Luftfilterkasten Schnorchel weglassen?

BMW 3er E36

Was bringt es soundmässig wenn man den Schnorchel vorm Luftfilterkasten und den Ansauggeräuschdämpfer im Luftfilterkasten weglässt bei einem 323i 6-Zylinder.Positives und Negatives bitte...

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von barchetta131


Mit Sikaflex.

Hält das auf Gummi? Ablüftzeit? Fest?

Hatte da den BMW Profilgummikleber im Auge...

Zitat:

Original geschrieben von Lobo`na


wieso billig tuning ? ich hab doch nur den einsatz gewechselt.

mein damit das er schon ab 2500/umin gut klingt.

ja hält auf Gummi,Trocknungszeit ca 24std.

Alles klaro, dann probier ich das doch glatt mal aus.

VG
Thomas

Ähnliche Themen

Noch was zum thema warme luft,
die sixpacks haben einen Wärmetauscher an der Drosselklappe, welcher Kühlwasser durchschleift,
soll wohl im Winter die Drosselkappe vor vereisung schützen oder so, diesen kann man im Sommer getrost die Schlauche runtermachen und Brücken!

Senkt die Ansaugluft um ein paar Grad.

Mit Lufi oder ohne usw. ....
ist mir scheissegal wie viel PS meiner hat bei einer Messung, Was ich bisher umgeändert oder einfach weggeschmissen habe, scheint was gebracht zu haben,
er geht besser wie serie für seine Klasse.

Frage, würde eine grössere Drosselklappe auf dem 320i noch was bringen? also vom 328 oder so?

mfg Stephan

Also ich habe mir mal dein 0 bis 200 Video angeschaut, wo bitte geht der den gut ?

MFG
kungfu

PS: für nen 318i vielleicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Also ich habe mir mal dein 0 bis 200 Video angeschaut, wo bitte geht der den gut ?

MFG
kungfu

PS: für nen 318i vielleicht 😉

du weisst schon das ich nur 320i cab habe,

also danke für die blumen😉

ich mach das 0-200 video raus, ab 120 schläft man ein😉

ps: was ist mit der drosselklappenwärmung? hast du die raus?

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


du weisst schon das ich nur 320i cab habe,
also danke für die blumen😉

ich mach das 0-200 video raus, ab 120 schläft man ein😉

ps: was ist mit der drosselklappenwärmung? hast du die raus?

*lol*

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


ps: was ist mit der drosselklappenwärmung? hast du die raus?

Nö, zu viel Akt für maximal 0,00000002345 PS 😁.

Gruss
kungfu

und das nur bei einer Drosselklappe, meiner hat da gleich 6 Stück von, macht dann 0,0000001407PS mehr, wäre doch zu überlegen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


und das nur bei einer Drosselklappe, meiner hat da gleich 6 Stück von, macht dann 0,0000001407PS mehr, wäre doch zu überlegen! 😁

hat der m3 sowas überhaupt?

also bei dir einfach die ganze sonderausstattung rauszuschmeissen, also gweicht raus, leistung ist ja eh genug da.

aber jetzt mal im ernst, ich finde es unnötig wenn die drosselklappe vom kühlwasser aufgeheizt wird im sommer.
ist ja nur eine minute arbeit.

mfg stephan

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


Noch was zum thema warme luft,
die sixpacks haben einen Wärmetauscher an der Drosselklappe, welcher Kühlwasser durchschleift,
soll wohl im Winter die Drosselkappe vor vereisung schützen oder so, diesen kann man im Sommer getrost die Schlauche runtermachen und Brücken!

Senkt die Ansaugluft um ein paar Grad.

Gibts auch Serienmäßig von BMW, allerdings ohne solches Gebastel. Da sitzt im Luftfilterkasten ein Thermostat, der den DK-Keizkreislauf erst bei entsprechend kalter Umgebungsluft öffnet 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Gibts auch Serienmäßig von BMW, allerdings ohne solches Gebastel. Da sitzt im Luftfilterkasten ein Thermostat, der den DK-Keizkreislauf erst bei entsprechend kalter Umgebungsluft öffnet 😉

Grüße

hört sich gut an,

wusste nicht das es das gibt, danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


hört sich gut an,
wusste nicht das es das gibt, danke dir.

War meines Wissens nur an den M50 Motoren verbaut. An 320er M50 auf jeden Fall, von dem Modell stammt mein Lufikasten, obs beim 325 M50 auch so war weiß ich nicht, wenns von Interesse sein sollte kann ich da am kommenden WE mal Bilder von schießen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


War meines Wissens nur an den M50 Motoren verbaut. An 320er M50 auf jeden Fall, von dem Modell stammt mein Lufikasten, obs beim 325 M50 auch so war weiß ich nicht, wenns von Interesse sein sollte kann ich da am kommenden WE mal Bilder von schießen.

Grüße

Ja stimmt war bei meinem M50 auch .. war nen ,,Thermoschalter'' der am Kasten mit befestigt war.

Nr.10 ist es

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen