longlife nur 15000km?
fahrzeug passat cc erstzulassung ocktober 2009 9300km runter
er zeigt mir an das ich in 4000km etwa zum service muss
fahre am tag 220km mit dem fahrzeug
sollte die reichweite nicht weiter mit longlife öl sein um 30000km
wenn ich nur kurzstrecke fahren würde wäre es mir logisch
19 Antworten
Hallo es könnte sein, dass die Service Anzeige nicht dementsprechend eingestellt ist.
Dort wo Du die info abrufst gibt es auch eine RESET Möglichkeit. Ich habe beim rumspielen auch daruaf gedrückt und hatte dann 15000km drin. Bin zum Händler und der hat es mir wieder umgestellt.
Hoffe es hilft Dir weiter. Ist auch gut im Bordbuch beschrieben.
soweit ich weiß, hängt es aber auch von der Fahrweise ab, wie lange die Intervalle sind. also nicht nur Kurzstrecke sondern auch z.B. Vollgas oder Anhängerbetrieb und so weiter
aha danke
naja fahre ohne anhänger
mal AB und über Land also gemsicht
sieht mann im Borcpu ob es auf Longlife gestellt ist
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
halt mal den Reset-Knopf für den Kilometerzähler bei eingeschalteter Zündung gedrückt, so ein paar Sekunden. Dann müsste die Restkilometer bis zum nächsten Service angezeigt werden. Kurz darauf erscheinen die Resttage.
Die sind bei Longlife soweit ich weiß immer zwei Jahre, also bei dir noch rund 500 Tage.
Wenn da nur noch ca 200 Tage stehen, war festes Intervall eingestellt. Ist mir allerdings schleierhaft, warum du schon bei 13.000 km zum Intervall gerufen wirst. Müssten minimal 15.000 km sein.
MfG!
Pakett
soweit ich informiert bin, ist die erste Inspektion bei 15.000 km. auch bei LongLife fahrzeugen, danach bis max. 30.000 je nach Fahrweise
gruß addua
-
Zitat:
Original geschrieben von addua
soweit ich informiert bin, ist die erste Inspektion bei 15.000 km. auch bei LongLife fahrzeugen, danach bis max. 30.000 je nach Fahrweisegruß addua
-
das würde sinn ergeben
ich schau mal nach
Hm, meiner ist aus 11.2008 und hat jetzt 11.400 gelaufen. Serviceintervallanzeige zeigt mir an, dass ich in 17.300 km oder 230 Tagen zum nächsten Service muss. Habe beim 🙂 nachgefragt, da ich mir auch unsicher war, ob nicht vll. doch schon nach 15.000 der erste Service fällig ist. Man hat mir aber telefonisch bestätigt, dass die Anzeige korrekt ist. Wichtig ist, dass im Serviceheft Longlife angekreuzt wurde, was bei mir der Fall ist.
Hallo,
der erste Service ist bei Longlife nicht bei genau 15.000, sondern bereits variabel.
Ich denke, es ist recht schwer so zu fahren, dass das Longlife-Intervall bereits nach 15.000 beendet ist - ich würde das prüfen lassen.
Im Golf V-Forum gibt es ein Thema, welches sich mit falsch berechneten Longlife-Intervallen beschäftigt.
Viele Grüße
Sebastian.
Hallo,
hatte auch das "Problem", dass mein mit Longlife gefüllter CC exakt nach 15000 km zum Service wollte. Bin dann zur Werkstatt und es wurde festgestellt, dass der Wagen auf "nicht-Longlife" kodiert worden war, was den Intervall bei 15000 km zur Folge hatte. Das wurde dann dann mittels dem Diagnosegerät korrigiert. Also keine große Sache!
habe es leider noch nicht in die werkst... geschaft
im heft ist das kreuz bei longlife
und die resttage sind 268 und noch etwa 4000km zu service
Ich hatte das auch bei meinem Golf v Variant (EZ 12/2009), ich war alle zwei Monate wegen dem Kundendienst in der Werkstatt. Habe dann den Meister mal gefargt, warum der nach 15000 km nach der Werkstatt ruft. Die haben das bei der 60000 km Inspektion geprüft (Software usw.) und nun bin ich schon wieder 24000 km gefahren und noch kein Werksatt ruf vom Auto.
ja ok muss ich mal denn sagen
muss ja eh mit longlife öl fahren wegen denn DPF
sonst könnte mann ja auch auf fest umstellen