Lüftung stinkt
Seit etwa 4 Monaten stinkt meine Lüftung nach feuchtem Muff.
Meine Lebensgefährtin hatte das Problem bereits zwei mal mit Ihrem Golf 6, allerdings stinkte der nach Essig und es war beides mal ein Pilz, der durch eine Desinfektion entfernt wurde, doch seit dem riecht der Wagen bereits beim einsteigen nach Krankenhaus, auch nicht gerade angenehm ist im vergleich zum Neuwagen-Geruch, den mein Innenraum zumindestens noch besitzt.
Ich schalte die Klima immer kurz vor Fahrt-Ende aus und schalte auf umluft, wenn es regnet.
Gruß
Richy
Beste Antwort im Thema
Was ich echt nicht verstehe.
Da bestellen sich die Leute ihren Golf mit ACC, Licht+Sichtpaket, Fernlichtassi, DLA usw. und freuen sich das das Auto nun soviel automatisch und selbständig regelt .... nur bei der Klimaautomatik da wird mit aller gewalt selbständig eingegriffen!?
Und dann wundern sie sich auch noch wenn es Probleme "Gestank" gibt, weil eben diese tollen Tipps vielleicht vor 20 oder 25 Jahren bei nicht ausgereiften Klimaanalgen funktioniert haben aber heutzutage einfach nicht mehr notwendig sind! 😕😕
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
. . . . . .
Nix für ungut, aber das ist mir nun doch etwas "too much Lobhudelei"! 😰
. . . . . .
Anscheinend darf man hier auf mt laut Deiner Meinung ein Auto oder die Technik davon nicht loben, sondern nur darüber schimpfen. . . .
Den Sinn eines Forums sehe ich anders, tut mir leid.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Anscheinend darf man hier auf mt laut Deiner Meinung ein Auto oder die Technik davon nicht loben, sondern nur darüber schimpfen. . . .Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
. . . . . .
Nix für ungut, aber das ist mir nun doch etwas "too much Lobhudelei"! 😰
. . . . . .
Den Sinn eines Forums sehe ich anders, tut mir leid.
Was natürlich Quatsch ist, schon deshalb, weil sogar von mir lobende Beiträge zu finden sind.
Darum ging es also auch nicht, Du solltest hier keine Ersatzdiskussion zum "was darf man schreiben und was nicht?" eröffnen. Dazu gibt´s die NUB und die Beitragsregeln, aber darum geht´s hier ja gar nicht. 🙂
Meine Frage war ja, wie Du auf die Aussage kommst, dass die CT im Golf eine der besten Klimaautomatiken sei?
Welche kennst Du denn noch so, welche techn. Hintergründe deren Konstruktion und Konzeption, welche praktischen Erfahrungswerte hast Du mit anderen ACs in anderen Fahrzeugen gleicher oder gar höherer Klasse als der des Golf, die diese Lobhudelei mit Fakten unterfüttern würden?
Leider und wie von mir nicht anders erwartet, hast Du diese sachliche Frage nun weder beanwortet noch Deine lobhudelnde Aussage irgendwie unterlegt oder belegen können.
Es gibt in der unteren Mittelklasse des Golfs durchaus einige andere, mind. vergleichbar gute Klimaautomatiken.
Oberhalb der unteren Mittelklasse, in der sich der Golf tummelt, ohnehin.
Aber klar: Darauf gehst Du natürlich nicht ein, Du fährst ja Golf VII (wie ich übrigens auch, u.a.) und dann ist klar, dass die CT im eigenen Auto einfach die beste oder zumindest eine der besten sein muss, selfulfilling prophecy.😉
Du gibst eine hier wohlfeile Lobhudelei zum Besten und darfst Dir dafür auch der allg. Zustimmung der peer-group inkl. ganz vieler "Danke" sicher sein.😁
Mit einem Fakt hat Deine Behauptung aber wenig zu tun, sie bleibt eine persönliche Annahme und Lobhudelei, weil, ganz klar, das was man selbst hat, ja immer das beste ist, weil einfach sein muss! 😁
Schreiben darf man alles, ob´s stimmt, stimmen muss oder sollte, ist eine ganz andere Frage.😉
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Was natürlich Quatsch ist, schon deshalb, weil sogar von mir lobende Beiträge zu finden sind.Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Anscheinend darf man hier auf mt laut Deiner Meinung ein Auto oder die Technik davon nicht loben, sondern nur darüber schimpfen. . . .
Den Sinn eines Forums sehe ich anders, tut mir leid.
Darum ging es also auch nicht, Du solltest hier keine Ersatzdiskussion eröffnen.
Die Ersatzdiskussion hast m.E. du eröffnet, indem du lufri1 Lobhudelei vorgeworfen hast.
Was willst du eigentlich?
Zurück zum Thema...
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Die Ersatzdiskussion hast m.E. du eröffnet, indem du lufri1 Lobhudelei vorgeworfen hast.
Was willst du eigentlich?
z.B. eine Antwort auf die Frage anhand einiger Gegenbeispiele, dass bzw. warum die CT im Golf eine der besten sei.
Da kann ich auch behaupten, dass die Erde eine Scheibe sei oder der Golf VII 20 Jahre rostfrei bleiben wird.🙂
Nur, können wir uns sparen, weil ganz klar:
Lobhudeleien in einer peer-group darf man nicht kritisieren, damit stellt man sich sofort ins Abseits! 😁
Ist halt mt hier, vergesse ich immer wieder! 🙂
Sorry, mein Fehler!
Wir können das hier also sehr gern abbrechen und zurück zum eigentlichen Thema der stinkenden Lüftung kommen, zumal mit einer sachlichen Antwort inkl. Beleg eh nicht zu rechnen ist.😁
Ähnliche Themen
Ich habe in sieben jahren A3 die Klima oft ausgehabt, fahre nämlich bei schönen warmen Temperaturen immer mit offenem Fenster.Klima brauch ich eigentlich nur bei extrem heißen Temperaturen im Stau und auf der Autobahn....bei mir hat jedenfalls nie was gerochen und eigentlich ist es ja auch ein witz wenn ich gezwungen wär das ding immer laufen zu lassen.
Beobachte das Thema nun schon länger:
hier wird geschrieben, wenn man die Klimaanlage immer an hat, gibt es keine Gerüche,
irgendwo anders habe ich gelesen, dass Leuten geraten wurde, die Anlage 5min. vor Fahrtende abzuschalten, und danach gäbe es keine Gerüche.....
Vielleicht gibt es irgendwo mal einen repräsentativen Test?
Oder eine Studie: Soll man eine Klimaanlage vor Fahrtende abschalten oder nicht ?
Ohne Quatsch: Warum soll das nicht mal irgendjemand getestet haben?
Das schöne an der Technik ist doch eigentlich, dass alles wissenschaftlich belegbar ist und den Naturgesetzen folgt.
Hier geht es also nur um Fakten, nicht um Erfahrungen und hörensagen.
Genau diese Fakten liefern die Hersteller aber nicht zum Umgang mit der Klimaautomatik.
Was ich nie verstehen werde, warum müssen so viele ihr Spielzeug als das Beste darstellen? Ich habe kein Problem zuzugeben, das dieses und jenes meiner Kaufentscheidungen nicht optimal ist.
Siehe, die CT im Golf wäre die oder eine der Beste(n) am Markt.
Welches namhafte Institut, hat dies in aufwändigen Versuchsreihen ermittelt?
Ich persönlich fahre bei Kurzstrecken (unter 10 Minuten) immer ohne CT und AC. Einfach weil es für mich keinen Sinn macht, vorher am Ziel zu sein, bevor der Innenraum abkühlt.
Dann entsteht auch kein Kondenswasser, welches dann im System nicht abtrocknen kann. Das Wasser tropft eben erst mit größerer Menge ab. Siehe die kalte Getränkedose aus dem Kühlschrank beschlägt ja auch nur.
Warum werden die Hersteller eigentlich nicht gezwungen, eine Wartungsklappe in der Nähe des Wärmetauschers vorzusehen? Dann könnte man diesen mechanisch reinigen wenns müffelt.
Ohne sanften Druck von Oben bekommen die das scheinbar nicht her!?!?
Zitat:
Original geschrieben von VW_Bernd_1967
Beobachte das Thema nun schon länger:
hier wird geschrieben, wenn man die Klimaanlage immer an hat, gibt es keine Gerüche,
irgendwo anders habe ich gelesen, dass Leuten geraten wurde, die Anlage 5min. vor Fahrtende abzuschalten, und danach gäbe es keine Gerüche.....Vielleicht gibt es irgendwo mal einen repräsentativen Test?
Oder eine Studie: Soll man eine Klimaanlage vor Fahrtende abschalten oder nicht ?Ohne Quatsch: Warum soll das nicht mal irgendjemand getestet haben?
Ich habe es damals an meinem Golf 5 genau so getestet und dann fing es an zu stinken, nachdem ich dann meine klimaanlage nie wieder ausgemacht habe gab es in keinem Golf weiter irgendwelche gerüche.
@Magicstar
Das fahren mit offenem Fenster kostet heutztage mehr sprit wie das fahren mit eingschalteter klimanalage, bei eintsprechenden strecken gibt es KEINEN mehrverbrauch mehr durch eine eingeschaltet klimaanlage mit dem vorteil das der innenraum schön kühl ist.
Gestern war ich erst wieder 9h 15min und 480km bei temperaturen um 25° unterwegs, am tagesende lag ich bei 4,6 Liter auf 100km mit eingeschalteter klimanlage ;-)
Gruß
Maik
@Maik....hast recht...lach...geht mir ja auch nich um den Verbrauch,sondern ich finde es einfach angenehm mit offenem Fenster, is doch Sommer,Auto zu nur im Winter und nichmal da hab ich das Fenster ganz geschlossen😁
Zitat:
Original geschrieben von Magicstar
Ich habe in sieben jahren A3 die Klima oft ausgehabt, fahre nämlich bei schönen warmen Temperaturen immer mit offenem Fenster.Klima brauch ich eigentlich nur bei extrem heißen Temperaturen im Stau und auf der Autobahn....bei mir hat jedenfalls nie was gerochen und eigentlich ist es ja auch ein witz wenn ich gezwungen wär das ding immer laufen zu lassen.
Genauso - bzw. noch mit offenem Schiebedach - habe ich es bei den letzten Autos auch immer gehandhabt und hatte nie Probleme.
Im Audi hat sich jetzt aber schon ein leichter "Essiggeruch" gebildet. Beim Golf würde ich das jetzt gerne vermeiden. Wenn die Klima dafür immer an sein muss dann hab ich damit kein Problem, mir geht's nur wie Bernd hier - man hört eben beide Empfehlungen...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Bernd_1967
Beobachte das Thema nun schon länger:
hier wird geschrieben, wenn man die Klimaanlage immer an hat, gibt es keine Gerüche,
irgendwo anders habe ich gelesen, dass Leuten geraten wurde, die Anlage 5min. vor Fahrtende abzuschalten, und danach gäbe es keine Gerüche.....Vielleicht gibt es irgendwo mal einen repräsentativen Test?
Oder eine Studie: Soll man eine Klimaanlage vor Fahrtende abschalten oder nicht ?Ohne Quatsch: Warum soll das nicht mal irgendjemand getestet haben?
Danke, exakt auch mein Eindruck und daher die Absicht meines letzten Post.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Was ich nie verstehen werde, warum müssen so viele ihr Spielzeug als das Beste darstellen? Ich habe kein Problem zuzugeben, das dieses und jenes meiner Kaufentscheidungen nicht optimal ist.
Siehe, die CT im Golf wäre die oder eine der Beste(n) am Markt.
Hast du dir schon mal überlegt, das es auch Leute gibt die mit ihrem Fahrzeug einfach rundum zufrieden sind und es für sie nix zu kritisieren gibt?
Warum sollte man Kritik üben und schreiben dass die Kaufentscheidung nicht optimal war, obwohl man keinen Grund dazu hat?
Ich finde die CT im Golf VII übrigens auch prima.
Zitat:
Original geschrieben von dino2000
Hast du dir schon mal überlegt, das es auch Leute gibt die mit ihrem Fahrzeug einfach rundum zufrieden sind und es für sie nix zu kritisieren gibt?Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Was ich nie verstehen werde, warum müssen so viele ihr Spielzeug als das Beste darstellen? Ich habe kein Problem zuzugeben, das dieses und jenes meiner Kaufentscheidungen nicht optimal ist.
Siehe, die CT im Golf wäre die oder eine der Beste(n) am Markt.
Warum sollte man Kritik üben und schreiben dass die Kaufentscheidung nicht optimal war, obwohl man keinen Grund dazu hat?Ich finde die CT im Golf VII übrigens auch prima.
DAS, also grundlose Kritik an Dingen, mit denen man doch zufrieden ist, hat hier niemand verlangt, noch nicht mal ich! 😁
Gegen objektive, positive Kritik spricht daher genauso wenig wie gegen objektive, negative Kritik. Daher hat auch sicher niemand etwas dagegen (noch nicht mal ich🙂), dass man mit seinem Auto zufrieden und dass man das dann hier erwähnt.
Nur: Man sollte nur mit solchen vergleichenden Aussagen wie "eine der besten" oder "die beste" vorsichtig sein! Die gehen meist daneben und kommen, überdies, meist von Leuten, die gar keinen Vergleich haben, weder praktisch noch theoretisch, sondern nur Hörensagen, subjektiven Empfindungen und ihrer allg. Neuwagen-Besitzer-Euphorie (die ihnen zu gönnen ist, sogar von mir🙂) Ausdruck geben.
Sowas ist dann aber eher nicht objektiv und bleibt in der Konsequenz unsachliche Lobhudelei auf Verkaufsprospekt-Niveau, sorry.
Mag sein, dass man das hier auf mt möchte oder gar gut heißt.
Ich glaube eher, dass das niemand braucht in einem Forum - und außerhalb davon auch nicht.
Wer das braucht oder sich per Selbst-Suggestion einreden lassen möchte, dass er das beste am Markt gekauft habe (was ja logischerweise immer impliziert, dass die anderen "schlechter" = weniger gut sind), sollte Prospekte lesen und diesen wortwörtlich glauben, aber so ein Forum wie mt damit doch bitte verschonen.
So jedenfalls meine Meinung, die natürlich subjektiv ist und nicht zwingend von anderen geteilt werden muss.
Was ich echt nicht verstehe.
Da bestellen sich die Leute ihren Golf mit ACC, Licht+Sichtpaket, Fernlichtassi, DLA usw. und freuen sich das das Auto nun soviel automatisch und selbständig regelt .... nur bei der Klimaautomatik da wird mit aller gewalt selbständig eingegriffen!?
Und dann wundern sie sich auch noch wenn es Probleme "Gestank" gibt, weil eben diese tollen Tipps vielleicht vor 20 oder 25 Jahren bei nicht ausgereiften Klimaanalgen funktioniert haben aber heutzutage einfach nicht mehr notwendig sind! 😕😕
Bei mir stinkt es jetzt leider auch ein wenig. Nach dem Anlassen und wenigen Metern Fahrt kommt ein muffiger Geruch, der an feuchtes Laub erinnert, aus den Düsen. Nach ein paar Minuten läßt das dann wieder nach. Das Auto ist anderthalb Jahre alt, der Filter wurde noch nicht gereinigt oder gewechselt. Was muß ich nun tun? Kann man die Anlage selbst desinfizieren?
Ansonsten scheint mir die Herangehensweise, die Automatik immer an zu lassen, nicht ganz logisch zu sein, denn sie läuft ja nach dem Ausschalten der Zündung trotzdem nicht weiter. Es sollte doch eigentlich egal sein, ob man sie manuell ausschaltet oder die Zündung ausmacht – Fakt ist, daß sie danach stunden-, tage- oder wochenlang nicht läuft, je nachdem, wie oft man fährt. Also können sich doch in jedem Fall geruchsbildende Rückstände bilden, oder nicht?