LSPI beim Automatikwagen auch möglich?

Opel Astra K

Hallo an Alle Astrafahrer,

ist das sogenannte LSPI auch beim Automatikfahrzeug möglich? Mir ist heute zum wiederholten Male aufgefallen, dass mein Opel Astra K 1,4 mit 150 Ps und Automatik einen kurzen, metallischen Ruckler hatte.

Ich fuhr auf der Bundesstraße leicht Bergauf und der Wagen war bei etwa 2000 U/min. Ich gab Gas und es kam erneut so ein metallisches Klickgeräusch. Es war nur ganz kurz,man spürte ein Ruckeln und es kam ein kurzer Leistungsverlust. Das Ruckeln trat beim Gas geben auf und noch bevor das Automatikgetriebe in den nächsten Gang geschaltet hat.

Hat jemand mit seinem Automatik Opel Astra K das auch schon erlebt? Meiner ist Baujahr März 2017.

Beste Antwort im Thema

Auch der 1.6 Turbo hat LSPI, wenn auch viel weniger als der 1.4 Turbo.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:15:08 Uhr:


Auch der 1.0er kennt das - sehr schön zu hören hier:
https://youtu.be/stTSkExjFfE

Ist aber ein anderer oder? 115ps?

Corsa E
Aber der gleiche Motor wie im Astra

Wieso hat der da 115ps?

Weil er da nicht der Basismotor war 😁
Keine Ahnung - das echte Warum wird nur Opel kennen.
Aber es ist der gleiche Motor. Im Astra nur durch die SW begrenzt

Ähnliche Themen

Ah okay scheint aber wirklich sehr selten zu sein beim 1.0.

Zitat:

@Astra_K_Freund schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:07:11 Uhr:


Ich habe Dexos 1 Gen 2 von Liqui Moly drin. (5 w 30 ). Ich tanke normales Super 95. Ich dachte das würde reichen. 😁

Tanke mal testweise hochwertigen Sprit und achte obs besser wird.

Ist auch eine 'blaue Wolke' im Rückspiegel zu sehen, wenn es auftritt..? Das war bei mir ein eindeutiges Zeichen für lspi...

@Roadrunner 16V Ja,kann mal Super Plus tanken. Ich gebe seit ich den Wagen habe bei jeder Tankfüllung einmal Liqui Moly Ventilsauber mit in den Tank.

@someoneelse86 Eine blaue Wolke hab ich bei mir nicht gesehen. Hab nur den kurzen Leistungsverlust bemerkt mit einem metallischen Klacken.

Vielleicht kommt das Geräusch doch von was anderem..? Meinen hab ich im März 2016 als neuwagen bekommen und hatte am Anfang oft lspi, erst durch Öl und Software hat es aufgehört... Und die blaue Wolke war dabei immer zu sehen im Rückspiegel...

Zitat:

@Astra_K_Freund schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:33:04 Uhr:


@Roadrunner 16V Ja,kann mal Super Plus tanken. Ich gebe seit ich den Wagen habe bei jeder Tankfüllung einmal Liqui Moly Ventilsauber mit in den Tank.

Meiner Meinung nach macht das Liqui Moly Zeug das Auto mehr kaputt als ganz.
Habe nur schlechtes darüber gehört.
Aber wie bei allem viele sind überzeugt und viele wiederum nicht. xD

Zitat:

@Astra_K_Freund schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:33:04 Uhr:


@Roadrunner 16V Ja,kann mal Super Plus tanken. Ich gebe seit ich den Wagen habe bei jeder Tankfüllung einmal Liqui Moly Ventilsauber mit in den Tank.

Lass mal das liqui moly weg und tanke super+ an einer Markentankstelle. Esso Aral Total usw.
Keine Billigtanken wie Jet Sprint BFT oder Supermarkt.

ansonsten das additiv verwenden das Opel eh einmal jährlich vorschreibt. sind auch mehr gefahrensymbole drauf. muss also was taugen.😁
http://www.ifz-berlin.de/deu_pdf/deu_S95599923.pdf

@slv rider Hab ich bei der letzten Inspektion auch gelesen. Kann beim verschlucken tödlich sein. 😁

Wozu wird das verwendet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen