Luftfilter gebastel =)
Hey Leute
Ich brauch ma eure Hilfe ! ich hab jetzt mittlerweile so oft gehört das es so Super sei, dieses kleine Rohr im Luftfilterkasten rauszunehmen (soundmäßig). Bin jetzt mal Mega neugierig und will des mal ausprobieren 😉
Ich weiß noch so in etwa wie das teil ausschaut vom letzen lufi Wechsel.
Wie mache ich des Teil ab? des doch Fest oder seh ich das falsch? muss ich den ganzen kasten dafür abbauen?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
seh ich auch so 😉 Ich bin froh das mein Hobel wieder läuft.
ich lass den blöden Luffi jetzt wie er ist
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
also zumindest beim 316er mit tropenausführung bringt das entfernen des rohrs unten im luftsammler ne menge! 😉gruß
Komisch das es da so unterschiedliche Meinungen gibt. Ich hab auch den Lufikasten mit Tropenausführung, das rausmachen des Trichters hat bei mir garnichts gebracht. Luftfilter offen lassen brimngt schon was, ist aber wie gesagt nicht gesund für den Motor.
Hatte das Thema schonmal,dieses Jahr beim Asphaltfieber.
E36Maniac hatte das mal an seinem ausprobiert,aber nix festgestellt.
Dann hab ichs ihm nochmal gezeigt und vorgeführt und DANN hat ers auch gehört.
Es ist nur bei bestimmten Drehzahlen,während der Fahrt (also unter Last) und nur bei voll aufm Pedal (Drosselklappe voll offen) stehend wirklich deutlich hörbar.
Meine Vermutung:
Wenn man nicht weiß,WIE und auf WAS man hören muß,wird mans wohl überhören.
Greetz
Cap
Nein, ich habe den Filter nicht mehr drin da ich mittlerweile sowieso einen ganz anderen Motor in meinem Auto habe😉
Weiß nicht mehr was ich damals gezahlt habe, natürlich braucht man keine Mehrleistung erwarten aber das sollte ja klar sein.
Caps Posting kann ich voll und ganz zustimmen, entweder geht es wirklich bei manchen mehr wie bei anderen oder derjenige hört nicht darauf, fährt anders.
An meinem Video muss man nichts festmachen, das ist mit dem Handy auf die schnelle gefilmt, zudem hört man genug Nebengeräusche (heulendes Diff ect.)
Mir fällt noch ein das Thomas auf dem B12 Treffen gemeint hat bei ihm hört man nach dem Spalt öffnen nichts, bei mir hingegen ist der Unterschied wirklich enorm.
Vielleicht hört man ein bisschen was, manche schreiben was von "super Sound" und "großer Unterschied". Das wars bei mir auf keinen Fall. Ich meine sogar gespürt zu haben, das er nach dem wiedereinbau des Trichters, besser gezogen hat (das Teil vorne für die Kaltluft hatte ich nicht ausgebaut).
Ähnliche Themen
Hi 😉
bin auch mal wieder hier unterwegs...
also ich bin wirklich erstaunt, dass es hier so unterschiedliche Erfahrungen dazu gibt.
Ich habe spaßeshalber das Teil auch mal rausgebaut vor einiger Zeit und das Ergebnis war mehr als "gut".
Der Wagen machte so einen Radau, dass mir die ersten Fahrten das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gehen wollte. Nachdem mir Freunde aber sagten, dass sie mich hören bevor sie mich sehen dachte ich mir das ist mir ne Nummer zu "asi" 😁D ...
Im Stand muss man das Gaspedal ruckartig betätigen bis ca. zur hälfte/dreiviertel und der Wagen macht dieses typische "Luftschnappgeräusch" wie bei Sportlufffiltern (ich hoffe ihr wisst was ich meine).
Während der Fahrt ist der Effekt bei ca. 2500 U/Min und dreiviertel/voll Gasstellung am höchsten.
Es entsteht ein richtig sonoriges Brummen, das mir persönlich SOGAR ZU LAUT war...
Habe darauf hin einfach eine Knstruktion gebaut, dass ich den Schnorchel nach dem Kasten nach vorne hin wieder anbauen konnte, sodass ich durch die heiße Luft keinen Mehrverbrauch habe.
Dadurch ist das Geräusch jetzt fast wie am Anfang mit Geräuschdämpfer. Lediglich bei 2500 U/min ist ein minimales Brummen...
Gruß
P.S sollte man mal ausprobiert haben, weil das macht wirklich einen Höllenspaß am Anfang 😁D
Mit Trichter meinte ich auch das Teil IM Luftfilterkasten. Den Schnorchel draußen hatte ich natürlich nicht abgemacht, vermutlich hats sich deshalb nicht so berauschend angehört.
Ja, weil dann fast der gesamte Effekt wieder zunichte gemacht wird...
Es scheint als wäre alleinig der Schnorchel schon ausreichend um das Geräusch zu dämmen!
Wozu hat BMW dann noch den Trichter drin?
Ob es wohl wirklich stimmt , dass Verwirbelungen vermieden werden sollen? 😕
Dann sollte ich ihn vllt doch wieder einbauen... 😕 aber einen erhöhten Spritverbrauch konnte ich nicht feststellen... Lediglich bei 35° und GANZ OHNE SCHNORCHEL hatte der Wagen ein Leistungsloch im unteren Drehzahlbereich durch die heiße Luft...