Luftfilter selberwechseln bei Golf Plus
Hallo Forum,
ich habe per Suche zwar das Thema "Luftfilter selberwechseln" gefunden, aber nicht bei Golf Plus. Gibt es vielleicht eine bebilderte Anleitung dafür? Wieviele Filter gibt es denn bei einem Golf Plus Trendline 1,4? Manchmal riecht es am Anfang ziemlich komisch, wenn ich die Klima einschalte. Nach einer Weile verschwindet der faule Geruch wieder. Ich vermute mal, das Filter sollte wieder ausgetauscht werden.
Vielen Dank =)
Beste Antwort im Thema
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Der Übeltäter ist einfach der Verdampfer! der wie Hurz100 auch sagt erst NACH dem Innenraumluftfilter befindet und somit im Zuluftstrom sitzt!Ist halt so bei Klimaanlagen.Da befindet sich auch die Entwässerung!Immer schön zu sehen an der Kleinen Wasserlache unter dem Auto wenn man paar min an einer Stelle bei laufender Klima steht.Und woanders sind keine Wasserablauflöcher denn sonst müssten ja kleine Schläuche irgendwo an den Luftkanälen sein die zum Ablauf der sich beim Verdampfer befindet führen!
Bei mir Stinkt noch nichts da ich die Klima 5-10min vor ende der fahrt auf ECON schalte und die Normale Lüftung weiterlaufen lasse.Das sollte die Luftkanäle und die Oberfläche des Verdampfers zum Abtrocknen bringen und somit der Schimmel Bildung vorbeugen.Natürlich bringt es wenig wenn nur die Klima ausgeschaltet wird ohne die Lüftung weiter laufen zu lassen denn ich denke nicht das der Luftstrom im Stadtverkehr dann zum Trocknen ausreichen würde!
Normal müsste das einer von der Problembehebung von VW aus WOB auch so wiedergeben können ohne erst lange um das Bauteil drum herum zu reden!Hurz100 wollte doch nur das Betreffende Bauteil wissen (obwohl ich denke das er es auch genau weis aber nur hören wollte 😁 )
Ein VST (Volkswagen Spezialist Technik) hätte auf Nachfrage das Bauteil direkt und OHNE UMSCHWEIFE benannt !
Das wird bestimmt der Stand der Technik sein 😁
Denn Stand der Technik in WOB ist eigentlich bestimmt nicht das dort Nachtschichten am Wochenende in der Problembehebung geschoben wird und sich hier bei MT um das Arme Volk gekümmert wird 😎
Aber eigentlich Interessiert mich das mal Soviel
Siehe Bild
Wenn ein angeblicher VST aus WOB. in einem Golf IV schon ein Bordnetzsteuergerät vermutet, ist einleuchtend, warum Servicepartner bei Anfragen so lange auf vernünftige Antworten warten müssen.
Macht eher den Eindruck "mehr Schein als Sein".
Von einem tatsächlichen VST erwartet man mehr als "Standardantworten" und "um den heißen Brei rumreden"!.
Auch konnten mir die Spezaillisten in WOB damals nicht sagen weshalb meine Kupplung wie Sau Quietschen tut!Den wären keine Probleme bekannt obwohl es hier bei Motor Talk seiten weise darüber klagen gab.
Der User "Nordhesse" der wohl bei VW ist beim Getriebebau oder so hatte den Tipp gegeben mit einen 1,50€ Teil.Das wurde auch tatsächlich im Laufe der zeit durch ein neues ersetzt!Dies wurde dann verbaut und siehe da es war weg!Aus WOB kam nur die antwort danach das die sich freuen das die Abhilfe die die genannt haben zum Erfolg geführt hat 😁 Die haben sich toll mit Fremden Federn geschmückt!
Soviel dazu!Es ist ja auch nicht abzuschreiten und es laufen mit Sicherheit in WOB Spezailisten rum die eine Menge Ahnung haben von der Problemlösung!
Ähnliche Themen
@VST-Wolfsburg
Seltsam, wie sich Deine Beiträge verändern !
Woran liegt das ?
Magst Du und das erklären ?
Oh das waren bestimmt Infos die zu geheim waren für die Breite Masse und somit Zerstören sich die Kommentare zur Sicherheit von alleine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
@VST-WolfsburgSeltsam, wie sich Deine Beiträge verändern !
Woran liegt das ?
Magst Du und das erklären ?
hi, Er hat sich Heute angemeldet, den ersten Beitrag um 14. 19 Uhr, den letzten Beitrag um 22.07Uhr...und nun ist Schichtende für Fakes ,nun muss er noch die Halle kehren
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Oh das waren bestimmt Infos die zu geheim waren für die Breite Masse und somit Zerstören sich die Kommentare zur Sicherheit von alleine 🙂
Stand der Technik 😁
Zitat:
Original geschrieben von McGolf2008
Stand der Technik 😁Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Oh das waren bestimmt Infos die zu geheim waren für die Breite Masse und somit Zerstören sich die Kommentare zur Sicherheit von alleine 🙂
Das wäre eine Erklärung!Aber das wird uns mit Sicherheit hier ein neuer aus Wob berichten!Laut stand der Technik wird es dann mit Sicherheit der USER "VST-Wolfsburg der II " sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von VST-Wolfsburg
Ich arbeite in der technischen Problemlösung bei Volkswagen und uns ist das Problem bekannt!mfg VST-Wolfsburg
Nur das ein
tatsächlicher VST (Volkswagen Spezialist Technik)i.A. nicht im Werk tätig ist, sondern i.A. ein Servicetechniker mit zusatzlichen speziellen Schulungen und i.A. in der Werkstatt eines VW-Servicepartners zu finden ist.
Das Ganze kostet dem Betrieb auch noch einiges an Geld.
=> es wäre wünschenswert, wenn da mehr rauskommt, als nur "Standard" und "um den heißen Brei rumreden".
Ne ne !
VST-Wolfsburg RELOADED