Luftfahrwerk Funktionen

BMW X5 G05

Hi,

bei meinem X5 mit LF kann ich praktisch keinen Unterschied zwischen den einzelnen Fahrmodi in Bezug auf die Fahrwerkshärte feststellen. Normalerweise bilde ich mir ein, dass ich für so etwas sehr sensibel bin. Bei meinem vorherigen GLC war das auch sehr deutlich zu spüren. Da Software-seitig bei meinem noch so einiges nicht stimmt, befürchte ich, dass sich dies auch auf das LF auswirkt. Wie sind Eure Erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sport-/Comfortmodus mit Luftfahrwerk' überführt.]

64 Antworten

Die Höhe bleibt bei uns nxiht gespeichert sondern nach dem zusperren oder aufsperren (kann es nicht nachvollziehen) geht das Auto auf der mittleren Höhe zurück.

Auf Komfort bleibt bei mir die 2. unterste Stufe.

Kann es sein, dass beim e-hybrid die Einstellung nicht gespeichert wird da das Auto im Hybrid oder elektrischem Modus startet und da ist mittlere Einstellung die Standardeinstellung?

Zitat:

@rsyed schrieb am 11. Juli 2020 um 14:29:26 Uhr:


Kann es sein, dass beim e-hybrid die Einstellung nicht gespeichert wird da das Auto im Hybrid oder elektrischem Modus startet und da ist mittlere Einstellung die Standardeinstellung?

Den Hybrid kannst du ja aber auch in Electric Individual starten lassen und in der Konfiguration des Individual Modus die Federung auf Sport stellen, dann ist er tiefer wenn ich mich nicht irre.

Ähnliche Themen

Wenn das fzg in ein andere als der “Standard“ FES Modus abgestellt wird, wechselt diese bis zum nächsten Start (längere Zeit) ins Standard Programm und die Höhe wird dementsprechend angepasst.
Ist man im Standard Programm und ändert man die Höhe über den “Rockerswitch“ oder an der Heckklappe, dann bleibt die Höhe erhalten, auch nach einem Neustart.

Zitat:

@Zethii schrieb am 12. Juli 2020 um 14:29:13 Uhr:


Wenn das fzg in ein andere als der “Standard“ FES Modus abgestellt wird, wechselt diese bis zum nächsten Start (längere Zeit) ins Standard Programm und die Höhe wird dementsprechend angepasst.
Ist man im Standard Programm und ändert man die Höhe über den “Rockerswitch“ oder an der Heckklappe, dann bleibt die Höhe erhalten, auch nach einem Neustart.

Stimmt, fast.
Die unterste Stellung über Switch bleibt nie erhalten.

So lange du parkst oder stehst schon.. Nur sobald ein Gang eingelegt wird geht er, je nach dem welche Fahrmodus aktiv ist auf ein höheres Niveau..

Zitat:

@Zethii schrieb am 12. Juli 2020 um 14:29:13 Uhr:


Wenn das fzg in ein andere als der “Standard“ FES Modus abgestellt wird, wechselt diese bis zum nächsten Start (längere Zeit) ins Standard Programm und die Höhe wird dementsprechend angepasst.
Ist man im Standard Programm und ändert man die Höhe über den “Rockerswitch“ oder an der Heckklappe, dann bleibt die Höhe erhalten, auch nach einem Neustart.

Deshalb meine Anmerkung 😉

was verstehts ihr unter standard programm?

bei uns ist e-modus individual als standard angeklickt.

heute früh zb. auto ist unten, beifahrertür wird aufgemacht, auto hebt sich... ein System kann ich hier nicht nachvollziehen..

Zitat:

@rsyed schrieb am 13. Juli 2020 um 16:28:43 Uhr:


was verstehts ihr unter standard programm?

bei uns ist e-modus individual als standard angeklickt.

heute früh zb. auto ist unten, beifahrertür wird aufgemacht, auto hebt sich... ein System kann ich hier nicht nachvollziehen..

Das kann eigentlich NICHT sein... sobald eine Tür geöffnet wird, wird das Luftfahrwerk deaktiviert! Sicherheitseinstellung...!
Es erscheint dann auch eine Meldung im Display.
D.h. eine Verstellung ist nur bei geschlossenen Türen möglich (ausgenommen ist die Heckklappe).

Zitat:

@rsyed schrieb am 13. Juli 2020 um 16:28:43 Uhr:


was verstehts ihr unter standard programm?

bei uns ist e-modus individual als standard angeklickt.

heute früh zb. auto ist unten, beifahrertür wird aufgemacht, auto hebt sich... ein System kann ich hier nicht nachvollziehen..

Ich habe ein 3.0d.. Das Standard FES Programm ist, wenn man nichts selber codiert hat, COMFORT, Fahrwerk Höhe 3 (mittlere stand). Wenn ich in SPORT abstelle, wechselt die Höhe spätestens beim entriegeln in “normal“. Manchmal aber auch schon beim verriegeln, manchmal erst später... Wahrscheinlich abhängig davon ob das FES Steuergerät (BDC) schon schläft oder noch nicht... Da blicke ich noch nicht ganz durch.
Wie schon oben von @JensS77 erwähnt wechselt die Fahrzeughöhe NIE wenn einer der Türen auf ist.. Ausser Heckklappe.
Beim Hybrid kann man anscheinend ein “Standard- oder Startmodus“ festlegen, und möglicherweise die “Standard höhe“ beeinflussen....

das problem scheint gelöst zu sein - es lag an die einstellung e-modus als standard fahrmodus.

Ich habe den 45e und kann als Start Modus nur Eco individual anwählen. Meiner behält aber den letzen Fahrwerkssettings bei wenn ich losfahre.

Zitat:

@rsyed schrieb am 16. Juli 2020 um 14:29:08 Uhr:


das problem scheint gelöst zu sein - es lag an die einstellung e-modus als standard fahrmodus.

Hat hier jemand eine Lösung gefunden, dass der 45e auch bei e-individual als Standard in der untersten, fahrbaren Position bleibt ? Meiner fährt nach dem abschließen wieder hoch um dann beim losfahren wieder abzusenken. Ziemlich Unsinnig.

Das mit der Logik des Absenkens ist etwas kompliziert:

Wenn das Sport-Niveau zum bequemen Aus/Einsteigen ausreichend ist, dann ist die bequemste Lösung einfach Hybrid zu wählen und einmal über den Wippschalter den Wagen eine Stufe auf Sport abzusenken.
 
Diese Absenkung wird dann solange (auch nach mehrmaligem Aus/Einschalten) beibehalten, bis man entweder wieder manuell die Höhe verstellt oder einen anderen Fahr-Modus wählt (Sport, Electric etc.).
 
Wenn man dasselbe in z.B. Hybrid Eco Pro machen würde, würde er diese Einstellung nur bis zum nächsten Start beibehalten, da er beim Start immer den definierten Standard-Modus inkl. der Standard Settings wählt, was Hybrid mit mittlerer Einstellung ist.

Da wir unsere üblichen Strecken rein elektrisch fahren, wollte ich nun ‚Electric Individual‘ als Start-Modus wählen mit Dämpfung ‚Sport‘, in der Annahme, dass er nun ebenso dauerhaft im niedrigsten Fahrniveau bleibt, um den Modus-Wechsel zu sparen.
Leider ist das nicht ganz gelungen implementiert. Merkwürdigerweise fährt der Wagen beim Schließen hoch in das Standard-Niveau, um dann beim Öffnen wieder abzusenken. Also muß man jedes Mal eine Weile warten, um einzusteigen.
Das liegt wohl daran, dass er beim Ausschalten immer in den Modus Hybrid wechselt (zumindest zeigt er das im Display an) und erst wieder beim Start in ‚Electric Individual‘ geht. Das ließe sich sicher leicht ändern, ist aber aktuell so, schade.
Somit ist es einfacher, wie bisher im abgesenkten Hybrid zu bleiben und dann Electric zu wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen