Luftdruck auf High-Line Reifen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe meine Sommerreifen (Golf VI - Highline), sollten 17 Zoll sein, aufgezogen. Die haben da einen Druck von 2,7 Bar drauf gemacht. Ist das zu viel? Habe Angst, dass ein Rundreifen entsteht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thinkup


Hallo,

ich habe meine Sommerreifen (Golf VI - Highline), sollten 17 Zoll sein, aufgezogen. Die haben da einen Druck von 2,7 Bar drauf gemacht. Ist das zu viel? Habe Angst, dass ein Rundreifen entsteht.

Bei meinem GTD müssen rundum 2.5bar drauf. Das nutzt Dir aber nix, weil das bei jeder Variante individuell im Tankdeckel vermerkt ist.

Darauf wird übrigens auch im "Buch der Geheimnisse" AKA Betriebsanleitung hingewiesen, die sich im Handschuhfach befindet. Dort mal eben nach zu lesen, ist weniger Aufwand, als hier einen Beitrag zu verfassen 😉.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mindwipe


Kommt der Sägezahn von zu hohem Reifenluftdruck???

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von mindwipe


Kommt der Sägezahn von zu hohem Reifenluftdruck???
http://www.motor-talk.de/.../...sition-durchwechseln-t2626471.html?...

Außerdem würde ich dringend davon abraten, den vorgeschriebenen Druck nach eigenem Gusto nach unten zu verändern. Das Fahrverhalten kann ebenso wie die Schnelllauffestigkeit gravierend leiden.

Gemäss dem Aufkleber im Tankdeckel ist der korrekte Luftdruck unbeladen bei 2.0 Bar.
Ich gehe mal davon aus, dass dieser Wert auch für die montierten 225er Reifen gilt.
Habe den Luftdruck also nicht einfach nach meinem Gusto nach unten gesenkt.
Mit den zuvor gefahrenen 2.4 Bar war mir der Fahrkomfort einfach zu schlecht.
Nun ist es spürbar angenehmer zu fahren, so zumindest mein Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von huck25


Gemäss dem Aufkleber im Tankdeckel ist der korrekte Luftdruck unbeladen bei 2.0 Bar.
Ich gehe mal davon aus, dass dieser Wert auch für die montierten 225er Reifen gilt.
Habe den Luftdruck also nicht einfach nach meinem Gusto nach unten gesenkt.
Mit den zuvor gefahrenen 2.4 Bar war mir der Fahrkomfort einfach zu schlecht.
Nun ist es spürbar angenehmer zu fahren, so zumindest mein Eindruck.

Sorry,

ich habe nicht Dich direkt gemeint, aber es könnte beim flüchtigen Lesen (was bei MT nach meinem Eindruck leider eher öfter mal vorkommt) als Empfehlung verstanden werden, unter den Sollwert zu gehen. Deshalb der Hinweis.

Ähnliche Themen

Wenn es um Reifedruch geht und man sich nicht sicher ist, kann man auch hier nachgucken http://conti-luftdruck.de/

Zitat:

Original geschrieben von mindwipe


Kommt der Sägezahn von zu hohem Reifenluftdruck???

Soweit ich weiß nein.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


jetzt gibts wohl auch schon highline-reifen? 🙄

Logisch! Mit Chromrand und Weißwand.

Nur mit Highline zum High-life! 😁

Ansonsten wie schon geschrieben: siehe Tankdeckel, die Achslast ist entscheidend. Welche Reifendimension, Felgengröße und welcher Hersteller ist dabei total egal, experimentieren kann aber helfen.

Zitat:

Original geschrieben von mindwipe


Kommt der Sägezahn von zu hohem Reifenluftdruck???

Nein!

Bei zu hohem Luftdruck wird die reifenfläche gewolbt und daher eher die Mitte der Reifenfläche benutzt.

Die Sägezahnbildung ist aber eine Erscheinung, die vormehmlich die Reifenseiten betrifft.

Das kommt von der Fahrwerkseinstellung, wenn der Sturz zu negaziv ist - oder immer sportlich um die Ecken geflitzt wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von bender78



Zitat:

Original geschrieben von mindwipe


Kommt der Sägezahn von zu hohem Reifenluftdruck???
Nein!
Bei zu hohem Luftdruck wird die reifenfläche gewolbt und daher eher die Mitte der Reifenfläche benutzt.
Die Sägezahnbildung ist aber eine Erscheinung, die vormehmlich die Reifenseiten betrifft.

Das kommt von der Fahrwerkseinstellung, wenn der Sturz zu negaziv ist - oder immer sportlich um die Ecken geflitzt wird 😉

Ich frage deswegen, weil ich den Sägezahn am A3 schon nach einem Sommer hatte, mit 17 Zoll und 30er Eibach Federn. Trotz korrekter Achsvermessung, dem vom Händler empfohlenen Reifendruck und normaler Fahrweise.

Reifen waren BF Goodrich G Force Profiler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen