Lüftungsgitter ist starke Sichtbehinderung
Das Baujahr meines Mondis ist 06/2008. Ich hatte ihn also im Sommer vorherigen Jahres bekommen, wo ja gewöhnlich stärkere Sonneneinstrahlung vorherrschend ist, und ich war schon gleich verärgert über die Spiegelung des Lüftungsgitters in der Frontscheibe (siehe Abbildung). Leider ist mir diese Sichtbehinderung bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Jetzt werden die Tage wieder sonniger und meine Sicht durch die Scheibe wieder trüber: Das Lüftungsgitter sagt mir nun wieder öfter "guten Tag".
Dieses Sicht-Manko ist Ford bestimmt bekannt und sie haben es hoffentlich geändert. Das eine so gefährliche Beeinträchtigung im Straßenverkehr (meine Meinung) überhaupt erlaubt ist..?
Ist die Spiegelung bei den neuen Mondeos immer noch unverändert vorhanden oder mittlerweile verbessert worden, so dass ich das Gitter austauschen lassen könnte? Bitte Info.
Siehe auch anhängende Abbildung.
Beste Antwort im Thema
Warst Du nicht damals schon dabei als wir das hier hinreichend ausdiskutiert haben ??
http://www.motor-talk.de/.../...gsgitter-stoert-sehr-t1910875.html?...
Achnee, das ist sogar Dein Thread 😛
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Hmm, das hängt offensichtlich von der Sitz-Einstellung ab. Bei meiner Einstellung ist nämlich die Spiegelung halb noch auf dem Spiegel, halb bereits auf dem Spiegel-Gehäuse...Zitat:
Original geschrieben von komford
Die Chromringe sind immer an der gleichen Stelle: direkt im Spiegel. Deren Position ändert sich nur minimal....
Das hier ist sowieso nichts, was mich besonders stören würde. In meinem ersten Auto (Fiat Punto) hat sich nachts das komplette Armaturenbrett in der Seitenscheibe gespiegelt. Wenn ich dann auf einer leeren Autobahn unterwegs war, hab ich ab und zu aus Spaß die Geschwindigkeit auf der Seitenscheibe abgelesen 😁Gruß, Bartik
Laß mich Wasser auf die Mühlen gießen: Meinen Boardcomputer kann ich auch in der Seitenscheibe ablesen. Durch meine Sitzposition ist es zum Glück nur am oberen Fensterrand, also nicht ganz so extrem wie auf dem Foto (übrigens mit Handy, Blitz und bei relativ viel Umgebungslicht aufgenommen).
Ich weiß nicht, wie die Spiegelungen bei meinen vorigen Autos waren. Aber beim Mondeo ohne Convers ist das Display rot (Signalfarbe), was mich nicht nur in der Seitenscheibe (beim Linksabbiegen), sondern auch im Augenwinkel beim Blick geradeaus schon manchmal irritiert hat. Grün wie früher wäre da besser... und ich höre schon Oh Gott grün...
Übrigens, trotz schlechtem Licht sind die Chromringe zu sehen 😰
Aber um das klarzustellen: ich stelle das nur fest und rege mich nicht darüber auf. Und ich habe mich bewußt gegen Convers entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Zitat von waschhascht
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Auch von Dir wüsste ich gerne woher Du weißt warum Ford das geändert hat.Zitat:
Ford hat es nun nach langer Zeit wohl eingesehen und endlich das Lüftungsgitter geändert. Sie haben die Reflektionen im zentralen Lüftungsgitter dadurch gemindert, indem sie die vielen spiegelnden waagerechten gegen wenige senkrechte nicht so reflektierende Lamellen ausgetauscht haben.
Hast Du da mehr (schriftliche) Informationen als wir hier ??
Und vor allem, warum wurden die Chromdüsen noch nicht mattiert ??
Lieber Ford-Mitarbeiter,
mir scheint nach mehreren Deiner Reaktionen, dass Du ein großes Problem mit Dir herumschleppst, es könnte irgendwo auf der Welt ein gewöhnlicher Ford-Käufer vielleicht mehr wissen, als Du, der doch bei Ford beschäftigt ist. Ich kann Dich beruhigen: Ich habe einfach nur aus den bekannten Fakten meine logische Schlussfolgerung gezogen. Einen von Dir befürchteten Wissensvorsprung habe ich nicht. So, nun lehn' Dich wieder zurück.
Zitat:
Original geschrieben von cschmidt_20
Die Chromdüsen, also die Chromelemente an der Luftdüse sind jetzt mattiert (Fachbezeichnung "satin chrome"😉. Kann nicht genau sagen seit wann, müsste aber ca. seit Baumonat Februar zur Auslieferung kommen. Meiner hats jedenfalls, gebaut Anfang April!
Könntest Du vielleicht ein Foto von den neuen Chromringen machen? Würde mich wirklich interessieren...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von waschhascht
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Zitat von waschhascht
Zitat:
Original geschrieben von waschhascht
Lieber Ford-Mitarbeiter,Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Auch von Dir wüsste ich gerne woher Du weißt warum Ford das geändert hat.
Hast Du da mehr (schriftliche) Informationen als wir hier ??
Und vor allem, warum wurden die Chromdüsen noch nicht mattiert ??
mir scheint nach mehreren Deiner Reaktionen, dass Du ein großes Problem mit Dir herumschleppst, es könnte irgendwo auf der Welt ein gewöhnlicher Ford-Käufer vielleicht mehr wissen, als Du, der doch bei Ford beschäftigt ist. Ich kann Dich beruhigen: Ich habe einfach nur aus den bekannten Fakten meine logische Schlussfolgerung gezogen. Einen von Dir befürchteten Wissensvorsprung habe ich nicht.
Das wusste ich schon vorher das Du in dem Punkt nicht mehr weißt als ich.
Deswegen frage ich bei solchen Sachen auch wo ich es nachlesen kann oder woher Du / derjenige es weiß.
Um Dich mal mit der Nase drauf zu stupsen das Du auch nur vermutest, den Wink hast Du halt nicht verstanden.
Die einen nennen es logische Schlussfolgerung, ich nenne es halt Vermutung 😉
Ähnliche Themen
Eine kompetente Aussage dazu würde man evtl. von einem Ford - Mitarbeiter
erhalten, der ein Entscheidungsträger im Produktmanagement für den Mondeo ist.
Diese Diskussion mit einem Angestellten, welcher am Band ein paar Teile an den
Fiesta schraubt, ist reine Zeitverschwendung.
Nicht das diese Leute noch im Kölner Werk (auf der anderen Seite der A1) sitzen 🙄
Quelle:
www.ford.deZitat:
John-Andrews-Entwicklungszentrum – die Ideenschmiede
"Das Entwicklungszentrum Merkenich wird den Ford-Werken dazu verhelfen, stets einen Vorsprung zu haben" – mit diesen Worten eröffnete Henry Ford II, Enkel unseres Firmengründers Henry Ford, am 20. Juni 1968 das Entwicklungszentrum am Standort Merkenich. Seine Vision ist in Erfüllung gegangen und heute aktueller denn je. Wir reagieren auf die Herausforderungen eines globalisierten Automobilmarktes mit der "One Ford Strategie", anhand derer wir weltweit eine gemeinsame Ford-Sprache entwickeln, die der Kunde kennt und schätzt. Der Standort Köln-Merkenich spielt dabei als "Center of Excellence" für die PKW-Entwicklung eine Schlüsselrolle. Ein Großteil der weltweiten Fahrzeug-Entwicklung konzentriert sich hier.
Auf unserem Gelände in Merkenich befinden sich auf einer Gesamtfläche von ca.
500.000 m2 drei moderne Bürokomplexe, ein Design-Center, zwei Teststrecken, drei Klimawindkanäle, ein Aero-Akustischer Windkanal und eine sogenannte "Cave" - ein virtueller Raum zur Fahrzeugbeurteilung.
Ferner verfügt das Entwicklungszentrum über ein Crash-Labor, ein Akustikzentrum, ein Abgaslabor, sowie eine Vielzahl von Prüfständen mit deren Hilfe sowohl Motoren, Antriebsstränge und Getriebe, als auch das Gesamtfahrzeug getestet werden.
Die kompetenten Angestellten aus der Entwicklung wird man hier vergebens suchen.
Die haben bestimmt keine Lust sich hier für jede Aussage zu rechtfertigen.
Ausserdem könnten die auch keine Quellen angeben.
Und erzählen kann ja jeder viel.
Ich kenne da keinen so richtig persönlich, würde auch nichts nutzen da es bei uns (wie in jeder anderen Company normalerweise auch) ein Betriebsgeheimnis gibt.
Ich kann wie bereits geschrieben nur Vermuten warum das Gitter anders ist und wir werden nie belegbar erfahren warum es so ist.
Es gibt zumindest keine Serviceinformation zu einem geänderten Gitter wegen "starker Sichtbehinderung", um mal wieder einen Bezug zum Threadnamen herzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
Diese Diskussion mit einem Angestellten, welcher am Band ein paar Teile an den
Fiesta schraubt, ist reine Zeitverschwendung.
Warum verschwendest Du Deine Zeit dann wenn eine Diskussion "mit einem Angestellten, welcher am Band ein paar Teile an den Fiesta schraubt" so weit unter Deinem Niveau ist...
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
Eine kompetente Aussage dazu würde man evtl. von einem Ford - Mitarbeiter
erhalten, der ein Entscheidungsträger im Produktmanagement für den Mondeo ist.Diese Diskussion mit einem Angestellten, welcher am Band ein paar Teile an den
Fiesta schraubt, ist reine Zeitverschwendung.
Oh du großer Held, wenn du der Messias bist und es unter deinem Niveau ist mit Lohnempfängern (NICHT Angestellten) zu Reden bist du hier wohl falsch.
mfg noch ein Fiestabauer.............................
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Bravo, Du hast den ersten Preis in der Rubrik "Naivität & Auto" gewonnen. Abzuholen in jeder Autofabrik. Eine Serviceinformation von einem Autohersteller wegen eingebauter Sichtbehinderung zu bekommen, würde ja heißen, sie müssten bei jedem Unfall mit schlechter Scheibensicht haften. Hallo, wo lebst Du denn? Wir sind doch auf dem Planeten Erde, wo zum Nachteil eines jeden normalen Menschens nur noch gelogen und betrogen wird.Zitat:
Ich kann wie bereits geschrieben nur Vermuten warum das Gitter anders ist und wir werden nie belegbar erfahren warum es so ist.
Es gibt zumindest keine Serviceinformation zu einem geänderten Gitter wegen "starker Sichtbehinderung", um mal wieder einen Bezug zum Threadnamen herzustellen.
@ Moderatoren - kann dieser Thread vielleicht geschlossen werden ?!
Mittlerweile hat es mit dem Thema nur mehr am Rande zu tun und als Plattform zum allgemeinen Gehäßigkeitsaustausch sollte es nicht dienen.
Ich denke, dem komm ich gleich mal nach!
Falls ihr euch beruhigt habt, könnt ihr zu einem späteren Zeitpunkt eine Wiedereröffnung des Threads anfragen!
MfG
Johnes
MT-Moderation
*** CLOSED ***
*** wieder eröffnet ***
Sollte es so weiter gehen, wie zuvor, ist der Thread gleich wieder zu!
MfG