LSPI beim Automatikwagen auch möglich?
Hallo an Alle Astrafahrer,
ist das sogenannte LSPI auch beim Automatikfahrzeug möglich? Mir ist heute zum wiederholten Male aufgefallen, dass mein Opel Astra K 1,4 mit 150 Ps und Automatik einen kurzen, metallischen Ruckler hatte.
Ich fuhr auf der Bundesstraße leicht Bergauf und der Wagen war bei etwa 2000 U/min. Ich gab Gas und es kam erneut so ein metallisches Klickgeräusch. Es war nur ganz kurz,man spürte ein Ruckeln und es kam ein kurzer Leistungsverlust. Das Ruckeln trat beim Gas geben auf und noch bevor das Automatikgetriebe in den nächsten Gang geschaltet hat.
Hat jemand mit seinem Automatik Opel Astra K das auch schon erlebt? Meiner ist Baujahr März 2017.
Beste Antwort im Thema
Auch der 1.6 Turbo hat LSPI, wenn auch viel weniger als der 1.4 Turbo.
89 Antworten
Ist ein Additive,was man von Opel nach jeder Inspektion bekommt. Soll den Brennraum und die Ventile reinigen und LSPI vorbeugen. Ich glaube das Zeug von Liqui Moly ist genau das Gleiche.
Bei dem Auto verzichte ich generell auf fremdfabrikate, egal ob Öl oder additiv... Dafür ist mir der Motor zu heikel...
Bei einem Direkteinspritzer kommt das Zeug aber gar nicht an die Ventile.
Ja,es werden nur die Einspritzdüsen gereinigt. Kommt das Additive von Opel bis an die Ventile?
Ähnliche Themen
Einlass ist ja kein Problem. Und wenn es an den Auslass unverbrannt käme wäre das wohl pure Magie 😁
Es gibt da aber Additive für Einspritzdüsen und für Ventile. Zwei Produkte. Was der Unterschied ist - keine Ahnung.
Aber da bei Einspritzdüsen des DI ein ordentlicher Druck herrscht und bei MPFI eher weniger wäre ich da auch vorsichtig mit dem Ventilreiniger
Aber ist es dann auch normal das ein Automatikgetriebe manchmal einen Gang überspringt? Oder aus dem Gang rutscht? Vorallem wenn ich einen Anhänger ziehe passiert das sehr oft deshalb schalte ich dann immer um auf tiptronic
In welche Richtung? Und aus dem Gang springen definierst du wie?
Vermutlich Drehzahl schnell noch? So lange du Vortrieb hast bedeutet das nur, dass er die Wandlerüberbrückungskupplung geöffnet hat und eben wieder im Wandler rührt
Er schaltet dann einfach vom 2 in den 4 Gang z. B.
Je nach Fahrsituation doch sinnvoll? Macht man beim Schalter doch selbst auch.
Warum sollte er durch jeden Gang eilen wenn nicht notwendig
Ja da hast du recht ?😎
Sonst ist ja alles super bei der Automatik.
An den TE:
Wenn du weiterhin deine Zeit in Forensuchen und Google versenkst, läufst du Gefahr, aus der Gewährleistung herauszubummeln und stehst am Ende mit Motorproblemen da. Nimm dich der LSPI ernsthaft an. Das ist kein Kinderfasching.
Tipp: Lass deinem Händler eine freundliche, sachliche, aber rechtssicher formulierte Mängelanzeige für dein Problem zukommen. Bedenke die Nachweispflicht, schriftlich, eventuelle Zeugen über den Erhalt und eine entsprechend konkrete Fehlerbeschreibung. Natürlich steht es dir frei, dem Händler eine großzügige Frist einzuräumen. 4 Wochen wäre über die Maßen großzügig.
Wichtig ist, dass du dein LSPI Problem innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung anzeigst. So bist du auf der sicheren Seite, wenn der Hobel später die Hufe hoch reißt. Ob es der Händler gebacken bekommt, ist nicht dein Problem. Er hat die Aufgabe, sich Fachleute zu organisieren. Nicht du.
Ob du in den 4 Wochen ein anderes Auto hast, ist nicht das Problem des Händlers. Es ist deins. Ich würde mich kümmern und zur Not 4 Wochen Bus fahren. Bei allem Respekt 🙂
Naja ...er sollte es schon ernst nehmen. Wenn es wirklich LSPI ist dann wird der Schaden nicht lange auf sich warten lassen.
Problem ist nur diese Events beim Händler zu reproduzieren. Da Opel von dem Thema sowieso nix wissen möchte, wird es schwer.
LSPI sollte relativ leicht reproduzierbar sein. Das Ruckeln ist wieder ein schwierigerer Fall
Wurde schon versucht:
- Tank leerfahren
- 102 Aral tanken
- 100km Autobahn Volllast?
Warum 102 Aral? Der Wagen soll laut Werk sogar E 10 nehmen. Ich habe derzeit 95er Super von Aral drin. Versuche aber nächstes Mal Super Plus zu tanken. 100 km Volllast war ohne Probleme, Tank hab ich nie völlig leer gefahren. 😁