Lowtec Tieferlegungsfedern?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute! Hat jemand Erfahrungen von euch mit Lowtec Tieferlegungsfedern?
Habe vor mir die zu kaufen in 45/30 und wollte mir da vielleicht mal paar Erfahrungen von
euch einholen! Ich danke für eure antworten!

Beste Antwort im Thema

also so wie ich das hier verstehe geht es stratty nicht darum das die federn von lowtec billig sind sondern das lowtec als einziger eine keilform mit 45/30 anbietet. vor 55/40 hätte ich auch etwas respekt und bei 40/40 hat man halt immer etwas angst vorm hängehintern. wenn man 40/40 in nen 3,0 diesel einbaut hat man ja den schweren motor vorne aber bei den leichteren beziner ist man eigentlich mit ner kleinen keilform immer auf der sicheren seite. rein von der variation 45/30 wäre lowtec die optimalste lösung nur eben halt das die firma recht unbekannt ist und keiner weis was die taugen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ändert aber nix daran das Lowtec "kenntkeinesaufedern" sind. H&R war ja auch nur ein Beispiel, und ich will jetzt auch keine Diskussion anfangen "was gute Federn sind". Nur Lowtec, ich weiß nicht tststst....

Brauchst Du dir ja auch kein Kopf drüber machen! Jedem das seine!

Hallo zusammen... Ich beschäftige mich mit diesen gleichen Gedanken. Will auch mein A6 Avant 2,7 TDI tiefer legen, suche auch die passende Feder, bis jetzt konnte ich von den Maßen her nur noch Lowtec 45/30 finden. Mein Auto sieht mit original Federn schon fast so aus, dass das Heck tiefer ist als Vorne. Ich würde gerne H&R Federn kaufen, aber das Risiko ist mir doch zu hoch (bei 40/40), dass das Heck tiefer aussehen wird. Würde sehr dankbar sein für jeden Erfahrungsbericht mit Lowtec 45/30. Danke voraus!

Zitat:

Original geschrieben von redfoxx


Ändert aber nix daran das Lowtec "kenntkeinesaufedern" sind. H&R war ja auch nur ein Beispiel, und ich will jetzt auch keine Diskussion anfangen "was gute Federn sind". Nur Lowtec, ich weiß nicht tststst....

du bist die erste sau...😁😁😁

Ähnliche Themen

also so wie ich das hier verstehe geht es stratty nicht darum das die federn von lowtec billig sind sondern das lowtec als einziger eine keilform mit 45/30 anbietet. vor 55/40 hätte ich auch etwas respekt und bei 40/40 hat man halt immer etwas angst vorm hängehintern. wenn man 40/40 in nen 3,0 diesel einbaut hat man ja den schweren motor vorne aber bei den leichteren beziner ist man eigentlich mit ner kleinen keilform immer auf der sicheren seite. rein von der variation 45/30 wäre lowtec die optimalste lösung nur eben halt das die firma recht unbekannt ist und keiner weis was die taugen.

Und das siehst du genau richtig! Ich meine ich habe auch den 3.2 ltr FSI aber der ist ja lange nicht so schwer wie der 3 ltr Diesel motor und genau deswegen kommen nur die lowtec in Frage für mich! Die KAW 55/40 sollen ja sogar noch 1cm weiter runtergehen als angegeben und das wäre definitiv zuviel des guten!

so richtig helfen kann ich dir bei der entscheidung leider nicht. ich habe letzte woche eine probefahrt mit nem 3,2fsi mit s-line fahrwerk gemacht und das sieht ganz gut aus und hat keinen hängehintern,allerdings dürfte die vorderachse keinen mm höher sein 🙂
die 3,0tdi mit s-line fahewerk wirken vorne etwas tiefer.
in meinen vorletztem auto (a6c4) hatte ich 45/30 von kaw drin und war super zufrieden nur leider bietet kaw die nicht für den 4f an,sehr schade. bei 55/40 hätte ich auch angst um die serien dämpfer.
wäre klasse wenn du irgendwo bilder von nem a6 mit lowtec federn finden würdest. das ist dann ne kleine entscheidungs hilfe.

Und da liegt das problem die federn hat dann wohl niemand im avant verbaut, wenn denn haben sie wohl fast nur die von kaw in 55/40 im avant! Ich meine jetzt aber nur die die ne keilform haben nicht diejenigen die vorne und hinten die gleiche tieferlegung haben!

@san4ok!!! Haben die lowtec federn bei dir dann auch die tiefe von 45/30 erreicht eigentlich? Hattest du das mal nachgemessen?

@san4ok!!! Haben die lowtec federn bei dir dann auch die tiefe von 45/30 erreicht eigentlich? Hattest du das mal nachgemessen? Und was hast du für nen Motor drin?

Zitat:

Original geschrieben von Stratty


@san4ok!!! Haben die lowtec federn bei dir dann auch die tiefe von 45/30 erreicht eigentlich? Hattest du das mal nachgemessen? Und was hast du für nen Motor drin?

hey stratty...

hab nen limo mit 2.4 multitronic...die tiefe vorne hat er auf jeden fall, jedoch hinten nicht...also ich würd sagen der leigt so ca. 40/10 daher werden die hinteren federn jetzt über den winter noch jeweils 15-20mm gepresst...😁

Habs auch die lowtec drauf, da sie für einen freund nicht tief genug waren und der jetzt ein fahrwerk drin hat, aber ich muss sagen absolut tief genug und noch sehr gut zu fahren. und ich bin jemand dem das sline zu hart ist!! habs bis jetzt halbes jahr drunter und es macht noch immer spaß ihn anzusehen :-) , hab 255/35/19er ET35 drauf und auch das passt sehr gut.
lg flo

Mach mal ein paar Bilder rein.

Avant oder limo?

Zitat:

Original geschrieben von Stratty


Avant oder limo?

scheiß egal...ich will auf jeden fall noch ein vergleich mit limo haben, ob der hinten auch so hoch ist wie meiner...ansonsten könnt ich eventuell meinem teiledealer aufn tisch kacken...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen