1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. LSPI beim Automatikwagen auch möglich?

LSPI beim Automatikwagen auch möglich?

Opel Astra K

Hallo an Alle Astrafahrer,

ist das sogenannte LSPI auch beim Automatikfahrzeug möglich? Mir ist heute zum wiederholten Male aufgefallen, dass mein Opel Astra K 1,4 mit 150 Ps und Automatik einen kurzen, metallischen Ruckler hatte.

Ich fuhr auf der Bundesstraße leicht Bergauf und der Wagen war bei etwa 2000 U/min. Ich gab Gas und es kam erneut so ein metallisches Klickgeräusch. Es war nur ganz kurz,man spürte ein Ruckeln und es kam ein kurzer Leistungsverlust. Das Ruckeln trat beim Gas geben auf und noch bevor das Automatikgetriebe in den nächsten Gang geschaltet hat.

Hat jemand mit seinem Automatik Opel Astra K das auch schon erlebt? Meiner ist Baujahr März 2017.

Beste Antwort im Thema

Auch der 1.6 Turbo hat LSPI, wenn auch viel weniger als der 1.4 Turbo.

89 weitere Antworten
89 Antworten

es geht aber nicht nach den tunern. zum glück.
die neuen Motoren sind jetzt übrigens auch zur Probefahrt bereit. wird vielleicht mal wieder zeit für einen neuen....? 😁

Ich habe meinen neuen für meinen Astra gefunden. Und bin sehr zufrieden!! Der andere neue der den Corsa ersetzen wird, ist in den nächsten Tagen beim Händler zum abholen bereit.

Dann haben 20 Jahre Opel ein Ende.

Was ist es denn geworden?

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:41:05 Uhr:


Ein Seat Leon ST FR 2.0 TSI DSG für den Astra

Und jetzt ein Seat Ibiza FR 1.0 TSI DSG

Den bin ich auch Probe gefahren,den Seat leon ST FR DSG. Ist ein super Auto, trotz 189 ps einen besseren Abzug und fahrdinamik wie der astra1.6 200 ps sportstourer.

Der hat den Motor vom Audi A4 drinn

Der weiß halt mit dem 2 Liter Hubraum und den 190 Pferden überhaupt nicht wohin mit seiner Kraft.

Mir war es wichtig, nach dem Reinfall, etwas zu nehmen was vom PS und Hubraum ausgewogen erscheint. Was heute nicht mehr so einfach ist.

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:32:15 Uhr:


Der weiß halt mit dem 2 Liter Hubraum und den 190 Pferden überhaupt nicht wohin mit seiner Kraft.

Mir war es wichtig, nach dem Reinfall, etwas zu nehmen was vom PS und Hubraum ausgewogen erscheint. Was heute nicht mehr so einfach ist.

Ja gut 1.6 l oder 2.0 ist kein großer Unterschied ist trotzdem ein 4 zylinder Turbo.

Vorallem das DSG ist nicht zu Toppen 😎
Man merkt einfach die Technologie und Verarbeitung ist komplett was anderes.
Einfach top.

Den cupra bin ich auch Probe gefahren der ist krass mit 300 ps

Das so sieht das nach nicht viel aus. 1.6 oder 2.0
Aber dann setzt mal die Leistung PS zu 100cm3 ins Verhältnis. Dann wird es deutlich.

Eins ist klar. Ich möchte den Löwen nicht mehr abgeben!!
Ich habe den als EU Wagen für den Preis des Astra bekommen und das mit viel viel mehr Ausstattung.

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 29. Oktober 2019 um 16:11:45 Uhr:


Das so sieht das nach nicht viel aus. 1.6 oder 2.0
Aber dann setzt mal die Leistung PS zu 100cm3 ins Verhältnis. Dann wird es deutlich.

Eins ist klar. Ich möchte den Löwen nicht mehr abgeben!!
Ich habe den als EU Wagen für den Preis des Astra bekommen und das mit viel viel mehr Ausstattung.

Ja ich hatte zuvor den VW Scirocco 3 2.0tsi 211 PS auf der Autobahn hat er eindeutig mehr Leistung gebracht als der Opel jetzt.

Aber im unternen Bereich keine Chance gegen den opel also von 0 ab beschleunigen.

Ja mein nächster wird auch kein opel mehr.

Entweder
Audi
Seat
Skoda
Bin noch nicht sicher aber wird eher ein Audi.

LSPI findet sich aber auch bei PSA und bei den Citroen PureTechs.
Davor scheint keiner sicher.

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 30. Oktober 2019 um 09:53:31 Uhr:


LSPI findet sich aber auch bei PSA und bei den Citroen PureTechs.
Davor scheint keiner sicher.

Das stimmt.

Aber bin generell nicht sehr zufrieden mit meinem astra1.6 200ps sportstourer.
Ich und die lenkung werden nie Freunde haha
Und noch vieles mehr.

Im Zweitwagen Cruze 1.4T AT, immer Normal E10, keine Probleme

Ich habe jetzt bei Aral das Ultimative getankt. Mal sehen,ob des Zeug besser für den guten Astra ist. War erstaunt, dass es bei mir an der Aral kein Super Plus gibt. Kann man Brennraumreiniger verwenden,also zur Reinigung der Ventile? Kann man auch dem Tank beigeben und soll angeblich alles verkokte reinigen.

Tankstellen die ultimate anbieten haben kein super Plus. Hier zumindest so. Und welche die super Plus haben kein ultimate. Würde erstmal nichts rein kippen.

Zitat:

@Astra_K_Freund schrieb am 04. Dez. 2019 um 21:9:20 Uhr:


Kann man Brennraumreiniger verwenden,also zur Reinigung der Ventile? Kann man auch dem Tank beigeben und soll angeblich alles verkokte reinigen.

Brauchst Du nicht wenn Du Ultimate tankst. Da ist sowas schon enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen