LPG Probleme 325i mit Tartarini

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin der neue hier und möchte Euch von meinen Probleme vorheulen...

Im Mai 2007 wurde mein E46 325iA FL (192PS) mit einer Tartarini Autogasanlage ausgerüstet.

Seitdem plagt mich immer wieder die MKL. Alles was zwischendurch passierte ist eine lange Geschichte.

Als letzte Maßnahme wurden die Einbauwinkel und Schlauchlägen angepasst sowie kleinere Einspritzdüsen (immer noch EVO07) verbaut. Ergebnis: die MKL geht immer noch an. Dabei verhält sich das Wagen ganz normal, es ist einfach nur so, dass die Lampe angeht - kein Ruckeln o.ä.

Grundsätzlich ist das Gemisch Bank 2 zu mager. Die Anpassung in der Software steht bereits beim Maximum von "20". Wenn das Gemisch insgesamt fetter gestellt wird, dann ist Bank 1 zu fett.

Nun möchte der Umrüster als nächste Maßnahme für Bank1 die kleinen Injektoren drin lassen und bei Bank 2 die alten, größeren, Injektoren einbauen.

Ist das überhaupt ratsam unterschiedliche Einspritzdüsen zu verwenden?

Ich bin langsam am Ende, schließlich hökern wir mit Unterbrechungen (das warum erspar ich mir gerade mal) seit Mai 2008 damit herum. So langsam möchte ich das ganze rückabwickeln.

Danke
andre

26 Antworten

Brauche ich in jedem Fall, egal ob die das nun hinbekommen eine neue Ansaugbrücke oder kann ich den Riss vernachlässigen?

André

Zitat:

Original geschrieben von mr-airport


oder kann ich den Riss vernachlässigen?

Von welchem Riss sprichst du 😕

das wird ja immer bunter hier....

Ein Riss in der Ansaugbrücke???

Die Ansaugbrücke wurde für die Einspritzdüsen (bei dir die Schläuche) 6x angebohrt..
Ist die Gasanlage weg dann sind da 6 Löcher..
und Löcher oder Undichtigkeiten nach dem LuftMassenMesser führen zu einer massiven Gemischanfettung bis zur Regelgrenze und dann kommt die MKL bzw. die Abgaswarnleuchte...

aiaiaiai

hammergeiler Gasumbau...😠

@TE: warum erwähnst du den Riss erst so spät? Solche Infos könnten bei der Beantwortung von Fragen eine klitzekleine Rolle spielen😎

Sonst noch irgendwelche Auffälligkeiten?

Gruß

Ähnliche Themen

Riss... oder täusche ich mich da? Ich bekomme langsam Panik, nachdem was ich hier lese.

Auf dem Bild, bei dem unteren dicken Schlauch sieht es so aus, als wäre das Plastik dort gesprungen... vielleicht habe ich das nur falsch verstanden. Ich bin nur so ein Autofahrer, der immerhin bis auf Zenonlichter die Lampen und den Klimafilter wechseln kann aber sonst wenig Ahnung hat und sich alles merkt, was er so mitbekommt. Dazu kommt, dass der Wagen nur vernünftig und "richtig" laufen muss!

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=652896

André

Ähm... Zenolichter???
solangsam glaube ich du hast die Anlage selbst eingebaut...

Xenonlichter vielleicht?

Also das was du da als Riss auf dem Bild meinst so schätze ich mal ist ein Riss ist der Motorabdeckung /rechter Teil über der Ansaugbrücke und den Einspritzdüsen (benzin)...
Da oben macht ein Riss nichts aus..
Wenn das Teil aber weg ist (2x M10er Schrauben) und darunter ein Riss ist hättest du dein Problem schon gefunden...

Gruß

Ups, war schon wieder in der Spielewelt unterwegs... äh natürlich Xenon, wie das alte Amigaballerspiel mit dem Megablast. Spaß beiseite, ich rege mich auch immer über die Kriegsflaggenträger mit "Standart" o.ä. auf. Dann muss ich auch einstecken können, wenn ich mich mal vertippen tue... SORRY.

Okay ist dann nur die Abdeckung. Mich schreckt ja inzwischen alles auf, ich glaube ich bin hysterisch geworden...

André

Wie gesagt dein Umrüster ist nicht gerade ein "Käpsele" wie wir Schaben zu sagen pflegen 🙂

Übersetzung: a Käpsele = ein findiger und sehr intelligenter Problemlöser dem nichts zu schwer ist

Du solltest dir halt im klaren sein das der Umrüster echt Banane ist....
such dir nen anderen oder fahr zumindest zu einem und bitte Ihn um Rat das Problem zu analysieren und gib dem lieber 100EUR für eine Analyse und lass die Schritte von dem dann bei deinem Umrüster durchführen wenns dann 2-300eur hängt...
Fehler bei ner Gasanlage sollten so schnell wie möglich korrigiert werden da ernsthafte und teure Schäden entstehen können... >3000EUR
solange es nicht zu 100% passt fahr nur auf benzin...

Gruß

Das witzige ist, dass die Anlage eine Zeit sogar von selber so normal lief, dass die MKL ausging und irgenwann wieder anging...

Was mich irritiert hat, eine Zeit lief die Anlage sogar für 2,5 Monate normal. Dann kam die Inspektion und der Tempomat ging nicht mehr. Bis eine andere Werkstatt (zu der habe ich blindes Vertrauen, nur rüsten die keine Gasanlagen aus) festgestellt haben, der LMF war abgeklemmt und die Karre lief im Notprogramm. Absicht? Schusseligkeit? Wer will das beweisen?

Nachdem der LMF wieder angeschlossen war ging die Lampe natürlich wieder an. Der LMF muss aber während der guten 2,5 Monate angeschlossen gewesen sein, sonst hätte der Tempomat nicht gefunzt. Den nutze ich wirklich jeden Tag in einer lange 70er-Zone mit Blitzer, man weiß ja nie, ob die nicht zusätzlich da lauern. Da halte ich mich lieber ans Limit. Also fiel der Tempomatausfall gleich am Tag der Inspektion auf. Außer dem Umrüster war nur niemand am Motor.

Da fing ich an das Vertrauen zu verlieren. Aber immerhin ist die Werkstatt nicht so schäbig, dass die einen hängenlassen und versuchen die Sache hinzubiegen. Für die Mietwagen habe ich auch noch nie etwas zahlen müssen.

Wie gesagt, nachdem was ich lese, letzte Chance. Wenigstens habe ich eine Rechtschutz wenn es wirklich soweit kommt. Einen KFZ-Gutachter kenne ich auch ganz gut, wenn der sagt, was zu tun ist, dann wird das keine gute Presse, falls es zum Rückbau kommen sollte und der Umrüster sich querstellt.

Übrigens bauen die ca. 40 bis 60 Autos im Jahr um und das seit seit mehr als drei Jahren. Wie ich vorne irgendwo schrieb. Auch der hiesige BMW-Händler bringt die Autos dort zum Umrüsten hin.

André

Alsoooooo 😁

Sporadische nicht nachvollziehbare Fehler sind doch die besten 😉

was ist ein LMF? LeckMichFett? (oder meinst du den LuftMassenMesser?)

die Anzahl der Umrüstungen und die "Jahre" sagen über die Qualität nichts aus..

Lass es dir doch sagen und sag das deinem Umrüster so das er sich nicht beleidigt fühlt aber es soll es bitte ändern.!!

1. Die Rails mit damt den Düsen wandern auf die rechte Motorseite (in Fahrtrichtung links) so ist es total Wartungsunfreundlich und macht jedes Problem zu einem noch größeren und das ist dein Geld! wenn BMW für nen Wechsel der Zündkerzen oder der VDD dann doppelt so lange braucht zahlst du nicht der Umrüster.
2. die Rail müssen wie ich dir ganz am anfang geschrieben habe nach vorn geneigt sein also in einem System stell dir das mal bildlich vor. kommt der Schlauch vom Verdampfer auf das Rail der Schlauch ist höher als das Rail.... das Rail ist auch nach vorn geneigt so dass "Dreck/Verunreinigungen" die sich im Gas befindendurch das Rail in die Einspritzdüsen gespült wird und die Einspritzdüsen diesen "Mist" in die Verbrennungskammer... so bleiben die Schläuche das Rail und die Düsen sauber...
so wie es bei dir ist verrecken die Rails zu 100%!! und das ist dein Schaden... 200-400EUR pro Rail! (du hast 2)

Gruß

Du hast Dir Flashlube andrehen lassen? ... oh je ... raus damit!

Gruß, Frank

Hallo ! Falls du Hilfe brauchst ? Ich kann mir deine Anlage mal anschauen. Habe einige Jahre bei Tartarini als Techniker gearbeitet und mich jetzt auf dem Gebiet der Problemlösung an Gasanlagen Selbständig
gemacht.
Bei Interesse : http://branchenbuch.my-hammer.de/profile/47669
Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen