Luftdruck auf High-Line Reifen
Hallo,
ich habe meine Sommerreifen (Golf VI - Highline), sollten 17 Zoll sein, aufgezogen. Die haben da einen Druck von 2,7 Bar drauf gemacht. Ist das zu viel? Habe Angst, dass ein Rundreifen entsteht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thinkup
Hallo,
ich habe meine Sommerreifen (Golf VI - Highline), sollten 17 Zoll sein, aufgezogen. Die haben da einen Druck von 2,7 Bar drauf gemacht. Ist das zu viel? Habe Angst, dass ein Rundreifen entsteht.
Bei meinem GTD müssen rundum 2.5bar drauf. Das nutzt Dir aber nix, weil das bei jeder Variante individuell im Tankdeckel vermerkt ist.
Darauf wird übrigens auch im "Buch der Geheimnisse" AKA Betriebsanleitung hingewiesen, die sich im Handschuhfach befindet. Dort mal eben nach zu lesen, ist weniger Aufwand, als hier einen Beitrag zu verfassen

.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Schau in den Tankdeckel da steht der Luftdruck je nach Beladung. 2.7 kann zuviel sein oder nicht, in Abhängigkeit der Beladung. und je nach Achse an der 2.7 eingefüllt wurden.
also wenn ich mich recht erinnere steht im tankdeckel - unbeladen vorne und hinten 2,0 bar.
beladen hinten 2,8 und vorne 2,3.
ich fahre meißt unbeladen rum, und habe vorne wie hinten 2,3 bar drin.
fahre auch den highline mit 17 zoll.
Der Tankdecke ist auch der gleiche, wenn andere Reifen drauf sind.
Beziner? Wie hoch ist dein Verbrauch?
ja benziner. der kleine tsi motor mit 122 ps, 6gang manuell.
verbrauch lt. bordcomputer 7,3l.
find ich noch ganz ordentlich da ich nämlich zur arbeit nur kurzstrecke (ca. 8 km) fahren muss.
erstaunlich ist, das man mit den motor eigentlich recht leicht richtig sparsam fahren kann.
meine verbrauchsanzeige 1 (also die nur den schnitt der letzten 2 stunden fahrt anzeigt) hab ich mal auf 5,6l runter gedrückt. das fahren macht dann halt nichtmehr so viel spaß. aber zum "mitschwimmen" reicht es :P
Zitat:
Original geschrieben von thinkup
Der Tankdecke ist auch der gleiche, wenn andere Reifen drauf sind.
Natürlich bleibt der Tankdeckel der gleiche. Der Luftdruck bezieht sich ja auf die Achslast, nicht auf die Reifen.
Bis auf wenige Ausnahmen bleibt der Luftdruck gleich, ob Du nun 15" oder 18" Reifen draufhast.
Gruß
Andreas
ich fahre meinen 225/45 17 mit rundum 2,8 BAR unbeladen (lt. Tankdeckel)
Zitat:
Original geschrieben von thinkup
Hallo,
ich habe meine Sommerreifen (Golf VI - Highline), sollten 17 Zoll sein, aufgezogen. Die haben da einen Druck von 2,7 Bar drauf gemacht. Ist das zu viel? Habe Angst, dass ein Rundreifen entsteht.
Bei meinem GTD müssen rundum 2.5bar drauf. Das nutzt Dir aber nix, weil das bei jeder Variante individuell im Tankdeckel vermerkt ist.
Darauf wird übrigens auch im "Buch der Geheimnisse" AKA Betriebsanleitung hingewiesen, die sich im Handschuhfach befindet. Dort mal eben nach zu lesen, ist weniger Aufwand, als hier einen Beitrag zu verfassen

.
fahre jetzt 2.4 bar .
vorher 2.6 bar
jetzt gibts wohl auch schon highline-reifen?
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
jetzt gibts wohl auch schon highline-reifen?
Nee, Rundreifen. Sind schon ein echter Fortschritt ggü. den früheren Viereckreifen


was mach ich denn für einen luftdruck auf 18 "bilbaos?? bei mir im tankdeckel steht nichts
Zitat:
Original geschrieben von VWTorben21
bei mir im tankdeckel steht nichts
Echt ?
Ab zum Freundlichen und reklamieren. Die Aufkleber gibt es als Ersatzteil.
Nur musst Du auch den Richtigen erwischen ... Ob das der Freundliche beim 1. Anlauf hin bekommt, wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht kann ein anderer 1.8er-Fahrer mit dem Wert aushelfen ?
Bin im ersten Jahr immer mit 2.4 Bar gefahren. Allerdings war mir der Abrollkomfort eindeutig zu hart und zu laut.
Ausserdem habe ich (durch den zu hohen Luftdruck?) einen leichten Sägezahn an den Bridgestone-Reifen feststellen können.
Habe jetzt den Luftdruck gemäss den Empfehlungen im Tankdeckel auf genau 2.0 Bar gesenkt.
Seit dem ist der Abrollkomfort eindeutig besser und irgendwie auch leiser. Noch nicht ganz so angenehm wie mit den Winterrädern, aber doch so, dass ich nun sehr zufrieden bin.
Einen erhöhten Verbrauch konnte ich trotz meiner Bedenken nicht feststellen, fahre momentan sehr konstant mit 5.4 L/100km.
Hoffe nun, dass der beginnende Sägezahn sich nicht verstärkt. Kann also einen Luftdruck (unbeladen) von 2.0 Bar empfehlen.
Kommt der Sägezahn von zu hohem Reifenluftdruck???