Lowtec Tieferlegungsfedern?
Hallo Leute! Hat jemand Erfahrungen von euch mit Lowtec Tieferlegungsfedern?
Habe vor mir die zu kaufen in 45/30 und wollte mir da vielleicht mal paar Erfahrungen von
euch einholen! Ich danke für eure antworten!
Beste Antwort im Thema
also so wie ich das hier verstehe geht es stratty nicht darum das die federn von lowtec billig sind sondern das lowtec als einziger eine keilform mit 45/30 anbietet. vor 55/40 hätte ich auch etwas respekt und bei 40/40 hat man halt immer etwas angst vorm hängehintern. wenn man 40/40 in nen 3,0 diesel einbaut hat man ja den schweren motor vorne aber bei den leichteren beziner ist man eigentlich mit ner kleinen keilform immer auf der sicheren seite. rein von der variation 45/30 wäre lowtec die optimalste lösung nur eben halt das die firma recht unbekannt ist und keiner weis was die taugen.
49 Antworten
will ja nicht klugscheißen oder so...aber das is typisch...soabald einem etwas geholfen wurde gibt es kein stateman zum ergebnis...
ich möchte ganz gerne bilder von euren 45/30 sehen...kann ja nicht zu viel verlangt sein...momentan läuft bei mir nämlich grad nen kulanzantrag von meinem teiledealer...😁 vll bringts ja was...daher würd ich ganz gerne bilder von euren 45/30 sehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Stratty
Sorry aber kann noch nix sagen weil ich noch keine verbaut habe! Warum kulanzantrag?
ganz einfach...weil es auf der hinterachse keinsterweise dem angegebenem maß entspricht...wenn mein teiledealer damit durchkommt, wäre das pressen umsonst...😁
Ähnliche Themen
Dann bist du also damit wirklich nicht zufrieden! Kamen die auch nicht mehr runter hinten nach längeren fahren? Wielang hast Du die denn jetzt schon drin? Zuviel Begrenzer hast auch nicht verbaut wegen den Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von Stratty
Dann bist du also damit wirklich nicht zufrieden! Kamen die auch nicht mehr runter hinten nach längeren fahren? Wielang hast Du die denn jetzt schon drin? Zuviel Begrenzer hast auch nicht verbaut wegen den Felgen?
hab die federn drin märz...zu viel begrenzer kann nich sein, da er hinten ja federt...zu frieden bin ich auf der hinterachse nicht wirklich, aber ich muss dazu sagen dass ich sehr pingelig bin...😉
Aber du willst das haben was Du auch bestellt hast damals und das ist nicht der Fall wie du erwähnt hast!
Zitat:
Original geschrieben von Stratty
Aber du willst das haben was Du auch bestellt hast damals und das ist nicht der Fall wie du erwähnt hast!
ich hab dir ja gesagt das er hinten nicht so runter gekommen ist wie gedacht...daher wollt ich die ja pressen...
Zitat:
Original geschrieben von Stratty
Und das pressen machst Du dann wenn das mit dem Kulanzantrag nicht klappt!
genau...🙂
Ich drücke die Daumen das das klappt mit dem Kulanzantrag und wenn nicht drücke ich die Daumen halt dafür das die Federn richtig gepresst werden!
Ich hab seit über 2 Jahren Lowtech 45mm/30mm drin und hab keinerlei Sorgen.
Hab es damals nicht besser gewusst und auf den Preis geschaut. Keilfahrwerk war wichtig, vorne schön tief und hinten weniger. Also hab ich mir Lowtech gekauft.
Bereifung 245/35 R19
. . . andere Bilder findest in meinem Profil
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Überlege mir die Federn zu kaufen, gibt es nun jemanden der anständige Bilder hat??
schau dir mein Fahrzeug an...hab ihn hinten 2 cm gepresst...aber hab auch kein quattro...😉
Ja Sanja deine Bilder hab ich auch bereits gesehen 🙂 Ich denke ich werde mich für die Entscheiden, gefällt mir schon gut.