibstil?hast du noch so ein witz drauf?sind hier nur kritiker dabei die sie über rechtschreib fehler sorgen machen?
Zitat:
Original geschrieben von mondi silver 1
an :toenne was ist denn mit (schreibstil)? wier reden hier über sport_luft_filter (ein Wort!!!),oder über schreibstil?hast du noch so einen witz drauf?sind hier nur kritiker dabei die sie über rechtschreib fehler sorgen machen?
Wie wäre es mit Lesbarkeit?
Nen Monoblock liest keiner durch! Gegliderte Texte sind besser lesbar und Informationen kommen professioneller rüber. Groß-/Kleinschreibung ist auch ein sinnvolles Feature! Du kannst dir nicht vorstellen, wie anstrengend es ist, solche Texte zu lesen und dann auch noch zu deuten!
Liest du deine eigenen Texte mal durch?
Würdest du deinen Wagen z.B. einer Werkstatt anvertrauen, wo der Meister dich so anquatscht: "ey aler, ich mach konkret dein bremse wieder gut.ist komplett nicht mehr viel da.belag muss wieder da und scheibe auch nicht gut.muss auch von mir abgescheckt werden.tüff und auspufftest alder ist auch bald sache von mich.
Würdest du auf seine Aussagen und Fähigkeiten vertrauen? Würdest du so jemanden ernst nehmen?
MfG
Ähnliche Themen
Es ist kein Problem aber für mich war es ein Bisschen anstrengend über jeden Geschriebenen wort mir gedanken zu machen ob es in ordnung und richtig ist,usw.gruss
ich bin nicht der einzige der hier schreibfehler hatt ,da bin ich sicher!(ich bin ja ein Aus..... wenn du verstehts was ich meine ist nicht so einfach!aber ich werde mich schon verbessern🙂gruss
Es geht nicht (nur) um Schreibfehler sondern ganz allgemein um die Art und Weise sich zu artikulieren: Salopp gesagt, Geplapper ohne Punkt und Komma. Das lässt - auch wenn du jetzt die Wände hoch gehst - im ersten Step gewisse Rückschlüsse auf das Bildungsniveau zu und im zweiten darauf wie der Verfasser vermutlich Informationen verwertet: Hinterfragt er sie sachlich und logisch oder lässt er sich von tollen Aussagen und bunten Bildchen beeindrucken?
Immer wenn es hier um irgendwelche Wunderdinge geht - als exemplarisches Stichwort sei nur 99EUR-Chiptuning o.ä. genannt - kann man das aufs neue bewundern.
Nix für ungut
Toenne
@mondi silver 1: Wenn du an deine Beiträge noch was ändern möchtest, dann kannst du auch die Edit-Funktion benutzen. Dann steht nur ein Beitrag von dir da und nicht 3 Stück.
Der Edit-Button ist der kleine Stift unter deinem Beitrag! (Zwischen dem "Danke" und der "Bimmel"!)
Damit kannst du dann auch noch nach einiger Zeit, wenn du noch was zuschreiben oder korrigieren möchtest, dies machen ohne gleich einen weiteren Beitrag zu schreiben.
Zudem geht es hier nicht um "bin ja Ausl..."! Wie schwer ist es dann erst, wenn ich in meinen Texten so schreiben würde? Dann verstehst du garnichts mehr!
Ich habe einen Arbeitskollegen, da glaube ich manchmal der schreibt in schwedisch! (Aber, es soll wohl deutsch sein!)
Oder wie ein anderer Kollege sagt: Die Jugend heute schreibt nur noch in SMS! ("hast ja kras lol 14h shof sbi hdl gdl lol .p@!" 😕😕😕) Und das schlimme ist, meine jüngere Schwester versteht den Text auch noch! 😰😰😰
Und so sollen wohl auch einige Schüler, dann auch in ihren Aufsätzen schreiben, ohne es zu merken!
MfG
zum Thema: "Luftfilter erst bei 60000km"
bei meinem C-MAX 2.0TDCI habe ich bei 50.000km wechseln lassen.
Und der alte Filter sah aus wie ein Stück Kohle. Total schwarz und siffig...
Der Filter kostet mich mit % 13,-€.
Da werde ich bestimmt nicht wieder 50.000km abwarten.....
Alles klar leute ich kann mit euch in schreiben nicht mit halten. Und weill mich keiner versteht da werde ich mir wo anders hilfe suchen ! es nervt einfach ich suche hier keinen (lehrer) der mir das schreiben bei bringt !!
ES ist uninteresant über was mann hier diskutiert ,ich muss mir hier also gedanken machen ob überhaupt das was ich Schreibe jemand lessen kann oder will??
Aber ich Möchte mich noch bedanken für eure hilfe !gruss
Zitat:
Original geschrieben von mondi silver 1
Alles klar leute ich kann mit euch in schreiben nicht mit halten. Und weill mich keiner versteht da werde ich mir wo anders hilfe suchen ! es nervt einfach ich suche hier keinen (lehrer) der mir das schreiben bei bringt !!
ES ist uninteresant über was mann hier diskutiert ,ich muss mir hier also gedanken machen ob überhaupt das was ich Schreibe jemand lessen kann oder will??
Aber ich Möchte mich noch bedanken für eure hilfe !gruss
Das ist hier so üblich alles Professoren und Besserwisser das mit dem lesen war ok und wer das nicht lesen kann soll sich halt mit punkten und kommas beschäftigen und die texte nicht lesen
ja du hast recht genau so sehe ich es auch!!jeder soll schreiben wie er will !🙂 (leserlich)
gruss an.ghost
Zitat:
Original geschrieben von mondi silver 1
jeder soll schreiben wie er will !🙂 (leserlich)
Das ist der Punkt!
Zumal du deinen Schreibstil nach unserer "Anmache" auch geändert hast! 😉
Und wenn ihr uns als Profs. und Besserwisser bezeichnet, dann bitte! Ich kann damit leben.
Ihr seit glücklich, dass es uns Besserwisser und Professoren gibt, sobald ihr ein Problem habt! Schaut doch mal wer hier im Forum die Referenz bildet... Es sind zu über 90% die "Klugscheisser!"
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Das ist der Punkt!Zitat:
Original geschrieben von mondi silver 1
jeder soll schreiben wie er will !🙂 (leserlich)
Zumal du deinen Schreibstil nach unserer "Anmache" auch geändert hast! 😉Und wenn ihr uns als Profs. und Besserwisser bezeichnet, dann bitte! Ich kann damit leben.
Ihr seit glücklich, dass es uns Besserwisser und Professoren gibt, sobald ihr ein Problem habt! Schaut doch mal wer hier im Forum die Referenz bildet... Es sind zu über 90% die "Klugscheisser!"
MfG
Ja ihr seit die Helden (wer ist eigentlich wir ) er ist dir Referenz ich glaube das jetz echt nicht mehr was hier abgeht