LS14 Felgen am Sportback!!
Hallo!!
Habe mir als Alternative zu den 7-Doppelspeichen von der quattro GmbH (leider auch sehr teuer) die LS14 Felgen für meinen Sportback ausgesucht. Hab nur leider keine Erfahrungen und noch wichtiger FOTOS im montierten Zustand in der SuFu gefunden. Hoffe mir kann da jemand mit Erfahrungsberichten oder Fotos zu den Felgen weiterhelfen..
Und wenn nicht wäre es schön wenn ihr nur mal einen kurzen Kommentar abgibt wie ihr diese Felge in Kombination mit einem A3 Sportback Ambiton finden würdet 🙂 danke!!!
Beste Antwort im Thema
hi, die Kombi ist mit einer Tieferlegung sehr schön und stimmig. Die Felge passt perfekt zu einem Sportback.
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guss
Dann gibt es von mir auch noch die versprochenen Bilder auf meinem SCHWARZEN Sporti 😉 ... hoffe es sind genug "perspektiven" dabei.
echt klasse Photos die du da gemacht hast!!! 😁
Moin,
Kann mal jemand was zur Qualität der LS Felgen sagen? Taugen die was? Wer ist eigentlich der Hersteller dieser Felgen?
Grüsse,
Sven
Ähnliche Themen
Qualität scheint eine sehr gute zu sein. Fahre die jetzt seit mehreren Monaten und sie sind noch heile ;-).
Der Hersteller ist LS-Cardesign.
Würde mich dann auch gerne mal hier einreihen 😉
Ich Gedenke für nächsten Sommer (Auto kommt leider erst laut LT im Oktober) die LS-16 Felgen zu holen in 19". Wollte erstmal fragen, ob die überhaupt ohne Änderungen am FW, etc. auf einen Sportback mit S-line FW passen?
Es geht um DIESE Felge, und ein Bild der Felge am Auto gibt es HIER oder HIER oder direkt in der Katogerie A3 HIER <---- Die Bilder könnten auch Deine Frage beantworten Ragnon 😉
Btw. Es gibt die LS-16 auch in schwarz seit neustem, einfach mal unter Felgen schauen auf www.ls-cardesign.de ,da sind auch Beispielbilder an nem roten Auto vorhanden
Da ich zwar fleißig hier im Forum gelesen habe über den ganzen Felgen/FW usw. Kram, aber ansonsten keine Ahnung davon habe und auch nichts direktes zu meinem Anliegen gefunden habe, frage ich einfach mal hier 🙂
@jaVi77
Ja okay, die Fotos kenne ich, jedoch ist das Auto Tiefer gelegt usw.
Würde gerne noch mehr Bilder sehen da man hört, das die Felgen wohl so "ekelig" Glitzern sollen?!
Müsste die Felgen ja bestellen ohne sie gesehen zu haben und da sind mir 4 geschönte Fotos aus dem eigenen Haus zu wenig. 😉
Was für ne Felge war das denn nochmal?
Hier gibt es auch nen Thread drüber aber ich vergesse immer wieder den Namen... 😮
EDIT!: Felge auf dem bild ist von Mangels Motion. Hat sich also erledigt! 🙂
Hallo!
Ich fande die Felgen auch schon immer sehr gut und bin nun mehr und mehr am überlegen, ob ich nicht auch noch umrüste. Ich finde das Bild auch sehr genial -natürlich ist das auch ein sehr schönes Auto!
Also ich war da letztens, die L16 sind wirklich nicht zu empfehlen. Die schimmern und glitzern so komisch sonst waren das auch meine Favoriten.
Habe noch eine Frage zu den LS14.
Bei den LS14 sieht man ja die "kleinen" Bremsbeläge vom A3 bei 19er sehr, deswegen habe ich das Gefühl dass die nicht so schön sind. Zusätzlich zudem sehe ich ab und zu noch gar nicht so alte Audis, bei den die Bremsscheiben rostig sind oder zumindest von irgendwo anders Rost beziehen. Das wäre natürlich nicht so berauschend wenn das passier und man die Felgen besitzt.
Hat da schon jemand Erfahrung mit oder hat die Felgen schon was länger und irgendwelche Nachteile bemerkt die ihm an den Felgen nicht gefallen. Bin halt noch am Schwanken zwischen den LS14 und LS11 (RS4) die ja 7 Speichen haben.
@Airon
Ich fahre die LS14 nun eine Saison lang. Von der Qualität sind sie wirklich zu empfehlen. Der einzige Nachteil ist, dass sie vergleichsweise weit nach außen stehen im Vergleich zum Reifen. Die Felgen wurden damals mit 225er Reifen verkauft. Ich habe mir 235er mit Felgenschutz gekauft und bin froh, denn ich mag es nicht, wenn die Felge vor dem Reifen hervorsteht. Die Felge schließt bei 235er genau mit dem Reifen ab. Also eine Berührung und die Felge ist hin. 255er sind im Teilegutachten nicht enthalten und 245er Reifen sind sehr teuer.
Ich würde dir der Optik wegen 235er Reifen empfehlen. Wenn du kein Problem mit der Schadensanfälligkeit hast, sind sie wirklich nur zu empfehlen. Ich habe es auch geschafft jeden Wochentag am Straßenrand zu parken ohne den Bordstein zu berühren. Wenn du eine Beschädigung hast wird es aber sehr teuer. Die Felge ist Klarlack beschichtet.
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen.