longlive service

Audi A3 8P

Hallo, ich habe gehört das es eventuell Probleme mit dem Longlife Oel geben soll. http://www.a3quattro.de/index.php?...

Ich habe auch einen A3 1.4 tsfi bj 2009 und ebenfalls Longlife service. Ich will daher auch lieber weg von dem Longlife oel. Lieber mache ich 1 mal im jahr ein oelwechsel.

Meine Frage lautet daher, was muss ich machen oder umstellen das ich jetzt den inspektions service nutzen kann? Laut bordcomputer bin ich in 60 tagen an der reihe. ich will den oelwechsel bei BOSCH machen lassen. soll ich denen da irgendwas mitteilen? und was für oel barche ich dann? ist es das hier? VW50200
Achso, vielleicht ist das noch wichtig. ich fahre im jahr unter 10.000 km

Gruß, juergen

81 Antworten

das war eig. so gedacht, dass er daran erkennen kann, dass er das getrenne hat.

kann ich ja nich riechen, dass im VOR FL so n holz KI verbaut wurde :P und nicht mal die funktion den inspektionsservice abzufragen integriert ist. geht das nichtmal für den zusammengefassten service?? irgendwann wird er einem doch sagen, dass man zur werke muss. das muss doch auch vorher abrufbar sein. 😕

Beim VFL ist wie gesagt beides zusammengefasst. Bei einem Attraction ohne FIS hat man einen Schraubenschlüssel und mit FIS hat man die Anzeige, in wie viel km oder Tagen der nächste Service ansteht. Beim Service wird dann der Ölwechsel mitgemacht. Entweder Longlife-Service (flexible Wartungsintervallverlängerung) oder Inspektionsservice (Festintervall).

Ich gucke alle paar Tage durch ziehen am rechten KI-Pin, wann der nächste LL-Service bei mir ansteht und wie das KI meine Fahrweise bewertet.

Also mein Vorfacelift von 2008 zeigt im FIS Ölwechsel und Service getrennt voneinander an!!

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Beim VFL ist wie gesagt beides zusammengefasst. Bei einem Attraction ohne FIS hat man einen Schraubenschlüssel und mit FIS hat man die Anzeige, in wie viel km oder Tagen der nächste Service ansteht. Beim Service wird dann der Ölwechsel mitgemacht. Entweder Longlife-Service (flexible Wartungsintervallverlängerung) oder Inspektionsservice (Festintervall).

Ich gucke alle paar Tage durch ziehen am rechten KI-Pin, wann der nächste LL-Service bei mir ansteht und wie das KI meine Fahrweise bewertet.

Also ist der Ölwechsel bei mir doch eigentlich nicht so flexibel oder? Wenn die Rest Km mir den nächsten Service anzeigen und nur die eine Anzeige hat, dann kann ja gar nicht vorher kommen das ich zum Öl wechsel muss.

Ähnliche Themen

Ich hab auch ein Baujahr 2005 und FIS. Ölwechsel und Inspektion sind im KI zusammengefasst unter dem Begriff "Service". Würde mich stark wundern, wenn ich mich da bisher komplett geirrt und mein Auto falsch gewartet habe...

Dann wäre für mich alles geklärt. Belasse es beim LL Service. Weiss jetzt durch mein BC in so und so vielen Km steht der Service an mit Ölwechsel.
Heißt sagen wir mal er zeigt noch 30000km bis zum Service an, dann weiss ich okay kann in 15000km in Ruhe selber ein Öl wechsel machen.
Denn ich denke nicht das der BC den Service so flexibel rechnet, dass es an dem einen Tag 30000km bis zum Service sind und am nächsten nur noch 20000km.

So hab ich's auch gemacht. War Dezember 2009 das letzte mal beim LL-Service. Bin dann eine Weile gefahren, bis die Anzeige zum nächsten Service einigermaßen stabil runterzählte. Dann hab ich mir daraus errechnet, wann ungefähr die Hälfte des Intervalls rum sein wird und da hab ich dann den Zwischendurch-Ölwechsel machen lassen. Das war im September 2010 ca. 9 Monate nach dem LL-Ölwechsel.

So Mai/Juni ist der nächste Audi-LL-Service. Dann hat das Festintervallöl 9 Monate runter. Bei dieser Lösung habe ich ein ziemlich gutes Gefühl.

Ja so sollte es ja am besten passen, ohne auf Festintervall wechseln zu müssen. Werde aber trotzdem dann bei jedem Öl wechsel das LL Öl von Fuchs benutzen.

Ja, damit bist du dann auf der absolut sicheren Seite. Ich hab Dezember 2009 auch erstmal nur auf Mobil 1 ESP 5W-30 LL-Öl gewechselt, da ich erstmal auf Nummer sicher gehen wollte.

Vor dem nächsten Service will ich mir aber jetzt auch das Fuchs LL-Öl besorgen.

Hast du dir mal deinen Öldeckel und die Metallwände an der Einfüllöffnung angesehen? Bei meinen 2.0T-Probefahrten hab ich da auch recht üble Longlife-Ölkoks-Ablagerungen bei einigen Fahrzeugen gesehen. Meiner ist zum Glück in gutem Zustand.

Habe die letzte Zeit nicht mehr rein gesehen, werde es aber gleich mal nach holen und dann berichten.

Lg

Wenn du Lust hast mach' doch am besten mal ein Foto von der Ölseite des Deckels (Schaum? Koksbrocken? Öl schwarz oder gelbbraun?) und von den Innenwänden am Deckel. Wenn's dort metallisch glänzt ist dein Motor schonmal nicht verschlammt.

So bin wieder zurück. Da ich nicht wirklich Ahnung von Öl habe, kann ich es nur etwas beschreiben. Also das Öl was sich am Deckel befindet, ist meiner Meinung nach wie Schmierfett nur nicht so dick. Vielleicht kann man ja was auf den Fotos erkennen.

Img-7838
Img-7839
Img-7836

Das Öl am Deckel sieht aus meiner Sicht gut aus, auch keine extremen Koksbrocken oder ähnliches dran. Das war auch bei 20.000 km in 5 Jahren zu erwarten. ^^

Beim Blick nach innen ist die Kamera leider wegen der Lichtverhältnisse nicht auf die Innenflächen fokussiert, da sieht man nix.

Vom Öl am Deckel würde ich aber vermuten, dass es dem Motor Schlamm/Koks-mässig gut geht. Wenn du immer schön frühzeitig Öl wechselst und dich an warmfahren-kaltfahren hältst hast du meiner Meinung nach gute Chancen auf eine lange Lebensdauer. 🙂

Kalt und warm fahren, halte ich so gut wie es geht ein. Werde nochmal morgen bei Tageslicht bessere Fotos machen.

Lg

Ich will jetzt von Longlife Service auf Intervall wechseln. Meine Frage dazu: Laut BC hab ich jetzt noch 540 Tage Zeit bis zur ersten Inspektion und zum Oelwechsel noch 50 Tage. Wenn ich jetzt heute zb. zum Händler fahre und von LL auf intervall stellen lasse und logischerweise auch gleich oelwechsel machen lass, verkürzt sich dann auch die Zeit zur Inspektion? Habe jetzt ca. 13200 km weg.

mfg

ach nochwas, habe mir jetzt dieses Oel gekauft, http://cgi.ebay.de/.../170585145684?... auf empfehlung hier im forum. Meine Frage auch hierzu, kann der Audihändler verweigern dieses einzufüllen. Oder besser gesagt, irgendwelche negative bemerkungen drüber machen. Weil ich es als eigeneol mitbringe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen