Loses Bauteil: Taster für Heckklappenentriegelung / Rückfahrkamera

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

da ich im Thread "Kurze Fragen/Antworten" keine Rückmeldung bekommen habe, hier nun besser sichtbar für alle:
Bei meinem Turnier ist das kombinierte Bauteil aus dem Taster für die Heckklappenentriegelung und der Rückfahrkamera lose. Es lässt sich nach links/rechts und vorne/hinten einige Millimeter verschieben. Beim Bewegen kann man hören, wie innenliegende Teile gegen das Blech schlagen. Schlimmer finde ich allerdings, dass der Bereich um das Bauteil nicht geschützt ist gegen Spritzwasser und Schmutz. So kann man z.B. sehen, dass unter dem Kragen des Bauteils zum Blech hin Wasser steht. Langfristig gesehen also ideal für Rostbefall. Das kann so nicht Stand der Serie sein. Wer hat das Problem noch und wie wurde das Problem behoben?
Ich hatte meinen Händler damit konfrontiert und der meinte sehr zögerlich, dass er das in abgeschwächter Form (minimales seitliches Spiel) auch bei einem anderen Turnier hätte. Das sei so, weil das Bauteil geklippst sei. Aber gerade in dem Bereich, wo immer reichlich Schmutzwasser und momentan auch Streusalz hinspritzt, eine solche Schwachstelle bzgl. Korrosion?

17 Antworten

Das Problem wurde hier doch schon öfters geschildert, ist nicht normal.

Ich habe dazu nichts gefunden. Kannst Du mir den Thread nennen?

Such einfach nach Rückfahrkamera. Ich glaube es war der kfka thread. Ist nicht normal. War eine nicht eingerastete Klemm Verbindung. Ließ sich durch einen kleinen Eingriff von der Werkstatt beheben. Bei meinem Wagen ist es auch lose. Dir Werkstatt behebt das beim nächsten Termin. Laut Werkstatt Leiter ist der Bauraum in der heckklappe aber eh nicht für Wasser abgedichtet und hat Löcher zum ablaufen des Wassers.

Zitat:

@Dabu99 schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:48:56 Uhr:


Such einfach nach Rückfahrkamera. Ich glaube es war der kfka thread. Ist nicht normal. War eine nicht eingerastete Klemm Verbindung. Ließ sich durch einen kleinen Eingriff von der Werkstatt beheben. Bei meinem Wagen ist es auch lose. Dir Werkstatt behebt das beim nächsten Termin. Laut Werkstatt Leiter ist der Bauraum in der heckklappe aber eh nicht für Wasser abgedichtet und hat Löcher zum ablaufen des Wassers.

Danke Dir.

Ähnliche Themen

So, ich war bei meinem Händler. Bei zwei anderen Focus auf dem Hof ist das Teil auch lose. Erst meinte er, er könne da nichts machen. Diskussion hin und her... Jetzt hat er eine Anfrage bei Ford gestellt mit der Bitte um Nennung einer Abstellmaßnahme. Daher meine Frage: Könnte mal jemand bitte möglichst detailliert beschreiben, wie in seinem/ihrem Fall die Abstellmaßnahme ausgesehen hat? Musste die Verkleidung der Heckklappe geöffnet werden? Vielen Dank vorab.

Habs gefunden !
https://www.motor-talk.de/.../...a-und-kofferraum-locker-t6473833.html

Danke, das hatte ich auch gefunden. Aber mit dieser Beschreibung konnte der Händler nichts anfangen. In der Zeit, die ich mit ihm mit der Diskussion vergeudet habe, hätte man die Reparatur wahrscheinlich zweimal durchführen können...
Es wäre interessant zu wissen, ob man das Bauteil von außen weiter reindrücken muss oder die Verkleidung innen entfernen und dort etwas tun kann.

Bei mir war das auch so. Ich habe neben der Kamera die mittig Klemme gesehen.
Ich hab dann einfach am Rand leicht gedrückt und das Teil ist sofort eingerastet und sitzt jetzt fest. Ging ganz leicht. Der Verkäufer meinte nur, dass ist bei 90 von 100 so. Kurz gedrückt und eingerastet, fertig.

Zitat:

@Fusion Fun schrieb am 5. April 2019 um 21:51:50 Uhr:


Bei mir war das auch so. Ich habe neben der Kamera die mittig Klemme gesehen.
Ich hab dann einfach am Rand leicht gedrückt und das Teil ist sofort eingerastet und sitzt jetzt fest. Ging ganz leicht. Der Verkäufer meinte nur, dass ist bei 90 von 100 so. Kurz gedrückt und eingerastet, fertig.

Tja, das Problem scheint größer zu sein, da das heute wieder aufgetaucht ist. Bis zur Übergabe des Focus wird das erledigt sagt der VK. Ich werde sehen was kommt.

Rückfahrkamers Klammner lose

Zitat:

@Fusion Fun schrieb am 9. April 2019 um 17:34:57 Uhr:



Zitat:

@Fusion Fun schrieb am 5. April 2019 um 21:51:50 Uhr:


Bei mir war das auch so. Ich habe neben der Kamera die mittig Klemme gesehen.
Ich hab dann einfach am Rand leicht gedrückt und das Teil ist sofort eingerastet und sitzt jetzt fest. Ging ganz leicht. Der Verkäufer meinte nur, dass ist bei 90 von 100 so. Kurz gedrückt und eingerastet, fertig.

Tja, das Problem scheint größer zu sein, da das heute wieder aufgetaucht ist. Bis zur Übergabe des Focus wird das erledigt sagt der VK. Ich werde sehen was kommt.

Sehe ich das richtig, dass die Heckklappe eine leichte Wölbung hat,aber das Heckklappen/Rückfahrkamera Teil Gerade ist??Und die mittlere Arretierungsspange nicht richtig einrasten kann?

Zitat:

@siggylein schrieb am 9. April 2019 um 18:23:59 Uhr:



Zitat:

@Fusion Fun schrieb am 9. April 2019 um 17:34:57 Uhr:


Tja, das Problem scheint größer zu sein, da das heute wieder aufgetaucht ist. Bis zur Übergabe des Focus wird das erledigt sagt der VK. Ich werde sehen was kommt.

Sehe ich das richtig, dass die Heckklappe eine leichte Wölbung hat,aber das Heckklappen/Rückfahrkamera Teil Gerade ist??Und die mittlere Arretierungsspange nicht richtig einrasten kann?

Gut. Das habe ich noch nicht kontrolliert. Wenn ich das nächste Mal zum VK fahre, schaue ich mal nach und berichte.
Ich denke, die Klammer ist nicht richtig auskragend und rastet dadurch nicht richtig ein. Ich berichte weiter.

Ich hole das alte Thema nochmal hoch.

Mittlerweile gibt es eine TSI dazu:
Dabei wird der Taster ausgebaut, dann mit speziellem Isolierband umwickelt und wieder eingebaut.
Fertig.

Zitat:

@Moadll schrieb am 22. August 2019 um 06:31:26 Uhr:


Ich hole das alte Thema nochmal hoch.

Mittlerweile gibt es eine TSI dazu:
Dabei wird der Taster ausgebaut, dann mit speziellem Isolierband umwickelt und wieder eingebaut.
Fertig.

Das klingt dann mal sehr elegant und professionell. Hoffentlich auch effizient.

Die Nummer der TSI wäre hilfreich. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen