Luftfilter selberwechseln bei Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,
ich habe per Suche zwar das Thema "Luftfilter selberwechseln" gefunden, aber nicht bei Golf Plus. Gibt es vielleicht eine bebilderte Anleitung dafür? Wieviele Filter gibt es denn bei einem Golf Plus Trendline 1,4? Manchmal riecht es am Anfang ziemlich komisch, wenn ich die Klima einschalte. Nach einer Weile verschwindet der faule Geruch wieder. Ich vermute mal, das Filter sollte wieder ausgetauscht werden.

Vielen Dank =)

Beste Antwort im Thema
40 weitere Antworten
40 Antworten

hi,

das ist aber nicht dann die Schuld des Luftfilters sondern (wenn) des Innenraumfilters/Pollenfilters !

vielleicht suchst du evtl. da nochmal drunter.

gruss Jens

Zitat:

Original geschrieben von VST-Wolfsburg


Hallo adypotatoe

Ich arbeite bei der Volkswagen AG Wolfsburg in der technischen Problemlösung und möchte mich zu Ihrer Frage äußern!
Also zunächst einmal hat der Golf V Plus nur einen Staub- und Pollenfilter, und dieser befindet sich im Fußraum der Beifahrerseite!
Außerdem besitzt er noch einen Luftfilter im Motorraum!

Allerdings sind die Filter sicher nicht die Fehlerquelle für den Geruch der Klimaanlage!
Dieser „faule“ Geruch kommt durch die Schimmelbildung in der Klimaanlage selbst und ist durch ein Filterwechsel nicht zu beheben!

Ich rate Ihnen zu einem Klimaservice, da dabei ein Mittel verwendet wird der den Schimmel abtötet!
Beachten Sie bitte auch die Hinweise im Bordbuch!

mfg VST-Wolfsburg

Ei wo denn IN der Klimaanlage entsteht der "faulige Geruch" ???

Ähnliche Themen

Nur so ne Frage "zwischendurch" an VST-Wolfsburg. Reine Neugierde ...

Kann man diese Kanäle nicht von innen beschichten ?

Zitat:

Original geschrieben von VST-Wolfsburg


Hallo hurz100

Der „faule“ Geruch entsteht in den Kanälen der Lüftung, da sich dort Feuchtigkeit bildet und diese dann nach längerer Zeit anfängt zu schimmeln!
Dies ist leider eine Erscheinung die sich nur sehr schwer abstellen lässt, deswegen wird ein Mittel verwendet das die Schimmelsporen abtöten soll!

mfg VST-Wolfsburg

Das wäre neu !

Wo war noch der Kondenswasserablauf ???

An den Lüftungskanälen ??

Danke für eure Infos. Der Geruch ist nicht immer da, Soll ich die Klimaanlage trotzdem überprüfen lassen?

Hallo
Dieses Thema hatten wir hier schon sehr oft.
In der Klimaanlage bildet sich Kondensat (Wasser) und wo es feucht und warm ist kann sich Schimmel wunderbar entwickeln.
Das soll heißen, dass sich die Schimmelsporen durch den Luftstrom in der gesamten Klimaanlage aufhalten können.
Wie VST-Wolfsburg schon geschrieben hat sollte man die gesamte Klimaanlage reinigen lassen, da der Geruch nicht nur unangenehm ist sondern auch unter umständen Gesundheitsgefährden sein kann. Bei der Reinigung sollte dann auch der Innenraum Staub- und Pollenfilter erneuert werden, da sich hier Schimmelpilzsporen festsetzen und so die Klimaanlage sofort wieder neu kontaminieren können.

Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von CH21


Hallo
Dieses Thema hatten wir hier schon sehr oft.
In der Klimaanlage bildet sich Kondensat (Wasser) und wo es feucht und warm ist kann sich Schimmel wunderbar entwickeln.
Das soll heißen, dass sich die Schimmelsporen durch den Luftstrom in der gesamten Klimaanlage aufhalten können.
Wie VST-Wolfsburg schon geschrieben hat sollte man die gesamte Klimaanlage reinigen lassen, da der Geruch nicht nur unangenehm ist sondern auch unter umständen Gesundheitsgefährden sein kann. Bei der Reinigung sollte dann auch der Innenraum Staub- und Pollenfilter erneuert werden, da sich hier Schimmelpilzsporen festsetzen und so die Klimaanlage sofort wieder neu kontaminieren können.

Gruß
Christoph

Der Staub- und Pollenfilter ist aber VOR dem Bauteil, welches für die Schimmelbildung verantwortlich ist, eingebaut und wird i.A. NICHT von der Luft durchströmt, welche die schädlichen Stoffe beinhaltet.

Zitat:

Original geschrieben von VST-Wolfsburg


Hallo McGolf 2008

Nein, die Kanäle kann man nicht beschichten da sich trotzdem Kondenswasser absetzt!
Man sollte also regelmäßig zum Klima-Service! (Hinweise im Bordbuch)

Hallo hurz100

Es ist richtig das es Entwässerungsbohrungen gibt, aber diese sind nicht an jeder Stelle der Lüftung vorhanden!

mfg VST-Wolfsburg

Und Wo sind diese Bohrungen vorhanden ?

WO entsteht das Kondenswasser und damit die Bakteriern / Schimmel ?

Es nutzt ja nix, die Luftkanäle zu reinigen und die URSACHE nicht zu bekämpfen !

Zitat:

Original geschrieben von VST-Wolfsburg


Hallo McGolf 2008

Nein, die Kanäle kann man nicht beschichten da sich trotzdem Kondenswasser absetzt!
Man sollte also regelmäßig zum Klima-Service! (Hinweise im Bordbuch)

Das sich weiterhin Wasser absetzt ist mir klar. Aber es gibt doch so "Anti-Schimmel-Beschichtungen" ...

Wasser ja, Schimmel nein

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von CH21


Hallo
Dieses Thema hatten wir hier schon sehr oft.
In der Klimaanlage bildet sich Kondensat (Wasser) und wo es feucht und warm ist kann sich Schimmel wunderbar entwickeln.
Das soll heißen, dass sich die Schimmelsporen durch den Luftstrom in der gesamten Klimaanlage aufhalten können.
Wie VST-Wolfsburg schon geschrieben hat sollte man die gesamte Klimaanlage reinigen lassen, da der Geruch nicht nur unangenehm ist sondern auch unter umständen Gesundheitsgefährden sein kann. Bei der Reinigung sollte dann auch der Innenraum Staub- und Pollenfilter erneuert werden, da sich hier Schimmelpilzsporen festsetzen und so die Klimaanlage sofort wieder neu kontaminieren können.

Gruß
Christoph

Der Staub- und Pollenfilter ist aber VOR dem Bauteil, welches für die Schimmelbildung verantwortlich ist, eingebaut und wird i.A. NICHT von der Luft durchströmt, welche die schädlichen Stoffe beinhaltet.

Hallo

Danke für den Hinweis.

Aber man muss manchmal etwas weiter denken.

Dieser Filter kann durch Luftfeuchtigkeit auch feucht werden und dadurch kann der auch kontaminiert sein. Wird der nicht erneuert kann es eben schnell zu einer neuen Schimmelbildung kommen.

Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von McGolf2008



Zitat:

Original geschrieben von VST-Wolfsburg


Hallo McGolf 2008

Nein, die Kanäle kann man nicht beschichten da sich trotzdem Kondenswasser absetzt!
Man sollte also regelmäßig zum Klima-Service! (Hinweise im Bordbuch)

Das sich weiterhin Wasser absetzt ist mir klar. Aber es gibt doch so "Anti-Schimmel-Beschichtungen" ...

Wasser ja, Schimmel nein

am besten die Klimaanlage 1 bis 2 Minuten vor Fahrtende ausstellen, damit sie abtrocknen kann. Klappt immer.

Gruß Mr. Dad

Deine Antwort
Ähnliche Themen