Luftfahrwerk Touareg 3 FL

VW Touareg 3 (CR)

Hallo zusammen,

könnt ihr bitte mal Bilder von der maximal tiefsten Stellung des Luftfahrwerkes posten? Beim e-tron gab es ja eine Art „Show-Modus“ der das Fahrzeug im Stand ziemlich absenkt - wenn ich mich richtig erinnere. Ich finde den Wagen aus dem Link anbei sehr tief, oder ist hier due Luft abgelassen?

Touareg sehr tief

Vielen Dank!

jl

26 Antworten

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Codierungen sind nach momentanen Stand am Touareg FL nicht möglich. Siehe auch hier: https://forum.obdeleven.com/thread/22002/touareg-2024-adaptation

Ob das auch die gewünschten Veränderungen am Luftfahrwerk betrifft, kann ich nicht sagen.

Danke für die Info, das wäre natürlich ein bisschen schade....

Ich glaube mich zu erinnern, dass hier mal die Rede von einem optionalen Modul war. Dies soll das Niveau weiter senken.
Leider weiß ich den Thread nicht mehr.

So eine Koppelstangen-Mogel-Steuerung, die an allen vier Sensoren mit jeweils zwei Steckern angeschlossen werden muss. Funktioniert, aber wäre mir viel zu teuer, aufwendig und anfällig.

Ähnliche Themen

Wie kommst Du nur immer wieder auf derart abwegige Behauptungen?

Ein entsprechendes Modul wird an dem für das Luftfahrwerk zuständigen Steuergerät angeschlossen. Dadurch wird nur eine andere Fahrhöhe simuliert und anfällig ist da laut zahlreicher Erfahrungen z.B. im A6 Forum überhaupt nichts.

Z.B.
https://www.active-sound.eu/.../...ve-air-suspension-app-steuerung?...*157hrl*_gcl_aw*R0NMLjE3MjE3NzIzNTYuQ2p3S0NBandxZjIwQmhCd0Vpd0F0N2R0ZGZDbFdGajFlMmZmN1RVNUhOdl9RVHZhNGNMWWw2WW1xUFNuT3hjME1za3hqcVlTN29CbXBCb0N6c2NRQXZEX0J3RQ..*_gcl_au*NzYyMjkxNzg0LjE3MjE3NzIzNTI.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 24. Juli 2024 um 00:26:41 Uhr:


Wie kommst Du nur immer wieder auf derart abwegige Behauptungen?

Habe ich schon eingebaut an einem Porsche gesehen. Gruselig.

Und bitte nicht zu persönlich werden. Das ging doch bisher auch vernünftig. Danke.

Zitat:

@Twinni schrieb am 24. Juli 2024 um 01:24:15 Uhr:



Habe ich schon eingebaut an einem Porsche gesehen. Gruselig.

Lass den Fragenden doch selbst entscheiden ob es gruselig aussieht. Es war dein Eindruck und der mag berechtigt sein, aber warum soll er nicht selbst entscheiden dürfen. Heute meint jeder, nur er selbst wisse wie die Welt funktioniert, dabei gibt es so viele Möglichkeiten.😉🙂

Bin weder Autotechniker noch IT-Spezialist, ich fahr die Dinger nur! Aber die oben verlinkte Cete-Lösung scheint mir aufwändiger als meine SQ5-Lösung: da wurde das Interface lediglich auf die Diagnose-Schnittstelle gesteckt, die Wunschcodierung (in dem Fall Tieferlegung) über die App eingegeben und fertig! Das Interface konnte man danach wieder abziehen. Sämtliche Assistenten wurden auch angepasst, einschliesslich Schweinwerferstellung.
Total easy, nix mit irgendwelchen Kabelsätzen....genau richtig für Typen wie mich!

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 24. Juli 2024 um 12:14:22 Uhr:


Lass den Fragenden doch selbst entscheiden ob es gruselig aussieht.

Nein, das geht überhaupt nicht!!! Ich verbiete dem Fragenden hiermit Bezug und Einsatz des gruseligen Moduls. Bei Zuwiderhandlung werde ich juristische Mittel einsetzen und dann die ganz dicken Geschosse auffahren. 😁😁😁

Zitat:

@aa7 schrieb am 24. Juli 2024 um 12:18:58 Uhr:


Total easy, nix mit irgendwelchen Kabelsätzen....

Seit dem Posting oben vom 22.07. hat sich leider nichts daran geändert, dass das bei den aktuellen Fahrzeuggenerationen nicht mehr möglich ist.

Auch für ältere Fahrzeuge sollte man aber wissen, dass die "ganz easy Version" per OBD App aller Erfahrung nach nicht risikofrei ist. Da gab es schon so einige Hilferufe. Kann klappen, kann aber auch schief gehen (im wahrsten Sinne).

Wie gesagt: bei mir gab's überhaupt keine Probleme über 2,5 Jahre, war übrigens ein 2021er Baujahr! Dann hatte ich wohl Glück....
Ist aber auch wurscht: scheint ja so nicht mehr möglich zu sein.....

Hallo nochmal,

ich würde gerne noch das Mysterium um den „sehr tiefen“ im Eingangspost gezeigten Touareg aufklären.

Ich war heute im VW Autohaus, dort stand ein brandneuer Touareg der ähnlich tief war. Als ich mich mit dem Schlüssel zum Fahrzeug ins Auto setzte kam sofort die Meldung ~ „Fahrzeug Niveau zu tief“. Wir können also davon ausgehen das auch der neue Touareg absackt wenn er mehrere Tage oder Wochen nicht bewegt wird. Die Spinnweben im Radhaus bestätigen die lange Standzeit.

VG!

jl

Deine Antwort
Ähnliche Themen