Loses Bauteil: Taster für Heckklappenentriegelung / Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
da ich im Thread "Kurze Fragen/Antworten" keine Rückmeldung bekommen habe, hier nun besser sichtbar für alle:
Bei meinem Turnier ist das kombinierte Bauteil aus dem Taster für die Heckklappenentriegelung und der Rückfahrkamera lose. Es lässt sich nach links/rechts und vorne/hinten einige Millimeter verschieben. Beim Bewegen kann man hören, wie innenliegende Teile gegen das Blech schlagen. Schlimmer finde ich allerdings, dass der Bereich um das Bauteil nicht geschützt ist gegen Spritzwasser und Schmutz. So kann man z.B. sehen, dass unter dem Kragen des Bauteils zum Blech hin Wasser steht. Langfristig gesehen also ideal für Rostbefall. Das kann so nicht Stand der Serie sein. Wer hat das Problem noch und wie wurde das Problem behoben?
Ich hatte meinen Händler damit konfrontiert und der meinte sehr zögerlich, dass er das in abgeschwächter Form (minimales seitliches Spiel) auch bei einem anderen Turnier hätte. Das sei so, weil das Bauteil geklippst sei. Aber gerade in dem Bereich, wo immer reichlich Schmutzwasser und momentan auch Streusalz hinspritzt, eine solche Schwachstelle bzgl. Korrosion?
17 Antworten
Bei mir sitzt das Bauteil jetzt bombenfest.
Es handelt sich übrigens nicht um normales Isolierband, sondern um ein gummiertes dickeres Pad.
Edit: Nach einer Betätigung schon wieder lose. 😠
Ein Witz was Ford hier treibt. Ich war dabei als es gemacht worden ist und es ist 100% nach TSI gearbeitet worden.