Lowtec Tieferlegungsfedern?
Hallo Leute! Hat jemand Erfahrungen von euch mit Lowtec Tieferlegungsfedern?
Habe vor mir die zu kaufen in 45/30 und wollte mir da vielleicht mal paar Erfahrungen von
euch einholen! Ich danke für eure antworten!
Beste Antwort im Thema
also so wie ich das hier verstehe geht es stratty nicht darum das die federn von lowtec billig sind sondern das lowtec als einziger eine keilform mit 45/30 anbietet. vor 55/40 hätte ich auch etwas respekt und bei 40/40 hat man halt immer etwas angst vorm hängehintern. wenn man 40/40 in nen 3,0 diesel einbaut hat man ja den schweren motor vorne aber bei den leichteren beziner ist man eigentlich mit ner kleinen keilform immer auf der sicheren seite. rein von der variation 45/30 wäre lowtec die optimalste lösung nur eben halt das die firma recht unbekannt ist und keiner weis was die taugen.
49 Antworten
Hi Leute, wo kann man die Federn pressen lassen? Ich habe h&r Federn drin und hinten sind nur 2cm tiefer geworden habe seit März drin und es ist kein Änderung im Sicht 🙁. Was kostet Federn pressen?
Gruss
Ich grab nochmal den thread aus.
Und zwar suche ich bilder und Meinungen über die federn würde meinen gerne auch setzen nur verunsichert mich das ganze mit hr federn 40/40 zwecks hängepo und kw sind mir zu tief usw einer von euch nen tip oder rat empfehlungen oder andere federn? grüße jo
Ich hab sie drinne und empfehle sie nicht da sie sehr hart sind( ich meine wirklich hart und ich bin kein alter Opa) und er hinten zu hoch ist. Vorne kommt er super runter. Bilder gibts auf Seite 198 bei "Bilder aller A6" oder sowas. Schau dir die neuen Eibach 50/35 an, ist hier schon ein Thema zu auf mit neuen Bilder. Das kommt nicht so tief (laut den Bildern)
Ok gut zu wissen Danke das mit den eibach ist mir bekannt weiß nur nicht ob mir die 50 zu tief sind nacher und wenn sie sich auf einmal setzen sowie die kw dann guck ich dumm 😛 ich schau mir mal deine bilder an
Grüße jo
Edit könnte hinten tiefer sein vorne ist schön
Ähnliche Themen
Hab mir Lowtec 30/30 Federn bestellt. Werden diese Woche eingebaut.
Warum Lowtec? Weil ich durch meine AHK 1280Kg Achslast auf der HA einegtragen hab.
H&R und Vogtland sind auch bis 1300kg zugelassen, beides aber zu tief für die Tiefgarageneinfahrt.
Bei Eibach und ABT sind die Federn nur bis 1250Kg zugelassen...ein Armutszeugnis für ABT!!! Bin
ja wohl nicht der Einzigste mit 6-Zyl.-Benziner und AHK ab Werk.
Auf jeden Fall werde ich berichten wie er gekommen ist.
Gegen den Hängearsch hab ich mir sicherheitshalber die Schlechtwegeunterlagen dazu bestellt.