Longlife auf festen Intervall umstellen ?wie

BMW 3er

Longlife auf festen Intervall selber umstellen ? wie

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Scherzkeks 😉

Mir wurde das Mobil 1 0w-40 auf Nachfrage von BMW für den Benziner empfohlen

Wo bei BMW?? Von einem Schrauber, der meint das es besonders gut ist oder aus München??
Glaube kaum, das Dir einer bei BMW das Mobil1 empfiehlt, aber nimm doch, kannst auch Praktikeröl 0W40 nehmen, meinst du du merkst einen Unterschied??😁😉
Klar, wenn man es selber auffüllt schon, aber bei einem Versuch, wo Du nicht wüßtest welches Öl drauf ist, würde man evtl bei einem 10W40 noch eher sagen, der läuft ruhiger, weil es eben dicker ist..😁
Naja, ist auch egal, man sollte halt schon gutes Öl nehmen..

Grüße Matze

ich habe eine Freigabeliste bei der Kundenbetreuung angefordert,statt dessen habe ich nur die Empfehlung bekommen das Mobil1 0w-40 zu verwenden

Irgendwo habe ich in einem anderen Thread hier einen Link eingefügt.Dort ist der Unterschied von den Ölen,von einem der wohl etwas davon versteht,erklärt.

10W-40 ist nicht dicker,sondern bei niedrigeren Temperaturen zähflüssiger.Beim Kaltstart werden die Schmierstellen dadurch nicht so schnell mit Öl versorgt

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ganz einfach,weil das Mob1 besser ist wie das Castrol 😉

Das ist eine Behauptung die Du nicht begründen kannst, und auch niemals können wirst..

Wenn ich da an verschiedene Einsatzbereiche denke, ist es eher andersherum, auf mein M Fahrzeug oder Sommerfahrzeug würde ich nicht Mobil1 nehmen, da gibt es bessere..auf meinem Diesel auch nicht.. z.B.

Ich bin kein Castrol Fan und man kann Mobil1 ohne Frage empfehlen, aber mit dem Begriff das es besser ist wäre ich vorsichtig.. Wenn doch warum??

Gab es bei Castrol Probleme in irgendeiner Form?? Wird nicht für viele Motoren Castrol empfohlen?? hat Castrol nicht alle Freigaben??

Nur weil Mobil im Forum angepriesen wird und von Porsche eingefüllt wird??

Das ist keine Begründung.. ist aber nicht böse gemeint.!!

LG Matze

Warum nutzt BMW Öle die schlechter sind als andere und sagt das noch? Hört sich irgendwie komisch an. Ich geh aber weiter davon aus, dass ich mit dem oroganl Zeug von BMW, mit den entsprechenden Spezifikationen für meinen Wagen, nix falsch mache...

such mal den Thread mit den Link
Und dann lies mal alle Beiträge von den von mir genannten Forumsmitglied (es gibt mehrere)
Ich weiß nicht was der macht,nur der Sachverstand läßt wohl auf Motorenentwicklung schließen.Oder vielleicht beschäftigt er sich jeden Tag mit Freigabelisten für Motoröle...

Dann kannst du dich wieder hier melden

Ähnliche Themen

Das ist doch Blödsinn, wenn Du hier etwas sagen möchtest, zeig Du doch den Link..😁
Und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, das die Kundenbetreuung hier Mobil empfiehlt, die haben Verträge mit Castrol, und Niederlassungen benutzen ausschließlich Castrol..
95% der Vertrgahändler auch..
Und ich auch bis jetzt immer, und nie Probleme gehabt..
Wie gesagt, man kann auch Ravenol oder Schell oder Aral Öl nehmen, passiert auch nichts, aber wieso soll man nicht einfach das nehmen, was BMW auffüllt, denn die werden kein besonderes Risiko eingehen und werden auch nicht ausknobbeln welches Öl sie nehmen..!!!
Dazu kommt eindeutig die Aussage das man die Ölsorten nicht zu häufig wechseln sollte.

Matze

Wenn ich die diskussion richtig verstehe nimmt man am besten sowas wie:
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Zumindest für Diesel mit DPF.

Ist LL04 und 0W-40 und gegenüber den Preisen im normalen Handel mit 7,56 EUR / 1 Liter noch recht moderat.

ich habe den Link vor 2 Tagen eingefügt.Benutze die Suche,oder nicht
Es gibt mehrere Beiträge in einem anderen Forum die ich nicht alle verlinken werde

Ist mir egal was du glaubst.BMW hat es mir so geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von odoggy


Wenn ich die diskussion richtig verstehe nimmt man am besten sowas wie:
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Zumindest für Diesel mit DPF.

Ist LL04 und 0W-40 und gegenüber den Preisen im normalen Handel mit 7,56 EUR / 1 Liter noch recht moderat.

Du kaufst einfach

das hier

und gut ist. Ist das "orginale" BMW- Öl welches bei Deinem 318d als Werkseinfüllung und auch beim Ölservice verwendet wird.

@Eibe10

habe dir jetzt mal einen Beitrag per PN geschickt

Damit du weißt um was es geht wenn er über Öle spricht
Dort ging es wohl um das TWS

Das wußte ich auch schon, kann man überall im Netz nachlesen, z.B. beim Motorlexikon oder sonstwo..
Trotzdem wird das TWS auf Rennfahrzeugen eben wegen der Druckstabilität sehr oft gefahren, wieso auch nicht, oder soll ich jetzt sagen die M/// GmbH hat keine Ahnung und ich koche mein eigenes Süppchen?? Was nen Hanebüchener Unsinn, hierbei sind nämlich noch Motormechanische Eigenschaften zu berücksichtigen, wie die Ölpumpe, Kolbenringe, Dichtungen und bei BMW die Vanos..

Grüße Matze..

Wird das jetzt wieder eine ausgedehnte und sinnfreie "Eibe" Diskussion😮

Zitat:

Original geschrieben von wernando


Wird das jetzt wieder eine ausgedehnte und sinnfreie "Eibe" Diskussion😮

Hast du ein Problem damit, weil du nicht mitreden kannst, oder findest du es etwa sinnvoller alle BMW Freigaben zu ignorieren und jetzt nurnoch Mobil1 zu verwenden..

Aber lass mal, deine Beiträge habe ich schon gelesen, eher Maler oder Bürokaufmann, aber kein Autonarr..😮

Matze

P.S. oder bist du traurig weil ich auf deine 2T Mischung nicht eingegangen bin??😁

Zitat:

Original geschrieben von thhr



Zitat:

Original geschrieben von odoggy


Wenn ich die diskussion richtig verstehe nimmt man am besten sowas wie:
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Zumindest für Diesel mit DPF.

Ist LL04 und 0W-40 und gegenüber den Preisen im normalen Handel mit 7,56 EUR / 1 Liter noch recht moderat.

Du kaufst einfach das hier und gut ist. Ist das "orginale" BMW- Öl welches bei Deinem 318d als Werkseinfüllung und auch beim Ölservice verwendet wird.

Na ja, ich habe halt die Kommentare berücksichtigt die meinen das Aufgrund der besserem Niedrigtemperatur-Viskosität es Vorteile beim Kaltstart gibt (0w-40 vs. 5w-30). Das Öl will ich beim Ölservice selber mitbringen.

Kann mir auch gut vorstellen das das "orginale" BMW- Öl nicht unter allen Umständen die beste Wahl ist. Manchmal steht da auch eine Kosten-/Nutzenrechnung hinter. Wenn verschiedene BMW-Motoren im Optimalfall (leicht) unterschiedliche Öle benötigen würden so macht es vielleicht auch manchmal Sinn für eine Gruppe von Motoren einen gemeinsamen Nenner zu finden um so bei Lagerkosten, Logistik etc. zu sparen.

das Mobil 1 0W-40 hat BMW Freigabe nach Longlife 01.....

Schön das du schon alles wußtest.Es ging nur um den Sachverstand des Schreibers.
Warum das Mob 1 das Beste ist hat er an anderer Stelle erklärt.Habe es nicht so schnell gefunden.
Leider ist er wohl schon länger nicht mehr in den Foren unterwegs,sonst könnte er dir alles mal selber erklären.

Zitat:

Kann mir auch gut vorstellen das das "orginale" BMW- Öl nicht unter allen Umständen die beste Wahl ist. Manchmal steht da auch eine Kosten-/Nutzenrechnung hinter. Wenn verschiedene BMW-Motoren im Optimalfall (leicht) unterschiedliche Öle benötigen würden so macht es vielleicht auch manchmal Sinn für eine Gruppe von Motoren einen gemeinsamen Nenner zu finden um so bei Lagerkosten, Logistik etc. zu sparen.

Genau. Das Öl, was BMW nimmt, ist 0W-30 LL04. Es passt zu allen Motoren von 316d bis 335i, ist aber nicht für alle optimal, nur für BMW, da sie so mehr Geld verdienen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen