Longlife - Serviceintervall falsch bei 15000 KM!
Hallo liebe Forengemeinde! Liebe Leidensgenossen!
Mein Thema ist zwar hier schon in zig Foreneinträgen behandelt worden (welche ich auch alle brav gelesen habe), aber trotzdem habe ich keine zufriedenstellende Antwort für mein/das Problem gefunden. Deswegen möchte gerne genauer Schildern, was das Problem ist und welche Lösungsansätze ich bisher gefunden habe.
Ich fahre einen GOLF V 1.9 TDI, 77 KW, DPF ,Tour Tui-Edition, 6 Gang-DSG, Erstzulassung 10/2007. Seit dem ich das Fahrzeug mit 7.500 KM übernommen habe (Vorbesitzer VOLKSWAGEN), zählt das Serviceintervall stur auf 15.000 Kilometer runter, obwohl die Tage auf 2 Jahre herunterzählen (also def. LONGLIFE).
Daraufhin habe ich hier stundenlang die Foren gewälzt und bin im Anschluss mit meinen gesammelten Kenntnissen zum Händler um die Ecke gefahren, bei welchem mir von der Servicehotline aus Wolfsburg ein Termin gemacht wurde.
Folgende Lösungsansätze für das "Longlifeproblem" habe ich bisher gefunden und mit zum ignoranten Händler genommen, welcher der Meinung ist, das dies lediglich meinem Fahrstil geschuldet sei und nicht an einem werksseitigem Fehler liegt:
- Reset des Serviceintervalls
- Anpassung einzelner Kanäle im Steuergerät
- Ölwechselservice mit gleichzeitigem Update der Steuergeräte-Software (angeglich laut TPL von VW), was aber unter Umständen zu Leistungsverlust führt
- Serviceaufforderung ignorieren und erst bei 30.000 wirklich zum Servicefahren (halte ich persönlich für Schwachsinn)
Bisher war mein Wagen schon 3 mal zur Reparatur.
2 mal wurde das Serviceinterfall resetet, danach jeweils 500 KM bis zur Neuberchnung der Intervallanzeige gefahren - ohne Erfolg. Nächster Service in 14500 KM.
1 mal wurde ein Ölwechselservice (zu meinen Kosten) durchgeführt. Ein Reparaturprotokoll wurde mir, trotz Beschwerde und Anforderung nie gegeben.
Wieder 500 Kilomater gefahren und Wunder oh Wunder, nächster Service in 14500 KM.
Daher meine Frage gibt es eine offizielle technische Problemlösung (TPL) für dieses Problem beim Golf V.
Beim durchforsten der zig hundert Einträg habe ich jedoch keine TPL-Nummer, oder offizielle/bestätigte Lösung gefunden.
Will das diese SCH***E endlich ein Ende findet, bevor ich meinen Spass an einem sonst wirklich tollen Auto verliere.
Evtl. kann mir auch jemand einen Händler in Berlin, nennen der diesen Fehler bereits einmal erfolgreich behoben hat.
Eduard Winter am Buckower Damm ist jedenfalls nicht dazu in der Lage. Ein Hoch auf die "Fachwerkstatt"!!! :-(
Heute war ich nochmal mit dem Wagen dort auf dem Hof, dar war der Servicemeister nicht einmal dazu in der Lage, sich das Serviceintervall anzeigen zu lassen!!!!
Absoluter Hammer! Statt in Zündschlossstellung 1 auf den 0.0 - Knopf zu drücken, bis die Anzeige erscheint, hat er im Bordcomputer rumgefingert und wollte mir die nicht eingestellte Geschwindigkeitswarnung mit drei Strichen im Display als Serviceintervall verkaufen, bis ich diesen Vollhirsch aufgeklärt habe!!! Der konte ernsthaft das Wort WARNUNG nicht von dem Wort WARTUNG unterscheiden.
Bitte helft mir! DANKE, DANKE, DANKE im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Also nach der Aussage meiner VW Werkstatt ist davon jeder 1,9 TDI mit DPF betroffen. Diese Aussage hat meine VW Werkstatt direkt von VW Wolfsburg. Es soll auch keine Falschberechnung des Russanteils sein, denn das könnte man ja durch ein Softwareupdate leicht beheben. Der Russanteil im Öl ist bei einem DPF einfach zu hoch. Wenn es nur eine Falschberechnung wäre dann wäre ja auch das Softwareupdate beim 2,0 TDI nicht mit einer Leistungseinbusse verbunden. Da muss man beim Softwareupdate mehr gemacht haben als nur die BERECHNUNG ZU KORRIGIEREN:
Was ich nicht verstehe ist, wenn alle 1,9 TDI mit DPF betroffen sind müssten doch viel mehr dies bei VW reklamieren.
Übrigens von der Aussage, dass jeder 1,9 TDI mit DPF betroffen ist, will meine Werkstatt heute nichts mehr wissen. M.E. ein typischer Beweis dafür, dass dieser Mangel "totgeschwiegen" werden soll. Die Kunden werden als dumm verkauft (die meisten merken es eh nicht, und die die der Sache nachgehen wie in diesem Thread werden hingehalten bis sie aufgeben). Da hilft nur immer wieder über ADAC oder andere Organisation sich Gehör zu verschaffen. Bei VW erreicht man garnichts. Die lassen uns am langen Arm verhungern.
Mein nächstes Auto ist auf jeden Fall kein VW mehr.
560 Antworten
Hallo timal!
...ganz kurz und knapp: fahr nochmal zu Deiner Werkstatt!
Ich vermute, dass die nach dem Update die Parameter für deinen Wagen nicht richtig eingestellt haben.
Da das ganze so offensichtlich falsch ist, sollte dein "Freundlicher" da auch nicht allzu lange diskutiern.
40000 KM und 570 Tage. Da stimmt kein einziger Wert.
Frohe Festtage!
...der Biker
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
Da das ganze so offensichtlich falsch ist, sollte dein "Freundlicher" da auch nicht allzu lange diskutiern.
40000 KM und 570 Tage. Da stimmt kein einziger Wert.
Nein er zeigt jetzt an 22000 km oder 570 Tage (akt. 19000km) nach der neuen Software. War aber Monate schon vorher da weil er bei 15.000km ein Service haben wollte. Man stellte dies dann einfach wieder zurück auf null, da dies ein Fehler sein soll. Service schien so fürs Fahrzeug als durchgeführt und fertig. Jetzt nach dem Update soll mich melden wenn ich bei ca. 25.000 - 30.000 km bin dann wird erst der Service durchgeführt.Nicht nach der jetzigen Anzeige wäre dann ja bei über 40.000 km.
Langsam weiß auch nicht mehr weiter.
Hallo!
Habe am 30.11.09 bei meinem Golf V BJ.7/08 ein Service bei 14945km und 17 Monaten machen lassen (müssen). Laut Computer hätte ich noch ca.8000 km fahren können, aber die Zeit war abgelaufen. Meine Werkstatt meinte, er stelle mir den Computer dann auf 2 Jahre um. Heute habe ich abgefragt, jetzt schreibt er, dass er in 17500 km und 428!!! Tagen ein Service haben will. Da komme ich grad mal auf 15 Monate. Was noch sehr komisch ist - am Samstag habe ich auch abgefragt, schreibt er Service in 447 Tagen. Das heisst, er hat von Samstag bis heute 19 Tage runtergezählt, obwohl er ganze Zeit gestanden ist. Habe heute bei der Werkstatt nachgefragt und sie sagten mir, "Naja, heisst ja FLEXIBLER INTERVALL". Schön langsam, sch.... ich auf das Auto. Mfg.
Ähnliche Themen
@guetti & timal
...wollt ihr nur jammern, oder wollt ihr eine lösung für euer problem???😕
wenn ihr eine lösung wollt, ist in diesem thread schon mehrfach erklärt worden, was zu machen ist.
und auch wie longlife funktioniert ist hier mehrfach erklärt worden.
und wenn euch euer freundlicher weiterhin veräppelt dann sucht euch entweder einen neuen, oder geht die sache rechtlich an.
ich denke mehr ist dazu eigentlich nicht mehr zu sagen.
nur lesen müsst ihr noch selber.
gruss und trotzdem schöne festtage!
der biker
Hallo,
ich war heute mit dem Golf einer Freundin mit besagtem Problem beim Freundlichen - das Auto will nämlich mit genau 30.000km zum Service (also schon zum 2. Mal ein 15.000er Intervall trotz Longlife). Ich hatte mich gut mit Ausdrucken hier aus diesem Thread bewaffnet (Austausch KI etc.) - bekam aber nach kurzem Drängen, dass es nicht am Fahrprofil liege nun einen Servicetermin für eine Rückrufaktion. Mit dieser soll das fehlerhafte Verhalten der Intervallanzeige behoben werden, angeblich auch nachträglich (denn nun steht ja seit 260km "Service jetzt" im Display).
Termin ist leider erst Anfang Januar - ich halte Euch auf dem Laufenden!
Viele Grüße
Sebastian.
Zitat:
Original geschrieben von sebastiangehrke
nun einen Servicetermin für eine Rückrufaktion. Mit dieser soll das fehlerhafte Verhalten der Intervallanzeige behoben werden, angeblich auch nachträglich .
Kennt jemand Details zu dieser Rückrufaktion? Welche Fahrzeuge sind genau betroffen und wann wird man informiert? Mein Fahrzeiug hat definiv auch den Fehler und ich habe noch nichts von VW gehört. Andere Leute hier im Forum haben schon vor längerer Zeit ein Schreiben von VW erhalten. Für eine Rückrufaktion halte ich das für etwas unkoordiniert.
Habe ehrlich gesagt den Fred noch nicht ausführlich gelesen, da das doch ziemlich viel Material ist....
Welchen Einfluß haben denn die Kilometervorgaben für bestimmte Inspektionen?
Also ich habe meinen Wagen mit 43300km im April gekauft und nun nach ziemlich genau 15tkm will er zur nächsten Inspektion. Kann das auch daran liegen, daß der 60.000er Termin naht? Die erste Inspektion wurde laut Scheckheft bei 22tkm durchgeführt und die zweite halt zur Übergabe.
@goenny:
Es betrifft auf jeden Fall nicht nur LL-Fahrzeuge.
Ich fahre einen Golf V Variant TSI mit 122 PS, BJ. 8/08 ohne LL.
Gekauft hab ich ihn mit 9000km als Jahreswagen, Vorbesitzer: VW
Beim Kauf wurde gesagt, da kommt die nächste Zeit nichts an Inspektionen.
Doch bei 12.000 hat er dann schon Service angezeigt, der :-) hat mir angeboten, die Hälfte zu übernehmen.
Am Tag vom Ölservice (Anfang Dez.), sagte die Werkstatt, es gäbe eine Rückrufaktion, da die Serviceanzeige zu früh anzeigen kann. Darauf gekommen wäre man, weil Fahrzeuge mit wenigen km und unter einem Jahr bereits die Serviceanzeige hatten, was ja überhaupt nicht sein kann.
Hab den Ölwechsel trotzdem machen lassen, hatte zu dem Zeitpunkt schon 13.500 drauf und wenn der :-) die Hälfte zahlt...
Mal sehen, wann die nächste Service-Meldung kommt, ohne LL zeigt er mir ja nicht die Restkm/zeit bis zum nächsten Service - also überraschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Welchen Einfluß haben denn die Kilometervorgaben für bestimmte Inspektionen?Also ich habe meinen Wagen mit 43300km im April gekauft und nun nach ziemlich genau 15tkm will er zur nächsten Inspektion. Kann das auch daran liegen, daß der 60.000er Termin naht? Die erste Inspektion wurde laut Scheckheft bei 22tkm durchgeführt und die zweite halt zur Übergabe.
^^ Hat jemand dazu Infos?^^
Zitat:
Original geschrieben von osssi
^^ Hat jemand dazu Infos?^^Zitat:
Original geschrieben von osssi
Welchen Einfluß haben denn die Kilometervorgaben für bestimmte Inspektionen?Also ich habe meinen Wagen mit 43300km im April gekauft und nun nach ziemlich genau 15tkm will er zur nächsten Inspektion. Kann das auch daran liegen, daß der 60.000er Termin naht? Die erste Inspektion wurde laut Scheckheft bei 22tkm durchgeführt und die zweite halt zur Übergabe.
Die Service-Intervallanzeige berechnet ausschließlich die Werte für den Ölwechselservice, der aktuelle Kilometerstand ist unwichtig. Alle anderen Arbeiten müssen nach Serviceplan (Kilometer oder zeitabhängig) durchgeführt werden. Es wird natürlich versucht, diese zusammen mit dem Ölwechsel zu machen, wenn es sinnvoll ist.
Nach gezieltem Nachfragen ist bei mir auch die neue Softwareversion aufgespielt worden. Die Serviceanzeige ist genau von "Service Jetzt!" auf Service in 15.000km oder 508 Tagen heraufgeschnellt.
Ich finde es allerdings merkwürdig, dass sich das Serviceintervall genau um 15.000km verlängert hat. Das wären in Summe genau 30.000km. Ich habe das Gefühl, dass der Entfernungszähler einfach zurückgesetzt wurde. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Wäre nur blöd, wenn das Öl nun 15.00km zu spät gewechselt würde. In Summe scheint da mit der Serviceintervallanzeige einiges im Argen zu sein. :-(
Hätte da mal eine andere Frage:
Man soll doch zum Anzeigen des Service-Standes bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor den Knopf 3 Sekunden drücken.
Bei mir ( 05/2008) kommt meistens keine Anzeige des Servicestandes sondern die Tageskilometer bleiben. Drücke ich kürzer dann ev. Reset.
Wenn einmal der Service angezeigt wurde hatte er gestimmt. Aber ich habe ihn länger nicht mehr anzeigen können.
Fällt dieses Verhalten ( keine Service -Anzeige beim Drücken) auch unter die genannten Probleme? Ich will vorsichtig sein bei diesem Update-Chaos denn der Wagen läuft sonst ( bis jetzt) ganz passabel.
Gruß
hallo ugolf,
em du musst drauf achten dass während der aktion niemand die türen auf oder zumacht. dann gehts auch net. und wenn bei diesen kalten temperaturen die temperaturanzeige blinkt, dann gehts bei mir beim ersten mal auch net. erst beim zweiten versuch
PS: Welchen Knopf drückst du denn? Doch wohl den null-null Knopf und nichts am Hebel?!
Nicht das du dich aus versehen vertan hast..........gehe ich mal nicht von aus
mfg
Die Türen waren zu.
Kälte sollte doch dem Rechenprozeß der Anzeige nichts ausmachen?
Den "00"-Knopf drücke ich auch.
Vermutlich auch ein Fehler . Traurig - traurig 😠
Gruß Ugolf